PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : FN Bartsch



ratzkowski
11.08.2013, 20:54
Hallo,
ich stecke in meiner Familienforschung fest! Ich suche nach dem Geburtseintrag von
Erdmann Bartsch *ca 1825 ehemlg. Kaufmann, Handlungsgehilfe,
wohnh.: 1855 An der Radaune No 13
ca 1876 bis mind. 1896 Fischmarkt 44
∞ ca 1849
Caroline Charlotte Schuster *um 1829 ???

Ich habe etliche Danziger Kirchenbücher durchforstet, aber nichts gefunden. Vielleicht ist er auch von irgendwoher zugezogen? Oder - wie ich gerade gelesen habe, taucht der Name auch bei den Mennoniten auf!
Allerdings ist auffällig, dass in meiner Linie - wenigstens ab Erdmann Bartsch (s.o.) - alle männlichen Bartsch einen Vornamen mit E beginnend tragen!!
Falls er einem von Euch über den Weg läuft würde ich mich über eine Nachricht freuen.
Beste Grüße
Torsten

Chris
11.08.2013, 22:25
Hallo Torsten,

dein Gesuchter ist in den Meldekarteien zu finden:

http://www.szukajwarchiwach.pl/10/14/0/5/7037/skan/full/jH0Zfc040Ry1Whm9a41CEA

die Tochter ein Bild vorher 87.jpg

Viele Grüße
Chris

MueGlo
11.08.2013, 23:24
Moin, Torsten,

ich weiß nicht, wie häufig der Name Bartsch in der Gegend ist, aber ich stieß jetzt erstmalig auf einen Bartsch-Clan in der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts im Kirchenbuch von Zeyer. Zudem ist der Vorname Erdmann zwischen Zeyer, Stuba, Fischerbabke, etc. ziemlich häufig. Ob es nun auch einen eventuell passenden Erdmann Bartsch gibt muss ich schauen ... und das wird ein wenig dauern.

Beste Grüße,

Rainer MueGlo

radewe
12.08.2013, 22:35
Guten Abend!

Ich besitze Heirats-Daten „Erdmann BARTSCH“, geboren 1864 in Tiegenort.
Er ist der Sohn des Eigentümers Erdmann BARTSCH & Christine geborene MITTENDORF,
wohnhaft in Tiegenort.

Grüße von Hans-Werner aus Hamburg

ratzkowski
14.08.2013, 21:09
HAllo HAns-Werner, Rainer, Chris,
vielen Dank für Eure Hilfe. Chris hat einen Volltreffer für mich gelandet mit dem Erfolg, daß ich wie blöde versuche Süttelin-Handschriften zu entziffern um die Wohnorte zu entziffern. Trotzdem - Erfolg macht süchtig - jetzt suche ich einen Bartsch, der 'Ermann Bartschs' Vater sein könnte. Ausgerechnet in der Umgebung Tiegenhof hatte ich meine Bartsch-Ahnen nicht vermutet. Da muß ich mich wohl wieder zu den Mormonen schleppen - oder gibt es jemanden, der Einblick in die Kirchenbücher aus Tiegenhof und Umgebung hat?
Beste Grüße und noch mal vielen Dank
Torsten

Ulrich 31
14.08.2013, 21:53
Hallo Torsten,
sind keine Sütterlin-, sondern Kurrent-Handschriften in der betr. Meldekarte. Siehe hierzu diesen Thread: http://www.forum.danzig.de/showthread.php?10181-Vorgehensweise-bei-S%FCtterlin-quot-%DCbersetzungen-quot.
Gruß Ulrich

radewe
14.08.2013, 21:58
Guten Tag Torsten,

in der Nähe von Tiegenhof liegt der Ort Tiegenhagen
und das Standesamtsregister von Tiegenhagen (1874 – 1877) ist online.
Hier der Link:
http://forum.ahnenforschung.net/showpost.php?p=664277&postcount=51

Das Suchen in dem v.g. –Register ist sehr zeitaufwendig ….
vielleicht hast Du Glück und findest die gesuchten Vorfahren.

Grüße von Hans-Werner aus Hamburg

Cilian
20.08.2013, 23:30
Hallo Torsten,

meine Vorfahrin Elisabeth Bartsch wurde ungefähr im Jahr 1763 in Rückenau (Marienau) geboren. Das liegt auch in der Nähe von Tiegenhof.
Ihre Eltern waren Martin Bartsch und Catharina Krause.
Vielleicht hilft dir der Hinweis später.
Zumindest gab es dort auch eine Familie Bartsch.

ratzkowski
27.08.2013, 20:50
Hallo Hans-Werner,
danke für den Link. Ist wirklich sehr aufwendig.
Habe demnächst eine Session bei den Mormonen. Hoffe, daß ich da weiterkomme.
Gruß
Torsten

ratzkowski
27.08.2013, 20:55
Hallo Cilian,
danke für die Antwort. Ich versuche demnächst bei den Mormonen mein Glück. Habe Deine Vorfahren notiert. Meine männl. Vorfahren tragen witzigerweise immer einen Vornamen der mit E anfängt. Wie weit diese Trad. zurückreicht, weiß ich allerdings nicht.
Gruß Torsten

ratzkowski
08.10.2013, 23:16
Hallo Rainer,
bin gerade fündig geworden in Tiegenort. Habe nur Probleme mit der Schrift. Nicht alles lässt sich lesen, vor allem, wenn man die Ortsnamen nicht so kennt. Gibt es ein Verzeichnis über alle Orte Danzigs?
Beste Grüße aus Lübeck

Cilian
10.10.2013, 13:50
Hallo Torsten,

Auf dieser Seite kannst du einen Teil vom Ortsnamen, den du zumindest sicher lesen kannst eingeben... z.b. "ort",
dann kommt eine Liste raus mit allen Orten, in denen das Wort "ort" vorkommt... z.b. Tiegen"ort"

http://www.westpreussen.de/cms/ct/ortsverzeichnis.php