sarpei
19.02.2016, 19:42
Hallo miteiander,
aus dem Einwohnerbuch der Danziger Landkreise 1927/1928 stammt die nachfolgende Aufstellung der Haushaltsvorstände.
Jede Zeile ist nach dem folgenden Schema aufgebaut:
- Nachname
- Vorname
- Beruf
- Zusatzinformation
Alles jeweils durch ein Semikolon getrennt. Dadurch ist ein einfacher Import in eine Tabellenkalkulation bzw. Datenbank möglich.
Prangenau - Kreis Danziger Höhe 1927/1928
----------------------------------------------
Gemeinde, Ober- und Niederprangenau (Post Bölkau) mit Popowken (Post Kahlbude)
Anton;Artur;Landwirt
Anton;Therese;
Ballowski;Robert;Arbeiter
Bertling;Franz;Invalide
Blawatt;Michael;Invalide
Bonk;Edwin;Fleischer
Braß;Richard;Gastwirt
Braß;Karl;
Buchholz;Emil;Besitzer
Buchna;Johann;Arbeiter
Buchna;Leo;Tischlermeister
Buchna;Philipp;Altsitzer
Buchna;Roman;Besitzer
Buchna;Rudolf;Zimmerer
Buchna;Alma;Witwe
Buchna;Margarete;
Bukowski;Viktor;Organist
Ciretzki;Johann;Arbeiter
Czaikowski;Viktor;Zimmerer
Czapiewski;Johanna;Witwe
Czapiewski;Margarete;Hausmädchen
Czech;Theodor;Arbeiter
Dey;Max;Besitzer
Deyk;Helene;Witwe
Dibowski;Robert;Arbeiter
Dischinger;Wilhelm;Invalide
Domke;Anna;Witwe
Dombrowski;Helene;
Dornfeldt;Fritz;Arbeiter
Engler;Johann;Landwirt
Foth;Otto;Arbeiter
Friedrich;Johannes;Gastwirt;Telefon Kahlbude 34
Friedrich;Marie;
Gillmeister;Hermann;Arbeiter
Groß;Franz;Vikar;Telefon Kahlbude 31
Groß;Paul;Kaufmann
Groß;Rosalie;Pächterin
Grunenberg;Theodor;Pächter;Kolonialwarengeschäft und Gastwirtschaft Telefon Kahlbude 26
Hinz;Albert;Arbeiter
Hinz;August;Invalide
Hinz;Bruno;Arbeiter
Hinz;Emil;Arbeiter
Hinz;Franz;Altsitzer
Hinz;Joseph;Eigentümer
Hinz;Max;Arbeiter
Hinz;Mathilde;Witwe
Hinz;Rosalie;
Hintz;Mathilde;Witwe
Hollmann;Hedwig;
Jurtzick;Hermann;Eigentümer
Jastroch;Felix;Fleischer
Kahlweiß;;Lehrer
Kaltenbach;Johann;Altsitzer
Kaltenbach;Max;Besitzer
Kaminski;Johannes;Maurer
Kaminski;Joseph;Invalide
Kaminski;Pauline;Altsitzerin
Kaniserski;August;Arbeiter
Kapanke;Otto;Landwirt
Kaschubowski;August;Arbeiter
Kaschubowski;Paul;Arbeiter
Katholisches Pfarramt;;;Telefon Kahlbude 31
Katzinski;Ida;Witwe
Kowalski;August;Arbeiter
Kellner;Bernhard;Invalide
Kellner;Michael;Maurer
Kellner;Gertrud;Wirtschafterin
Kipewski;Johann;Arbeiter
Kindel;Martha;Wirtschafterin
Klein;Johann;Besitzer
Klein;Joseph;
Klein;Martha;
Knotowski;Franz;Arbeiter
Knotowski;Julius;Arbeiter
Kornath;Martha;Witwe
Krause;Max;Maurer
Kulemann;Jakob;Invalide
Kwidzinski;Joseph;Arbeiter
