PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Familiensuche - Stieglitz, Stieglitzki, von Stieglitz?



von Stieglitz
26.02.2015, 10:09
Hallo zusammen,

ich freue mich, dass ich gestern Abend auf diese Seite gestoßen bin. :-)

Seit Jahren versuche ich etwas über meine Herkunft herauszufinden, das über das Kennen meiner Großeltern hinausgeht.

Mein Großvater, Heinz Willi Stieglitz, der schon verstorben ist, wurde in Wolfsdorf Gr. Werder/Danzig am 18.04.1926 geboren.

Ich bin an allem interessiert, was es dazu zu sagen gäbe.

Wie sah es da aus? Was war das für ein Ort? Ist einer der Namen bekannt? Gibt es Fotos?

Der Familienname Stieglitz soll aus Stieglitzki entstanden sein. Angeblich gab es auch mal ein "von" davor.

Viele Grüße

Felicity, Ehrenmitglied +20.5.2024
26.02.2015, 11:36
Da hast Du drein 'Stieglitze angegeben. Darf ich da noch einen vierten hinzufuegen ? Ich bin die Felicity Stehlik from Australia. 'Stehlik' ist Stiegliz auf Tschechisch, so viel ich weiss. Vielleicht hast Du Verwandte in Prague. Mein Mann ist leider gestorben, so kann ich ihn nicht fragen ob es da eine Verwandtschaft im Werder gegeben hat. Liebe Gruesse von der Feli, von Down Under.

von Stieglitz
26.02.2015, 12:20
Hallo Felicity :-)

Ja, das ist alles möglich. Mein Opa hat es, meine ich, mal angedeutet, dass ich auch Verwandte aus Tschechien habe. Was es nicht einfacher macht. ;-)

Liebe Grüße ans andere Ende der Welt :-)
Heike

Felicity, Ehrenmitglied +20.5.2024
26.02.2015, 12:30
Liebe Heike ! Falls Du 'mal ueber den Namen STEHLIK stolperst. Mein Mann war von Prague, sein Name war Hynek Stehlik und er war Journalist. Er ist vor 20 Jahren gestorben. Ich habe nie seine Sprache gesprochen und bin selbst ja in Danzig geboren und aufgewachsen. Liebe Gruesse von der Feli

JuHo54
26.02.2015, 12:54
Hallo Heike,
aus dem Adressbuch der Danziger landkreise von 1927/28:
Wolfsdorf
Stieglitz
- Heinrich, Arbeiter
- Heinrich, Händler
- Otto, Arbeiter
- Minna
Liebe Grüße
Jutta

von Stieglitz
26.02.2015, 13:13
Liebe Feleicity, das bedauere ich, dass Dein mann schon gestorben ist. Journalismus hat mich auch mal sehr interessiert :-)

von Stieglitz
26.02.2015, 13:15
Liebe Jutta,

wow! Das ist spannend. Wie könnte ich mit diesen Informationen jetzt weitermachen? Und wie kann ich im Adressbuch stöbern?

Liebe Grüße
Heike

von Stieglitz
26.02.2015, 13:16
Sorry, ich habe zu schnell getippt!

MueGlo
26.02.2015, 14:57
Moin, Heike,

Links zu Online verfügbare Adressbücher finden sich unter

http://www.momente-im-werder.net/01_Offen/01_Adressbuecher/Adressbuecher.htm

Beste Grüße aus Kigali,

Rainer MueGlo

sarpei
26.02.2015, 16:03
Hallo Heike,

ich unterstelle jetzt einfach mal, dass das Wolfsdorf an der Nogat gemeint ist. Unter dem nachstehenden Link findest du Informationen bzgl. des zuständigen Standesamts und der Kirchengemeidnen.

http://www.westpreussen.de/cms/ct/ortsverzeichnis/details.php?ID=7040


Viele Grüße

Peter

Bartels
26.02.2015, 17:04
Hallo Heike,

herzlich willkommen hier im Forum!

Ich denke, dass man die Stieglitz von Tschenkau (Čenkov), die von Stieglitz (https://de.wikipedia.org/wiki/Stieglitz_(Adelsgeschlecht)), die tasmanischen und baltischen von Stieglitz (https://de.wikipedia.org/wiki/Ludwig_Stieglitz) als Verwandte ausschliessen muss.

von Stieglitz
26.02.2015, 19:58
Vielen Dank Peter!

Tja, ich weiß es leider nicht, habe nur einen Auszug aus dem Melderegister mit den unten genannten Angaben.

von Stieglitz
26.02.2015, 20:03
Vielen Dank Rudolf! :-)

Mein Großvater war nicht jüdisch. Vor seinem Tod hat er noch einmal bestätigt, dass seine Familie ein Gut besaß, dieses aber irgendwie verloren hat. Dennoch ging es ihnen wohl vor dem II. WK nicht schlecht. Es gab auch Pferde. Mehr weiß ich leider nicht.

Viele Grüße
Heike

von Stieglitz
27.02.2015, 19:15
Ich habe mal sein Foto als Profilbild hochgeladen ...