Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bücher/Gedrucktes



  1. Friedliche Weihnacht 2023 (3 Antwort(en))
  2. Neu: Buch "Gdańsk dla młodych podróżników" ("Danzig für junge Reisende") (2 Antwort(en))
  3. Buchvorstellung (3 Antwort(en))
  4. Neu: "Nachkriegs-Danzig in den Fotografien von Marian Rysia Dobrzykowski" (4 Antwort(en))
  5. Buch "Gdańsk między wojnami" („Danzig zwischen den Kriegen“) (4 Antwort(en))
  6. 'Danziger Straße' - Die neue Heftreihe von Helmut Maaß (0 Antwort(en))
  7. Liederbuch für Volksschulen (1905) (7 Antwort(en))
  8. Jugenderinnerungen eines armen Dienstmädchens (3 Antwort(en))
  9. Wojciech Gruszczyński: "Wolne Miasto Gdańsk. Przewodnik po mieście" 2008 (4 Antwort(en))
  10. Neu: Ein historisches Buch über das Schicksal der Kaserne in Neufahrwasser (1 Antwort(en))
  11. Das besondere Kochbuch “Smaki Gdańska” ("Der Geschmack von Danzig") hat Premiere (10 Antwort(en))
  12. Lebensdarstellung aus der Werder (1 Antwort(en))
  13. E-Book „Danzig für Insider. 10 köstliche Wanderungen“ (0 Antwort(en))
  14. Neu: "Deutsch-Polnische Geschichte – 1945 bis heute" (0 Antwort(en))
  15. Eine Sammlung von Hunderten von Postkarten aus dem alten Danzig (3 Antwort(en))
  16. Erlebnisberichte aus der Zeit von 1920 - 1945 (12 Antwort(en))
  17. Neues Buch: "Historischer Führer zur Insel Sobieszewo" (Bohnsacker Insel) (0 Antwort(en))
  18. Buch: Vom Volksleben auf der Danziger Nehrung (1 Antwort(en))
  19. „Atlas Architektury Gdańska” ("Atlas der Danziger Architektur") (2 Antwort(en))
  20. "Góra Gradowa (Der Hagelsberg) - eine kurze Geschichte" (10 Antwort(en))
  21. Architektur- oder Kunstführer zu Danzig gesucht (6 Antwort(en))
  22. Geschichte der Danziger Bezirke (2 Antwort(en))
  23. Besiedlung Pommerns und Ostpreussens (1 Antwort(en))
  24. Neues Buch: “Wokół Wielkiej Synagogi w Gdańsku” („Rund um die Große Synagoge in (0 Antwort(en))
  25. Schriftsteller Jerzy Samp (1 Antwort(en))
  26. Neues Buch von Donald Tusk: "Szczerze" ("Ehrlich", "Honestly") (2 Antwort(en))
  27. Bücher zum Begriff "Heimat" (0 Antwort(en))
  28. J0achim Scholz erzäehlt von seinen letzten Kriegstagen (1 Antwort(en))
  29. Paweł Adamowicz: "Gdańsk jako wspólnota" (dt. "Danzig als Gemeinschaft") (0 Antwort(en))
  30. Jan Daniluk: „Miasta skoszarowane” 2019 (8 Antwort(en))
  31. Dunajski: Fotografie w Gdańsku / Photography in Danzig (8 Antwort(en))
  32. Trümmer als Spielplatz im Frühjahr 1945 (1 Antwort(en))
  33. "Wrzeszcz na dawnej pocztówce" ("Langfuhr auf alten Postkarten") Band 2 (15 Antwort(en))
  34. Günter Deinert - Neufahrwasser. Brösen. Weichselmünde-Westerplatte (1 Antwort(en))
  35. Visuelles Wörterbuch Polnisch Deutsch (0 Antwort(en))
  36. Danziger Hauskalender 2019 (3 Antwort(en))
  37. 1695 Danzigs Kirchen - Bartel Ranisch (9 Antwort(en))
  38. Danziger Erinnerungskalender 2019 (11 Antwort(en))
  39. Geschichte der Niederstadt by Aleksander Maslowski (1 Antwort(en))
