Wolfgang
06.07.2016, 21:00
Guten Abend,
gestern nahm ich an der Beisetzung eines unserer Forum-Teilnehmer aus frühesten Zeiten teil: Peter Oestmann, mein Freund, mein einziger Freund.
Wir hatten hier schon ein seinen Tod betreffendes Thema mit zahlreichen Wortmeldungen. Mich trifft es zutiefst und ich kann es nicht entschuldigen, dass ich durch einen emotionalen "Black out" das gesamte Thema in meiner Funktion als Forum-Administrator versehentlich gelöscht habe.
Mein Freund, Peter Oestmann. Alle Nachrufe, alle Erinnerungen, hier durch ein unbewusstes Versehen weg, unwiederbringbar weg. Ein Fluch den die Administrations-Rechte mit sich bringen.
Auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen: Peter Oestmann war ein großartiger Mensch. Ich lernte ihn vor rund 15 Jahren kennen. Er trat bereits seinerzeit unserem Vorgängerforum bei Yahoogroups bei. Seinerzeit war er der mehr oder weniger offizielle Anlaufpunkt für unsere Forum-Teilnehmer/innen: Er war Gründer und Betreiber der ersten Minigolfanlage in Polen, in Zoppot. Und dort trafen wir uns in den Anfangszeiten unseres Forums wenn wir in Danzig waren.
Ich weiß nicht, ob es unser Forum heute noch gäbe ohne Peter Oestmann. In den Anfängen unseres Forums, vor rund 15 und mehr Jahren, war das alles ein bisschen anders. Die Kontakte waren anders, es ging persönlicher zu. Und wir trafen uns im Minigolfclub Zoppot, unter hochgewachsenen Birken, bei einem Bierchen. Und Peter war immer da. Er sagte mir, Wolfgang, hör doch auf, die Leutchens herzubringen, ich komm nicht mehr dazu, zu arbeiten. Und trotzdem empfing er jedes Forummitglied mit ungeheurer Liebenswürdigkeit und Gastfreundschaft. Wer sagte, er sei Mitglied in unserem Forum, war ihm willkommen. Manchmal trafen sich zehn, fünfzehn, zwanzig Forum-Mitglieder bei ihm. Zu einer Zeit in der sich unsere Mitglieder nicht in tausenden beziffern ließen sondern gerade mal um die hundert waren.
Peter war kein Freund großer Worte. Er war Hamburger! Das sagt alles, auch wenn er mehr als 25 Jahre in Zoppot lebte. "Moin", "Mmmmh", viel mehr braucht es nicht, miteinander perfekt zu kommunizieren.
Es gäbe unendlich Vieles über meinen Freund zu sagen. Ich bin mit seiner Familie in Kontakt, und dort tue ich es. Peter war mein bester Freund. Ich verdanke ihm Unermessliches.
Meine schönsten Erlebnisse in Zoppot hatte ich mit ihm, beispielgebend ein Streiflicht über luftgetrocknete Flundern (http://forum.danzig.de/showthread.php?13677-Luftgetrocknete-Flundern).
Seine gestrige Beisetzung im Familiengrab auf dem Nienstedter Friedhof in Hamburg begleiteten zahlreiche Freunde aus Polen und nahe Verwandte die teils aus England angereist waren. Auch Hans-Werner (radewe) aus unserem Forum begleitete die Feierlichkeiten trotz schwerer gesundheitlicher Einschränkungen wofür seine Familie und auch ich ihm sehr dankbar sind.
Es war ein bisschen Stress aus Danzig über Warschau nach Hamburg mit dem Flugzeug anzureisen. Und den gleichen Weg zurückzumachen. Aber für Peter war es das Mindeste was ich tun konnte. Er war der großartigste Mensch den ich je kennengelernt habe. Ihm verdanke ich es, mit meiner Frau verheiratet zu sein, heute hier in Polen zu leben. Ohne ihn wäre all das was ich mir einst erträumte nicht möglich gewesen. Ihm verdanke ich mein heutiges Leben und mein Glück. Ohne ihn wäre all das nie möglich geworden.
Danke, mein Freund, mein Bruder Peter Oestmann!
In nach wie vor tiefer Trauer und Fassungslosigkeit
Wolfgang
P.S.: All jene Forummitglieder die bereits einmal zum Tode Peters schrieben, bitte ich noch einmal mit großem Bedauern, dass ich alle Beiträge löschte, sich noch einmal zu melden. Peter war ein Mensch wie es nur wenige gibt. Er ist in Vielem mein Vorbild, ihm gilt mein Respekt.
gestern nahm ich an der Beisetzung eines unserer Forum-Teilnehmer aus frühesten Zeiten teil: Peter Oestmann, mein Freund, mein einziger Freund.
