Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stadtplan von Danzig
mottlau1
19.03.2015, 14:20
Guten Tag,
ich suche einen Verlag bei dem ich einen Stadtplan in deutscher und polnischer Sprache kaufen kann.
Ich erinnere mich, daß ich vor zig Jahren mal so einen zu Gesicht bekam. Weiß aber nicht bei welchem Verlag der zu haben war.
Bei jeder Gasse u. Straße stand sowohl der deutsche als auch polnische Name dabei.
Wer kann mir hierzu einen Tipp geben oder hat sogar so einen und weiß mehr dazu.
Danke für einen Hinweis.
L G Jutta
Antennenschreck
19.03.2015, 14:33
Hallo,
wenn du gar kein Glück haben solltest, könnte auch ein gutes Wandernavi weiterhelfen.
Tschü....
Karin Langereih
19.03.2015, 14:46
Hallo Jutta,
ja für so einen Plan hätte ich auch großes Interesse.
Ich habe mir mal vor enigen Jahren einen historischen Stadtplan von Danzig gekauft, wo auf einer Seite des Planes die Straßen und Gassen in deutscher Sprache abgebildet waren und auf der anderen Seite in polnischer Sprache.
Auch die Stadtteile Langfuhr, Heubude, Brösen, Oliva, Neufahrwasser, Zoppot sind verkleinert dargestellt.
Verlag: TESSA
D-66125 Saarbrücken
Tel.:06897 78619
email: buero@tessaverlag.com
Die Auflage stammt aus den Jahren 2007/2008.
Ob dieser Plan noch zu haben ist, kann ich Dir leider nicht sagen.
Viele Grüße Karin
Hallo Karin,
guckst du unter
http://www.allmaps.de/3936194122.php?PHPSESSID=7b387814c80bc1802d49abe7f 6edfc73
Ist das der Plan, den du hast? Aus der Webseite ist mir leider nicht ersichtlich, ob der Plan zweisprachig ist ...
Vieel Grüße
Peter
... oder aber hier:
http://www.amazon.de/Stadtplan-Danzig-gestern-und-heute/dp/3936194033
Viele Grüße Peter
Karin Langereih
19.03.2015, 15:56
Hallo Peter,
ja der Plan bei Amazon ist es.
DANZIG gestern und heute.
Viele Grüße Karin
mottlau1
19.03.2015, 17:41
Hallo danke für Eure Hilfe wegen meiner Suche. :)
Ich bin fündig geworden u. habe den Höfer-Verlag gefunden. Habe nun den Stadtplan bestellt.
Da steht:
PL 003 Hinterpommern
Hinterpommern
Hinterpommern
- Straßenkarte 1:200 000
- 2-sprachig bis ins Detail
- Mit separatem Ortsnamenverzeichnis polnisch-deutsch / deutsch-polnisch
- Innenstadtplan Gdánsk / Danzig
- Mit Lageplan des Fussballstadions in Gdánsk / Danzig
- Mit Lupe
- Übersichtskarte Polen 1:4 Millionen
ISBN 978-3-931103-14-9
Viele Grüße
Jutta
mottlau1
21.03.2015, 18:53
Hallo hier bin ich noch mal,
habe endlich meinen Strassenplan von DANZIG und seinen Vororten gefunden.
Den habe ich vor vielen Jahren bei der Danziger Verlagsgesellschaft Paul Rosenberg gekauft.
Der war mir entfallen obwohl er nun für mich alles enthält was mich besonders interessiert.
- Heubude, Brösen, Glettkau, Langfuhr und natürlich Danzig mit allen Straßen in Deutsch !
Viele Grüße
Jutta
heimar49
04.04.2015, 18:27
Hallo Mottlau1,
kannst Du mir evtl. weiterhelfen?! Ich suche auch einen Stadtplan von Danzig und Umgebung. Ist auf diesem Plan auch Löblau aufgeführt ? Evtl. mit Straßennamen, Gestern und Heute ?
Vielen Dank für die Rückinfo.
Grüße Heimar :)
Hallo Heimar,
hier noch ein anderer Kartenausschnitt von Löblau.
19503
Viele Grüße
Peter
Hallo Heidi,
auf besonderen Wunsch hier ein größerer Kartenausschnitt.
19512
Wenn du möchtest, kann ich dir an deine Mail-Adresse auch eine Datei schicken, die die gesamte Fläche der Freien Stadt Danzig im Jahr 1930 hochauflösend darstellt. Größe: etwa 61 MB.
Viele Grüße
Peter
Antennenschreck
07.04.2015, 11:16
Hallöle,
beim suchen nach Stadt und Landkarten einfach mal hier suchen:
www.mapywig.org
am besten ins suchfeld bei Google rein und dann nach Bildern suchen, viel Spass. Habe da auch sehr viele Karten zu Danzig gesehen.
Tschü......
Hallo miteinander,
und endlich hab ich mein 'verlorenes Verbinderlie' sprich missing link wiedergefunden!
Die Karte ist zum Verschicken via Mail zu groß, da streikt mein Service-Provider.