  40. Neue Buchserie "Ogarnij miasto" ("Umarme die Stadt") (7 Antwort(en))
  41. Buch vorstellung: Der vergessene Mensch (11 Antwort(en))
  42. Neu: Gedruckte Führer durch Danziger Stadtteile (Bezirke) (12 Antwort(en))
  43. Neu: Monographien zu Danziger Stadtteilen (Bezirken) (0 Antwort(en))
  44. Bücher zum Pogrom von Jedwabne (0 Antwort(en))
  45. Die Entstehung der Sekundären Delten der Elbinger Weichsel und Nogat (2 Antwort(en))
  46. "Weichseltöchter", Buch von Gudrun Niemeyer (9 Antwort(en))
  47. Kulturerbe (5 Antwort(en))
  48. Neues Buch "Süße Geschichten von Danzig" (2 Antwort(en))
  49. deutsche flüchtlinge in dänemark 1945-49 (0 Antwort(en))
  50. "Muzeum" - Prof. Machcewicz stellt sein neues Buch vor (4 Antwort(en))
  51. Neu: Monographie "Gazeta Gdańska. 1891 - 1939" (1 Antwort(en))
  52. Dialog, Nr. 120 (0 Antwort(en))
  53. Dialog - Magazin (02/2017) Nr. 120 (0 Antwort(en))
  54. Danziger Bucht 1945, Dokumentation einer Katastrophe", von Egibert Kieser (0 Antwort(en))
  55. Danziger Erinnerungskalender 2018 (5 Antwort(en))
  56. In DIALOG: Stefan Chwin über Demokratie (3 Antwort(en))
  57. 09.02.2017 in Danzig: Buchpräsentation John Muhl "Geschichte Stutthofs" (0 Antwort(en))
  58. Vertreibung der Vertriebenen ? (6 Antwort(en))
  59. Unser Danzig Nr. 24 Jahrgang 27 vom 20.12.1975 (1 Antwort(en))
  60. Gedenkschriften des Städtischen Gymnasium Danzig (0 Antwort(en))
  61. Poczet Ojców Miasta Sopotu - Die Bürgermeister von Zoppot (1 Antwort(en))
  62. Pommerellen <1690> Bodenwinkel (0 Antwort(en))
  63. Danziger Erinnerungskalender 2017 (11 Antwort(en))
  64. Reisejournal (1 Antwort(en))
  65. Zeitschrift "Dialog" (2 Antwort(en))
  66. Bericht über Danzig (1 Antwort(en))
  67. Buch "Stutthof - Ein Konzentrationslager vor den Toren Danzigs" (0 Antwort(en))
  68. Zeitschrift 'Unser Danzig' (2 Antwort(en))
  69. Danziger Wochenplan (0 Antwort(en))
  70. Neu: "Die Deutschen und die Polen. Geschichte einer Nachbarschaft" (0 Antwort(en))
  71. Frank Fischer: Die zerbrochene Stadt (6 Antwort(en))
  72. Poguttke-Bücher in der Pommerschen digitalen Bibliothek (2 Antwort(en))
  73. Das Werderstädtchen Neuteich (Carl Rennack) (2 Antwort(en))
  74. Neringia oder Geschichte der Danziger Nehrung, 1864 (1 Antwort(en))
  75. Matthias Kneip: 111 Gründe, Polen zu lieben (0 Antwort(en))
  76. E-Book „Danzig. Hansestadt und Ostseemetropole“ (2015) (0 Antwort(en))
  77. Danziger Malerei vom Mittelalter bis zum Ende des Barock (1 Antwort(en))
  78. Danzig - Die Dokumentation 52 historischer Kirchen (9 Antwort(en))
  79. Searching for The Freie Stadt Danzig map with street names (7 Antwort(en))
  80. Erinnerungen eines Danziger Bowke (2 Antwort(en))
  81. Danziger Architektur Band I von Gerhard Jeske (2 Antwort(en))
  82. Freya Klier : Wir letzten Kinder Ostpreußens (0 Antwort(en))
  83. Das letzte Buch des Günter Grass: "Vonne Endlichkait" (2 Antwort(en))
  84. Artikel Postgeschichte: Danzig - Seltene Stempel 1939-45 (0 Antwort(en))
