PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schmiedemeister Kotzki in Ohra



Konken
09.05.2016, 11:38
Bin mit meinem Bruder auf Spurensuche in Danzig / Ohra. Mein Opa ( Felix Kotzki / Felix Kotzke) muss dort bis zum Kriegsbeginn eine Schmiede geführt haben. Seine Frau hieß Maria, geborene Etmanski, die Tochter Magda. Über Hinweise würden wir uns freuen.

Lavendelgirl
09.05.2016, 12:00
Hallo,

bei Ancestry gefunden: Heirat des Felix Paul Kotzke
mit der
Maria Mathilde Etmanski
am 04.11.1922 in Danzig
Standesamt Danzig-Ohra
Urkunde 105/1922

Lavendelgirl
09.05.2016, 12:05
Hallo,

ebenfalls bei Ancestry:
Geburtsdatum des Felix Paul Kotzke am 24.05.1894 in Danzig.

Viele Grüße,
Frank

Karin Langereih
10.05.2016, 05:59
Guten Morgen Konken,
ich habe in meiner Verwandtschaft die Namen Kotzke und Etmanski. Sie stammen aus Langereih, Glasberg usw.
Bei Interesse bitte melden.
Viele Grüße Karin L.

Inge-Gisela
10.05.2016, 08:28
Hallo Karin,

weißt Du vielleicht, wie die Straße hieß, wo die Schmiede gewesen war? Ich meine, Ohra hatte zwei. Die eine mir bekannte ist in der heutigen ul. gościnna 10, Gdańsk-Orunia (ehem. Ohra) wie lange sie aber betrieben wurde und von wem zuletzt, weiß ich nicht. Sie erstrahlt seit einigen Jahren in neuem Glanz als Café und liegt direkt schräg gegenüber der heutigen kath. Św. Bosko Kirche. Ich meine, ich hätte auch ein Foto der anderen Schmiede irgendwo gesehen, die aber wohl auch nicht mehr existiert und ich kann auch nicht sagen, wo sie war. Die Gegend kannte ich nicht.

LG Inge-Gisela

Lb Gruß
Inge-Gisela

Inge-Gisela
10.05.2016, 08:30
Sorry, in der Anrede habe ich mich geirrt. Nicht Karin, sondern "Konken"

Inge-Gisela

sarpei
10.05.2016, 11:50
Hallo Konken,

hier ein Auszug aus dem Danziger Adressbuch von 1937/1938:

20846

Vielleicht kannst du dort ja einen Vorfahren besser identifizieren.
Wenn man das hat, kann der Lageplan von Ohra mit eingetragenen Hausnummern die 'Verortung' ermöglichen.

20847

Mir ist klar, dass dieses Auszugs-Bild hier im Forum nicht lesbar ist. Es soll auch nur als 'Eindruck' für die Detaillierung dienen.
Das Original ist über 17 MB groß.


Viele Grüße

Peter

waldkind
11.05.2016, 08:37
Aus dem Einwohnerbuch Ohra 1927:

Karl Kotzke, Diakon, Hauptstr. 27
Bruno Kotzky, Büchsenmacher, Radaunenstr. 22

Etmanski, Fr., Ww., Neue Welt 15

Nicht gerade ergiebig, aber wer weiß, wozu es gut ist. Gute Grüße vom waldkind.

Inge-Gisela
05.06.2016, 15:04
Hier ist mal wieder ein "Fragestellender" auf den Plan getreten, der Mitglieder antworten, suchen und nichts mehr von sich hören lässt. Gottlob sind nicht alle so, dann hätten die Helfenden wirklich keine Lust mehr dazu. Einfach nur unhöflich!!!

Inge-Gisela

Karin Langereih
05.06.2016, 15:19
Hallo Inge-Gisela,
wie recht Du hast.
Leider ist es mir auch schon einige Male passiert.
Da wird man auch per PN angeschrieben, ich wälze meine Akten und suche und möchte ein optimales Ergebebnis bieten und dann ja dann nie wieder gesehen.
Viele Grüße Karin L.

Konken
25.08.2016, 21:41
Danke an euch alle. Sorry, dass ich mich nicht gemeldet habe. Bin nächsten Wochenende mit meinem Bruder in Danzig. Habt mir sehr geholfen.

Konken
25.08.2016, 21:45
Wäre schön, wenn wir mal Kontakt aufnehmen könnten. Sind sicherlich über ein paar Ecken verwandt!
Liebe Grüße
Bernhard. K.

Tina-Ko
31.01.2019, 14:20
Hallo,
ich weiss, dass der Thread schon ewig alt ist... aber...
ich lese da gerade den Namen meines Urgrossvaters.
"Bruno Kotzky"-
Fragt sich, ob Felix Kotzki/Kotzke und Bruno Kotzky miteinander verwandt waren?!
Konken, wenn du das hier noch liest, meld dich doch mal.

Lavendelgirl
05.02.2019, 06:37
Hallo,
ich bin zwar nicht KONKEN,
aber wann wurde dein BRUNO denn geboren?
Ist das Datum bekannt?
Viele Grüße,
Frank

Unregistriert
04.06.2020, 00:35
sorry, wir waren in Ohra und haben die
Schmiede gefunden. Es hingen im Cafe (Bistro) noch alte Fotos. Vielen Dank für eure Hilfe.

Czapatinski
10.06.2020, 09:00
Hallo !

Nur kurz die info, auch bei meiner Suche taucht der Name Kotzke oder Kotzki auf.

Viele Grüße Maik