Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : FN Kresin Sterbeeintrag Ohra
Ute Marianne
05.12.2016, 13:16
HAllo liebe Mitforscher,
ICh suche nach dem Sterbeeintrag von :
Anna Dorothea Kresin geb Claassen verstorben nach 31..1877 in Ohra.
Sie war verheiratet mit Gotlieb Kresin dieser verstarb wohl 1861 in Ohra beide evangelisch.
Wer darüber stolpert oder Zugriff auf diese Daten hat würde mir einen großen Gefallen erweisen,wenn er mir den Eintrag als Scan zukommrn lassen kann.
Ich hatte bei metryki schon angefangen 1877 zu suchen aber jetzt geht's nicht mehr.
Gruß Ute
Lavendelgirl
05.12.2016, 13:47
Liebe Ute,
es gibt da einen Eintrag: Anna Dorothea KRESIN geb.CLAßEN
*26.05.1815 in ?
Ehemann: Gottlieb KRESIN
* 05.02.1822 in Otroschken
+ 28.11.1861 in Otroschken
gemeinsames Kind: Wilhelm Julius KRESIN
*03.09.1848 in Ohra
+ 10.1928 in Praust
geheiratet: 3. Dez. 1867 in Schöneberg die
Amalie Justine Luise Kresin (geb. Lehrke
*24. Jun. 1849 in Eggertshütte
+ 5. Jul. 1893 in Danzig
Laut Ahnenforschung Westpreussen gehörte Otroschken: evangelisch zu LÖBLAU , Metryki Nr.1474
Standesamt Buschkau, Buscowy Gorne, Metryki negativ.
Liebe Grüße,
Frank
Lavendelgirl
05.12.2016, 13:50
...sorry:
...OSTROSCHKEN!!!
LG, Frank
Ute Marianne
05.12.2016, 14:32
HAllo Frank.
Alles zusammengetragene ist richtig. Das Ehepaar hatte 3 Soehne und mir fehlen nur die Sterbeeinträge.
Anna Dorothea meldet am 31.3.1877 die Geburt ihrer Enkeltochter beim Standesamt Ohra als Witwe. Deswegen denke ich,dass sie wie ihre Familie in Ohra wohnte und dort starb.
Auf die anderen Unterlagen muß man leider noch warten bei Metryki oder Archion.
Grúß und Dank Ute
Lavendelgirl
05.12.2016, 14:58
Hallo Ute,
meine anderen Quellen geben leider nicht mehr her.
LG, Frank
Ute Marianne
05.12.2016, 15:28
Hallo Frank,
ICh finde den Sterbeeintrag im Kb Löblau nicht von Gottlieb Kresin kannste mir da weiterhelfen. Ich hatte das Datum von einem anderen Forscher übernommen.
Gruß Ute
Lavendelgirl
05.12.2016, 21:52
Hallo Ute,
ich gehe davon aus, dass Ostroschken als Sterbeort des Gottlieb KRESIN nicht stimmt.
Geheiratet haben beide in Danzig am 08.11.1846 in Danzig-Stadt.
Ich weiß nicht, ob du es gelesen hast, aber die Bücher von Ohra bei Metryki kommen wieder, habe heute eine Mail bekommen.
Liebe Grüße,
Frank
Ute Marianne
05.12.2016, 21:57
HAllo Frank,
Ich vermute eher Ohra als Sterbeort.
Nur dann muss ich in den Kirchenbüchern suchen.
Den Geburtseintrag der Ehefrau hab ich ja auch noch nicht. Gruß Ute
Hallo, Frank,
ich teile Deine Ansicht. Schließlich wurde auch der Sohn Gustav Adolf am 20.11.1850 in Danzig geboren und am 15.12.1850 in St. Trinitatis getauft wurde.
Gruß aus Mecklenburg
sinus
Lavendelgirl
06.12.2016, 13:24
Hallo Ute,
ich habe jetzt einmal die kirchliche Heirat des Wilhelm Julius KRESIN aufgerufen.
Er heiratet am 3. Dez. 1867 in Schönberg/Krs. Karthaus die
Amalie Justine Luise LEHRKE
*24. Jun. 1849 in Eggertshütte
+ 5. Jul. 1893 in Danzig
Dort steht, das der Bräutigam, sowie sein verstorbener Vater Gottlieb, Eigenthümer in Ohra waren.
Also nehme ich einmal an, dass der Gottlieb auch in Ohra gestorben ist.
Hast du die Urkunde schon? Ich habe diese gespeichert.
Liebe Grüße,
Frank
Ute Marianne
06.12.2016, 17:20
Hallo Frank,
Ich habe sie leider noch nicht. Gruß Ute
Hallo miteinander,
wahrscheinlich ist Gottlieb KRESIN von 10/1874 in Ohra verstorben. Oder gibt es andere Erkenntnisse?
