PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche Information über die Familien Nagel und Engler



davecapps
17.01.2016, 00:16
Hallo,

ich bin auf die Suche nach der Familie von
Charlotte Gertrud Liesbeth Nagel - geb. 4.3.1901 in Danzig

Vater: Paul Clemens Nagel
Mutter: Hermine Engler - geb. 26 Dezember 1873

Bin dankbar für jeden Hinweis

Danke im Voraus

Dave

Beate
17.01.2016, 01:03
Hallo Dave,

herzlich willkommen im Forum, fühle Dich wohl hier, schau Dich um...und Du wirst ganz schnell merken, dass das Forum mehr als nur Genealogie zu bieten hat.
Danzig, das Umland...das Leben damals und heute...So wird aus nüchternen Zahlen ein Rückblick auf das Leben der Vorfahren.

Ans Herz legen möchte ich Dir auch diese Aussagen (http://forum.danzig.de/showthread.php?5185-Bitte-unbedingt-bei-neuen-Anfragen-ber%FCcksichtigen#top) von Wolfgang, denn es erleichtert den Helfenden die Suche, wenn man weiß, wo Du schon selbst geschaut hast.

Viel Freude und Erfolg wünsche ich!

Schöne Grüße Beate

davecapps
17.01.2016, 10:39
Hallo Beate,
vielen Dank für die nette Begrüßung.
Mein Beitrag hier ist mein erste Schritt mehr über die Familien Nagel und Engler zu erfahren. Die Information die ich habe stammt aus der Familie. Mehr habe ich nicht.
Ich war bislang in Raum Eiderstedt, Nordfriesland, Dänemark und England unterwegs.
Nun geht die Reise gen Osten nach Danzig und Belgard in Pommern. Die Entfernung macht es einen auch nicht leichter.

Bin sehr gespannt

Schöne Grüße
Dave

sarpei
17.01.2016, 11:36
Hallo Dave,

willkommen im Forum! Ich wünsche dir viel Erfolg bei deinen Nachforschungen. Wie Beate bereits geschrieben hatte, lohnt sich das Stöbern hier im Forum auf jeden Fall. Viele Tipps und Tricks lassen sich durch Lesen der Beiträge unter 'Genealogische Fragen' finden oder aber durch Nutzung der Suche-Funktion oben rechts auf der Forum-Seite.

Als Einstieg seien dir die online gestellten Adressbücher von danzig empfohlen, die sich duech googlen rechts schnell finden lassen sollten. Zur Nutzung der online gestellten Informationen der osteuropäischen Archiv-Portale ist die Auseinandersetzung mit dem Dateiformat djvu und einem Viewer dafür unabdingbar. Ich lege dir diesbezüglich und zu den Link-Informationen bzgl. der Adressbücher die Seite

http://momente-im-werder.net/

ans Herz.

Ein erster Blick ins Adressbuch von 1900 zeigt etwa 16 Nagel als Haushaltsvorstände. Dabei ist ein Paul Nagel, Schuhmachermeister, Neufahrwasser, Albrechtstraße 18.

Soweit in aller Kürze, gehe jetzt zum Tanzen ...


Viele Grüße

Peter

davecapps
17.01.2016, 12:16
Hallo Peter,

vielen Dank.
Ich schaue mir die Adressbücher mal an.

Gruß
Dave

sarpei
17.01.2016, 14:28
Hallo Dave,

für einen 'Forschungsansatz' wäre es noch interessant, mehr über den Kontext zu erfahren, in dem du suchst. Normalerweise rollt man ja die Dokumentenlage von der gegenwart in die Vergangenheit auf und nutzt die vorliegenden Urkunden sowie das Wissen der Verwandten. Es wäre in diesem Zusammenhang wichtig, zu erfahren, welche Dokumente dir vorliegen bzw. wie die von dir gepostete Information zu Stande gekommen ist.

Dann wäre es noch wichtig zu wissen, welche Konfession die Familie hatte, und was du unter 'Suche nach der Familie' eigentlich verstehst.
Du siehst also, dass sich Fragen auch dem Hilfsbereiten nicht von selbst erklären ...

Es gäbe evtl. noch ein Mosaikstück für dich:

Eine Gertrud Charlotte Christiane Nagel verstarb am 25.10.1976 in Danzig.


Viele Grüße

Peter

sarpei
17.01.2016, 15:22
Hallo Dave,

hier ein erster Dokumentenfund:

Hermine Laura Engler wurde am 18. Januar in der evangelischen Kirche von Neufahrwasser getauft.
Ihre Eltern sind der Seefahrer Karl Johann Gottlieb Engler und seine Ehefrau Karoline Elisabeth geb. Kaufmann, wohnhaft in der ?????rgastraße No. 15. Die Geburt erfolgte am 26. Dezember 1873 um zwei Uhr in der Frühe. Hermine hatte acht Taufpaten.

