Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anton, Naumann, Pomperowitz



henki
19.09.2016, 18:07
Ich suche die famillien von mein Vater: Anton, Grochau, Krönke und Schillke aus Borgfeldt, Rittergut Matzkau, Tiefensee
Kratzenstein, Naumann und Pomperowitz aus Ohra.

sarpei
19.09.2016, 18:14
Hallo henki,

bei aller Liebe, aber ich verstehe nur 'Bahnhof' .... was sind da jetzt Vornamen, was Nachnamen, was Ortschaften, was gehört zusammen, was nicht?
Ich weiß, der Editor ist kein Super-Schreibinstrument, aber die Enter-Taste zum Zeilensprung kennt er auf jeden Fall.
Und wenn der Zeitraum ein wenig eingegrenzt wird, hilft das dem Suchenden meist auch.


Viele Grüße

Peter

Fischersjung
19.09.2016, 19:01
.es gehört vielleicht nicht hier her....mal was zum Editor: mir und bestimmt auch anderen wäre es lieber wenn das Schreibfeld größer wäre um den geschriebenen Text besser im Überblick zu haben. Eine Korrektur wäre dadurch einfacher. Vielleicht liest es Wolfgang und kann hier was ändern. Gruß Joachim

henki
19.09.2016, 19:09
Ah entschuldigung. Ich meinte dass ich suche kontakt mit jeder die dieser famillien kennte.

Heute versuche Ich etwas finden von die famillie von mein Urgroßmutter Marie Louise Kratzenstein (Naumann geboren). 23-04-1863 in Danzig. Ein DNA-test zeigt dass ich bin etwas 6% engländer und Ich glaube das es stammt von seine Mutter oder Vater.

/Henrik Anton

Fischersjung
19.09.2016, 19:20
Hallo Peter, ich denke die Nachnamen sind: ANTON, GROCHAU, KRÖNKE, SCHILLKE dann kommen drei Orte.....KRATZENSTEIN, NAUMANN und POMPEROWITZ aus Ohra. Am Handy ist's noch schwerer im Textfeld :) Gruß Joachim

sarpei
19.09.2016, 20:45
ad Joachim: Danke für deine Hilfestellung, aber eigentlich möchte ich hier nicht auch noch 'heiteres Namensraten' spielen ...

ad Henrik Anton:
Marie Louise Naumann, wurde am 10. Mai des Jahres 1863 in der Kirche St. Peter und Paul in Danzig getauft. Der Vater war Eduard Naumann, Arbeiter, die Mutter Juliane Friederike, geb. Schultz. Die Familie wohnte Hühnerberg 10.


Viele Grüße

Peter

Fischersjung
19.09.2016, 21:17
@Peter, könnte mir vorstellen das 'Henki' der deutschen Sprache nicht so mächtig ist (siehe#1und#4) sorry wollte nur etwas klarer stellen. Gegen 'Namensraten' habe ich auch was, soweit kennst du mich. Schönen Abend noch :) Gruß Joachim

love danzig
19.09.2016, 21:31
Hallo,
Marie Louise Kratzenstein geborene Naumann bei My Heritage,bin dort aber nicht angemeldet.
Gruß Roman

https://www.myheritage.de/names/marie_kratzenstein#

sarpei
19.09.2016, 21:51
Hallo Roman,

sehr schön, dadurch die Information:

Die kirchliche Trauung von Heinrich Franz Leonhard Kratzenstein und Marie Luise Naumann erfolgte am 12. September des Jahres 1886 in Ohra.
Die standesamtliche Heirat war bereits am 24.06.1886 vor dem Standesamt in Ohra.


Viele Grüße

Peter

henki
19.09.2016, 22:18
Richtig Fishersjung. In die nahe von Rittergut Matzkau liegt die kleine dörfern Borgfeldt und Tiefensee. Die Famillie von mein grossvater whonte in die dörfer und arbeitete in Matzkau. Mein grossvater bewegte sich nach Ohra, wo die rest von meine Famillie stammt.

love danzig
20.09.2016, 10:45
Hallo henki,
Ahnenforschung Net. Dort findest du ein paar Links zu Schottischen Einwanderer nach Danzig und Umgebung (Ca.Ab 1700)
Namen sind dort auch angegeben.Vielleicht hilft die diese Information um deine 6% Englisch zu finden.
Grüsse Roman
https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwi75szAxJ3PAhWF2SwKHb__DikQFggcMAA&url=http%3A%2F%2Fforum.ahnenforschung.net%2Fshowth read.php%3Ft%3D1882&usg=AFQjCNGPF1v2MoxRAJzUWmdjb4OfrdDxFA

polomatch
20.09.2016, 10:55
Hallo Roman,

gibt es auch Links für die umgekehrte Richtung? Mein Großonkel Carl Otto Bekusch ( Seemann ) ( *1875 Danzig - gestorben 1953 in Glasgow / Schottland wanderte nach Schottland aus. Ich würde gern herausfinden, wann dies war.

Gruß

Bernd

love danzig
20.09.2016, 11:11
Hallo Bernd,
wie ich im Net sehe,hast du schon viel über Deinen Großonkel geforscht.
Einen Tipp habe ich. In Glaskow sind 2-3 Bekusch zu finden,deine Verwanden? Auch zu finden bei Facebook.
Grüsse Roman

love danzig
20.09.2016, 11:31
Hallo Bernd,
einige Bekusch sind wohl von Glaskow mach London gezogen (Agnes Bekusch) was für mich im diesen Jahren ,ab 1950 auch Vorstellbar wäre. (Wirtschaftliche Lage in Schottland)
Gruß Roman

Bartels
20.09.2016, 23:04
HalloBernd,

suche mal den GrOnkel im Cemdus von 1901 und 1911 1921 geht wohl nur über ancrustry.
Dann sollte man den Namen in der London Gazette suchen, wegen Einwanderung.

Sonst bei rootschat.com anfragen.

Bartels
20.09.2016, 23:05
... Census ...