  85. Bernstein in der Kaschubei (0 Antwort(en))
  86. Danziger Heimatkalender 2016 (10 Antwort(en))
  87. Die katholische Kirche in Danzig (0 Antwort(en))
  88. Die Verjagten (1 Antwort(en))
  89. Die Kirchen der Diözese Danzig (4 Antwort(en))
  90. Danzig-Ostseebäder-Ansichtkarten (14 Antwort(en))
  91. 1764 Dzg. St. Marien (2 Antwort(en))
  92. Geschichte der Ökonomie Tiegenhof (3 Antwort(en))
  93. Ohra: Buch "Oruński antykwariat" von Krzysztof Kosik in polnischer Sprache (0 Antwort(en))
  94. "Führer durch die Freistadt Danzig" von 1920 (1 Antwort(en))
  95. Links zu historischen Fotos von Danzig und Umgebung (1 Antwort(en))
  96. Buchtipp: Erzählungen und Kommentare von Gerhard Jeske (6 Antwort(en))
  97. Fotobildband "Od Oruni po Siedlce" (Von Ohra nach Schidlitz) (13 Antwort(en))
  98. Vertriebene in der SBZ/DDR 1945 (2 Antwort(en))
  99. Martin Brand / Anna Brixa: CityTrip Danzig (3 Antwort(en))
  100. Digitalisierte Druckwerke in der Staatsbibliothek Berlin online (3 Antwort(en))
  101. Goethe-Gesellschaft in Danzig (0 Antwort(en))
  102. Buch "Neue Stadt in altem Gewand" (0 Antwort(en))
  103. Besteht Interesse an diesen Büchern? (4 Antwort(en))
  104. Schenk: Danzig 1930−1945. Das Ende einer Freien Stadt (5 Antwort(en))
  105. Radaunen-Ordnung 1817 (4 Antwort(en))
  106. Grundstücke und Besitzer Danzig 1854 (1 Antwort(en))
  107. Literatur : Die Ansiedlungen im Weichsel-Nogat-Delta (6 Antwort(en))
  108. Die "Werdern" 1723 (15 Antwort(en))
  109. Neringia oder Geschichte der Danziger Nehrung (7 Antwort(en))
  110. "Eine Jugend in Danzig" und "Das letzte Semester" ... (8 Antwort(en))
  111. Neue Bücher zum Ersten Weltkrieg (2 Antwort(en))
  112. Gdánsk - Past and Present - Polnisches Buch auf englisch (5 Antwort(en))
  113. Foto Gottheil & Sohn Danzig Gdańsk Heumarkt (0 Antwort(en))
  114. Hörbuch: AMBRA (2 Antwort(en))
  115. Buch über die Ansiedlung Danzig´s und Umgebung (1 Antwort(en))
  116. Hermine Schmidt: Die gerettete Freude (1 Antwort(en))
  117. Stadtpläne von Danzig 1520 - 1941 (4 Antwort(en))
  118. Die Danziger Mennonitengemeinde (5 Antwort(en))
  119. Bildband - Fotografien aus Danzig vor 160 Jahren (2 Antwort(en))
  120. Danziger Hauskalender 2014 - 2017 (70 Antwort(en))
  121. BUCH: Danziger Identitäten - Eine mitteleuropäische Debatte (0 Antwort(en))
  122. Rainer F. Brunath, Der Geburtshelfer von Danzig (3 Antwort(en))
  123. Siegfried Lenz: Heimatmuseum (1 Antwort(en))
  124. Danzig um 1760 (23 Antwort(en))
  125. Bild-Katalog des Herder-Instituts (2 Antwort(en))
  126. Buch über die Geschichte der Familie Schichau (8 Antwort(en))
  127. M. Gawlicki: Zabytkowa architektura Gdańska w latach 1945-1951 (0 Antwort(en))
  128. Rudolf Theodor Kuhn: Danzig (5 Antwort(en))
  129. Encyklopedia Gdańska (0 Antwort(en))
  130. "Danzig unvergessen" (E-Book 2011/2012) (31 Antwort(en))
  131. alte Danziger Tageszeitungen (4 Antwort(en))
  132. Zur Sprechhandlungstaxonomie der Danziger Neuesten Nachrichten (0 Antwort(en))