Laskowski;Johann;Landwirt
Lehrke;Marie;Besitzerin
Lenser;Friedrich;Arbeiter
Lewanzik;Bernhard;
Lewanzik;Franz;
Lewanzik;Jakob;Arbeiter
Lewanzik;Martha;
Liedtke;Eduard;Maurer
Mach;Susanna;Witwe
Marschalkowski;Leo;Arbeiter
Marzahn;Karl;Arbeiter
Meranke;Bruno;
Meranke;Franz;Arbeiter
Michaelis;Hermann;Kaufmann;Telefon Kahlbude 61
Mlodowski;Joseph;Stellmacher
Mrotzek;Franz;Arbeiter
Murawski;Johann;Arbeiter
Murawski;Stephanie;
Nau;Karl;Schneider
Neumann;Georg;
Neumann;Leopold;Fleischer-Meister;Telefon Hahlbude 30
Neumann;Elsa;
Ordowski;Albert;Landwirt
Ordowski;August;Arbeiter
Ordowski;Franz;Arbeiter
Ordowski;Johann;Arbeiter
Ordowski;Joseph;Arbeiter
Ordowski;Julius;Landwirt
Ordowski;Roman;Arbeiter
Ordowski;Rudolf;Arbeiter
Ordowski;Wilhelm;Arbeiter
Ordowski;Ida;Wiltwe
Papke;Karl;Fleischer
Patzke;Auguste;Witwe
Pier;Bernhard;Eigentümer
Quiring;Franz;Fleischer
Rebischke;Johann;Eigentümer
Rebischke;Elisabeth;
Rebischke;Gertrud
Richert;Basilius;
Richert;Franz;Eisenbahner
Richert;Franz;
Ring;Ernst;Besitzer und Amtsvorsteher;Telefon Kahlbude 44
Ruszinski;Felix;Landwirt
Ruszinski;Franz;Landwirt
Ruszinski;Thomas;Altsitzer
Rodomski;Robert;Arbeiter
Roggenbuk;Julius;Rentner
Salewski;August;
Schelnbauer;Joseph;Arbeiter
Schimanski;Anton;Arbeiter
Schimanski;Marie;Witwe
Schöler;Rudolf;Arbeiter
Schönnagel;Paul;Landwirt
Schmerling;Luise;
Schröder;Bernhard;Arbeiter
Schütz;Leo;Pfarrer;Telefon Kahlbude 31
Schulz;Albert;Landwirt und Gemeindevorsteher
Schulz;Emil;Landwirt
Schulz;Paul;Invalide
Schulz;Rose;
Schwarz;Luise;Witwe
Schwidrowski;Alex;Invalide
Schwidrowski;Marie;
Schwitzkowski;Leo;
Schwitzkowski;Silvester;Arbeiter
Schwitzkowski;Margarete;
Senger;Otto;Arbeiter
Spirowski;Fritz;Maurer
Stallmach;Johann;Eisenbahner
Stallmach;Martha;Witwe
Stellmach;Franz;Schmied
Stenislawski;Mathilde;Witwe
Steffanowski;Johann;Invalide
Steffanowski;Rosalie;Arbeiterin
Steinke;Emil;Zimmerer
Stolz;Johann;Arbeiter
Strehlke;Paul;Schuhmacher
Strietzel;Jakob;Rentner
Strietzel;Margarete;
Strunk;Leo;Maschinist
Strunk;Theodor;Maurer
Strunk;Anastasia;Witwe
Stryjewski;;Lehrer
Szewitzki;Otto;Landwirt
Tessmer;Mathilde;Witwe
Trepzyk;Johannes;Arbeiter
Tuschinski;August;
Tümmler;Robert;Quellenverwalter
Tümmler;Ella;Stenotypistin
Tümmler;Paula;Stenotypistin
Wilm;Ernst;Drechslermeister
Wischnack;Walter;Schneider
Wisotzki;Eduard;Arbeiter
Wisotzki;Ernst;Arbeiter
Wunderlich;Franz;Bäcker
Zocher;Rosalie;Witwe
Alle Angaben erfolgen nach bestem Können - trotz der garstigen Vorlage.
