PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Persönlichkeiten



  1. Danziger Persönlichkeiten
  2. Arthur Schopenhauer 1788 - 1860
  3. David Weichbrodt
  4. Johannes Hevelius
  5. Fritz Jaenicke alias "Poguttke"
  6. Martin Damß: Sein Werk und sein Leben
  7. Daniel Fahrenheit
  8. Nikolaus Kopernikus
  9. Eine Erinnerung an Bruno (Schucker Brunchen)
  10. Danziger Naturforscher Messerschmidt
  11. Carl Maria Splett, Bischof von Danzig
  12. Kohl soll Ehrenbürger von Danzig werden
  13. Ernst Stieberitz
  14. Johannes Trojan
  15. Klaus Kinski
  16. Heinz Rennhack
  17. Willy Lütcke
  18. Eddie Arendt
  19. Gottfried Ernst Groddeck 1762-1823
  20. Marion Gräfin Dönhoff
  21. Hat Angela Merkel Wurzeln in Danzig?
  22. Wolfgang Federau, + 18.05.1950
  23. Suche nach Max Halbe's Lebens
  24. Wer war "Otto Bellmann"
  25. Die Schauspielerin Renate Müller
  26. John Muhl Bibliographie
  27. Die Menschen aus Danzig in der Russischen Geschichte
  28. Die Ehrenbürger der Stadt Danzig
  29. Ehrendes Gedenken an Günter Pogatzki
  30. Liste der Persönlichkeiten der Stadt Danzig (Wikipedia/ACADEMIC)
  31. Die Familie Weickhmann in Danzig
  32. Adam Wiebe
  33. Jakob und Wolfgang Günter Deurer
  34. Hermann Rauschning
  35. Elsa Faber von Bockelmann
  36. Johannes Beermann (ev. Bischof von Danzig 1934-1945)
  37. Franz, Franciszek Rogaczewski, + 1940
  38. Bernhard von Wiecki 1884–1940
  39. Walter Hoeft aus Fischerbabke, erm. 1939
  40. Hartmut Perschau, Schidlitz, 1942 geb.
  41. Danziger Originale
  42. Franz Christian Brunatti, Geburtshelfer
  43. Eddie Arent, 1925 - 2013
  44. TH-Professor Viktor Rembold / Familie Rembold
  45. Andreas Schlüter (1659/60-1714) - Bildhauer und Architekt
  46. Johann Carl Schultz (1801 - 1873) - Maler und Graveur
  47. Daniel Magnus Gronau (1700-1747) - Organist und Komponist
  48. Prälat Johannes Bieler, ein Danziger, verstorben
  49. Senator in Danzig Dr. Hubertus Schwartz
  50. Carl William Klawitter (1856-1929) - Schiffswerftbesitzer
  51. Albert Licht -Ehrenbürger der Stadt Danzig-
  52. Prof. Jerzy Samp am 16.02.2015 verstorben
  53. Paul Sabiniarz ist tot
  54. Günter Grass ist tot
  55. Budzimira Wojtalewicz-Winke ist tot
  56. Grab von Arthur Schopenhauer
  57. Friedrich von Wenckstern: Ein Danziger in Japan
  58. Carl Lange
  59. Pfarrer Kurt Walter (1892-1963) aus Danzig-Langfuhr
  60. Erika Rabau - Fotografin und Schauspielerin aus Danzig
  61. Wolfgang Otto Voelz
  62. Emil Berenz - Ehrenbürger der Stadt Danzig 1903
  63. Danziger Bürgerbuch, Namensverzeichnis Danziger Persönlichkeiten
  64. Daniel Gottlieb Messerschmidt
  65. Rupert Neudeck verstorben
  66. Andreas Schlüter schuf das Bernsteinzimmer
  67. Stanislaus I. Leszczyński
  68. Alfred Flatow (1869-1942) - Olympiasieger Turnen 1896
  69. Lebenserinnerungen von Johanna Scharmer, gebn. Dahms, Tochter von Dr. Paul Dahms
  70. Ursula Happe (*1926) - Olympiasiegerin Schwimmen 1956
  71. Horst Ehmke
  72. Ist D. Tusk eine Danziger Persönlichkeit ?
  73. Frank Meisler (1925-2018) - Architekt und Bildhauer
  74. Heute 90. Geburtstag von Andrzej Januszajtis, Ehrenbürger von Danzig
  75. Maler, Grafiker, Bildhauer
  76. Paweł Adamowicz (1965-2019) - Oberbürgermeister von Danzig (1998-2019)
  77. Aus der alten Heimat Kriegerische Situation und Flucht von Johannes Ohl
  78. Popmusik-Preis der Stadt Köln nach Holger Czukay benannt (* 1938 in Danzig)
  79. Maler Pfichle aus Danzig?
  80. Danziger Fotograf Maciej Kosycarz gestorben
  81. Ware Dini
  82. Berliner Zeitung zu Günter Grass
  83. Epidemien - Kunst und Wissenschaft
  84. Mennonitischer Patriotismus im Ersten Weltkrieg und die Kriegsrede des Danziger
  85. Seán Lester, Hoher Kommissar des Völkerbundes im Freistaat Danzig (1934-1937)
  86. Hans Mekelburger, Freischaffender Maler aus
  87. Schauspieler Matthias Habich
  88. Bruno Gröning
  89. Gedicht von Robert Reinick
  90. Georg Theodor Schirrmacher
  91. Mennoniten-Gemeine Rosenort und Cornelius Warktentin
  92. Droefke aus Grenzdorf B
  93. Bischof St. Albrecht
  94. Justus Rosenberg
  95. Der "Wunderdoktor" Bruno Gröning
  96. Hugo Conwentz (1855-1922) - Botaniker
  97. Abraham van den Blocke
  98. Willi Drost (1892-1964) - Kunsthistoriker und Hochschullehrer
  99. Hans Wichmann (1895-1937) - Abgeordneter des Volkstags der Freien Stadt Danzig
  100. Alfred Stanke, ein Franziskaner aus Danzig
  101. Erich Michelsen (1879-1948) - Jurist, Chinakenner, Diplomat