Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gertrude Laskowski, Altweinberg
Cyganina
08.03.2016, 23:08
Hallo,
ich bin auf der Suche nach weiteren Daten zu meiner Großmutter Gertrude Laskowski, die am 16.5.1895 in Danzig geboren wurde. Als Wohnort der Eltern ist Danzig Altweinberg 840 eingetragen.
Doch leider habe ich weder Namen noch Geburtsdaten der Eltern.
Danke für die Hilfe.
Hallo Cyganina,
die Eltern von Gertrude Laskowski waren:
Franz Laskowsky, wohnhaft zu Danzig, Altweinberg 840, katholisch
Augustine Laskowsky, geb. Pipka, katholisch
Gertrude war der einzige Vorname.
Viele Grüße
Peter
Hallo Fleissarbeiter Peter,
im Beitrag zu Gertrude Laskowski hast du die Eltern dieser Person aufgefunden. Diese Augustine geb. Pipka
weckt mein Interesse.
Mein Urgroßvater Joseph Potrykus heiratete 1851 in Mattern meine Urgroßmutter Antonina, geborene Pipka.
Gibt es möglicherweise da eine Verbindung?.Es könnte sich um Geschwister handeln. Leider fehlen mir zu "Antonina geb. Pipka" weitere Daten.
Hast du eine Quelle entdeckt bzw. kannst du aus deinen Unterlagen eine Verwandschaft ablesen?
Für dein Bemühen bedanke ich mich im voraus.
Hugeno
Hallo Hugeno,
meine Quellen sind die allseits im Internet zugänglichen wie insbesondere
http://www.ptg.gda.pl/index.php/default/lang/de-utf-8/
http://metryki.genbaza.pl/
http://szukajwarchiwach.pl/10/14/0/5#tabJednostki
aowie viele online verfügbare Bücher 'aus alter Zeit', vereinzelte Bücher in Papierform wie die Westpreußischen Geschlechterbücher oder ein Buch über die Flüchtlinge, die über Ostholstein geflohen sind.
Über Verbindungen lässt sich nur mutmaßen. Der Name gehört durchaus zu den häufigeren.
Im Übrigen möchte ich dem Eindruck entgegen treten, ich hätte hier tausendfach irgendwelche Familien-Genealogien im Zugriff. Meine Beiträge beruhen i.d.R. auf Recherche, Zufall und Kombinationsgabe.
Viele Grüße
Peter
Hallo,Peter
Danke für deine Antwort. Da ich in meiner Ahnensuche so ziemlich ins Stocken gekommen bin, hatte ich angenommen,dass du sicher über mehrere Quellen verfügst und möglicherweise zufällig die gesuchte Pipka in deinem Bestand führst.
Muss halt weiter suchen...
Trotzdem Danke
Hugeno
love danzig
09.03.2016, 13:24
Hallo Hugeno,
der Familienname LASKOWSKI ist aber auch Heutzutage noch in Gdansk-Danzig zu finden,Vielleicht ein kleiner Verwandtschaftsgrad .
Grüsse Roman
Hallo Hugeno,
leider verstehe ich die Logik hinter deiner Bemerkung 'Da ich in meiner Ahnensuche so ziemlich ins Stocken gekommen bin, hatte ich angenommen,dass du sicher über mehrere Quellen verfügst ...' nicht. Aber was soll's ...
Zielführender wäre ein Hinweis von dir, ob du die von mir mit Links zitierten Quellen schon selbst ausgewertet hast oder nicht. Die von mir geposteten Angaben habe ich auf Grund deiner Angaben in kürzester Zeit bei metryki gefunden. Eine Kopie des Eintrags schlummert auf meiner Festplatte. Mit entsprechendem Engagement könntest du jetzt die Heiratseinträge bei metryki jahrgangsweise durchblättern, um so evtl. auf den EIntrag der Ur-Groß-Eltern zu stoßen. Das wäre zumindest eine Option ...
