PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Familie Fortenbacher / Ziebuhr aus Danzig



paulina
29.03.2015, 21:46
Liebe Mitforscher,

ich bin auf der Suche nach Informationen zur Familie Fortenbacher:
Meine Großmutter Margarete Berta Fortenbacher ( geb: Ziebuhr ) war verheiratet mit meinem Großvater Paul Emil Fortenbacher geb. am 27.06.1911 in Klein Roschau, verstorben am 27.05.1941 ( Rangierunfall ). Beide wohnten zuletzt in Danzig, Hochstrieß 66 und hatten 2 Kinder, meine Mutter Christa geb. 1942 und Günter geb. 1937.
Die Familie meiner Großmutter ( Ziebuhr ) aus Glasberg habe ich schon sehr gut dokumentiert, zu meinem Großvater habe ich nur ( aus der Sterbeurkunde ) die Namen seiner Eltern Friedrich Fortenbacher, zuletzt wohnhaft in Russoschin und Berta Fortenbacher geb. Krakowski zuletzt wohnhaft in Danzig.
Ich weiß, aus Erzählungen meiner Großmutter, das mein Großvater noch Geschwister hatte, leider finde ich nichts darüber.
Vielleicht habe ich hier im Forum Glück :)

In diesem Sinne - viele Grüße paulina

sarpei
29.03.2015, 22:22
Hallo paulina,

ein erster Ansatzpunkt kann sich in den Adressbüchern von Danzig verbergen. Beispielsweise für das Jahr 1942:

Fortenbacher Art StadtObSekr
Gr Wldf Mitteltrift 40
--- E Kapellenleit Brösener Weg 57
--- Gustav Arb Weißhof 5
--- Walter Arb Mattenbuden 16
--- Willi Tischler Niedere Seigen 12/13
--- Luise Wwe Altstädtischer Graben 34
--- Marie Wwe Herrengarten 5

Weitere online verfügbare Adressbücher finden sich unter:

http://www.momente-im-werder.net/01_Offen/01_Adressbuecher/Adressbuecher.htm

Allerdings verwundert mich, dass die von dir genannten Vornamen nicht auftauchen wollen ...

Die Angaben von dir sind eigentlich schon recht gut, um damit weiter suchen zu können. Als 'Nicht-Kenner' deiner Familiengeschichte kann ich allerdings mit der zeitlichen Eingrenzung 'zuletzt' nicht wirklich etwas anfangen ...


Noch viel Erfolg bei deinen Recherchen wünscht

Peter

MueGlo
29.03.2015, 22:59
Moin, Paulina,

Russoschin auf der Danziger Höhe: siehe http://www.westpreussen.de/cms/ct/ortsverzeichnis/details.php?ID=5643

In diese Gegend sind die Fortenbachers im 18. Jahrhundert aus der Gegend von Böblingen / Stuttgart eingewandert ... im letzten Jahr hat mich eine Forumskollegin aufgrund eines veröffentlichten Stammbaums an die Hand genommen und mich zu "meinen" Fortenbachers geführt ...

Außerdem gibt es Literatur über diese Einwanderung aus Baden-Württemberg.

Du hast mithin gute Chancen, hier im Forum etwas zu finden.

Beste Grüße aus Kigali,

Rainer MueGlo

JuHo54
29.03.2015, 23:26
Hallo Paulina,
die Familien mit dem Namen Fortenbacher gehören zu den Würtembergern in Westpreußen.Im AB danziger Landkreise 1927/28 finden sich folgende Fortenbacher:
in Jetau:
- Johann Maurer
- JohannII. Arbeiter
- Robert Arbeiter
- Auguste Rentnerin
- Elfriede Arbeiterin
- Hedwig
- Meta Arbeiterin

