PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche polnische Ortsbezeichnung für Goldberg



waldling +6.8.2023
18.06.2013, 19:35
Guten Abend zusammen,
ich suche o.g. polnische Ortsbezeichnung. Meine Recherche im Netz hat leider nichts ergeben, so wende ich mich an die Kreativ-User im Forum. Ich freue mich über Hinweise und bedanke mich im Voraus! Goldberg liegt zwischen Suchowo (Rosenort) und Powalina (Walldorf), südöstlich von Nowy Dwor Gdansk.
http://de.fotoalbum.eu/malamute/a771245/00000001
Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob ich den Kartenausschnitt verwenden darf, bin mir über die Quelle nicht mehr sicher. Wenn nicht, bitte ich um Rückmeldung, dann entferne ich sie sofort.
Einen schönen Abend!
Uwe
PS: Hallo Wolfgang (Admin), hast du meine PN erhalten? Irmchen würde sich sehr freuen.

Rahmenbauer14, + 1.11.2021
18.06.2013, 21:08
Hallo Uwe,
habe mal in Googlemap gesehen und folgendes gefunden. Goldberg = Rozewo liegt zwischen Powalina im N und Suchowo im S.
Ob es DAS Goldberg ist? Es ist in meinen Unterlagen nicht zu finden.
Sieh hier:
https://www.google.de/maps/preview#!q=Powalina%2C+Polen&data=!1m4!1m3!1d21974!2d19.1904937!3d54.2035307!2m 1!1e3!4m11!1m10!2i8!4m8!1m3!1d176042!2d12.1469532! 3d54.147551!3m2!1i1920!2i904!4f13.1&fid=7

Gruß
Rainer

waldling +6.8.2023
18.06.2013, 21:17
Hallo Rainer,
vielen Dank! Es könnte sehr gut sein, dass es sich bei Rozewo um das damalige Goldberg handelt. Vielleicht findet sich ja noch eine Quelle als Beleg.
Gruß
Uwe

waldling +6.8.2023
18.06.2013, 21:39
Ich habe auf dieser Seite http://www.forum.eksploracja.pl/viewtopic.php?p=85365&sid=c2011658d5ea4e62b0e9a927a8af2036
im ersten Beitrag, letzter Absatz, eine Erklärung zu dem Ort gefunden. Der Google-Übersetzer macht die Übersetzung nicht so eindeutig. Vielleicht gibt es hier jemanden der mir den Text übersetzen kann. Ich würde mich freuen.
Gruß
Uwe

JuHo54
18.06.2013, 22:05
Hallo Uwe,
danach ist kein polnischer name bekannt...:
http://gov.genealogy.net/item/show/GOLERGJO94AL
Liebe Grüße
Jutta

waldling +6.8.2023
18.06.2013, 22:26
Hallo Jutta,
so wie ich es verstehe, ist da ein anderes Goldberg gemeint.
Danke!
Uwe

Insel2008
19.06.2013, 00:43
Hallo Uwe:-), habe auch per google von Poln. nach Engl. nach Deutsch übersetzen lassen:-----ab Rosenort. Wobei es selbst von Engl. n. Deutsch fehlerhaft ist....

"Rosenort the present village Różewo,
while Sukhovo the common name of the former hamlet Różewa (lying north of the village) bearing until 1945 Goldberg."

"Rosenort das heutige Dorf Różewo,
während Sukhovo der gemeinsame Name des ehemaligen Weilers Różewa (nördlich des Dorfes), trug den Namen Goldberg bis 1945."

Meinem Gefühl nach hieß Goldberg also nach 1945 Różewa mit "a" am Ende.
Ich habe keine Ahnung ob ein "a" oder "o" am Ende des Wortes die große Bedeutung hat oder nur ein Schreibfehler ist.

Różewa mit "a" wird auf den Maps als Różewa angezeigt.
Ich geh mal weitersuchen.....

Insel2008
19.06.2013, 00:53
Nachtrag:
Uwe, die angegebene HP von Jutta ist schon richtig, siehe auch:
http://gov.genealogy.net/item/show/ROSORTJO94OE = Rosenort

Goldberg ist dort als -untergeordnetes Objekt geführt. Ich nehme an, das das Dorf als solches nicht mehr existierte und eingemeindet wurde.

Insel2008
19.06.2013, 01:01
Nachtrag 2, Muß heißen:
Różewa mit "a" wird auf den Maps als Różewo angezeigt.
Ich geh mal weitersuchen.....

waldling +6.8.2023
19.06.2013, 07:43
Guten Morgen Inselchen :),
ich danke dir herzliche für deine Recherche und Informationen. Ich denke, dadurch habe ich ein Bild. Bin dabei, mein Ahnenblatt besser zu strukturieren (polnische u. deutsche Ortsbez.).
Einen sonnigen und nicht zu heißen Mittwoch wünsche dir und allen Forumteilnehmern!
Uwe

Krystyna
19.06.2013, 11:05
Hallo Insel-vieleicht kann ich helfen,-Rosenort das ist das heutiege Dorf Różewo,aber Suchowo,das ist einfach der Nahme von ehemaliegen anliegen teil von Różewo (liegt nach Norden vom Dorf)und bis 1945 hies es Golberg.
So habe ich es umgeztzt von Polnischen.Liebe Grusse Krystyna.

waldling +6.8.2023
19.06.2013, 11:45
Hallo Krystyna,
vielen herzlichen Dank für deine Erklärung. Dann ist es jetzt eindeutig, und ich kann es übernehmen.
Herzliche Grüße
Uwe