  133. Bilder und Postkarten von Danzig (22 Antwort(en))
  134. Uralte Danzig-Urkunden (3 Antwort(en))
  135. Deichrechte 1764 in den 3 Werdern (6 Antwort(en))
  136. Die Deutsche Digitale Bibliothek ... (2 Antwort(en))
  137. Buch "Kalte Heimat" (0 Antwort(en))
  138. Vergriffene Bücher (2 Antwort(en))
  139. Die Bevölkerung Danzigs und ihre Herkunft im 13. und 14. Jahrhundert (0 Antwort(en))
  140. Buch Ambra - Roman von Sabrina Janisch (14 Antwort(en))
  141. Danziger Hauskalender 2013 (39 Antwort(en))
  142. Westpreußen Jahrbuch (0 Antwort(en))
  143. Danziger Bibliothek der Polnischen Akademie der Wissenschaften (6 Antwort(en))
  144. Bei Buchempfehlungen und Rezensionen bitte unbedingt beachten (0 Antwort(en))
  145. Hugo Conwentz: Klassiker des Naturschutzes (0 Antwort(en))
  146. Danzig. Die Dokumentation 52 historischer Kirchen (0 Antwort(en))
  147. Krankenhäuser in Danzig (1 Antwort(en))
  148. Westpreußen-Jahrbuch 2011 (5 Antwort(en))
  149. "Danziger Dorf" in Magdeburg (16 Antwort(en))
  150. Mission in Danzig (DER SPIEGEL 16/1960) (2 Antwort(en))
  151. Geologische und bodenkundliche Landesaufnahme der Freien Stadt Danzig (0 Antwort(en))
  152. Das literarische Danzig - 1793 bis 1945 (0 Antwort(en))
  153. Ein Ritt von Berlin nach Danzig im Jahre 1773 (3 Antwort(en))
  154. Nachdrucke alter Bilder, Stiche, Landkarten (0 Antwort(en))
  155. Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (9 Antwort(en))
  156. Chronik der Marienkirche in Danzig (Buchneuerscheinung 2012) (2 Antwort(en))
  157. Tip: antiquarische Bücher herunterladen (1 Antwort(en))
  158. Michael Albinus (0 Antwort(en))
  159. Gdańsk Odchodzący (3 Antwort(en))
  160. Genealogische Karten als Geschenk ? (3 Antwort(en))
  161. Danziger Hauskalender 2012 (47 Antwort(en))
  162. Engel mit Trompete - Danziger Moriataten bis 1945 von Gerhard Jeske (21 Antwort(en))
  163. Engel mit Trompete jetzt:polnisch (0 Antwort(en))
  164. Belagerung Danzig 1813 - Plümicke (3 Antwort(en))
  165. Das Fechtbuch - Peter von Danzig (0 Antwort(en))
  166. Ludger Kazmierczak: Zwischen den Polen (1 Antwort(en))
  167. Danziger Kalender 2012 (2 Antwort(en))
  168. Hinweis auf einen Roman Der Reaktor (1 Antwort(en))
  169. Illustrierte Geschichte der Flucht und Vertreibung- Ost- und Mitteleuropa 1939- (2 Antwort(en))
  170. Über Danzig (1 Antwort(en))
  171. Paprikahendl mit Danziger Goldwasser? (0 Antwort(en))
  172. Buchempfehlung Eric Walz: Die Sternjägerin (0 Antwort(en))
  173. Peter Oliver Loew: Danzig / Biographie einer Stadt (13 Antwort(en))
  174. Christel Wachowski: Als die Menschen verstummten (2 Antwort(en))
  175. Kosycarz: Sechs Fotobände über das Nachkriegs-Danzig (1 Antwort(en))
  176. Pommern Digitale Bibliothek (1 Antwort(en))
  177. Unser Danzig (8 Antwort(en))
  178. Buch über Danziger Firmen (3 Antwort(en))
  179. Entwicklung des Deich- und Entwässerungswesens (0 Antwort(en))
  180. Plan von der Gegend um Danzig (3 Antwort(en))
