PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche von Parpart Therese geb. 1848 Geb.Name Münnich



Ecki1710
27.03.2016, 12:41
Ich suche die genauen Daten und die Eltern von Therese (von) Parpart geborene Münnich geb. 1848. "von" steht in Frage, weil der Adelstitel aberkannt wurde !? Ich suche deshalb in Danzig, weil am 26.01.1899 ihre Enkeltochter in Groß Podel geboren wurde. Bei der Taufe am 09.04.1899 in Stojentin wurde sie als Taufpate aus Danzig angegeben. Ihr Mann Georg Reinhold von Parpart geb. am 13.01.1846 in Lunau gest. am 14.07.1891 in Groß Podel.
Eigentlich kann nur die Sterbeurkunde gefunden werden, denn zur Geburt ihrer Enkeltochter war sie schon 51 Jahre und größere Ortswechsel sicher auszuschließen sind.
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand mit Suchhinweisen oder Tipps helfen könnte.
Schöne Ostern.
Ecki

sarpei
27.03.2016, 13:12
Hallo Ecki,

schöne Ostern! Und willkommen hier im Forum.

Da es ja üblich geworden ist, ohne lange Vorreden zum Thema zu kommen, hier die Kurz-Information, dass eine Therese von Parpart in den Danziger Adressbüchern erstmalig im Jahr 1899 als Witwe, wohnhaft Paradiesgasse 18, aufgeführt wird. Letztmalig habe ich 'sie' im Jahrgang 1925 als Witwe, geb. Kunkel, in der Pfefferstadt 43 gefunden. Dort ist sie als Eigentümerin dieser Adresse eingetragen.

Unter

http://www.momente-im-werder.net/01_Offen/01_Adressbuecher/Adressbuecher.htm

findest du die Verlinkung der Adressbücher. Vor 1897 schaue ich jetzt auch noch.


Viele Grüße

Peter

sarpei
27.03.2016, 13:44
.....
Parpart. - Preußen. Erhielten 1811 den Adelstand des Herzogthums Warschau. Wappen: Schild gespalten, rechts ein Getreidebund, links ein Schwertarm; Helmschmuck: ein Getreidebund. Zwei andere Zweige hatten 1794 und 1834 den Preuß. Adel erhalten. Dienten in der Preuß. Armee (Brünner Geneal. Taschenb. 1890).
.....

Viele Grüße

Peter

Ecki1710
27.03.2016, 23:12
Hallo Peter,
ich danke dir für die schnellen Antworten. In den belehrenden Einweisungen ist extra darauf higewiesen worden sich kurz und konkret zufassen, sonst liest es keiner.
zu 1. Witwe, trifft zu 1891 ist ihr Mann in Groß Podel gestorben. Aber vom Geburtsnamen müßte schon Münnich heißen, sonst ist sie nicht die Richtige.
zu 2. Meine Parparts stammen aus Groß Podel. sind dort auch fast alle geboren und gestorben. Eine Linie nach Preußen ist mir von der linie nicht bekannt.

Meine Urgroßmutter hat in Stolp am 11.12.1905 meinen Großvater geboren. Sie muß also ungefähr 1880 - 85 geboren worden sein.
Ihr Name Anna Elisabeth Ernestine Burzlaff. später hieß sie verheiratet Nowitzke(r)! Leider ist mir dazu auch nichts bekannt.

Wo kann ich denn das nachlesen, was du mir geschrieben hast ?
Ich habe auch schon ein paar Daten aus der Familie. Wenn dich das interessiert oder dich andere Dokumente interssieren, kann ich die dir zu mailen. Meine Adresse s. Nickname.
Danke für die Info´s und noch schöne Ostern.
Ecki

sarpei
28.03.2016, 00:02
Hallo Ecki,

konkret wäre für mich: komplette Datumsangaben und nicht nur der Jahrgang, der Hinweis auf die Religionszugehörigkeit sowie Angaben dazu, woher deine bisherigen Kenntnisse stammen. So bestünde jedenfalls der Hauch, deinen Angaben inhaltlich folgen zu können. Du merkst, ich bin von Natur aus skeptisch.

