PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Familienforschung -Urgrosseltern Weiss aus Danzig



Navona
29.10.2013, 18:37
Ich suche erst einmal Informationen zu meinen Urgrosseltern Franz August Martin Weiss und Ehefrau Ella Sinetta Marx. Sie haben am 24.01.1911 in Danzig geheiratet und hatten 3 Soehne, davon war einer mein Stiefopa, der ebenfalls Franz hiess. Der andere Bruder hiess Walter, der Name des dritten Sohnes ist mir unbekannt. Wuerde gerne erfahren wo sie genau gelebt haben und was mein Urgrossvater beruflich gemacht hat.

Kann mir jemand behilflich sein, denn ich wuesste so gerne, wo mein Stiefopa geboren und aufgewachsen ist.

Es wuerde mich sehr freuen, wenn mir jemand weiterhelfen koennte.

Danke im voraus!

Gruss

Ulrike

MueGlo
29.10.2013, 21:37
Moin, Ulrike,

der erste Schritt wäre, in den Adressbüchern herumzustöbern, die in polnischen Online-Bibliotheken stehen ... siehe

http://www.momente-im-werder.net/01_Offen/01_Adressbuecher/Adressbuecher.htm

Zum Öffnen der Bücher ist die Installtion des djvu-Readers notwenig. Siehe die Anleitung auf der Site.

Viele Erfolg und beste Grüße aus Kigali,

Rainer MueGlo

JuHo54
29.10.2013, 22:05
Hallo Ulrike,
wie du dir denken kannst, gibt es jede Menge Weiß in Danzig. Ich fange erstmal mit dem Adressbuch von 1912 an.
Weiß:
- August, Arb, Reinkes-Gasse 3 (Petershagen)
- August, Pferdehändler, Brabank 16
- August, Schmied, Enl. Damm 12
- August, Schmied, Kleine Gasse 6b
- Franz, Arb, Petershagen a.d.Rad. 19/20
- Franz, Bahnarbeiter, Sasper Str. 24/25
- Franz, Maler, Posdowsky-Weg 64 (Lgf)
- Franz, Schlosser, Hühnerberg 15/16

Marx suche ich dir raus in örtlicher Nähe zu den obigen Weiß:
Marx, Arno, Arb, Petershagen a.d.Radaune 24
Marx, Walter, Architekt u. Baugewerksmeister, gerichtlich vereid. Sachverst. in Bausachen u. Taxator v. Gebäuden , Petershagen a.d.Radaune 10

Ich tippe also auf den Arbeiter Franz....

AB 1914:
Weiß:
- August, Arb, Reinkes-Gasse 3 (Petershagen)
- August, Schmied, Kleine Gasse 6b
- August, Schmied, Wallgasse 3a
- Franz, Arb, Petershagen a.d.Rad. 24 !!!!! jetzt im selben Haus wie Arno Marx in 1912
- Franz, Arb,Jungferngasse 25
- Franz, Maler, Posdowsky-Weg 84 (Lgf)
- Franz, Schlosser, Hühnerberg 15/16
- Franz, Tischler, Kolkowgasse 14

Marx:
Arno, Arb , Breite Gasse 3b
Walter, Marx, Walter, Architekt u. Baugewerksmeister, gerichtlich vereid. Sachverst., Steindamm 11

AB 1915:
Weiß
- August, Arb, Reinkes-Gasse 3 (Petershagen)
- August, Arb, Schdl, Unterstr. 36
- August, Schmied, Kleine Gasse 6b
- August, Schmied, Wallgasse 3a
- Franz, Arb, Petershagen a.d.Rad. 24
- Franz, Lichtwärter, Nfw, Sasperstr. 25/25a
- Franz, Maler, Posdowsky-Weg 84 (Lgf)
- Franz, Schlosser, Hühnerberg 15/16

Marx:
Arno, Arb, Petersh. h.d.Kirche 14
Walter, Marx, Walter, Architekt u. Baugewerksmeister, gerichtlich vereid. Sachverst., Steindamm 11

Liebe Grüße
Jutta

JuHo54
29.10.2013, 22:16
Hallo Ulrike,
Nachtrag: Schau mal hier:
http://forum.danzig.de/showthread.php?3394-Ausk%FCnfte-aus-den-Danziger-Einwohnerb%FCchern-1897-1942
Die Beiträge #361,362,369,370,458,460 zum Nachnamen Weiss/Weiß
Liebe Grüße
Jutta

omahelga
30.10.2013, 10:50
Hallo Ulrike,

vielleicht hier etwas für deine Sammlung:

Jacob Weiss, oo Rambeltsch 06.12.1727 , Barbara Sewe. (Trauung ev.)

Barbara ist eine Schwester von einem Stammvater unserer Familie.

Viele liebe Grüße ins wunderschöne Rom
Helga

Navona
30.10.2013, 19:12
Liebe Jutta, liebe Helga, lieber Rainer, lieber Werner und lieber Ulrich!

Ich kann gar nicht oft genug Dank sagen fuer eure grosse Hilfe, worueber ich mich immens freue. All das bringt mich jedesmal einen grossen Schritt weiter, und ich hoffe, dass sich die Bausteine immer mehr zusammenfuegen werden.