in Nenkau:
- Max Gärtner

in Russoschin ;):
- Fritz Arbeiter
- Gustav Arbeiter
- Berta Wittwe

in Sobbowitz :
- Otto Fabrikarbeiter

in Suckschin
-Rudolf Arbeiter

in Zipplau:
Artur Arbeiter

Liebe Grüße
Jutta

paulina
30.03.2015, 12:45
Hallo zusammen,

vielen Dank für die schnellen Antworten :)
Aus einer anderen Quelle weiß ich , das ein Hans Georg Fortenbacher aus Oberjettingen 1782 mit Frau und Kindern und seinen beiden Brüdern mit Familien in Westpreußen - Gr. Suckschin eingewandert sind. Zum Familienzweig Hans Georg gehöre ich nicht, wahrscheinlich einer der Brüder, allerdings sind das noch mind. 100 Jahre bis zum Friedrich :p und über die Familien der Brüder weiß ich noch nichts.
In den Verlustlisten des I. und II WK finden sich auch einige Fortenbachers aus Danzig, auch scheint es eine Auswanderungswelle Anfang der 30-er Jahre nach USA von Fortenbachers gegeben zu haben.Das könnten evtl. Geschwister meines Großvaters sein.
Da habe ich noch genug zum Forschen :p
@Peter: "zuletzt" wohnhaft stand so in der Sterbeurkunde meines Großvaters, bei seinem Vater stand noch verstorben, aber ohne weitere Daten.
Da in den Adressbüchern 1927/28 ( danke an Jutta ) eine Berta Fortenbacher als Witwe steht, gehe ich mal davon aus das Friedrich Fortenbacher vor 1927 gestorben ist, evtl im WK I ?
@Rainer: Kann ich die Forumskollegin anschreiben, die dich zu "deinen" Fortenbachers geführt hat, vielleicht finde ich da auch "meine":)

Da mein Großvater bei der Reichsbahn in Danzig als Rangierer gearbeitet hat und er nach einem schweren Rangierunfall 1941 ( Amputation beider Beine ) verstorben ist, gibt es vielleicht noch weitere Anknüpfungspunkte.

Nochmals lieben Dank - mit lieben Grüßen - paulina

omahelga
30.03.2015, 19:11
Hallo Paulina,

aus meinem Fundus habe ich:

Fortenbacher, Johann Simon, ev., * Oberjettingen/ Ba.Wü. 17.03.1750, + Klein Tramken 19.04.1801
oo Ursula Klotz

Viele Grüße
Helga

Unregistriert
22.01.2020, 19:21
Bist du inzwischen weiter gekommen? Ich habe Fortenbacher-Vorfahren und kenne die Vorfahren deines Großvaters.

Unregistriert
23.01.2021, 18:40
Hallo Zusammen.
Vielleicht kann ich helfen.Ich bin auch ein "Fortenbacher",und mein Opa ist in Danzig geboren.

truscho
23.01.2021, 23:03
Hallo,

es wäre doch schön, wenn Du dich anmeldest
und uns teilhaben lässt.

Schöne Grüße
Gertrud

JuHo54
24.01.2021, 00:13
Hallo Paulina,
ist ja schon eine Weile her als deine Anfrage lief. Unterdessen bin ich mit meinen weiter gekommen und ich habe einen George Fortenbacher, Müllermeister aus Gr. Suckzin und seinen Sohn George Friedrich Fortenbacher, Müllergesell und Mühlenbesitzer in Gardschau, der noch in Oberjettingen am 15.11.1777 geboren wurde. Dieser heiratete in meine Familie ein , in die Familie meiner Urgroßmutter Bahlinger ebenfalls Kolonistenfamilie aus Würtemberg einem Nachbarort von Oberjettingen in Mönchberg / Herrenberg. Und zwar heiratete er hintereinander die Schwestern Anna Barbara Bahlinger und Regina Maria Bahlinger.
Den Paul Emil habe ich im STA Sobbowitz 1911 gefunden bei metryki : Nr. 20/1911 allerdings wurde er am 27. 6. 1911 geboren. Seine Eltern waren Friedrich Fortenbacher, Arbeiter in Gr. Roschau und Bertha geborene Krakowski. Ich bin in Sobbowitz gut unterwegs, weil dort viele meiner Lieben geheiratet haben und geboren wurden. Ich melde mich wieder
Liebe Grüße
Jutta

