Wolfgang
11.07.2016, 00:00
Guten Abend,
es fällt mir schwer, erneut das Ableben eines unserer ältesten Forum-Mitglieder bekannt geben zu müssen.
Hans-Peter Klages, unserem Vorgänger-Forum bereits vor mehr als 10 Jahren beigetreten, alter Hamburger Seebär, in Gdingen wohnend, ist heute verstorben.
Wir haben viele Forum-Mitglieder, die still mitlesen, sich am Gelesenen erfreuen, selber aber nicht unbedingt aktiv in Erscheinung treten wollen.
Hans-Peter war aktiv, sehr aktiv, zwar nicht in unserem Forum, aber er hatte Ideen, war humorvoll. Mit ihm konnte man ohne viel Worte zu machen lachen, man verstand sich mit ihm wenn man auf einer Wellenlänge mit ihm war.
Hans-Peter hatte gerade eine schwere Krebserkrankung überstanden, hatte lange gekämpft, war aber physisch stark geschwächt. Ich traf ihn das letzte Mal vor rund zwei Wochen, im Minigolfclub Zoppot, als die Söhne Peter Oestmanns eine Trauerfeier für ihren verstorbenen Vater gaben. Meine Frau und ich sahen wie angeschlagen er war, wie traurig er war, nicht nach Hamburg zur Beisetzung eines seiner engsten Freunde fahren zu können. Wir verstanden es, sahen, dass er geschwächt war, glaubten aber, er sei auf dem Wege der Besserung.
Hans-Peter Klages war ein besonderer Mensch. Mag sein, dass das auf Hamburger in besonderem Maße zutrifft, aber er war in Gdingen ein Original. In unserem Forum wurde er mehrfach erwähnt als Seebestatter, als Jemand der alten Danziger/innen den Wunsch erfüllte -darunter auch dem meines Vaters-, sie nach ihrem Tode in der Danziger Bucht beizusetzen.
Und zu ihm gibt es natürlich einige Beiträge:
- Seebestattung in der Danziger Bucht (http://forum.danzig.de/showthread.php?963-Seebestattung-in-der-Danziger-Bucht)
- Letzte Fahrt eines alten Danzigers
(http://forum.danzig.de/showthread.php?964-Die-letzte-Fahrt-eines-alten-Danzigers)- Das Meer als letzte Ruhestätte (http://forum.danzig.de/showthread.php?962-Das-Meer-als-letzte-Ruhest%E4tte)
Als Hans-Peter vom Todes eines seiner engsten Freunde, vom Tode Peter Oestmanns erfuhr, verließen ihn sein Lebensmut, verließen ihn seine letzten Kräfte. Es scheint, er konnte nicht mehr, er wollte nicht mehr.
Lieber Hans-Peter, alter Freund, alter Seebär, auch Du wirst mir sehr fehlen. Und wenn Du beigesetzt wirst, auf See natürlich, in der Danziger Bucht, dort wohin Du viele Danziger/innen auf ihrem letzten Weg begleitet hast, dann sei sicher, dass wir die Schiffsglocke läuten werden. Vier Doppelschläge, acht Klasen.
In tiefer Trauer um einen weiteren Heimgegangenen
Wolfgang
P.S.: Das Foto zeigt die beiden Freunde Peter Oestmann (links) und Hans-Peter Klages (rechts) auf einer Fahrt mit seinem Schiff "Knuddel" am 30.10.2003 als wir den Gdingener Hafen zu einer Seebestattung verließen
20964
es fällt mir schwer, erneut das Ableben eines unserer ältesten Forum-Mitglieder bekannt geben zu müssen.
Hans-Peter Klages, unserem Vorgänger-Forum bereits vor mehr als 10 Jahren beigetreten, alter Hamburger Seebär, in Gdingen wohnend, ist heute verstorben.
Wir haben viele Forum-Mitglieder, die still mitlesen, sich am Gelesenen erfreuen, selber aber nicht unbedingt aktiv in Erscheinung treten wollen.
Hans-Peter war aktiv, sehr aktiv, zwar nicht in unserem Forum, aber er hatte Ideen, war humorvoll. Mit ihm konnte man ohne viel Worte zu machen lachen, man verstand sich mit ihm wenn man auf einer Wellenlänge mit ihm war.
Hans-Peter hatte gerade eine schwere Krebserkrankung überstanden, hatte lange gekämpft, war aber physisch stark geschwächt. Ich traf ihn das letzte Mal vor rund zwei Wochen, im Minigolfclub Zoppot, als die Söhne Peter Oestmanns eine Trauerfeier für ihren verstorbenen Vater gaben. Meine Frau und ich sahen wie angeschlagen er war, wie traurig er war, nicht nach Hamburg zur Beisetzung eines seiner engsten Freunde fahren zu können. Wir verstanden es, sahen, dass er geschwächt war, glaubten aber, er sei auf dem Wege der Besserung.
Hans-Peter Klages war ein besonderer Mensch. Mag sein, dass das auf Hamburger in besonderem Maße zutrifft, aber er war in Gdingen ein Original. In unserem Forum wurde er mehrfach erwähnt als Seebestatter, als Jemand der alten Danziger/innen den Wunsch erfüllte -darunter auch dem meines Vaters-, sie nach ihrem Tode in der Danziger Bucht beizusetzen.
Und zu ihm gibt es natürlich einige Beiträge:
- Seebestattung in der Danziger Bucht (http://forum.danzig.de/showthread.php?963-Seebestattung-in-der-Danziger-Bucht)
- Letzte Fahrt eines alten Danzigers
(http://forum.danzig.de/showthread.php?964-Die-letzte-Fahrt-eines-alten-Danzigers)- Das Meer als letzte Ruhestätte (http://forum.danzig.de/showthread.php?962-Das-Meer-als-letzte-Ruhest%E4tte)
Als Hans-Peter vom Todes eines seiner engsten Freunde, vom Tode Peter Oestmanns erfuhr, verließen ihn sein Lebensmut, verließen ihn seine letzten Kräfte. Es scheint, er konnte nicht mehr, er wollte nicht mehr.
Lieber Hans-Peter, alter Freund, alter Seebär, auch Du wirst mir sehr fehlen. Und wenn Du beigesetzt wirst, auf See natürlich, in der Danziger Bucht, dort wohin Du viele Danziger/innen auf ihrem letzten Weg begleitet hast, dann sei sicher, dass wir die Schiffsglocke läuten werden. Vier Doppelschläge, acht Klasen.
In tiefer Trauer um einen weiteren Heimgegangenen
Wolfgang
P.S.: Das Foto zeigt die beiden Freunde Peter Oestmann (links) und Hans-Peter Klages (rechts) auf einer Fahrt mit seinem Schiff "Knuddel" am 30.10.2003 als wir den Gdingener Hafen zu einer Seebestattung verließen
20964