PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Löwen aus Klein Mausdorf gesucht...



Steinfeld
14.06.2016, 11:54
Hallo,

meine Vorfahren waren Mennoniten und sind 1789 aus Klein Mausdorf nach Süd Russland (heute Ukraine) Chortitza Kolonie ausgewandert. Hat vielleicht jemand irgendeine Information über David oder Jacob Löwen (Loewen), oder sonstige Löwen aus Klein Mausdorf? Oder kann mir vielleicht jemand sagen wo ich diese Infos bekommen kann?

Vielen Dank!

sarpei
14.06.2016, 12:58
Hallo Steinfeld,

aus Karl Stumpp, Die Auswanderung aus Deutschland nach Rußland in den Jahren 1763 bis 1862:

Löwen, David, * 1773, Bauer, aus Kl.-Mannsdorf/Gr. Werder, 1789 nach Burwalde, Chortitza; Sohn David, * 1801, Sohn Julius, * 1807
(ich denke, dass heir Kl. Mausdorf gemeint ist)

Löwen, Jacob finden sich dort mehrere, aber eher aus dem Elbingischen.


Ansonsten könnte in den mennonitischen Kirchenbüchern etwas zu finden sein. Da muss ich aber selbst erst stöbern. Damals wurden Mennoniten auch in evangelischen und katholischen Kirchenbüchern eingetragen. das wäre eine alternative Quelle (z.B. über die Mormonen oder archion.de).


Viele Grüße

Peter

sarpei
14.06.2016, 13:13
..... aus: menn. Kirchenbuch Rosenort 1794-1894. Familienbuch, Geburten, Taufen, Trauungen, Todesfälle. Teil 1:

20912

20913


Viele Grüße

Peter

waldling +6.8.2023
14.06.2016, 13:21
Hallo Steinfeld,

ansonsten sind Löwen in Klein Mausdorf,

A
Hermann Wiens, Eltern Cornelius Wiens, Marie geb. Reimer
*26.07.1883

B

Frieda geb. Löwen, Eltern Dietrich Löwen, Helena geb. Reimer

*31.07.1885
a
Herbert

*15.03.1912

b

Bruno
*6.06.1913

10.06.1940
Gefallen im Krieg mit Frankreich
Verh. Mit Edith Hein im Juli 1939

c

Elfriede
*17.09.1923

MfG
Uwe

waldling +6.8.2023
14.06.2016, 13:27
Hallo Steinfeld,
hast du noch weitere Daten/Infos über die Personen, um mehr Ansätze zu haben.
MfG
Uwe

Steinfeld
14.06.2016, 13:39
Wow... wie cool! Das sind sie aus dem Post #2

Nur ist da wahrscheinlich wirklich was vertauscht. Ich habe die Info, dass David Loewen aus dem Dorfe Klein Mausdorf, aus dem Elbingschen Kreise kommt. (Siehe hier: http://mefor.org/forum/attachment.php?aid=294) Hm... komisch... gab es vielleicht zwei Klein Mausdörfer?

Steinfeld
14.06.2016, 13:42
Jah... irgendwie scheint da was nicht zu stimmen. Ich verstehe nicht wie da Gross Werder ins Spiel kommt. Klein Mausdorf lag ja 1789 im Elbingschen Kreise, oder?

Danke Dir für die anderen Löwen, diese brauche ich auch, um auf die Verwandschaft zu kommen. ))

sarpei
14.06.2016, 13:47
Hallo Steinfeld,

da die Zugehörigkeit der genannten Orte im Laufe der Jahre immer wieder wechselte, würde ich mich jetzt nicht so auf die Kreisangaben versteifen. Der Hinweis 'Großes Werder' stammt z.B. aus einem Buch, das im 20. Jahrhundert geschrieben wurde.


Viele Grüße

Peter

Steinfeld
14.06.2016, 13:49
Ok...
Hast Du zufällig das Buch "Die Auswanderung aus Deutschland nach Rußland in den Jahren 1763 bis 1862" als PDF-Datei?

sarpei
14.06.2016, 14:56
... sorry, nein, habe ich nicht. Mir ist auch kein Digitalisat bekannt. Liegt vielleicht an den ca. 1020 Seiten ...