JuHo54
24.01.2021, 00:56
Hallo Pauline,
der Vater Friedrich Wilhelm Fortenbacher heiratet am 11.2.1895 im Standesamt Gr. Golmkau Bertha Pauline Krakowski.
Friedrich F. * 20.2.1861 in Klein Trampken, ev Eltern+ Einwohner Friedrich F u. Wilhelmine geb Schlicht
Bertha K.* 20.11.1872 Lamenstein , kath, Eltern +Arbeiter Michael K. und Catharina geb Schulist.
Liebe Grüße
Jutta

JuHo54
24.01.2021, 01:11
Hallo Pauline,
Friedrich ( Vater von Friedrich Wilhelm) Fortenbacher heiratet als Wittwer 1858 am 3.6. in Sobbowitz Wilhelmine Schlicht. Beide aus Klein Trampken.
Friedrich F . * ca 1826, Wilhelmine * ca 1840
Vater von Friedrich ist der zu Klein Trampken verst. Altsitzer Jacob Fortenbacher.
Vater von Wilhelmine Sch. ist Einwohner David Schlicht zu Klein Trampken.
Liebe Grüße
Jutta

AndreF
24.01.2021, 13:03
Hallo.
So,nun bin ich angemeldet....
Ich habe hier schon öfter mal geschaut in den letzten Jahren.Die Zeit bringt es mit sich und meine Neugier das ich jetzt mal wieder aktiv werde.
Also mein Opa (leider verstorben)hieß Wilhelm-Gustav Fortenbacher und wurde am 25.5.1913 in Danzig geboren.In seiner Sterbeurkunde steht Danziger Höhe,Jetau.
(Er hat im 2.Weltkrieg im Stellwerk/Deutsche Reichsbahn in Kamen gearbeitet).
Er soll 6 oder 7 Geschwister gehabt haben.Eine Schwester hieß Erna.(Da gab es früher wohl auch mal Kontakt,müsste geheiratet haben und Teek heißen)
Die Eltern von meinem Opa sind nach dem 1.Weltkrieg geflüchtet und nach Kamen/Westfalen verzogen.Mein "Urgroßvater"ist dann verstorben und meine "Urgroßmutter"hat neu geheiratet
und hieß fortan Kresin.Ich habe allerdings keine Vornamen meiner Urgroßeltern.
Kontakt nach Baden-Würtemberg hat ganz, ganz früher wohl mal bestanden,sagte mein Vater,

AndreF
24.01.2021, 13:10
Mein Vater meinte das mein Opa und meine Oma früher mal Verwandschaft in Baden-Würtemberg besucht haben...?..
Es wäre schön wenn sich hier Puzzelteile und Namen,auch von meinen Urgroßeltern, zusammensetzen liessen und zu erfahren,ob es noch Verwandschaftsverhältnisse gibt.

sarpei
24.01.2021, 14:18
Hallo AndreF,

der standesamtliche Geburtseintrag von Willi Gustav FORTENBACHER findet sich nach Anmeldung bei metryki unter http://metryki.genbaza.pl/genbaza,detail,69076,16 .

Eltern: Friedrich und Frieda geb. Patzke.