  181. Danzig in den Worten von Günter Grass (42 Antwort(en))
  182. Buchtipp: Zwangsumsiedlung, Flucht und Vertreibung 1939 - 1959 (0 Antwort(en))
  183. Danziger Hauskalender 2011 (33 Antwort(en))
  184. Danziger Ansichten (0 Antwort(en))
  185. Neues Buch von Günter Grass: "Grimms Wörter" (1 Antwort(en))
  186. Danzig 1904 Download-Hinweis (1 Antwort(en))
  187. CityCult_Polska: Der etwas andere Stadtführer (0 Antwort(en))
  188. Kirchner: EDIAC (5 Antwort(en))
  189. Sabrina Janesch: Katzenberge (4 Antwort(en))
  190. Erbschaft: Bild mit Krantor (2 Antwort(en))
  191. Adressbuch Westpreußen 1858 (19 Antwort(en))
  192. Dissertation von David Bergius zur Frage des Privateigentums (1 Antwort(en))
  193. Danzig im Luftbild der Zwischenkriegszeit (9 Antwort(en))
  194. DuMont-Bildatlas Danzig - Ostsee - Masuren (3 Antwort(en))
  195. Photos von der Röpergasse? (4 Antwort(en))
  196. Buch Silberregen von Pawel Huelle (5 Antwort(en))
  197. Danziger familiengeschichtliche Beiträge (5 Antwort(en))
  198. Alter Danziger Heimatkalender (4 Antwort(en))
  199. Danzig-Literatur "Atlas Freie Stadt Danzig" (9 Antwort(en))
  200. Königl./Kaiserl.Werft in Danzig (4 Antwort(en))
  201. Karte von Danzig 1940 1:10000, *NEU* (28 Antwort(en))
  202. Inhaltsverzeichnis Westpreußen-Jahrbücher ab 1950 (4 Antwort(en))
  203. Danzig-Literatur (4 Antwort(en))
  204. Diplomarbeit Leszek Muszczynski (lemusz71): Deutsch-polnische Beziehungen (9 Antwort(en))
  205. Buchempfehlung; zwar nicht Danzig-doch absolut lesenswert! (1 Antwort(en))
  206. Horst Sprenger: Glücklichsein beginnt zu Hause (0 Antwort(en))
  207. Ansichtskarte Klatt (4 Antwort(en))
  208. Danziger Hauskalender 2010 (0 Antwort(en))
  209. Berthold Benecke: Fische, Fischerei und Fischzucht in Ost- und Westpreußen, 1880 (0 Antwort(en))
  210. Empfänger: Frau Lehrer Kucklick (0 Antwort(en))
  211. Unbekanntes Foto von Danzig (20 Antwort(en))
  212. Kulling und Kowalewski (5 Antwort(en))
  213. Danziger Wohnkultur in der frühen Neuzeit (1 Antwort(en))
  214. Peter Oliver Loew: Literarischer Reiseführer Danzig (8 Antwort(en))
  215. John Muhl: Geschichte der Dörfer auf der Danziger Höhe (26 Antwort(en))
  216. Danziger Hauskalender 2010 (41 Antwort(en))
  217. Historische Karten online (6 Antwort(en))
  218. alte Stadtpläne (3 Antwort(en))
  219. Suche Stadtplan von Schwetz/Weichsel (3 Antwort(en))
  220. Scan-/Digitalisierprojekte wichtiger Heimatliteratur (11 Antwort(en))
  221. Die Deutschen und ihre Nachbarn (0 Antwort(en))
  222. Edward Carstenn: Was die Danziger Straßennamen erzählen (5 Antwort(en))
  223. Stadtplan 1938/1940 (2 Antwort(en))
  224. Plan des Danziger Hafens von 1929 (0 Antwort(en))
  225. Alte Ansichtkarten (1 Antwort(en))
  226. Danzig Patrizier, Bürger, Einwohner Band 3 (3 Antwort(en))
  227. Danziger Bibliothek der Polnischen Akademie der Wissenschaften (0 Antwort(en))
  228. Schmiedegasse Nr. 5 (0 Antwort(en))
  229. Langgasse (0 Antwort(en))