Zu 1. (?): Geburtsname Münnich war im Adressbuch nicht gelistet; rein technisch gesprochen könnte auch der Name Münnich falsch sein.
Zu 2. (?): Es gibt auch in den Danziger Adressbüchern bis zu einem Dutzend (von) Parpart. Wie die alle zusammenhängen, kann ich natürlich nicht sagen. Der Name scheint allerdings auch in Neustadt vorgekommen zu sein. Und natürlich gehörte die Stolper Gegend auch mal zu Preußen.

Wo du nachlesen kannst, was ich geschrieben habe? Natürlich unter den von mir gemachten Angaben. Im Beitrag #2 steht der Link auf die Webseite mit den Verweisen auf die Adressbücher, im Beitrag #3 steht die Quellenangabe in Klammern.


Viele Grüße und einen schönen Ostermontag!

Peter

Ecki1710
02.04.2016, 20:53
Hallo Peter,
ich wünsche dir ein schönes geruhsames Wochenende.
du machst in deinen Ausführungen recht detaierte Beschreibungen zu einem Familienwappen der Fam. von Parpart.
Wo kann man denn das Wappen sehen ?

sarpei
02.04.2016, 21:53
Hallo Ecki,

ich muss ehrlich antworten: das weiß ich nicht.

Die Angaben im Beitrag #3 habe ich über Internet-Recherche gefunden. Die dort genannte Quelle besitze ich selbst nicht. Online verfügbar sind offenbar nur die Jahrgänge 1877 - 1881 der Brünner Genealogischen Taschenbücher. In diesen ist der Name Parpart von mir nicht gefunden worden. Außerdem sind mir aus der Zeit 'Ende des 19. Jahrhunderts' nur reine Textbücher bzgl. des Adles bekannt, also keine Abbildungen von Wappen, sondern nur deren Beschreibung.


Viele Grüße

Peter

Lavendelgirl
02.04.2016, 22:25
http://www.bildindex.de/obj20491207.html
Hallo zusammen,
unter diesem Eintrag ist ein Bild des Hauses zu finden.
Habe ich bei Eingabe Pfefferstadt gefunden.
Zeigt wohl Haus Pfefferstadt 43.
Gruß Frank

sarpei
03.05.2016, 21:19
... ein von parpart-Fund ...

20812


Viele Grüße

Peter

Ecki1710
04.05.2016, 21:51
Hallo Peter,
die Geburtsurkunde ist natürlich klasse. Ich muß jetzt die Schrift versuchen "zu übersetzen" und dann mit den genannten Personen einen Zusammenhang zu meinen Parparts herzustellen. Ich danke dir für deine Bemühungen und melde mich. Kann aber etwas dauern, weil ich mogren erst mal 2 Wochen in Urlaub fliege. trotzdem Danke bis bald.
Ecki

Ecki1710
26.05.2016, 12:29
Hallo,
da ich im Lesen der Schrift nicht ganz kundig bin, hat es etwas gedauert. Konnte aber zu meinen Parparts jetzt keine Verbindung herstellen.
Schade. Vielleicht meldet sich noch jemand mit anderen Erkenntnissen. Bie dahin.
Ecki

Lavendelgirl
08.07.2016, 22:54
Hallo Ecki,

Standesamt Danzig Heiraten 1890
10_1609_0_404_0040.jpg

Heirat des Gustav Alfred von Parparth

Vater: Reinhold von Parparth
Mutter: Theresa geb.Münnich

mit der Florentine Bertha Reich

Viele Grüße,
Frank

Lavendelgirl
28.07.2016, 15:54
Hallo Ecki,

bei Archion habe ich keinen Sterbeeintrag deiner Therese Parpart gefunden.
Bei MyHeritage erscheint eine G. Therese von Parpath, geb. von Münnich
*1836 + 1899.
Ich bin nicht dort angemeldet und kann daher den Eintrag nicht einsehen.
Vielleicht kann hier im Forum jemand helfen?