Wer also Interesse hat, wird hier fündig:
http://igrek.amzp.pl/result.php?cmd=id&god=8&cat=SK100
Viel Spaß beim Finden!
Peter
Antennenschreck
07.04.2015, 16:04
Hallo Peter
gerade hatte ich dich noch beneidet, wegen deines Providers, denn 60 MByte wäre echt viel für ne Mail.
Tschü.....
Hallo,
geht aber über die Cloud zu handeln ...
Antennenschreck
07.04.2015, 16:16
Hallo,
der von mir angegebene ist übrigens die Quelle dieser ganzen Karten. Es gibt da noch jede Menge mehr davon, nur klappte bei mir die Umschaltung auf deutsch nicht so richtig (kann aber an noscript liegen), deshalb kann ich nicht genau sagen (lesen), was da noch alles für Karten sind.
Tschü.....
Hallo Rudolf,
die dropbox kann ich auch bedienen ...
Viele Grüße
Peter
Antennenschreck
07.04.2015, 19:37
Hallöle,
sollte jemand vorhaben, solche gescannten Landkarten weiterzubearbeiten, (also mehrfaches Öffnen und Speichern der Datei) so ist es günstig ein verlustfreies Format dafür zu benutzen. Solche Formate haben zwar einen größeren Platzbedarf (bis zu 10 mal mehr) als jpg, aber es entstehen bei der Bearbeitung keine ungewollten Komprimierungsverluste, welche recht schnell zu einer verwaschenen Karte führen können. Ich würde XCF als Dateityp empfehlen (nehme ich zumindest immer für die Bearbeitung).
Tschü.....
heimar49
08.04.2015, 12:22
Hallo an Alle,
vielen Dank für Eure Hilfe, habe es eben ausgedruckt.
Ich denke, dass ich mir noch die Karte von Hinterpommern über den Höfer-Verlag bestellen werden, da ist doch auch Danzig (Gestern und Heute drauf) wenn ich es hier richtig gelesen habe.
Grüße, Heidi
Antennenschreck
09.04.2015, 09:29
Hallo Heidi,
wieviel ist denn von der absoluten Qualität beim Drucken geblieben. Das Original hat 15820 × 12954 Pixel. Da bleibt nicht viel von auf einem typischen A4 Drucker, so kleine Pixel kennt der nicht. Das sieht dann etwa so aus:
19517
Tschü....
Antennenschreck
09.04.2015, 09:35
Hallöle,
die dort vorhandenen Karten sind nämlich von einer irre guten Qualität. Man könnte sie sich sogar als großes Poster an die Wand hängen. Nur schade, das ich nicht polnisch spreche und oft nicht weiss was darauf zu sehen ist, ohne sie herunter zu laden.
Tschü....
Antennenschreck
12.04.2015, 09:54
Hallo,
ich habe auf einem alten Stadtplan von Danzig eine Ortsbezeichnung, welche man nicht genau lesen kann. Der Ort liegt im Südosten von Danzig und könnte sich entweder Knetpab oder Kneipab nennen. Was von beiden ist richtig?
Tschü......
Rahmenbauer14, + 1.11.2021
12.04.2015, 11:02
Schönen Sonntag,
Kneipab ist der richtige Name.
Sonnige Grüße aus Rerik
Rainer
Ulrich 31
12.04.2015, 11:11
Hallo Arndt,
von Rainer weißt Du inzwischen ja schon den richtigen Namen. Er kommt hier im Forum öfter vor (siehe Suchmaske).
Eine zusätzliche Information dazu bringt die Wasserspeier-Akademie: > http://danzig.at/index.php?id=51,309,0,0,1,0.
Beste Sonntagsgrüße aus Berlin
Ulrich
Antennenschreck
12.04.2015, 12:32
Hallöle,
danke für die schnelle Antwort. Da kann ich den v erstümmelten Buchstaben ja mal wieder reparieren.
Tschü.....
Antennenschreck
26.04.2015, 18:07
Hallöle,
hab da mal wieder ne Frage. Südöstlich von Danzig gibt / gab es einen Ort Namens Mierauerwalde. Bei diesem Ort ist eine Anlage zu sehen. Es scheint sich da um eine Kläranlage oder eine Wassergewinnunungsanlage gehandelt zu haben, auch wäre ein größeres Freibad denkbar oder mehrere Vorratsbecken für Wasser. Kann hier im Forum jemand etwas Näheres darüber sagen? In der Karte steht leider nur Whs., und sonst nix.
Tschü.....
Antennenschreck
26.04.2015, 19:09
Hallo,
hier ist das Bild dazu:
19566
Tschü.....
Gerhard Jeske
27.04.2015, 08:29
Gerhard Jeske,
Aber Groß Walddorf,mit Wege Verzeichnis. suche ich meistens vergeblich.
Antennenschreck
27.04.2015, 09:37
Hallo Gerhard,
auf die Schnelle hab ich das hier:
19594
Viele Wege hats da aber eh nich.
Tschü.....
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.