  230. Zurück aus den USA (0 Antwort(en))
  231. Als Reiseziel erwähl sich jeder Danzig und seine Ostseebäder - Langfuhr/Zoppot (0 Antwort(en))
  232. Buch: Treibgut des Krieges (0 Antwort(en))
  233. Fotos eingestellt (5 Antwort(en))
  234. Victor Klemperer: Ich will Zeugnis ablegen bis zum letzten (2 Antwort(en))
  235. Große Geschichte 1914 - 1945 (2 Antwort(en))
  236. großes altes (coloriertes) Bild vom Krahntor (5 Antwort(en))
  237. Meßtischblätter (2 Antwort(en))
  238. Mein Buch . Engel mit Trompete. (3 Antwort(en))
  239. Byl sobie Gdansk - Einst in Danzig (1 Antwort(en))
  240. Demlin (6 Antwort(en))
  241. Buch über Danzig (7 Antwort(en))
  242. Bildband Frisches Haff, Großes Werder (5 Antwort(en))
  243. 180 Titel Historische preußische Ostprovinzen (0 Antwort(en))
  244. Wolfgang Gippert: Kindheit und Jugend in Danzig 1920-1945 (2 Antwort(en))
  245. Reinhard Richter: Die Westpreußische Kleinbahnen-Aktiengesellschaft (5 Antwort(en))
  246. Bücher, die ich in letzten Monaten gelesen haben (0 Antwort(en))
  247. Karen Meyer-Rebentisch: In Lübeck angekommen (1 Antwort(en))
  248. Else Sparwasser: "Das Ferberblut" (0 Antwort(en))
  249. Helmut Mechtel: Ein Hansekrimi "Der Tod lauert in Danzig (3 Antwort(en))
  250. Winter in Zoppot (0 Antwort(en))
  251. Adam Krzeminski: Testfall für Europa (1 Antwort(en))
  252. Eine neue Zeitschrift! (5 Antwort(en))
  253. Telefonbuch Danzig und Umgebung von 1942 (3 Antwort(en))
  254. Harald von Sprockhoff: Erinnerungen und Gedanken eines Danzigers an Ost und West (0 Antwort(en))
  255. Hans-Burkhard Sumowski: Jetzt war ich ganz allein auf der Welt (0 Antwort(en))
  256. Dieter Zimmermann: Danzig und seine Ostseebäder (Band 1) (4 Antwort(en))
  257. Swetlana Alexijewitsch: Die letzten Zeugen (1 Antwort(en))
  258. Sabine Bode: Die vergessene Generation (3 Antwort(en))
  259. Matthaeus Merian über Danzig (0 Antwort(en))
  260. Kartensammlung (0 Antwort(en))
  261. DANZIG - Geschichte einer deutschen Stadt (21 Antwort(en))
  262. Willibald Omansen: Danzig zur Nacht / Gdansk noca (0 Antwort(en))
  263. Alt-Danziger Weihnacht! (6 Antwort(en))
  264. Altes "Danzig Bild" (16 Antwort(en))
  265. Danziger Dampfboot für Geist, Humor, Satire ... (3 Antwort(en))
  266. Strajk - Die Heldin von Danzig (1 Antwort(en))
  267. Andreas Kossert: Kalte Heimat (12 Antwort(en))
  268. Bilder oller Danzjer (3 - Ende) (12 Antwort(en))
  269. Dissertation Dr.Karen Meyer-Rebentisch: Als Lübeck zur Fluchtburg wurde (1 Antwort(en))
  270. Septemberwind (4 Antwort(en))
  271. Der neue DANZIGER HAUSKALENDER 2009 ist da... (18 Antwort(en))
  272. Danziger Strassennamen in Berlin! (13 Antwort(en))
  273. "Danzig" in Berlin! (8 Antwort(en))
  274. An der Weichselmuendung! (0 Antwort(en))
  275. Johann Georg Forster: Reise um die Welt (2 Antwort(en))
  276. Dieter Schenk: Hitlers Mann in Danzig (4 Antwort(en))
  277. Fotos von Danzig, speziell von Schidlitz (0 Antwort(en))
  278. Joachim Schroetter (233 Antwort(en))