Ich kann dir erst einmal anbieten bei Metryki Danzig die Sterbefälle für 1899 durchzusehen.

Liebe Grüße,
Frank

Lavendelgirl
28.07.2016, 16:45
Hallo Ecki,

gefunden bei Google:
www.parpart.de/global/ancest/lone/2044.htm

Bitte dann ganz unten Parpart.de anklicken. Dann kommst du auf eine Parpart-Webseite.
Hier Parpart/Global anklicken.

Viel Spaß,
Frank

Lavendelgirl
28.07.2016, 17:45
Hallo Ecki,

gefunden bei Ancestry:

Sterbeeintrag der Theresa von Parpart, geb. Münnich

Ein Auszug hieraus:
Es erscheint der Kupferschmied : Franz von PARPART und zeigte an,
dass die Therese von PARPART, geb. MÜNICH,
64 Jahre alt, geboren in Eichwalde, Kreis Marienburg, katholisch
Eltern sind unbekannt
verwitwet von dem ?-Inspektor Reinhold von PARPART
am 02.05.1900 in Danzig verstorben ist.
zuletzt wohnhaft in Danzig, Korkenmachergasse Nr.7.

Ich schicke dir die Urkunde per Mail zu.

Liebe Grüße,
Frank

Ecki1710
02.08.2016, 13:37
Hallo Frank,
beide Urkunden erhalten, habe immer etwas Probleme beim lesen. Da ergeben sich für mich gleich wieder neue Suchansätze. Franz von Parpart ist 1937 in Danzig gestorben. Die genauen Angaben folgen und die Familie Wolff als Eltern der Braut sind ja für meinen Fächerstammbaum auch interessant.
Vielen Dank für deine Mühen
Ecki

melmar
13.08.2016, 22:19
Hallo Ecki,

besteht noch Interesse an Informationen aus *heritage?

Hier ein Auszug:

G. Therese Von Parpart (geb. Von Münnich)
1836 - 1899
Geburt: 21. Jan. 1836 Danzig ?
Tod: 1899
Familienmitglieder
Vater: August Hermann Von Münnich, ? - 1918
Ehemann: Reinhold Von Parpart, 1826 - ?
Tochter: Clara Charlotte Schlesier (geb. Von Parpart), 1877 - ?
------------
Clara Charlotte Schlesier (geb. Von Parpart)
1877 - ?
Geburt: 9. Mai 1877
Familienmitglieder
Eltern: Reinhold Von Parpart, 1826 - ?
G. Therese Von Parpart (geb. Von Münnich), 1836 - 1899
Ehemann: Johannes Kurt Alfred Schlesier
Tochter: Hildegarde Pauline Therese Bensing (geb. Schlesier), 1903 - 1993

Es gibt mehrere identische Einträge, die anscheinend aber von zwei unterschiedlichen Personen verwaltet werden.

Beste Grüße,

Melanie

melmar
14.08.2016, 21:12
Hallo Ecki,

schau bitte mal in Deine Mail. Ich hoffe es ist etwas dabei, das passt bzw. hilfreich ist.

Beste Grüße,

Melanie

Ecki1710
15.08.2016, 07:40
Hallo Melanie,
vielen Dank für deine umfangreichen Daten und die 2 Stammbäume. Da steckt wieder viel Zeit drin.Vielen Dank für diese umfangreiche Unterstützung. Dadurch habe ich wieder viele Ansatzmöglichkeiten um weitrer zu suchen.
vielen Dank
Ecki

Lavendelgirl
18.08.2016, 08:18
Hallo Ecki,

zu #9: gehören Johann Ferdinand von PARPART und die Emilie Bertha geb. FISCHER zu den Deinigen?