Viele Grüße
Peter
Hallo , Peter
Ja,in den von dir genannten Quellen finde ich Antonina Pipka (Heirat mit J.Potrykus 1851 in Mattern).
Diese Antonina wird auch bei MyHeritage aufgerufen.Wenn ich mehr erfahren will, kommt promt der Hinweis,dass eine bezahlbare Mitgliedschaft erforderlich ist. Nein, Danke!
Gruss
Hugeno
..... und ich habe dir weder von myheritage noch von ancestry geschrieben ..... wie komme ich in den Genuss deines 'Ausbruchs'?
Peter
Hallo Roman,
auch dir ein Danke für die Aufmerksamkeit. Aber meine Suche gilt leider nicht der Familie Laskowski sondern die meiner Linie entsprechenden Potrykus. Dort bin ich relativ weit (1759). Mein Ur Ur Großvater heiratete wie o.g.eine A.Pipka, von der ich leider keine weiteren Angaben (Geb. Taufe ,Sterbedatum)habe.
Gruss
Hugeno
Hallo Peter, verstehe nicht,warum das ein Ausbruch ist. Ich habe doch nur zu verstehen gegeben,dass es offenbar Nachweise über A.Pipka gibt, über die u.a. auch Myheritage verfügt, diese aber nur gegen eine bezahlbare Mitgliedschaft offen gelegt werden.Damit ist nicht gesagt,ob MyHeritage wirklich mehr weis.
Gruss
Hugeno
love danzig
09.03.2016, 15:54
Hallo Hugeno,
ein
Link zu Geneteka,dort ist auch eine Hochzeit aufgeführt POTRYKUS--PIPKA und sehr viele andere Potrykus.Du musst auf Pommern tippen und in der Suchmaske den Familienname eingeben ,es wird übersetzt.
https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwjA29zr6rPLAhXjKJoKHUErDLcQFggcMAA&url=http%3A%2F%2Fgeneteka.genealodzy.pl%2F&usg=AFQjCNFGJDGS7s9t6QAjcS-cVpB2wbaNVw
OK,Danke Roman
Gruss
Hugeno
Hallo Hugeno,
bei PTG ist die Heirat wie folgt dokumentiert:
Joseph Potrykus oo Antonina Pipka, 1851 in Mattern/Gdansk Matarnia
zu finden im katholischen Trauregister Buch 763, Aufnahme 15, Nummer 23
Die Kirchenbücher sind zwar indiziert, aber (noch) nicht digitalisiert.
Meiner Kenntnis nach hast du jetzt vier Alternativen:
1.) Test-Anmeldung bei myheritage (14-Tage-Gratistest) oder im Forum freundlich nachfragen, ob dort jemand angemeldet ist
2.) Anschreiben der Kirchengemeinde Gdansk Matarnia mit polnisch-sprachigem Brief
3.) Anschreiben des katholischen Kirchen-Zentralamts in Pelplin mit polnsich-sprachigem Brief
4.) du lässt es.
Viele Grüße
Peter
Hallo Peter,
Danke für die Hinweise- werde ich befolgen und nach und nach abarbeiten.
Gruss
Hugeno
love danzig
09.03.2016, 16:24
Hallo Hugeno.
die Familie Potrykus ist aber noch 1961-1965 in Danzig (Matern--Matarnia) zu finden.
Gruss Roman
Hallo Roman,
Ja, bei mir haben sich schon etliche Potrykus gemeldet und bei 3 Familien trifft eine familiäre Abstammung zu. Habe von einer Familie auch Daten für meine Ahnengalerie erhalten, sodass ich nun bis zu meinen 3xUr Großeltern entsprechend gesicherte Daten habe.