Herzlichst

Ulrike

JuHo54
30.10.2013, 22:58
Hallo Ulrike, und hier der nächste Schwung:
AB 1916
Weiß
- August, Arbeiter, petersh. Reinkes Gasse 3
- August,Schmied, Kleine Gasse 6b
- August, Werkführer, Wallgasse 3a
- Franz, Arb, Petershagen 24 !!!!!
- Franz, Lichtwärter, Nfw, Sasper Str. 25
- Franz, Maler, Lgf, Posadowsky Weg 84
- Franz, Schlosser, Hühnerberg 15/16
- Ella, Arbtrn, Petershagen 24 !!!!

Damit dürfte klar sein, dass es sich um den Franz , Arb, Petershagen 24 handelt..
Und hier eine Marx im Hause Petershagen 24:
Helene, Wwe, Petershagen 24

Mitbewohner Haus Petershagen 24:
Adamski, Tischler
Ostrowski, Witwe
Laskowski, Arbtrn
Kostowski, Arb
Marx, Wwe
Marx, Arbtrn = Klara
Schlieschke, Arb
Schlieschke,Arbtrn
Ziesmer, Aufwärterin
Kosanke, Schuhmacher
Liebe Grüße
Jutta

JuHo54
30.10.2013, 23:50
Hallo Ulrike,
AB 1917
Weiß,
-Franz, Arb , Petershagen 19/20, die Witwe Marx= Helene geb Groth, wohnt noch in Petershagen 24
AB 1918
Weiß
- Franz, Arb, Petershagen 24, im Adressteil steht , er sei Tapezierer
Marx, Helene , Wwe, Petershagen 24

AB 1919
Weiß
- Franz, Arb, Petershagen 24
Marx, Helene, Wwe, Petershagen 24

AB 1920
Weiß, Franz, Arb, Petershagen 24
Marx, Helene , Wwe, Petershagen 24

AB 1921;
Weiß, Franz, Arb, Petershagen 24
Marx, Helene , Wwe, Petershagen 24

AB 1922; AB 1924; AB 1925; AB 1927; AB 1928
Weiß, Franz, Petershagen 23
Marx, Helene , Wwe, Petershagen 24

AB 1928
Weiß, Franz, Petershagen 23
Marx, Klara, Näherin, Paulsgasse 1 - Karoline, Wwe

AB 1929:
Weiß, Franz, Petershagen 23 - Petershagen 24 ist Baustelle, offensichtlich zwischenzeitlich abgerissen worden
Marx,
- Helene, Wwe, Paulsgasse 5
- Klara, Näherin Paulsgasse 1
- Karoline, Wwe, Paulsgasse 1
- Otto, Arb, Paulsgasse 1

AB 1931
Weiß, Franz, Petershagen 23
Marx, Otto, Paulsgasse 1
- Klara, Näherin Paulsgasse 1
- Karoline, Wwe, Paulsgasse 1
Liebe Grüße
Jutta

JuHo54
04.11.2013, 11:19
Hallo Ulrike,
AB 1933:
Weiß, Franz,Arb, Petershagen 23
- Helene,Rentnerin, Heilige Geistgasse 12
- Helene , Schneiderin Posdowskyweg 84
hier wohnen außerdem:
- Felix, Schlosser
- Franz , Maler

Marx,
- Klara, Schneiderin Paulsgasse 1
- Karoline Ww Paulsgasse 1
- Otto, Arb, Niederer Seigen 5

AB 1934:
Weiß,
- Franz,Arb, Petershagen 23
- Helene, Witwe, Langgarten 113 ( die beiden Helenes von 1931 sind diese also nicht)

Marx:
- Klara, Schneiderin Paulsgasse 1
- Karoline Ww Paulsgasse 1
- Otto, Arb, Niederer Seigen 5


AB 1935:
Weiß:
- Franz,Arb, Petershagen 23
- Ella, Frau, Hundegasse 35 ( kann es sein , dass sie geschieden waren?)
Hundegasse 31 wohnt ein Karl Marx, Kaufmann

Marx:
- Otto, Arb , Gr. Bäckergasse 9
- Klara, Schneiderin Paulsgasse 1
- Karoline Ww Paulsgasse 1

AB 1936/37
Weiß:
- Franz,Arb, Petershagen 23
- Ella, Frau, Hundegasse 35
- Helene , Wwe, Langgarten 113

Marx:
- Klara, Schneiderin Paulsgasse 1
- Karoline Ww Paulsgasse 1
- Otto, Arb , Gr. Bäckergasse 9

AB 1937/38
Weiß:
- Franz,Arb, Petershagen 23
- Ella, kfm Angestellte, Hundegasse 35 ( selbe Adresse: Nordische Transport u. Speditionsgesellschaft mbH)
- Helene , Wwe, Langgarten 113
Marx:
- Karoline Ww Paulsgasse 1
- Otto, Arb , Gr. Bäckergasse 9

AB 1939
- Franz,Arb, Petershagen 23
- Ella, kfm Angestellte, Hundegasse 35
- Helene , Wwe, Langgarten 113
Marx:
- Otto, Arb , Am Anger 34
- Karoline Ww Paulsgasse 1

AB 1940/41
Weiß:
- Franz,Arb, Petershagen 12
- Helene , Wwe, Langgarten 113

Marx:
- Otto, Arb , Am Anger 34
- Karoline Ww Paulsgasse 1

AB 1942
Weiß:
- Franz,Arb, Petershagen 12
- Helene , Wwe, Langgarten 113

Marx:
- Otto, Schlosser , Am Anger 34
- Karoline Ww Paulsgasse 1

Liebe Grüße
Jutta