Wenn ja, hätte ich die Hochzeit von Ferdinand Georg von PARPART
mit der
Martha Maria BEHRENZ
am 22.09.1903 in Danzig
10_1609_0_737_0186.JPG

LG,Frank

Ecki1710
19.08.2016, 12:09
Hallo Frank,
danke für die Unterstützung bei meiner Suche.
Kannst du mir die genannte Urkunde zusenden ? Eigene Versuche des Herunterladens blieben leider erfolglos.
Bei der Nennung der Eltern müßte sich ja ein genauerer Bezug herausstellen.
Ich habe jetzt einen Tipp bekommen.
Es ist eine Tochter des Ehepaares Münnich/von Parpart
Clara Charlotte Schlesier geb. von Parpart am 09.05.1877 Ort unbekannt.
Ihre Eltern Reinhold von Parpart (mir komplett bekannt )
Therese von Münnich geb. 21.01.1836 wahrscheinlich Eichwalde oder Danzig
der Großvater: August Hermann von Münnich gest. 1918
Ihre Familie: Ehemann Johannes Kurt Alfred Schlesier geb. in Königsberg
Tochter Hildegarde Pauline Therese Schlesier 1903 - 1993 verh. Bensing
deren Ehemann: Kurt Hermann Otto Bensing geb.21.11.1897 in Berlin gest. 1961
Tochter : Evelyn Klara Charlotte Bensing geb. 02.03.1930 Berlin Wilmersdorf gest. 1995 verh. Hardey
Ehemann: Charles Aloysius Hardey 09.04.1925 Louisiana gest. 31.07.1999
Tochter: Claudia Annette Hardey 1956 - 2000 verh. von der Heydt Freifrau von Massenbach
Ehemann: von der Heydt Freiherr von Massenbach
So erst mal viele Daten. Alles das was nicht benannt ist zu den oben genannten Personen weiß ich auch nicht.

Viele Grüße an alle fleißigen Leser.
Vielleicht kann mir jemand helfen.
Schönes Wochenende
Ecki

Ecki1710
20.08.2016, 22:50
Hallo Frank,
danke für die Heirats - Urkunde von Ferdinand Georg v. Parpart geb. am 02.08.1877 in Danzig.
Vater: Johann Ferdinand v. Parpart.
Wie die mit meinen von Parpart´s zusammenhängen ist unklar, außer der Verweis auf allen Urkunden, daß der Adelstitel aberkannt wurde.
Kann mir jemand mit der Geburts - oder Sterbeurkunde von Johann Ferdinand von Parpart aus Danzig weiterhelfen?
Schönes letztes Olympiawochenende und viele Grüße
Ecki

melmar
29.08.2016, 10:45
Hallo Ecki,
die zweite Dame, die einen der Stammbäume bei my*heritage verwaltet, hat sich über facebook bei mir gemeldet. Sie schrieb mir, dass ihre Mutter von der Familie Parpart abstammt.
Soll ich ihr Deine Email Adresse geben?
Beste Grüße,
Melanie

Ecki1710
30.08.2016, 12:24
Hallo Melanie,
wäre nett, wenn du die Mail´s austauscht.Kannst gleich noch einen Stammbaum von der Familie Hardey mit dranhängen.Schicke ich dir per Mail
Vielen Dank und liebe Grüße
Ecki

Ecki1710
13.09.2016, 13:30
Hallo,
ich suche Gertrud Selma Auguste von Parpart wohnhaft in Pyritz Markt 1
Hintergrund: Sie wurde am 10.02.1894 in Groß Podel geboren.
Heiratete am 21.10.1912 in Berlin Franz Conrad Sparr geb. 11.11.1886 in Waltersdorf
Die Ehe wurde am 05.12.1923 geschieden. Am 14.12.1923 nahm Sie in Pyritz ihren Mädchennamen wieder an.
Dann verliert sich meine Spur ?! Kann mir jemand helfen ?

