PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Grabowski - Kopien vom Standesamt Danzig



sarpei
16.03.2015, 10:50
Liebes Forum!

Heute ist ein lang ersehnter Durchbruch gelungen. Endlich habe ich die Heiratsdaten meiner Tante und meines Onkels aus Danzig sowie sein Sterbedatum!

o Artur Grabowski und Malwine Hanke haben am 21.07.1923 die Ehe geschlossen (Standesamt Danzig Reg. Nr. 694/1923)

o Artur Grabowski ist am 27.09.1937 verstorben. Hierzu wurde vor dem Standesamt Danzig eine eidesstattliche Versicherung abgegeben.

Jetzt möchte ich gerne versuchen, an Kopien der entsprechenden Registerseiten zu kommen.
Ich meine, dass irgendwann etwas zum Thema 'Anfragen an das Standesamt Danzig' hier im Forum stand - finde es unter diesen Stichworten aber nicht als Überschrift.

Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich jetzt am Besten vorgehe (bitte für 'Dummies')?


Viele Grüße

Peter

radewe
16.03.2015, 12:24
Guten Tag Peter,

jetzt bin ich der “Dummie“ und verstehe Dein Anliegen nicht / ..ich denke oftmals zu kompliziert. ;)

Ich vermute es geht um einen Kontakt zum Standesamt Danzig.
Nachfolgend ist die Anschrift des Standesamtes Danzig.

Du kannst den Standesbeamten auch den Sachverhalt per E-Mail schildern und um einen Termin zur Telefonkonferenz bitten.

Standesamt Danzig:
URZĄD MIEJSKI W GDAŃSKU
Wydział Spraw Obywatelskich
Krzysztof Bartoszewicz (Inspektor)
Nowe Ogrody 8/12
PL. 80-803 Gdańsk
Telefon: 0048 58 323 61 35
Fax: 0048 58 323 61 95

Grüße von Hans-Werner

Beate
16.03.2015, 12:29
Guten Tag, Peter,

und zur Ergänzung dann auch die emailadresse des netten und hilfsbereiten Herrn Bartoszewicz, der auch Deutsch spricht:

krzysztof.bartoszewicz@gdansk.gda.pl

Schöne Grüße Beate

sarpei
16.03.2015, 12:56
@ Hans-Werner: Korrekt, es geht um einen Kontakt zum Standesamt Danzig, um "an Kopien der entsprechenden Registerseiten zu kommen".
Danke für die Anschrift, die sofort elektronisch archiviert wird.
@ Beate: Auch dir ein Dankeschön! Die Information darüber, dass es wohl eine Mail-Anschrift gibt, spukte mir im Kopf herum - jetzt erinnere ich mich wieder.

Dann versuche ich erst einmal, ob mein Anliegen per Mail zu klären ist.


Danke nochmals!


Viele Grüße

Peter

sarpei
27.05.2015, 17:25
Liebe Forumsmitglieder,

dank der freundlichen Hilfe aus dem Forum bin ich jetzt im Besitz der weiter unten angesprochenen Kopien aus den Standesamtregistern!

Und an Hand der Hinweise zur Benutzung des Portals 'metryki-genbaza-pl' ist mir der download des Geburtseintrags von 'Arthur Arnold Grabowski' gelungen. Zwar bin ich noch nicht zu seinen Eltern 'durchgedrungen', aber schon jetzt bin ich glücklich über das Erreichte.

Nochmals ein herzliches 'Dankeschön' für die geduldige Hilfe!


Viele Grüße

Peter

Gerlind
27.05.2015, 20:06
Hallo,
Peter, ich freu mich für dich :)

Wenn ich hierzu mal etwas fragen darf.
Du schreibst : "an Hand der Hinweise zur Benutzung des Portals 'metryki-genbaza-pl'"
Kannst du mir verraten, wo diese Hinweise zu finden sind?
Habe mir die Webseite gerade mal angeschaut, aber selbst mit Google's Hilfe der Übersetzung blicke ich dort nicht durch.

Vielen Dank und einen schönen Abend wünscht
Gerlind

sarpei
27.05.2015, 20:37
Hallo Gerlind,

danke, das war schon beinahe eine 'Gemeinschaftsarbeit' ...

In Bezug auf das genannte Portal hatte ich den Beitrag unter

http://forum.danzig.de/showthread.php?11631-Staatsarchiv-Danzig-online-Metriky-Gen-Baza&highlight=metryki-genbaza-pl

mit Nummer eins beginnend durchgelesen.

Wichtig ist für den Einsteiger einfach, dass er sich erst bei PTG anmeldet und danach mit dem selben user/passwort bei 'metryki-genbaza-pl'.
Wenn das erst einmal erfolgreich gelaufen ist, dann kann man sich danach auch nur bei 'metryki-genbaza-pl' anmelden.
Die Benutzeroberfläche des Visualisierers ist nach ein wenig probieren recht schnell zu verstehen.
Solltest du direkte Fragen haben, dann melde dich doch damit unter Probleme/Lösungen oder nutze die Suchfunktion oben rechts mit dem Begriff 'metryki-genbaza-pl'. Selbstverständlich kannst du mir auch direkt Fragen über PN schicken.


Viele Grüße

Peter

marianne
27.05.2015, 20:46
ich finde mich auch nicht zurecht, es ist auch alles polnisch. ich kann kein polnisch. lg Marianne

Gerlind
27.05.2015, 21:34
Hallo Peter,

vielen herzlichen Dank für deine Antwort.
Werde gleich mal versuchen mich da durch zu wurschteln.

Liebe Grüße
Gerlind

sarpei
27.05.2015, 22:02
Hallo Marianne,

falls du möchtest, dass dir geholfen wird, wäre es gut, wenn du beschreiben würdest, worin deine Probleme bestehen ...
Ich habe angeboten, bei Fragen zu helfen - also frage.


Viele Grüße

Peter