PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nachlasssache Tullack / Pettke



K.Pettke
24.02.2016, 16:21
Hallo in die Runde....

ich habe mit heutiger Post eine Anfrage von einer Erbenermittlung bezüglich der FN Tullack und Pettke. Gesucht wird ein Fritz Tullack und seine Ehefrau Anna M. geb. Pettke. Bisher habe ich herausgefunden, dass die Familie 1927 in Emaus gewohnt hat. Die Tochter Hildegard Hedwig ist 1925 in Danzig-Emaus geboren und ist nach Amerika ausgewandert.

Jemand von den Pettke-Forschern hier, der helfen kann?? Irgendwie habe ich Brett vorm Kopp... wo finde ich entsprechende Unterlagen??

Liebe Grüße
Katrin (Pettke)

sarpei
24.02.2016, 17:43
Hallo Katrin,

was ist bitte eine 'Erbenermittlung'? Und warum wenden die sich an dich? In Erbangelegenheiten ermittelt normalerweise eine Notar ...
Ist das Ziel einen Erben zu finden? Wer ist denn dann bitte der Erblasser?


Viele Grüße

Peter

K.Pettke
24.02.2016, 19:49
Hallo Peter,

eine Erbenermittlung ist nicht zwangsläufig nur ein Notar. Kann auch ein Rechtsanwalt oder sogar ein Genealoge sein. Je nach dem wen das Nachlassgericht nach negativen Eigenermittlungen beauftragt.

Die Erbenermittlung hat sich an mich gewandt, weil ich den gleichen Namen trage :-D. Sie hatten ein "Rundschreiben" an alle im Telefonbuch befindlichen Pettkes geschickt. Dieses Rundschreiben kam bei meinem Cousin an, der mich anrief und meine Kontaktdaten dann an die Erbenermittlung weiterleitete, weil ich ja Ahnenforschung betreibe.

Ziel solch einer Erbenermittlung ist es, so wie Du schon selbst geschrieben hast, einen Erben zu ermittel bzw. zu finden der Anspruch auf das Erbe hat (Einhaltung der gesetzlichen Erbfolge).

Da es sich um eine amerikanische Nachlassache handelt, gehe ich davon aus, dass die Tochter Hildegard, die ich in meinem Ursprungspost erwähnte, Erblasserin ist.

Gruß
Katrin

sarpei
24.02.2016, 19:57
Hallo Katrin,

ich würde wahrscheinlich die vier Tullack aus dem Online-Telefonbuch durchklingeln:

http://www.dastelefonbuch.de/Personen/Tullack


Viele Grüße

Peter

K.Pettke
24.02.2016, 19:59
Hallo Peter,

ich bin mir sicher, dass dies schon passiert ist...;)

Wolfgang
24.02.2016, 20:25
Schönen guten Abend,
hallo Katrin,

Erbenermittler sind etwas ganz normales. Es sind private Rechercheure bzw. Firmen, die in Nachlassangelegenheiten auf Erfolgshonorarbasis arbeiten. Dahinter steckt häufig ein großer Ermittlungsaufwand für den dann bis zu rund 20% des Erbes in Rechnung gestellt werden.

Die Frage ist nun: Hast Du in Deiner Familie Pettkes die möglicherweise in irgend einer Beziehung zur Erblasserin stehen könnten? Wenn ja, dann tue alles um erstens herauszubekommen wie hoch das Erbe ist (wenn es Dir noch nicht mitgeteilt worden ist) :) und zweitens gebe an was Dir über die Erblasserin mitgeteilt wurde und was Du über "Deine" Pettkes in Danzig weißt. Vielleicht können wir ja irgendwie zu einer Erbschaft beitragen.

Schöne Grüße aus dem Werder
Wolfgang

sarpei
24.02.2016, 20:53
Hallo Karin,

auf den Staeck'schen Web.Seiten finden sich noch andere Pettke:

http://www.stammbaum-staeck.de/Joomla/index.php/adressbuch/danziger-lkr/orte-danziger-hohe/23-emaus


Viele Grüße

Peter

K.Pettke
24.02.2016, 20:54
Hallo Wolfgang,

da ich hier im Stadtarchiv unserer Kleinstadt arbeite, weiß ich wohl was Erbenermittler sind. Peter fragte was das sei :).

Pettkes habe ich in meiner Sammlung reichlich. Nur niemanden aus Emaus. Da die Familie meinerseits sehr groß war und ich sicher noch nicht alles erforschen konnte, fehlt mir natürlich die Verbindung. Ich habe (bisher) lediglich die Namen Felix Tullack und Anna M. Pettke sowie den Namen der Tochter Hildegard Hedwig Tullack * 1925 in Danzig-Emaus (lt. Erbenermittlung). Diese ist nach Amerika ausgewandert. Wann und wohin weiß ich (noch) nicht.

Ich werde wohl morgen einmal im Büro der Erbenermittlung anrufen (müssen).

Lieben Gruß von der Schlei

Katrin

Bartels
24.02.2016, 22:44
Hallo,

... und wenn es sich nur um Tullatsch (http://forum.danzig.de/showthread.php?9228-Die-Sage-vom-Riesen-Tullatsch)kugeln handelt?

Wie auch immer viel Erfolg und liebe Grüsse anne Schlei

Rudolf

Halloweenfreak
13.11.2017, 10:49
Hallo,

wir wurden auch angeschrieben.
Hat sich da schon etwas getan?
Ich habe darauf damals nicht reagiert.

K.Pettke
04.12.2017, 12:31
Das Erbe wird wohl verteilt sein... wir kamen nicht in Betracht

Inge-Gisela
04.12.2017, 13:09
Ich kenne persönlich einen einzigen Fall, wo eine Bekannte ausfindig gemacht worden war und tatsächlich auch etwas erbte. Da es aber auch noch andere gab, die auf dem Nachforschungswege gefunden worden waren, war die Summe nicht riesig, aber sie empfand es als ein unerwartetes Geschenk. Ihr tat es nur leid, dass sie den Verstorbenen nicht persönlich kennengelernt, nicht einmal von seiner Existenz gewusst hatte und er wohl auch einsam gewesen war. Sie hatte sich jedenfalls vorgenommen, sein Grab zu besuchen bei ihrer nächsten Urlaubsreise. Das nenne ich Dankbarkeit.

LG Inge-Gisela