love danzig
13.09.2016, 15:40
Hallo Ecki,
ich werde dir nicht viel helfen können,aber die Familie von Parpart war zur damaligen Zeit ,wohl Hoch angesehen.
Ein Fund bei Ebay.
Gruß Roman
http://thumbs.ebaystatic.com/images/g/TzwAAOSwZd1VbXBS/s-l225.jpg

love danzig
13.09.2016, 16:09
Hallo Ecki,
dieses ist besser.
https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=2&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwja4qOhwozPAhWJdCwKHa00CJ8QFggiMAE&url=http%3A%2F%2Fwww.ebay.de%2Fitm%2FADEL-Oberleutnant-Bodo-von-Petersdorff-Garde-Dragoner-Rgt-Adele-von-Parpart-%2F171990718622&usg=AFQjCNF3xDUTpSUHAMgmZtQs3Yvxg3XFzg

Lavendelgirl
13.09.2016, 16:59
Hallo Ecki,
hast du dein Glück schon in der Pommerndatenbank versucht?
Dort gibt es einige Parpart.
Hast du schon den Link unter#14 angeschaut?
Die Datenbank bietet einiges der Familie Parpart.
Liebe Grüße,
Frank

Ecki1710
14.09.2016, 12:19
Hallo,
danke für die 2 Antworten. Mit der Pommerndatenbank komme ich leider nicht so zurecht.
Das Foto der Adele von Parpart kann ich noch nicht zuordnen. Einen Franz von Parpart habe ich.
Danke auf jeden Fall für die neuen Suchansätze. So bin ich ja auch zur Familie Sparr gekommen, die
durch Heirat mit Familie von Parpart im Zusammenhang steht.
Vielleicht finde ich so auch noch meine Anna Elisabeth Ernestine Burzlaff.
Viele liebe Grüße
Ecki

Ecki1710
03.01.2017, 13:41
Hallo,
habe Therese von Parpart geb. Münniuch gefunden. Sie wurde 1836 in Eichwalde katholisch geboren und ist am 01.05.1900 in Danzig gestorben. Die Sterbeurkunde liegt vor. Gesucht wird die Heiratsurkunde mit Reinhold von Parpart, um so vielleicht etwas über beide Elternteile herauszubekommen. Vielleicht kann mir jemand helfen.
Viele Grüße und noch ein gesundes neues Jahr.

Lavendelgirl
07.02.2017, 21:02
Hallo Ecki,

Zufallsfund im Kirchenbuch Kulm/Landgemeinde:

Geburt der Emma Therese von PARPART am 25.09.1853 in Segatowitz
Vater: Louis von PARPART, Rittergutsbesitzer
Mutter: Therese geb. HOFFMANN


Geburt Arthur Nicolaus Alexander von PARPART am 27.10.1853 in Storluiz?
Vater: Adolph von PARPART, Rittergutsbesitzer
Mutter: Stephanie von LOGA.

Vielleicht gehören sie ja zu den Deinen?

Liebe Grüße,
Frank

Ecki1710
09.02.2017, 12:09
Hallo Frank,
danke für die Nachricht.
Zur Familie von Parpartbin ich soweit durch. Wenn es dich interessieren sollte, kann ich dir den Stammbaum mal schicken. Hier kann ich ihn ja nicht veröffentlichen?
Ich könnte zwar noch weiter suchen nach den Eltern Gustav von Parpart geb. in Lunau ca. 1790/1800 gest. in Bochlin
und Wilhelmine Henniger gest. in Bochlin, aber das ist schwierig. Bei Therese Ernestine Amalie Münnich geb. 21.01.1836 in Eichwalde/Marienburg scheitere ich an der Katholischen Religion. Kontakt zu den polnischen Archiven besteht durch Anfragen. Mal sehen.Wenn sich etwas ergibt, dann melde ich mich.
Viele Grüße
Ecki

Lavendelgirl
21.08.2017, 16:31
Lieber Ecki,

gefunden im Kirchenbuch Dirschau - Landgemeinde:

Geburt des:
Friedrich Gustav Theodor PARPAT am 15.01.1801 in Lunau, Taufe am 19.01.1801
Vater: Jacob PARPART, Bauer zu Lunau
Mutter: Elisabeth geb. Wackill o.ä. kann ich nicht entziffern.
Als Taufzeuge fungierte auch ein Herr von und zu.