Viele Grüße

Peter

Steinfeld
14.06.2016, 17:23
Jah... ist gerade nicht wenig. Habe aber bereits eine Stelle gefunden wo ich das Buch bekommen kann. ))

Wo kann ich noch Infos über Klein Mausdorf bekommen? Irgendwas, Fotos oder irgendwelche Geschichten. Aktuell habe ich überhaupt nichts, nur den Namen und die Koordinaten auf der Karte. Ich beschäftigte mich erst seit kurzem mit der Familienforschung und weiß noch nicht so recht wie das ganze läuft.

waldling +6.8.2023
14.06.2016, 17:57
Hallo Steinfeld,

du schreibst, dass du am Anfang deiner Familienforschung stehst. Da gibt es einige Dinge zu berücksichtigen. Es gibt dazu ein Beitrag von Peter/sarpei, finde ich grad nicht. Vielleicht kann Peter einen Hinweis geben.

Materialien über die Mennoniten gibt es reichlich. Bin mir bloß nicht sicher, ob so sinnvoll ist, dich mit vielen Infos zu füttern. Aber das musst du selbst entscheiden. Deshalb hier mal ein Anfang oder Ende :))
https://mla.bethelks.edu/archives/VI_53/Malbork/
Dort findest du die Grundbücher vieler Orte/Mennonitenbewohner.

Meine mennonitischen Vorfahren kamen auch u.a. aus den Orten Klein Mausdorferweide und Klein Mausdorf. Ich habe gesehen, dass du auch bei mefor.org unterwegs bist. Schau mal meine Beiträge zu Wiens.

Schön ist es auch, wenn die Forum-Beiträge mit Begrüßung (möglich auch konkrete Anrede) verfaßt werden. Dankesworte sind immer heilsam und eine Verabschiedung kommt auch nicht schlecht :). TeilnehmerInnen sind dann auch motivierter zu antworten.

Mit freundlichen Grüßen
Uwe

waldling +6.8.2023
14.06.2016, 18:14
Hallo Steinfeld,
kennst du folgende Seite,
http://www.wikitree.com/wiki/Loewen-114
Herzliche Grüße
Uwe

Steinfeld
14.06.2016, 21:05
Hallo waldling,

vielen Dank, ich nehme mir alles zu Herzen. )) Und schaue mir die Links und die Grundbücher genauer an. Aber so wie ich das auf den ersten Blick sehe, wurden diese nach dem Jahr 1789 erstellt. Aber ich kann mir da wenigstens ein Bild von Klein Mausdorf verschaffen. )))

Vielen Dank euch allen, da komme ich erst mal etwas weiter und melde mich danach.

MfG
Alexander

waldling +6.8.2023
14.06.2016, 21:13
Hallo Alexander,

:), ja, aber möglich sind beispielsweise Verkäufe, wo dann auch Namen von vor 1789 auftauchen, so wie bei mir. Viel Erfolg bei deinen Recherchen!

Herzliche Grüße
Uwe

sarpei
14.06.2016, 22:56
ad #12:

Hallo Uwe,

meintest du evtl. den Beitrag #8 unter http://forum.danzig.de/showthread.php?13573-Wer-hat-schon-mal-von-den-Br%FCder-Karl-und-Max-Sielaff-geh%F6rt ?


Viele Grüße

Peter

waldling +6.8.2023
15.06.2016, 08:42
Hallo Peter,

schwierig, du hast so viele konstruktive Beiträge geliefert. Aber ich glaube der war es nicht.

Herzliche Grüße
Uwe

Bartels
14.07.2016, 14:34
Hallo Alexander,

meine Mutter war mit einer Mechthild Löwen befreundet und hat auch über deren (?) Familie im Werder etwas aufgeschrieben.

Steinfeld
24.02.2019, 22:08
Hallo Alexander,

meine Mutter war mit einer Mechthild Löwen befreundet und hat auch über deren (?) Familie im Werder etwas aufgeschrieben.

Hallo Bartels,
verzeih für die späte Antwort, da war ich lange offline.
Gibt es vielleicht einen Stammbaum von Mechthild Löwen? Ist das was Deine Mutter über deren Familie aufgeschrieben hat auch öffentlich verfügbar?
Gruß
Alexander