Eine Kopie des Eintrags liegt mir vor.

Bereits bekannt?


Viele Grüße

Peter

sarpei
17.01.2016, 17:16
Hallo dave,

unter dem Link http://szukajwarchiwach.pl/10/14/0/5/7208/str/1/1/100#tabSkany (und folgende) finden sich Dutzende Eintragungen zum Namen Engler.
Hinter diesem Link verbergen sich die bis zum Buchstaben H eingescannten alten Danziger Meldekarten.


Viele Grüße

Peter

davecapps
17.01.2016, 21:39
Hallo Peter,

Danke, bin erstmal platt. So viel Info in so eine kurze Zeit, beeindruckend.

Zur Verständis: Ich habe Meine Familie und der Meine Frau (väterlicherseits) weitestgehend bis 1700 zurück verfolgen können.
Meine Schwiegermutter und Ihre Mutter sind 1946 aus Pommern geflüchtet und hier in Nordfriesland gelandet. Die hatten keinerlei Papiere bei sich und dementsprechend gestaltet sich die Suche nach deren Vorfahren etwas schwierig.

Wir sprachen letzt in Familienkreis über der Stand meine "Ermittlung" und da kam prompt die Frage von meine Schwägerin ob ich nicht etwas über Ihre Familie und Vorfahren herausfinden könnte.

Die sind ebenfalls nach dem Krieg weggezogen und hatten auch keine Dokumente bei sich.
Meine Schwägerin ist auf gut Glück, einmal nach Danzig gereist um mehr zu erfahren und hat die Geburtsurkunde ihrer Oma
(Charlotte Gertrud Liesbeth Nagel) gefunden. Mehr nicht.
Im Moment liegen mir keine Dokumente vor, ich habe sie gebeten alles was sie haben mir zur Verfügung zu stellen.


Deine Dokumentenfund über Hermine Laura Engler ist sehr interessant. Das Geburtstagsdatum von 26.12.1863 stimmt genau.
Könnte ich eine Kopie davon bekommen?

Auch die Daten über Gertrud Charlotte Christiane Nagel (verstarb am 25.10.1976 in Danzig) könnte auch super passen.
Wo hast Du die Info her? Gibt es auch eine Kopie davon?

Recht Herzlichen Dank von der Nordsee
Dave

sarpei
18.01.2016, 10:36
Hallo Dave,

seit drei Jahren betreibe ich die Ahnenforschung aktiv und seit zwei Jahren habe ich intensiver das Danziger Umfeld meiner Familie auf dem Kieker. In der Zeit habe ich mir ein paar 'Standard-Recherchequellen' erschlossen. Dazu ist hier im Forum immer wieder - natürlich auch und besonders von anderen - zu lesen. Im Einzelnen sind das - ohne hier ins Detail gehen zu wollen - :

- Adressbücher von Danzig und Umgebung, z.T. ab 1741
- PTG, das Indizierungsprojekt mit Suchseite im Web des Polnischen Genealogievereins
- die online gestellten Kirchenbuch-Zweitschriften 1814 bis 1874 und Standesamtregister von 1874 bis 1900 des Staatsarchivs Danzig
- familiysearch.org, die Web-Seite der Mormonen, auf der man auch ohne Anmeldung kostenfrei suchen kann
- ab und an liefert mir auch das kostenpflichtige ancestry.com Ansätze, obwohl ich dort nicht angemeldet bin
- die teilweise online gestellte Polizei-Meldekartei des Staatsarchivs Danzig (Buchstaben A - H)
- die Web-Seite des Archivs Allenstein und der Index des VFFOW
- die vier Bände des Westpreussischen Geschlechterbuchs
- das Buch 'Nach Flucht und Vertreibung' mit der Anlistung der über Ostholsteiner Lager Geflohenen
- Kontakte zu Ahnenforschern in Dänemark, Schweden, USA und Canada
- viele Einzeldokumentationen von Erlebnisschilderungen bis Familienchroniken
- und natürlich alles, was das Internet sonst noch hergibt.

Zu den meisten Quellen findest du im Thread 'Genealogische Quellen' Hinweise und Beschreibungen bzw. Tipps.

Die Datei mit der Kopie des Geburtseintrags stammt von metryki.genbaza.pl und ich würde sie dir gerne direkt an deine Mail-Adresse senden, wenn du mir die per PN schickst.

Die Information zu Gertrud Charlotte stammt von https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:J4HX-WXS . Und natürlich ist das Jahr 1876 gemeint.
Hierzu habe ich nur den Index bei den Mormonen gefunden. Ich werde mich aber bei metryki noch auf die Suche nach dem Registereintrag machen.

Wenn du es möchtest, kann ich dir bei deiner Suche auch behilflich sein. Das würde ich dann aber gerne über einen normalen Mail-Account abwickeln.


Erstmal viele Grüße an die Nordsee!

Peter