Im Zeitraum 1790 - 1801, den ich durchsucht habe, "wimmelt" es von Parpat-Geburten.

Liebe Grüße,
Frank

Ecki1710
23.08.2017, 16:41
Hallo Frank,
danke für die Nachricht. Bin bei Familie von Parpart nicht weiter voran gekommen. Mein letzter Stand ist:
Georg Reinhold Friedrich von Parpart geb. am 13.01.1826 in Lunau/Dirschau, gest. am 14.07.1891 in Groß Podel Beruf: Brauereiinspektor.
Vater: Gustav von Parpart Gutsbesitzer
Mutter: Wilhelmine Henniger alle weiteren Daten zu Vater und Mutter sind unbekannt
Georg Reinhold Friedrich von Parpart war verheiratet mit Therese Ernestine Amelie von Münnich geb. am 21.01.1836 in Eichwalde gest. am 02.05.1900 in Danzig. Angaben zu den Eltern unbekannt.
Das sind alle Daten, die ich habe. Wenn du mir mit weiteren Angaben weiterhelfen könntest, würde ich mich sehr freuen.
Bei ARCHION bin ich nicht.
Viele rüße aus Merseburg
Ecki

love danzig
23.08.2017, 17:28
Hallo Ecki,
das ist wohl etwas Älter. Sponsored by Parpart.
Gruß Roman
https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=10&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwjg5pT90u3VAhXGBZoKHa9xCNYQFghDMAk&url=http%3A%2F%2Fwww.parpart.de%2Fglobal%2Fancest% 2Flone%2F2044.htm&usg=AFQjCNH32caG_Jx15nDuc-8IwlbzNR_Ecw

Lavendelgirl
23.08.2017, 17:32
Lieber Ecki,

Zu #33:

Der Friedrich Gustav Theodor PARPART
19 Jahre alt
heiratet am 14.12.1820 die
Florentine Wilhelmine HENNIGES, 19 Jahre alt .
Vater: Christian Heinrich HENNIGES.
Heiratseintrag Kirchenbuch Dirschau Landgemeinde.

Da hast du dann auch die Eltern vom Bräutigam.

Liebe Grüße,
Frank

Ecki1710
24.08.2017, 21:55
Hallo Frank,
danke für die Info´s. Ich freue mich, daß du dich gemeldet hast. Dadurrch bin ich wieder einen Schritt weiter gekommen. Hast du dazu auch Urkunden oder die Einträge im Kirchenbuch ? Kannst du auch noch Auskünfte über die nächste Generation geben ? Wie bist du denn an die Daten gekommen ?
Vielleicht können wir da weiter im Kontakt bleiben.
Viele Grüße
Ecki

Lavendelgirl
24.08.2017, 22:23
Lieber Ecki,

die Heiratsurkunde kann ich dir zuschicken.
Die Geburtsurkunde findet man bei Archion Geburten Landgemeinde Dirschau
1773 - 1808, Bild 96 + 97.
Ich kann die Urkunde leider nicht laden, da ich mein Kontingent für diese Periode schon
verbraucht habe.
Ich hoffe es kann hier jemand im Forum weiterhelfen.
Ich könnte dir höchstens einen Screenshot schicken, da wird dann wohl die Auflösung nicht so gut sein.
Ich habe auch schon versucht die Heirat von Jacob und der Elisabeth zu finden, aber da fehlen leider die Bücher bei Archion.