  279. Stadtplan von Praust (10 Antwort(en))
  280. Viva Polonia- tolles Buch (3 Antwort(en))
  281. Digitale Bücher, Karten etc. (1 Antwort(en))
  282. Gabriele Krone-Schmalz: Was passiert in Russland (0 Antwort(en))
  283. ...alte Reklamewand (7 Antwort(en))
  284. Literaturliste der Danziger Universität (0 Antwort(en))
  285. Kreis Karthaus (12 Antwort(en))
  286. Ende und Anfang: Danzig 1945-1955 (27 Antwort(en))
  287. Geodaetisches Amt der Ww Pomorskie, Danzig (3 Antwort(en))
  288. Deutsche unter Fremdherrschaft (2 Antwort(en))
  289. Pomuchel: Haeuser-Fotos (8 Antwort(en))
  290. Speicherhäuser (6 Antwort(en))
  291. Kalte Heimat (8 Antwort(en))
  292. Hans Joachim Kürtz: "Danzig" (7 Antwort(en))
  293. Hans Joachim Kürtz: "Masuren" (0 Antwort(en))
  294. Focus-Reiseführer: Schlampig recherchiert, schlampig redigiert (3 Antwort(en))
  295. Alter Wein in neuen Schläuchen: Der HB-Bildatlas Danzig (0 Antwort(en))
  296. Blattschnitte der Genealogischen Karten (0 Antwort(en))
  297. Deutsche auf der Flucht (0 Antwort(en))
  298. Einst in DANZIG (9 Antwort(en))
  299. Radek Knapp: Gebrauchsanweisung für Polen (0 Antwort(en))
  300. Heubude-Hefte von Helmut Maass (0 Antwort(en))
  301. Repro der Danziger Strassenplaene 1866-1869 von Daniel Buhse (7 Antwort(en))
  302. Waldemar Nocny: Insel im Strom (6 Antwort(en))
  303. Klaus Bednarz: Fernes nahes Land / Begegnungen mit Ostpreußen (0 Antwort(en))
  304. Egon Buddatsch: Abschied von Danzig (1 Antwort(en))
  305. Buechersendungen (0 Antwort(en))
  306. Werner Zurek: Familienforschung in Polen (0 Antwort(en))
  307. Kirchen Danziger Land (8 Antwort(en))
  308. Martin Kölbel: "Ein Buch, ein Bekenntnis" - zum Buch "Beim Häuten der Zwiebel" (0 Antwort(en))
  309. Manfred Raether: Chronik eines Briefwechsels (4 Antwort(en))
  310. Die Weichseln (8 Antwort(en))
  311. Bücher aus Polen (12 Antwort(en))
  312. Steffen Möller: Viva Polonia (6 Antwort(en))
  313. 400 Postkarten von Danzig (7 Antwort(en))
  314. Buch "Danzig als Wohnstadt" von 1914 (0 Antwort(en))
  315. "Alphabet der polnischen Wunder." (2 Antwort(en))
  316. Neue Genealogische Karte von Ostpreussen / Beispiele (1 Antwort(en))
  317. Hinweise auf interessante Buecher (13 Antwort(en))
  318. Fotos (124 Antwort(en))
  319. Radek Knapp: Gebrauchsanweisung für Polen (0 Antwort(en))
  320. Horst Schleuning: Danzig und seine Mottlau (0 Antwort(en))
  321. Digitalisierte Danzig-Literatur (18 Antwort(en))
  322. alte Karten und Messtischblätter (5 Antwort(en))
  323. Postkarten (31 Antwort(en))
  324. Stadtpläne von Danzig 1886 / 1932 (2 Antwort(en))
  325. Karte von Danzig und dem Weichsel-Korridor (0 Antwort(en))
  326. Brigitte Jäger-Dabeck: Reisegast in Polen (0 Antwort(en))
  327. Beschreibung aller Kirchen-Gebaeude der Stadt Dantzig ... (0 Antwort(en))
  328. Neues Reprintbuch "Historischer Buecher" (0 Antwort(en))
  329. Genealogische Karte "POM-WPRU-DANZIG", 2. Teil (8 Antwort(en))