Viele Grüße

Peter

sarpei
24.01.2021, 14:29
... Heirat der Eltern unter http://metryki.genbaza.pl/genbaza,detail,205506,19

mibu4
24.01.2021, 14:39
Hallo Andre,
nach meinen Informationen hatte Willi Gustav Fortenbacher nur die Schwester Erna, die Eltern haben 1911 geheiratet und der Vater starb 1915 im Lazarett in Torgau. Sind meine Infos falsch? Die Mutter heiratete 1919 Theodor Kresin, da mag es dann noch mehr Kinder gegeben haben. Der Vater hatte noch 9 Geschwister, die Ahnenreihe ist mir bekannt. Wir sind selbst auch Nachkommen dieser Familie.
Viele Grüße, Birgit

AndreF
24.01.2021, 15:46
Das ist ja toll,wie schnell man hier etwas erfährt.....
Das könnte sein,das die Eltern meines Großvaters Friedrich und Frieda heißen.Meinem Vater (Rolf-Friedrich) sagt der Name Patzke etwas...
Ich finde allerdings nichts weiteres bzw.genaueres darüber.
Ja Birgit,mein Opa hatte wohl nur eine leibliche Schwester (Erna) und mehrere Stiefgeschwister durch die Heirat der Mutter.
Kannst du mir mehr über Friedrich und Frieda sagen und die Ahnenreihe von Friedrich (9 Geschwister),wenn du Nachkomme der Familie bist.
Viele Grüße Andre

sarpei
24.01.2021, 16:11
Hallo Andre,

nicht 'könnte sein', sondern 'ist so'. Die Eltern sind so auf dem standesamtlichen Registereintrag benannt!

Falls du an die Dokumente nicht herankommen solltest (anmelden bei metryki müsstest du dich schon selbst), dann kann ich dir die Einträge auch schicken. Allerdings musst du mir dazu deine Mailadresse über PN zukommen lassen.

Die Schwester Erna Anna ist am 21.06.1914 in Groß Saalau geboren.
Siehe unter http://metryki.genbaza.pl/genbaza,detail,69084,19


Viele Grüße

Peter

sarpei
24.01.2021, 16:18
... Hinweis zu Friedrich FORTENBACHER: http://des.genealogy.net/search/show/1296249
(lt. Verlustliste am 1915-01-12 schwer verwundet)

sarpei
24.01.2021, 16:28
... Geburtseintrag Friedrich Wilhelm FORKENBACHER (offenbar eine 'alternative' Schreibweise) unter
http://metryki.genbaza.pl/genbaza,detail,69124,29

sarpei
24.01.2021, 16:33
... und die Heirat der Eltern von Friedrich Wilhelm: http://metryki.genbaza.pl/genbaza,detail,204841,19

sarpei
24.01.2021, 19:16
... der standesamtliche Geburtseintrag der Frida Augusta Patzke unter http://metryki.genbaza.pl/genbaza,detail,71196,108#

sarpei
25.01.2021, 19:38
Hallo miteinander,

soeben habe ich folgende Dokumente per Mail an Andre geschickt:

25217

Es gibt übrigens Heiraten zwischen der Familie Bahlinger undd er Familie Fortenbacher - beide aus Würtemberg stammend.


Viele Grüße

Peter

JuHo54
26.01.2021, 00:34
Hallo Peter,
was du nicht sagst, da habe ich doch #10 drauf hingewiesen, kassier ich einfach ein;) ...
Liebe Grüße
Jutta

sarpei
26.01.2021, 07:48
Hallo Jutta,

entschuldige bitte, aber ich hatte mir nicht den ganzen Thread zu Gemüte geführt. Auf die Verbindung war ich nur beim Sichten der Kichenbuch-Indexregister gestoßen und erinnerte mich dabei an unseren Bahlingerkontakt.


Viele Grüße

Peter

JuHo54
26.01.2021, 13:28
Hallo Peter,
du brauchst dich dafür nicht zu entschuldigen, ich habe dies mit einem Augenzwinkern geschrieben ( siehe Smiley), um damit vielleicht auch andere, die nicht alles durchlesen darauf aufmerksam zu machen.... Ist alles gut, "fleißiges Bienchen"
Liebe Grüße
Jutta