PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche Borkowski in Dirschau / Hintz in Danzig



Borkowski
21.11.2015, 20:00
Hallo ich bin neu im Forum !
leider habe ich keinen bezug zu Sobowitz da mein Vater aus Dirschau stammte !
Aber vieleicht kann mir hier einer weiterhelfen !
Mein Opa ist nach 1945 in den Westen gegangen bzw. geflohen wie so viele in dieser Zeit !
Mein Vater ist dann aus der Gefangeschaft auch in den Westen gekommen !
Mich würde es Interessieren wo Sie gewohnt haben im Dierschau eine Tante von mir hat noch in Dirschau gewohnt ob Sie noch lebt weis ich nicht aber evtl. habe ich dort noch einen cousin !

Gr, peter

sarpei
22.11.2015, 00:18
Hallo Peter,

kannst eventuell noch mit Namen, Geburtsdaten und Geburtsort die Suche etwas einschränken?


Viele Grüße

Peter

Borkowski
22.11.2015, 10:46
Hallo !
Ja das kann ich mein Großvater hieß Walter Borkowski geb. 1894 oder 96 er hat allerdings den Familiennamen ich glaube 1941/42 in Born geändert !
Mein Vater hieß Felix Borkowski geb am 28.10.1925 wurde dann in Born geändert (41/42) die anderen geschwister meines Vaters hießen Wanda , Irene , Christel , Richard !
Mehr habe ich an Daten nicht meine Tante Wanda lebte noch lange nach dem Krieg in Dirschau , ein Bruder meiner Mutter hatte Sie immer noch mal besucht wenn er mit dem Bananenfrachter in Danzig war !
Ein freund meines Vaters hieß mit Nachnamen Lipski der ist aber als vermist gemeldet worden nach dem Krieg , Die Familie Lipski gibt es noch in Dirschau so viel ich weis !

Viele Grüße Peter

Borkowski
22.11.2015, 11:27
Mich würde freuen wenn ich was erfahren könnte wo mein Vater mal gewohnt hat ,vieleicht schaffe ich es ja mal nach Dirschau zu fahren und mir das anschauen kann !
Mein Großvater war bei der Eisenbahn , aus den erzählungen meines Vaters weis ich das Sie in der nähe von Bahnschienen gewohnt haben u. das mein Großvater Sergant bei den Husaren in Danzig war als Schmied !
Das sind die Informationen die ich nur habe !
Viele Grüße Peter

sarpei
22.11.2015, 11:55
Hallo Peter!

Der Name Borkowski kommt offenbar relativ häufig vor. In einem Flüchtlingsbuch zu Schleswig Holstein kommen mindestens folgende Vornamen vor:
Alfred, Anneliese, August, Charlotte, Friedrich, Gerhard, Gertrud, Günter, Helene, Samuel, Walter, Wella.
Nur kamen diese nicht erkennbar aus Dirschau.

Der Name Borkowski taucht in einem alten Grundbuch der Stadt Dirschau auf:

20298

Ob dieser Borkowski nun wirklich etwas mit deiner Familie zu tun hat, kann ich natürlich nicht beurteilen.

Ein online verfügbares Adressbuch von Dirschau habe ich nicht gefunden, es könnte aber sein, dass man eiens über Fernleihe ausleihen kann. Da müsstest du deine Bücherei mal fragen.

Im Telefonbuch der OPD Danzig taucht bei Dirschau kein Telefonanschluss Borkowski auf.

Hast du möglicherweise Dokumente von Vater oder Großvater, die man auswerten könnte? Vielfach stehen neben den reinen Angaben zu Geburtdatum und -ort auch Informationen zur Wohnadresse auf solchen Papieren.


Sorry, wenn ich bisher nicht mehr liefern konnte .....

Peter

Borkowski
22.11.2015, 13:00
Danke für deine bemühungen !
Den Namen habe ich auch gefunden ich habe das ..Grundbuch der Stadt Dirschau ,, ich muss mal schauen ob ich da etwas rausfinden kann ob es da ein altes Familienstammbuch gibt !
Liebe Grüße Peter

Borkowski
22.11.2015, 14:31
Ich habe da noch ein Anliegen u. zwar kam mein Schwiegervater aus Danzig . Leider ist uns darüber auch nicht viel bekannt , außer das er in Danzig gebohren wurde u. dann auch geflohen sind !
Er wurde 1935 am 24.10 gebohren u. stammte aus einer Reederfamilie mit Namen Hintz vieleicht kann man da was drüber erfahren !
Leider kann ich Polnisch so gut wie garnicht !
Liebe Grüße Peter

sarpei
22.11.2015, 15:03
Hallo Peter,

wie hieß denn der Schwiegervater vollständig? Hintz kommt als Name doch recht häufig vor.
Und in welchem Zeitraum soll die Reederei-Familie aktiv gewesen sein?
War die Reederei in Danzig oder möglicherweise doch woanders - z.B. Elbing?