Wir hatten hier schon ein seinen Tod betreffendes Thema mit zahlreichen Wortmeldungen. Mich trifft es zutiefst und ich kann es nicht entschuldigen, dass ich durch einen emotionalen "Black out" das gesamte Thema in meiner Funktion als Forum-Administrator versehentlich gelöscht habe.
Mein Freund, Peter Oestmann. Alle Nachrufe, alle Erinnerungen, hier durch ein unbewusstes Versehen weg, unwiederbringbar weg. Ein Fluch den die Administrations-Rechte mit sich bringen.
Auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen: Peter Oestmann war ein großartiger Mensch. Ich lernte ihn vor rund 15 Jahren kennen. Er trat bereits seinerzeit unserem Vorgängerforum bei Yahoogroups bei. Seinerzeit war er der mehr oder weniger offizielle Anlaufpunkt für unsere Forum-Teilnehmer/innen: Er war Gründer und Betreiber der ersten Minigolfanlage in Polen, in Zoppot. Und dort trafen wir uns in den Anfangszeiten unseres Forums wenn wir in Danzig waren.
Ich weiß nicht, ob es unser Forum heute noch gäbe ohne Peter Oestmann. In den Anfängen unseres Forums, vor rund 15 und mehr Jahren, war das alles ein bisschen anders. Die Kontakte waren anders, es ging persönlicher zu. Und wir trafen uns im Minigolfclub Zoppot, unter hochgewachsenen Birken, bei einem Bierchen. Und Peter war immer da. Er sagte mir, Wolfgang, hör doch auf, die Leutchens herzubringen, ich komm nicht mehr dazu, zu arbeiten. Und trotzdem empfing er jedes Forummitglied mit ungeheurer Liebenswürdigkeit und Gastfreundschaft. Wer sagte, er sei Mitglied in unserem Forum, war ihm willkommen. Manchmal trafen sich zehn, fünfzehn, zwanzig Forum-Mitglieder bei ihm. Zu einer Zeit in der sich unsere Mitglieder nicht in tausenden beziffern ließen sondern gerade mal um die hundert waren.
Peter war kein Freund großer Worte. Er war Hamburger! Das sagt alles, auch wenn er mehr als 25 Jahre in Zoppot lebte. "Moin", "Mmmmh", viel mehr braucht es nicht, miteinander perfekt zu kommunizieren.
Es gäbe unendlich Vieles über meinen Freund zu sagen. Ich bin mit seiner Familie in Kontakt, und dort tue ich es. Peter war mein bester Freund. Ich verdanke ihm Unermessliches.
Meine schönsten Erlebnisse in Zoppot hatte ich mit ihm, beispielgebend ein Streiflicht über luftgetrocknete Flundern (http://forum.danzig.de/showthread.php?13677-Luftgetrocknete-Flundern).
Seine gestrige Beisetzung im Familiengrab auf dem Nienstedter Friedhof in Hamburg begleiteten zahlreiche Freunde aus Polen und nahe Verwandte die teils aus England angereist waren. Auch Hans-Werner (radewe) aus unserem Forum begleitete die Feierlichkeiten trotz schwerer gesundheitlicher Einschränkungen wofür seine Familie und auch ich ihm sehr dankbar sind.
Es war ein bisschen Stress aus Danzig über Warschau nach Hamburg mit dem Flugzeug anzureisen. Und den gleichen Weg zurückzumachen. Aber für Peter war es das Mindeste was ich tun konnte. Er war der großartigste Mensch den ich je kennengelernt habe. Ihm verdanke ich es, mit meiner Frau verheiratet zu sein, heute hier in Polen zu leben. Ohne ihn wäre all das was ich mir einst erträumte nicht möglich gewesen. Ihm verdanke ich mein heutiges Leben und mein Glück. Ohne ihn wäre all das nie möglich geworden.
Danke, mein Freund, mein Bruder Peter Oestmann!
In nach wie vor tiefer Trauer und Fassungslosigkeit
Wolfgang
P.S.: All jene Forummitglieder die bereits einmal zum Tode Peters schrieben, bitte ich noch einmal mit großem Bedauern, dass ich alle Beiträge löschte, sich noch einmal zu melden. Peter war ein Mensch wie es nur wenige gibt. Er ist in Vielem mein Vorbild, ihm gilt mein Respekt.