Schicke mir bitte noch einmal deine Mail-Adresse.

Liebe Grüße,
Frank

Ecki1710
25.08.2017, 13:49
Hallo Frank,
danke für deine Bemühungen.
Meine E-Mail: s. Nickname
Ich nehme auch die Dokumente mit geringerer Qualität. Manchmal kann man sie dann noch austauschen oder hat einen Anhalt bei der weiteren Suche.
Besten Dank und ein schönes Wochenende.
Ecki

Beate
25.08.2017, 14:25
Hallo Ecki,

hab Deine Emailadresse mal rausgenommen, Du postest hier im öffentlichen Teil- Spamgefahr.:)

Schöne Grüße Beate

Lavendelgirl
27.08.2017, 20:23
Hallo Ecki,

am 21.04.1862 heiraten in Dirschau / Kirchenbuch Dirschau Landgemeinde Nr.3 / 1862

der Friedrich Reinhold PARPART, Brauereimeister, 37 Jahre alt
Vater: Rentier Gustav PARPART hat die Einwilligung gegeben
die
Therese Amalie Ernestine MÜNNICH, 26 Jahre alt
die Mutter hat die Einwilligung gegeben, Vater verstorben.

Liebe Grüße,
Frank

Lavendelgirl
27.08.2017, 20:59
Hallo Ecki,

am 30.07.1868 heiraten laut Kirchenbuch Dirschau/Landgemeine Nr.4 / 1868

der Carl von PARPART , 32 Jahre alt, Bäckermeister
keine Angaben zu den Eltern
die
Auguste Charlotte Emilie LIEBRECHT, 24 Jahre alt
keine Angaben zu den Eltern

Laut Verfügung der Königlichen Regierung Danzig vom 19.03.1906 wurde der Titel -von- aberkannt.

Vom Alter her, könnte es ein Bruder von #41 sein.

Viele Grüße,
Frank

Lavendelgirl
27.08.2017, 21:15
Hallo Ecki,

Zu #33: Taufeintrag Kirchenbuch Dirschau / Landgemeinde 1822
Geburt Heinrich Eduard PARPART am 17.01.1822 in Lunau
Taufe am 17.01.1822 Dirschau
Eltern wie #33

Viele Grüße,
Frank

Lavendelgirl
27.08.2017, 21:47
Hallo Ecki,

Heiratseintrag Kirchenbuch Dirschau Landgemeinde Nr.3 / 1900

der Apotheker aus Berlin, Curt SCHLESIER, 34 Jahre alt
heiratet am 27.05.1901 in Dirschau die
Clara Marie!!! von PARPART, 23 Jahre alt

Keine Angaben zu den Eltern.
Viele Grüße,
Frank

Lavendelgirl
28.08.2017, 12:54
Hallo Ecki,

da gibt es noch einen weiteren Sohn der Familie Reinhold von PARPART, Brennereiinspektor mit der Therese geb. MÜNNICH:

Der Brennerei-Verwalter Reinhold Eduard Wilhelm von PARPART, ev., *26.06.1866 in Groß Podel/Kreis Stolp in Pommern
heiratet am 03.06.1892 in Leba, Standesamt Leba Nr.8 / 1892 die
Selma Agathe Ulrike geb. KRÖNING, ohne besonderen Stand , ledig, ev., *03.07.1874 in Zerrehn/Kreis Belgard i. Pommern
Vater: Gastwirth Carl KRÖNING
Mutter: Auguste geb. BUSCH beide wohnhaft in Leba.

Die Ehe ist am 01.02.1907 lt. dem Königl. Oberlandesgerichts Stettin geschieden worden.

Die Selma Agathe Ulrike von PARPART ist am 12.04.1918 in Berlin-Lichtenberg verstorben.
Urkunde Standesamt Berlin-Lichtenberg Nr.553 / 1918.
Urkunden sind unterwegs.

Viele Grüße,
Frank