Und was deine Anmerkung 'Leider kann ich Polnisch so gut wie garnicht !' angeht, so verstehe ich die überhaupt nicht. Was mich angeht, da kannst du das 'so gut wie' streichen ...


Viele Grüße

Peter

Bartels
22.11.2015, 15:48
Hallo,

#22 folgende haben mit Sobbowitz überhaupt nichts zu tun.

Bitte ein Fädchen Borkowski / Hintz anlegen!

Danke! - und wer ist heute am schnellsten?

Borkowski
22.11.2015, 16:58
Hallo !
Wer kann mir weiterhelfen ?
Mein Großvater u. Vater stammten aus Dirschau !
Mein Großvater hieß Walter Borkowski ab 1941/42 genau weis ich es nicht wurde der Name in ,,Born,, umgewandelt
mein Großvater wurde 1894oder96 gebohren !
Mein Vater wurde am28.10.1925 in Dirschau gebohren !
Mich würde interessieren in welcher Str. mein Vatergewohnt hat , das wenn ich mal nach Dirschau komme ich miranschauen kann wo er aufgewachsen ist !

Borkowski
22.11.2015, 17:06
Hallo !
Mein Schwiegervater kam aus Danzig und musste wie viele andere auch aus der Stadt Danzig mit seinen Eltern fliehen !
Er stammte aus einer Reederfamilie !
Mein Schwiegervater hieß,,Wolfgang Hintz,,u. wurde am 24.10.1935 in Danzig gebohren !
Vieleicht kann mir jemand sagen wo er in Danzig gewohnt hat u. vieleicht auch den Name der damaligen Reederrei nennen !
Da ein Vater aus Dirschau stamte würde ich gerne mit meiner Frau zusammen die geburtsstädte unsere Väter besuchen !
Wir würden uns freuen wenn Ihr uns weiter helfen könntet !

Viele Grüße Peter

sarpei
22.11.2015, 18:01
Hallo Peter,

folgende Einträge finden sich im Danziger Adressbuch von 1935 zu den Stichworten 'Reedereien' bzw. 'Schiffahrt':

20300

Reedereien


20301

Schiffahrt


Viele Grüße

Peter

Bartels
22.11.2015, 19:51
Danke für die Verschiebung,

danke Peter für 'Reedereien' bzw. 'Schifffahrt'!

dirschau 1943
24.01.2016, 15:46
Hallo,
ich wurde 1943 in Dirschau geboren und bin aktiv für den "Heimatkreis Dirschau e.V." tätig. Seit 1959 existiert eine Partnerschaft zwischen dem Heimatkreis und der Stadt Witten. Der Heimatkreis hat Kontakte nach Tczew und kann auch Unterstützung anbieten, zB bei Geburtsurkunden. Auch für dieses Jahr planen wir eine Busreise nach Dirschau/Tczew, verbunden mit Ausflügen in die Umgebung, auch Masuren.
Beste Grüße
Harald

lemusz71
26.01.2016, 16:50
Hallo!
ich habe Ihre Adresse von Jutta bekommen. Bin ein Deutschlehrer aus Diorschau. Und kann hilfsbereit gewessen sein, wenn sie in diesem Jahr nach Dirschau kommen.

Grüsse Leszek

radewe
27.01.2016, 01:54
Guten Tag Peter Borkowski!

In Danzig gaben weitaus mehr Reedereien / Schifffahrtsgesellschaften.
Unter der Flagge “Weichsel-Dampfschiff AG“ Danzig, fuhr z.B. das Motorschiff DIRSCHAU. Vielleicht verbirgt der Schiffsname eine Verbindung nach Dirschau zu Deinen Vorfahren.

Hier weitere Danziger Reedereien:
Helmsing & Grimm, Behnke & Sieg, Schmidt_Witte & Co., Brink & Wölffel, Otto Gurk, G_Bock, Petersen & Alpers und die Steffens Reederei,

Grüße von Hans-Werner

jonny810
29.01.2016, 20:09
Hallo und guten Abend.

Einen Dieter Hinz kannte ich in Danzig.

Das Geburts-Datum könnte stimmen.

Der wohnte in Danzig. Als Strasse „Hohe-Seigen“.

Natürlich hat man sich nach dem Zusammenbruch

aus den Augen verloren.