Viele Grüße
Peter
Ute Marianne
06.12.2016, 17:29
HAllo Peter,
Ich habe soeben die Sterbeeinträge 1874-79 von Ohra durch kein Kresin. Seite im Moment zusammengebrochen und nicht aufrufbar.
Gottlieb soll 1861 verstorben sein.
Gruß Ute
Lavendelgirl
06.12.2016, 17:47
Hallo Peter,
bei der Heirat zu #10 im Jahr 1867 war der Gottlieb schon verstorben.
LG, rank
Lavendelgirl
18.12.2016, 14:39
Hallo Ute,
hier findest du die Heirat der Auguste Louise KRESIN
10_1613_0_60_0028.JPG
Vater: Wilhelm KRESIN
Mutter: LEHRKE
mit einem Herrn KUCKELKORN am 01.09.1894 in Ohra.
Viele Grüße,
Frank
Ute Marianne
18.12.2016, 17:15
HAllo Frank,
DAnke für den Hinweis. Diese Heirat habe ich bei mir im Stammbaum schon abegespeichert.
Gruß Ute
Lavendelgirl
05.01.2017, 14:40
Hallo Ute,
Standesamt Neufahrwasser ,10_4399_0_10_0016.JPG,
05.04.1914 Neufahrwasser
hier findest du die Heirat der
Martha Maria KRESIN *17.04.1881 in Ohra
Vater: Wilhelm KRESIN
Mutter: Amalie geb. LEHRKE
mit dem Max Wilhelm KATER.
Liebe Grüße,
Frank
Ute Marianne
05.01.2017, 14:59
HAllo Frank,
Danke für diesen Heiratseintrag. Diesen hatte ich noch nicht.
Es fehlt mir immer noch die Ehefrau von Gottlieb Kresin.
Gruß Ute
Lavendelgirl
05.01.2017, 15:35
Hallo Ute,
hast du auch Vorfahren in Wotzlaff?
Sterbeeintrag eines Peter KRESIN +15.09.1844 in Wotzlaff
Vater: Johann Gottlieb KRESIN
Mutter: Elisabeth geb. BATHMANN
10_1495_0_3_0031_1844.jpg
Liebe Grüße,
Frank
Ute Marianne
05.01.2017, 16:15
HAllo Frank,
Leider nein.
Gruß Ute
#17,19
Batman & eine Kater-Frau, jetzt wird es spannend!
Ute Marianne
05.01.2017, 20:47
Hallo Rudolf,
Ja ja Batman und Catwoman mal sehen was da noch für Kinderlein kommen.
Ich suche nur leider immer noch die Oma zu Catwoman Wilhelmine Anna Dorothea Kresin geb Claassen verstorben nach 31.3.1877 bis 10.2.1900
Ohra Meisterswalde oder.......
Gruß Ute
Lavendelgirl
24.11.2017, 13:49
Hallo Ute,
Heiratseintrag Kirchenbuch Löblau 1819:
Der Gesell Gottfried KRESIN, 26 Jahre alt
des seeligen Schmied zu Grabau Erdmann KRESIN und dessen seeligen Ehefrau Christine geb. ENGLER
heiratet am 31.05.1819 in Löblau
die Jungfer Catharina KOSCHNICK, 22 Jahre alt, älteste Tochter des Christian KOSCHNICK aus Bankau und dessen Ehefrau Florentine geb. LÖPKE.
Viele Grüße,
Frank
Lavendelgirl
24.11.2017, 14:09
Hallo Ute,
dann gibt es noch die Trauung des Gesell Jacob KRESIN, 25 Jahre alt
ältester Sohn des Michael KRESIN, Einwohner zu Buschkau und seiner Ehefrau Christina geb. KLATT
am 27.11.1823 in Löblau mit der
Christliebe ! HELD, 25 Jahre alt, des seeligen Michael HELD zu Meisterwalde und dessen Ehefrau Leonora geb. JANKE älteste Tochter.
Viele Grüße,
Frank
Ute Marianne
24.11.2017, 14:13
Hallo Frank,
Kannst du mal schauen ob du einen Sterbeeintrag im Jahr 1808 in Löblau für Euphrosina Kresin geb Richter(in) findest?? Ehemann ist ein Michael Kresin.
Anna Dorothea bleibt leider immer noch untergetaucht.
Gruß Ute
Lavendelgirl
24.11.2017, 15:51
Hallo Ute,
leider negativ.
LG, Frank
Iris Freundorfer
24.11.2017, 16:08
Hallo Frank, hallo Ute,
der gesuchte Sterbeeintrag findet sich bei archion unter Löblau, Sonstige Verzeichnisse 1807 - 1815, Bestattungen auswärts, Bild 4. Ich habe Ute das Bild bereits per E-Mail geschickt.
