Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche nach Informationen ueber Paul Thrun, geb Danzig, um 1870



B.Thrun
11.02.2014, 22:08
Hallo Forum,

bin neu hier und wollte Euch fragen, ob Ihr mir zu meiner Suche Antworten oder zumindest Tips geben koennt. Ich habe mich bis dato mit Ahnenforschung noch nie auseinander gesetzt und stehe vor dieser Suche wie der beruehmte Ochs am Berg.. Der Grund, warum ich mich mit diesem Thema auseinander setze ist, um meinen aelter werdenden Vater (geb.1936) eine Freude zu machen. Er ist sehr traurig, dass er so wenig ueber seine Familie weiss da sein Vater (mein Grossvater) mitunter wenig auskunftfreudig war.

Das Einzige was mein Vater weiss ist, dass sein Vater Friedrich Wilhelm Thrun hiess und am 20.08.1907 in Bromberg geboren wurde. Der Grossvater meines Vaters hiess Paul Thrun und wurde in Danzig geboren und die Inhaber des Cafe Thrun waren irgendwie mit uns verwandt.

Der in Danzig geborene Paul Thrun zog nach Bromberg und hatte mit einer geborenen Bolte 14 (!) Kinder, von denen logischerweise eines mein Opa Friedrich Wilhelm war. Der Familienlegende nach war Paul ein Fuhrmann (Pferdefuhrwerk) und Trinker und starb frueh (kurz nach 1918) bei einem Unfall der durch Trunkenheit verursacht wurde. Die Witwe zog dann ins Ruhrgebiet und einige Kinder nach Berlin.

Meine Fragen sind die folgenden:

-wie finde ich die Geburtsdaten Pauls in Danzig? Ich schaetze, dass er irgendwann in den 1870ern in Danzig geboren wurde.

-Wie finde ich heraus, wie wir mit dem Cafe Thrun Inhabern verwandt waren?

-Wie finde ich heraus, wie Paul ums Leben kam?

Bin fuer alle Tips dankbar!!!!!!!!! Welche Geneologie Seiten empfehlt Ihr denn? Es gibt so viele und bei einigen der kostenpflichtigen braucht man ein deutsches Bankkonto. Das habe ich nicht mehr, da ich in London lebe.

Viele Gruesse aus dem Vereinigten Koenigreich,

Birgit Thrun

Felicity, Ehrenmitglied +20.5.2024
12.02.2014, 00:33
Liebe Birgit ! Ich gebe Dir zwei Adressen wo Du Auskunft bekommen kannst ! Das Danziger Staatsarchiv - Archiwum Panstwowe w Gdansku, ul. Walowa 5, 80 858 Gdansk - Te : 48 58 3017463 und Das Danziger Standesamt - Urzad Stanu Cywilnego w Gdansku, Nowe Ogrody 8/12, pokoj 135, 80 803 Gdansk. - Tel: 0048 58 3236136 -Liebe Gruesse von Down Under, Felicity

radewe
12.02.2014, 01:00
Willkommen im Forum!

Guten Tag Birgit,
ich habe die Konditorei u. d. Kaffeehaus Thrun sowie d. Bewohner Friedrich & Paul Thrun aus den Adressbüchern Danzig 1915, 1922 u. 1942 ermittelt.

Adressbuch Danzig 1942:
Thrun, Bernhard, Bäcker- & Konditormeister, Kelterhagergasse 2 und Langgasse 74
Thrun, Gebrüder, Konditorei u. Kaffeehaus, Langgasse 74.

Adressbuch Danzig 1915:
Thrun, Paul, Schlosser, Stgb., Grauer Weg 13
Thrun, Friedrich, Eisb.-Arb., Stgb., Grauer Weg 13

Adb.: 1922
Thrun, Paul, Schlosser, Grauer Weg 13
(den Friedrich gibt es nicht)

Die Adressbücher von Bromberg findest Du im Link:
http://www.momente-im-werder.net/01_Offen/01_Adressbuecher/Adressbuecher.htm

Grüße von Hans-Werner aus Hamburg

Wolfgang
12.02.2014, 14:01
Schönen guten Abend,

eine frühere Teilnehmerin unseres Forums die in Amerika lebt, gehört zur Familie der Thrun'schen Konditoren und Cafe-Besitzer. Ich werde nach der Email-Adresse schauen und sie Dir privat schicken. Möglicherweise kann sie Dir weiterhelfen.

Kostenpflichtige Genealogie-Angebote im Internet mögen im Einzelfall sinnvoll sein, aber zuerst muss viel Basisarbeit selber aufgebracht werden um sich nicht totzuzahlen. Familienforschung heißt Mosaiksteinchen sammeln und sie zusammenfügen. Das muss man weitgehend selber machen. Und es macht auch Spaß + Freude. Zuerst löcher ALLE Deine Verwandten die zur Vorgängergeneration gehören, also Eltern, Onkel und Tanten. Lass nicht locker. Suche in den alten Danziger Adressbüchern (online verfügbar) nach Namen.

Unterstützend für die Familienforschung gibt verschiedene kostenlose Genealogie-Mailinglisten. Bist Du bereits in welchen?

Schöne Grüße aus dem Werder
Wolfgang

Ulrich 31
12.02.2014, 19:09
Hallo Birgit,

ich will versuchen, Dir über eine andere Schiene zu helfen. Du erwähnst in Deinem Suchbeitrag von gestern u.a., dass einige Kinder Deines Urgroßvaters Paul Thrun nach dessen Tod nach Berlin gezogen sind. Das hat mich veranlasst, im aktuellen Berliner Telefonbuch nach dem Zunamen THRUN zu suchen. Ergebnis: Es finden sich dort 26 verschiedene Einträge mit diesem Namen. Spekulation: Es könnten sich darunter u.U. Nachkommen Deiner Urgroßneffen befinden.

Damit Du Dir die meisten dieser Eintragungen selbst ansehen kannst, schicke ich Dir nachfolgend die Links zu 2 Berliner Internet-Telefonbüchern mit den Angaben zu THRUN:
► http://www.meinestadt.de/berlin/telefonbuch/suche?av=0&words=Thrun
► http://www1.dastelefonbuch.de/?bi=1&kw=Thrun&ci=Berlin&ciid=3336&cmd=search&cx=195195&cy=172506&ci_kgs=11000000&mdest=sec1.www1&vert_ok=1&ort_ok=1&mergerid=&cilist=1&sp=0&aktion=23.

Mein Vorschlag: Du solltest Dich nicht scheuen, zu den angegebenen Personen wegen Deines Anliegens Kontakt aufzunehmen. Die Kontaktaufnahme wird Dir sogar im Telefonbuch zu Link 2 erleichtert. - Es ist der berühmte Heuhaufen, aber vielleicht wirst Du ja zufällig fündig. Ich wünsche Dir dies sehr.

Viel Glück und alles Gute,
Ulrich

Wolfgang
12.02.2014, 19:18
Schönen guten Abend,

ergänzend zu Ulrichs Vorschlag möchte ich noch zu den Kosten länderübergreifender Telefongespräche etwas sagen: In Deutschland gibt es entsprechende "Billig"-Vorwahlen wenn man nicht bereits eine Flatrate für internationale Gespräche hat. Alternativ bietet sich online Skype an mit dem man jeden Telefonanschluss erreichen kann. Für Gespräche mit Festnetzanschlüssen kostet eine Minute nicht einmal 2 Cent.

Viele Grüße aus dem Werder
Wolfgang