Vielen Dank
Gruss
Hugeno
love danzig
09.03.2016, 16:58
Hallo Hugeno,
das sieht doch gut aus bei dir,ja Genealogie braucht Zeit.Bei mir war der Anfang sehr Schwer die Kirchenbücher zu lesen,sie waren in Kongresspolen bis zum Jahr 1916 auf Russisch und vom Jahr 1730-1816 auf Polnisch und Latein .
Grüsse Roman
Lavendelgirl
10.03.2016, 18:38
Hallo zusammen,
habe heute zufällig bei der Durchsicht meiner Unterlagen einen
Eintrag vom Standesamt Glückauf gefunden:
Geburt des Leo Anton Laskowski gefunden.
Eltern: der Schmid August Laskowski und die
Anasthasia geb. Fulastschick
Der Eintrag befindet sich zufällig auf der folgenden Seite der Geburt eines meiner Vorfahren.
*08.01.1880 in Ramkau
Eintrag Nr.3 unter , meine ich bei PTG Mattern zu finden.
Habe den Eintrag seinerzeit vom Hans-Werner Radewe , hier im Forum bekommen.
Vielleicht gehört der Eintrag ja zur gesuchten Sippe Laskowski.
Viele Grüße,
Frank
Lavendelgirl
10.03.2016, 18:40
...sollte heißen:Standesamt Gluckau,
Frank
Felicity, Ehrenmitglied +20.5.2024
11.03.2016, 02:55
Zum Namen Laskowski - Meine Grossmutter war eine geborene Laskowski und hatte auch eine Schwester Maria Laskowski. Liebe Gruesse von der Feli
Lavendelgirl
14.03.2016, 12:00
Hallo zusammen,
Gefunden bei Archion Taufen St. Barbara:
Geburt der Friederike Dorothea Hedwig Laskowski
*20.09.1845
Vater: Carl Eduard Laskowski Eigenthümer in Bergfeld
Mutter: Laura geb. Baumgarten
Gruß Frank
Lavendelgirl
30.03.2016, 20:32
Liebe Feli, lieber Peter, lieber Stephan,
ich hoffe, ihr habt die Ostertage ohne größere "Schäden" überstanden!!!
Meine Tage im Schwarzwald waren sehr schön. Ich habe sehr liebe Verwandte kennengelernt
und bin mit schwäbischen Spezialiäten "gemästet" worden.
Es gibt Neues von der "Ornowski-Front":
Feli: im Heiratseintrag vom Adam Ornowski, 1860 ,
Vater vom Eugen Ornowski , stand, das er Wittwer gewesen ist.
Habe nun im Kirchenbuch von St. Barbara den Sterbeeintrag seiner ersten Frau gefunden:
Therese Amalie Ornowski. geb. Gurzich starb am 21.10.1858 an Krämpfen.
Die Beerdigung fand statt am 24.10.1858 auf dem Kirchhof von St. Barbara.
Sie war wohnhaft in der Sperlingsgasse Nr.12.
Peter: Ich weiß, dass du ausländisch lesen und sprechen kannst!!!
Kannst du den Eintrag unter präfumierte Erben entziffern?
Vielleicht ergibt sich ja daraus ein Ansatzpunkt für weitere Recherchen.
Liebe Grüße,
Frank
Felicity, Ehrenmitglied +20.5.2024
31.03.2016, 05:11
Lieber Frank ! Ich danke Dir fuer die Laskowski und Ornowski Funde. Ohne Deine und Peter's Hilfe waere ich verloren beim Suchen. Ich danke Euch beide und macht's nur weiter so, bitte. Liebe Gruesse von der Feli
Cyganina
14.04.2016, 22:21
Hallo,
ich habe bei einem Besuch im Archivum Panstwowe Gdansku ein paar Bausteine mehr gefunden, allerdings konnte ich aus Zeitgründen nicht allen Angaben nachgehen. Zwischenzeitlich habe ich da Geburtsdatum von Augustine Pipka: 17. März 1870.
Über Geschwister kann ich leider noch nichts sagen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.