Viele Grüße
Iris
Lavendelgirl
24.11.2017, 17:11
...sehr gut Iris!!!
Lavendelgirl
24.11.2017, 17:48
Hallo Ute,
unter Löblau, sonstige Verzeichnisse, auswärtige Heiraten 1799 - 1856,( sehr gute Idee Iris) findet sich
die Heirat des Gottlieb KRESIEN mit der Wilhelmine!!! Dorothea Claassen, Pflegetochter des Peter Zürmer in Ohra.
Die Trauung fand in Danzig statt.
Ute, hier heißt die Braut Wilhelmine!?
Gleichzeitig findet sich unter dem Standesamt Hamburg Nr.102 / 1917 die Sterbeurkunde des
Lehrers a.d. Friedrich Gottlieb KRESIEN, ev., *22.09.1847 in Ohra, wohnhaft in Hamburg
verheiratet gewesen mit der Auguste Emilie Mathilde geb. FICK.
Vater: der verstorbene Landwirt Gottlieb KRESIEN
Mutter: verstorbene Wilhelmine Dorothea geb. CLAßEN
verstorben am 06.01.1917 im städt. Krankenhaus in Hamburg-Eppendorf.
Viele Grüße,
Frank
Lavendelgirl
24.11.2017, 17:54
...noch ein Zusatz: Der Bräutigam stammt aus Otroschke und die Trauung fand 1846 statt.
Lavendelgirl
24.11.2017, 18:04
Ute, noch ein Zusatz:
ich habe mir noch einmal die Trauung im Kirchenbuch OHRA 1846 aufgerufen:
Auch hier heiratet der Gottlieb KRESIN aus Otroschken , 25 Jahre alt
die Wilhelmine!!! Dorothea CLAßEN, 30 Jahre alt, aus Ohra.
Die Trauung fand am 08.11.1846 in der St. Trinitatis-Kirche zu Danzig statt.
Viele Grüße,
Frank
Iris Freundorfer
24.11.2017, 18:04
Hallo Frank,
das ist wirklich ein toller Fund, der nicht nur Ute sehr, sehr freuen wird, sondern auch mich. Der Gottlieb Kresin war ein Bruder eines meiner Vorfahren - George Kresin. Die Euphrosina, von der zuvor die Rede war, war die Großmutter der beiden.
Vielleicht finden wir irgendwann noch den Todeseintrag ihres Mannes Michael, Huf- und Waffenschmied in Unter-Buschkau, später wahrscheinlich wohnhaft in Ostroschken. Auch sein Geburtsdatum und seine Eltern sind bisher unbekannt, ebenso das Traudatum mit Euphrosina Richter. Ich hoffe, dass bald die entsprechenden KB von Löblau bei archion eingestellt werden und natürlich, dass ich da tatsächlich fündig werde.
Viele Grüße
Iris
Ute Marianne
24.11.2017, 18:26
HAllo Frank ,
Die Trauung aus dem Jahr 1846 habe ich in Danzig gefunden.
Dank Iris haben wir nun auch die Euphrosine gefunden. Den Lehrer Kresin in Hamburg suche ich noch als Heiratskandidat mit der Dame Fick.
gruß Ute
Hallo zusammen,
die erste Heirat des Friedrich Gottlieb Kresin * 1847 ist im August 1873 in den KB von Letzkau und Trutenau eingetragen.
VG, Birgit
Ute Marianne
25.11.2017, 08:44
HAllo Birgit,
Danke für deinen Hinweis. Diese Heirat habe ich schon abgespeichert. Wann und wo er ein 2. MAl heiratete versuche ich ja herauszufinden . Zur 2, Frau habe ich so rein gar nichts außer dem Namen. In der Lehrerkartei habe ich ihn nicht gefunden.
Gruß Ute
Ute Marianne
28.11.2017, 19:43
Hallo zusammen,
Ich habe bei Gottlieb Friedrich Kresin auf der Sterbeurkunde die Letzte Wohnadresse :
Hamburg Osterstr. 115 angegeben
Findet sich eventuell jemand der im Staatsarchiv Hamburg in der Meldekartei nachsehen kann ??
Nähere Angaben und Formalitäten bitte üebr PN.
Gruß Ute
Hallo zusammen! Ich habe auch eine Kresin in meiner Ahnenliste, und zwar:
Eva Kresin
* 14.06.1794 Liniewken
+ 15.02.1875 Neu-Barkoschin
oo Adam Krüger 02.07.1820 Neu-Barkoschin
Ihr Vater hieß Christian...
besteht da zufällig eine Verbindung? :)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.