Viele Grüße
Peter
aus dem Einwohnerbuch der Danziger Landkreise 1927/1928 stammt die nachfolgende Aufstellung der Haushaltsvorstände.
Jede Zeile ist nach dem folgenden Schema aufgebaut:
- Nachname
- Vorname
- Beruf
- Zusatzinformation
Alles jeweils durch ein Semikolon getrennt. Dadurch ist ein einfacher Import in eine Tabellenkalkulation bzw. Datenbank möglich.
Prangenau - Kreis Danziger Höhe 1927/1928
----------------------------------------------
Gemeinde, Ober- und Niederprangenau (Post Bölkau) mit Popowken (Post Kahlbude)
Anton;Artur;Landwirt
Anton;Therese;
Ballowski;Robert;Arbeiter
Bertling;Franz;Invalide
Blawatt;Michael;Invalide
Bonk;Edwin;Fleischer
Braß;Richard;Gastwirt
Braß;Karl;
Buchholz;Emil;Besitzer
Buchna;Johann;Arbeiter
Buchna;Leo;Tischlermeister
Buchna;Philipp;Altsitzer
Buchna;Roman;Besitzer
Buchna;Rudolf;Zimmerer
Buchna;Alma;Witwe
Buchna;Margarete;
Bukowski;Viktor;Organist
Ciretzki;Johann;Arbeiter
Czaikowski;Viktor;Zimmerer
Czapiewski;Johanna;Witwe
Czapiewski;Margarete;Hausmädchen
Czech;Theodor;Arbeiter
Dey;Max;Besitzer
Deyk;Helene;Witwe
Dibowski;Robert;Arbeiter
Dischinger;Wilhelm;Invalide
Domke;Anna;Witwe
Dombrowski;Helene;
Dornfeldt;Fritz;Arbeiter
Engler;Johann;Landwirt
Foth;Otto;Arbeiter
Friedrich;Johannes;Gastwirt;Telefon Kahlbude 34
Friedrich;Marie;
Gillmeister;Hermann;Arbeiter
Groß;Franz;Vikar;Telefon Kahlbude 31
Groß;Paul;Kaufmann
Groß;Rosalie;Pächterin
Grunenberg;Theodor;Pächter;Kolonialwarengeschäft und Gastwirtschaft Telefon Kahlbude 26
Hinz;Albert;Arbeiter
Hinz;August;Invalide
Hinz;Bruno;Arbeiter
Hinz;Emil;Arbeiter
Hinz;Franz;Altsitzer
Hinz;Joseph;Eigentümer
Hinz;Max;Arbeiter
Hinz;Mathilde;Witwe
Hinz;Rosalie;
Hintz;Mathilde;Witwe
Hollmann;Hedwig;
Jurtzick;Hermann;Eigentümer
Jastroch;Felix;Fleischer
Kahlweiß;;Lehrer
Kaltenbach;Johann;Altsitzer
Kaltenbach;Max;Besitzer
Kaminski;Johannes;Maurer
Kaminski;Joseph;Invalide
Kaminski;Pauline;Altsitzerin
Kaniserski;August;Arbeiter
Kapanke;Otto;Landwirt
Kaschubowski;August;Arbeiter
Kaschubowski;Paul;Arbeiter
Katholisches Pfarramt;;;Telefon Kahlbude 31
Katzinski;Ida;Witwe
Kowalski;August;Arbeiter
Kellner;Bernhard;Invalide
Kellner;Michael;Maurer
Kellner;Gertrud;Wirtschafterin
Kipewski;Johann;Arbeiter
Kindel;Martha;Wirtschafterin
Klein;Johann;Besitzer
Klein;Joseph;
Klein;Martha;
Knotowski;Franz;Arbeiter
Knotowski;Julius;Arbeiter
Kornath;Martha;Witwe
Krause;Max;Maurer
Kulemann;Jakob;Invalide
Kwidzinski;Joseph;Arbeiter
Laskowski;Johann;Landwirt