Übrigens-er lebte mit seiner Mutter alleine. Ob Witwe

oder geschieden kann ich nicht sagen.

Jedenfalls ein „HINTZ":p

Mandey +08.03.22
30.01.2016, 11:41
Hallo Guten Tag,

Da es in Danzig ich betone in Danzig einige Hinz gegeben hat, meiner Meinung nach waren das Danzigs Ureinwohner, den die ich kannte sprachen alle das Danziger Platt, die konnte man in Speditionen finden suche nach den Nahmen in Nord Deutschland besonders in Bad Schwartau.
Gruß v.Heinz Mandey

radewe
29.03.2016, 13:36
Guten Tag Peter Born (alias Borkowski), (Beitrag #3)

Walter Born, *22.12.1892 Pelplin,
∞ 10.03.1918,
Ehefrau Maria *21.11.1893.

Kinder:
Sigmund *1920
Alfred *1921
Wanda *1922
Erna *1923
Felix *1925
Christel *1940

Grüße von Hans-Werner

Lavendelgirl
29.03.2016, 14:33
Hallo Peter,

die einzige Geburt, die ich bei Archion , hier: Geburten unter Landgemeinde Dirschau, unter dem Namen Borkowski gefunden habe , war die Geburt der

Bertha Therese am 16.07.1893 in Baldau

Eltern: Johann Borkowski , Arbeiter + Wilhelmine Kowitz.

Hatten wir schon etwas über die Religionszugehörigkeit gesagt?

Alle übrigen bei Archion unter Dirschau gelisteten Bücher, nebst Gemeinden, führen keine Familie Borkowski.

Viele Grüße,
Frank

Borkowski
30.03.2016, 11:34
Hallo Hans Werner!
Vielen Dank das Du mir das geschickt hast!
Mein Vater war Felix Born (Borkowski )
Wenn Du schon diese Information hast, hast Du für mich evtl. auch eine Adresse wo meine Familie in Dirschau mal gewohnt hat???
Ich würde mir sehr gerne mal anschauen wo mein Vater gewohnt hat u. aufgewachsen ist!
Leider war es meinem Vater nicht mehr vergönnt uns zu zeigen wo er mal gewohnt hat!
Er ist am 25.04.1989 in Gelsenkirchen Verstorben!
Seine Schwester Irene ist 2005 in Essen verstorben!
Und seine Schwester Christel in Göttingen 1990 !
Ob Alfons u. Sigmund noch leben oder verstorben sind kann ich nicht sagen!
Aber ich vermute das Sie auch verstorben sind Alfons in Manheim u. Siegmud in der nähe von Göttingen!
Danke noch mals für deine Antwort
Gr. Peter Born

sarpei
30.03.2016, 12:24
Hallo Peter,

hast du eigentlich schon die Quellenlage in den 'Sterbe-Satndesämtern' bzw. deren Meldestellen ausgeschöpft?

In den Standesämtern werden in sog. Sammelakten alle Antragsunterlagen für Personenstandseinträge gesammelt. Diese werden auch zusammen mit den Registern archiviert. Ab dem Jahr 1958 wurden die Familenbücher eingeführt in Form von DIN A 4 Kartonblättern, auf denen die Eltern auch mit aufgeführt wurden sowie die Kinder, wenn die geheiratet haben; Scheidung und Tod wurden dort ebenfalls vermerkt.

Bei den Meldeämtern erhält man die Informationen zu Wohnadressen und unter Umständen auch die Zuzugsadressen.
Alternativ sind hierfür die früher angelegten polizeilichen Meldekarteien interessant.

Wo diese Akten aktuell geführt werden bzw. archiviert sind, erfährt man durch Anschreiben der Stellen. Das hängt stark von den 'Archivkapazitäten' der Gemeinden ab. Wenn es nicht die Gemeinde ist, dann eben ein Stadt- oder Kreisarchiv.

Für mich haben sich solche Schreiben immer sehr bezahlt gemacht ...


Viele Grüße

Peter

Borkowski
30.03.2016, 17:08
HalloFrank !
Ich habe eine neue Nachricht von Radewe bekommen in der er mir sehr viele für mich neue Erkenntnisse geschrieben hat !

Borkowski
30.03.2016, 17:18
Hallo Hans Werner !
Danke für deine Information , ich habe jetzt neue Informationen die ich vorher nicht hatte !!
Da taucht ein Name auf von dem ich noch nichts wuste ,,Erna,, auch das mein Großvater in Pelplin gebohren war !
Meine Oma ist auf der Flucht in Berlin an Thyfuss gestorben !
Vielen Dank noch mals !
Peter