Ulrich 31
01.06.2016, 18:24
20885
Unser Forum-Teilnehmer Harri Döring (= Benutzername) ist am 18. Mai 2016 im Alter von 86 Jahren gestorben. Kurz vor der geplanten Schrittmacher-Hilfe wollte sein schwaches Herz plötzlich nicht mehr.
Harri gehörte seit dem 12.10.2008 unserem Forum an (Mitgliedsnummer 863). In seinen beiden ersten Beiträgen im Forum stellte sich Harri vor, wobei ich hier besonders an seinen zweiten Beitrag erinnern möchte, in dem er mit dem gleichzeitigen Thema „Ich bin vom Schlapker Gang“ einen interessanten Thread zu Schidlitzer Erinnerungen startete (>http://forum.danzig.de/showthread.php?2752-Ich-bin-vom-Schlapgergang ).
Durch Harris Verwandtschaft in Berlin (zwei seiner drei Töchter leben hier) und seine gelegentlichen Besuche bei ihnen entstand vor drei Jahren ein freundschaftlicher Kontakt zwischen Harri und mir, der sich auf das Angenehmste entwickelte. Deshalb trauere ich jetzt um einen liebgewonnenen Freund, mit dem ich etliche Stunden erleben konnte, in denen wir vor allem unsere gemeinsamen Erinnerungen an Schidlitz befruchtend austauschen konnten. Ich werde auch deshalb Harri sehr vermissen.
Harri hat das erste Jahr nach der Einnahme Danzigs durch die Russen dort unter schwierigsten und widrigsten Bedingungen erleben müssen. Auf abenteuerlichen Wegen gelang ihm danach der Wechsel in den Westen Deutschlands, wo er schließlich in Burg (Dithmarschen) seine zweite Heimat fand, sich beruflich gut etablierte und eine großartige Familie gründete. Dort pflegte er über viele Jahre sein besonderes Hobby: Harri, musikalisch begabt und ambitioniert und schon in Danzig eifriger Fanfarenbläser, leitete in Burg und Umgebung 3 (drei!) Chöre noch bis 2015.
Harri und ich haben dieselbe Knabenvolksschule in Danzig-Schidlitz fast zur gleichen Zeit besucht, damals noch ohne voneinander zu wissen. Durch das Forum und Berlin haben wir erst spät zueinander gefunden. Diese Zeit war leider kurz, aber schön und inhaltsreich.
Lieber Harri, ich danke Dir für Deine Freundschaft. Du wirst mir unvergessen bleiben.
Dein Uli
Ich füge noch dieses schöne Zitat an, das ich von Harris ältester Tochter erhielt:
„Wenn die Sonne des Lebens untergeht, leuchten die Sterne der Erinnerung . . .“
Unser Forum-Teilnehmer Harri Döring (= Benutzername) ist am 18. Mai 2016 im Alter von 86 Jahren gestorben. Kurz vor der geplanten Schrittmacher-Hilfe wollte sein schwaches Herz plötzlich nicht mehr.
Harri gehörte seit dem 12.10.2008 unserem Forum an (Mitgliedsnummer 863). In seinen beiden ersten Beiträgen im Forum stellte sich Harri vor, wobei ich hier besonders an seinen zweiten Beitrag erinnern möchte, in dem er mit dem gleichzeitigen Thema „Ich bin vom Schlapker Gang“ einen interessanten Thread zu Schidlitzer Erinnerungen startete (>http://forum.danzig.de/showthread.php?2752-Ich-bin-vom-Schlapgergang ).
Durch Harris Verwandtschaft in Berlin (zwei seiner drei Töchter leben hier) und seine gelegentlichen Besuche bei ihnen entstand vor drei Jahren ein freundschaftlicher Kontakt zwischen Harri und mir, der sich auf das Angenehmste entwickelte. Deshalb trauere ich jetzt um einen liebgewonnenen Freund, mit dem ich etliche Stunden erleben konnte, in denen wir vor allem unsere gemeinsamen Erinnerungen an Schidlitz befruchtend austauschen konnten. Ich werde auch deshalb Harri sehr vermissen.
Harri hat das erste Jahr nach der Einnahme Danzigs durch die Russen dort unter schwierigsten und widrigsten Bedingungen erleben müssen. Auf abenteuerlichen Wegen gelang ihm danach der Wechsel in den Westen Deutschlands, wo er schließlich in Burg (Dithmarschen) seine zweite Heimat fand, sich beruflich gut etablierte und eine großartige Familie gründete. Dort pflegte er über viele Jahre sein besonderes Hobby: Harri, musikalisch begabt und ambitioniert und schon in Danzig eifriger Fanfarenbläser, leitete in Burg und Umgebung 3 (drei!) Chöre noch bis 2015.
Harri und ich haben dieselbe Knabenvolksschule in Danzig-Schidlitz fast zur gleichen Zeit besucht, damals noch ohne voneinander zu wissen. Durch das Forum und Berlin haben wir erst spät zueinander gefunden. Diese Zeit war leider kurz, aber schön und inhaltsreich.
Lieber Harri, ich danke Dir für Deine Freundschaft. Du wirst mir unvergessen bleiben.
Dein Uli
Ich füge noch dieses schöne Zitat an, das ich von Harris ältester Tochter erhielt:
„Wenn die Sonne des Lebens untergeht, leuchten die Sterne der Erinnerung . . .“