Lehrke;Marie;Besitzerin
Lenser;Friedrich;Arbeiter
Lewanzik;Bernhard;
Lewanzik;Franz;
Lewanzik;Jakob;Arbeiter
Lewanzik;Martha;
Liedtke;Eduard;Maurer
Mach;Susanna;Witwe
Marschalkowski;Leo;Arbeiter
Marzahn;Karl;Arbeiter
Meranke;Bruno;
Meranke;Franz;Arbeiter
Michaelis;Hermann;Kaufmann;Telefon Kahlbude 61
Mlodowski;Joseph;Stellmacher
Mrotzek;Franz;Arbeiter
Murawski;Johann;Arbeiter
Murawski;Stephanie;
Nau;Karl;Schneider
Neumann;Georg;
Neumann;Leopold;Fleischer-Meister;Telefon Hahlbude 30
Neumann;Elsa;
Ordowski;Albert;Landwirt
Ordowski;August;Arbeiter
Ordowski;Franz;Arbeiter
Ordowski;Johann;Arbeiter
Ordowski;Joseph;Arbeiter
Ordowski;Julius;Landwirt
Ordowski;Roman;Arbeiter
Ordowski;Rudolf;Arbeiter
Ordowski;Wilhelm;Arbeiter
Ordowski;Ida;Wiltwe
Papke;Karl;Fleischer
Patzke;Auguste;Witwe
Pier;Bernhard;Eigentümer
Quiring;Franz;Fleischer
Rebischke;Johann;Eigentümer
Rebischke;Elisabeth;
Rebischke;Gertrud
Richert;Basilius;
Richert;Franz;Eisenbahner
Richert;Franz;
Ring;Ernst;Besitzer und Amtsvorsteher;Telefon Kahlbude 44
Ruszinski;Felix;Landwirt
Ruszinski;Franz;Landwirt
Ruszinski;Thomas;Altsitzer
Rodomski;Robert;Arbeiter
Roggenbuk;Julius;Rentner
Salewski;August;
Schelnbauer;Joseph;Arbeiter
Schimanski;Anton;Arbeiter
Schimanski;Marie;Witwe
Schöler;Rudolf;Arbeiter
Schönnagel;Paul;Landwirt
Schmerling;Luise;
Schröder;Bernhard;Arbeiter
Schütz;Leo;Pfarrer;Telefon Kahlbude 31
Schulz;Albert;Landwirt und Gemeindevorsteher
Schulz;Emil;Landwirt
Schulz;Paul;Invalide
Schulz;Rose;
Schwarz;Luise;Witwe
Schwidrowski;Alex;Invalide
Schwidrowski;Marie;
Schwitzkowski;Leo;
Schwitzkowski;Silvester;Arbeiter
Schwitzkowski;Margarete;
Senger;Otto;Arbeiter
Spirowski;Fritz;Maurer
Stallmach;Johann;Eisenbahner
Stallmach;Martha;Witwe
Stellmach;Franz;Schmied
Stenislawski;Mathilde;Witwe
Steffanowski;Johann;Invalide
Steffanowski;Rosalie;Arbeiterin
Steinke;Emil;Zimmerer
Stolz;Johann;Arbeiter
Strehlke;Paul;Schuhmacher
Strietzel;Jakob;Rentner
Strietzel;Margarete;
Strunk;Leo;Maschinist
Strunk;Theodor;Maurer
Strunk;Anastasia;Witwe
Stryjewski;;Lehrer
Szewitzki;Otto;Landwirt
Tessmer;Mathilde;Witwe
Trepzyk;Johannes;Arbeiter
Tuschinski;August;
Tümmler;Robert;Quellenverwalter
Tümmler;Ella;Stenotypistin
Tümmler;Paula;Stenotypistin
Wilm;Ernst;Drechslermeister
Wischnack;Walter;Schneider
Wisotzki;Eduard;Arbeiter
Wisotzki;Ernst;Arbeiter
Wunderlich;Franz;Bäcker
Zocher;Rosalie;Witwe
Alle Angaben erfolgen nach bestem Können - trotz der garstigen Vorlage.
Viele Grüße
Peter