PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Franz Johann Grünholz in Brentau



K.Pettke
13.02.2017, 13:57
Ihr Lieben...

ich bräuchte dringend einen Hinweis auf die Eltern des am 22.09.1902 in Brentau geborenen Franz Johann Grünholz...

Es wäre so toll wenn jemand helfen könnte, denn Metryki und Ancestry können (noch) nicht helfen....

Danke

Katrin (nicht mehr vonne Schlei)

love danzig
13.02.2017, 14:18
Hallo Katrin,
Ptg-Gdansk,geburt Johann Grünholz 1902.Standesamt Schönwalde.Vielleicht deiner?
Grüsse Roman.
https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=2&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwiosdTikI3SAhUiQZoKHWj2BogQjBAIJTAB&url=http%3A%2F%2Fwww.ptg.gda.pl%2Findex.php%2Fcert ificate%2Faction%2FsearchB%2F&usg=AFQjCNHJFKuEAv1pWX5oqtxmj-M8w6YRqQ

radewe
13.02.2017, 14:35
Moin Katrin,

bis vor kurzem waren die Standesamtregister `1621 Brentau / Zigankerberg` bei Metryki im Band `1614 Oliva` (..) am Ende.
Jetzt nach der neuen Nummerierung finde ich `1621 Brentau / Zigankerberg` auch nicht wieder.

Grüße von Hans-Werner

sarpei
13.02.2017, 14:44
Hallo Katrin,

deine Anmerkung 'denn Metryki und Ancestry können (noch) nicht helfen....' kann ich nicht nachvollziehen. Schau doch bitte nach Anmeldung mal unter

http://metryki.genbaza.pl/genbaza,detail,424224,72

Dort ist unter # 141/1902 die Geburt standesamtlich beurkundet.


Viele Grüße

Peter

K.Pettke
13.02.2017, 14:53
Vielen Dank.... manchmal sieht man den Wald vor Bäumen aber auch nicht !

Fischersjung
13.02.2017, 15:09
Hallo Katrin, waren Grünholz katholisch ? wenn ja dann gibt es eventuell eine Schwester:

Elisabeth Johanna Grünholz * 09. Nov. 1897 in Brentau,
Standesamt Zigankenberg, Urkunde 212 vom 12. Nov. 1897

Vater: Arbeiter Johann Grünholz
Mutter: Louise Marie Grünholz, geborene Annof

Geburt gemeldet von der unverehelichten Martha Grünholz
.................................................. .................................................. .........
Hochzeit von Elisabeth Johanna Grünholz am 06. Jan 1920 Brentau mit Karl Josef Boeck, Sohn der unverehelichten Wilhelmine Boeck,
Urkunde Nr. 1, Brentau 06. Jan. 1920
Trauzeugen: Paul Weser und Ernst Okunowski
.................................................. .................................................. .........
Tod von Elisabeth Boeck geborene Grünholz am 19. März 1920 zu Danzig im städtischen Krankenhaus, 21 Jahre 4 Monate, kathol. Religion
verheiratet mit dem Arbeiter Karl Boeck
Tochter von in Brentau verstorbenen Johann und Louise geborene Annov - Grünholz
Urkunde Nr. 789, Danzig 19. März 1920
.................................................. .................................................. ...........

Fischersjung
13.02.2017, 15:14
Ok, Ergebnis zu #4,>>> keine Schwester :)
- vielleicht braucht man die Daten später einmal

Fischersjung
13.02.2017, 15:32
Die Eltern von Johann Grünholz,
Josef Grünholz * 22.01.1875 in Brentau und Martha Tyllark * 15.07.1874 haben am 10. Nov. 1896 im Standesamt Danzig-Zigankenberg, Freie Stadt Danzig, Krs Danzig geheiratet. Urkunde Nr. 34, Zigankenberg,

Eltern: Josef Grünberg und Louise Grünberg, geborene Peikoun (?)
und
Jocob Tyllark und Luisanna Tyllark, geborene Schmal

Fischersjung
13.02.2017, 15:47
Geburtsurkunde:

Josef Grünholz * 22. Jan. 1875 in Brentau, Urkunde 9, Zigankenberg 25. Jan. 1875

Mutter: Louisa Grünholz geb. Pekruhn Ehefrau von Arbeiter Josef Grünholz

Fischersjung
13.02.2017, 15:54
Sterbeurkunde, Brentau Nr.40, 09. Nov. 1904

Josef Grünholz * 22. Jan. 1875 in Brentau
gestorben am 08. Nov. 1904 in Brentau seiner Wohnung mit 29 Jahren, 9 Monate und 16 Tage.
gemeldet von seiner Ehefrau Martha Grünholz geb. Tullark

K.Pettke
13.02.2017, 16:07
Dankeschön Euch allen...die anderen Daten hatte ich bereits @Fischersjung.... die Heirat von meinem Fränzchen gilt es als nächstes zu suchen/finden.:D

K.Pettke
13.02.2017, 16:12
Heirat gefunden.... steht doch glatt als Hinweis auf der Urkunde....ich kleiner Glückspilz.

Fischersjung
13.02.2017, 16:17
so vorläufig letzter Fund von mir.

Bruder:
Franz Berhard Grünholz * 27. Jan. 1877 in Brentau
Vater: Josef Grünholz, Mutter Louise Grünholz, geb. (hier) Peckruhn
Zigankenberg Urkunde Nr.14, 02. Feb. 1877
.................................................. .................................................. .
Hochzeit von Franz Bernhard Grünholz mit dem Dienstmädchen Martha Bertha Therese Hinz *08. Jan. 1879 in Graudenz
am 22. Juni 1900 in Danzig, Zigankenberg Urkunde Nr. 25
Eltern: Josef Grüholz und Louise Grünholz geb. Peckruhn
und
Tochter der in Groß Schönbrück verstorbenen unverehelichten Emilia Hinz
Trauzeugen:
Martha Grünholz geb. Tillak und Wilhelm Matschkowski
.................................................. .................................................. .

K.Pettke
13.02.2017, 16:30
Fischersjung.... ich hatte doch geschrieben....alle anderen habe ich schon...trotzdem herzlichen Dank

Fischersjung
13.02.2017, 16:36
Bis dann mal wieder!
Daten waren schon vorher weg und alles kann viel oder wenig sein :)

Lavendelgirl
14.02.2017, 22:47
Hallo,

hast du auch schon die Heirat von Auguste Rosalie GRÜNHOLZ *06.04.1889 in Oliva
Eltern : wie vor : Josef und Luise geb. PEKRON

mit dem

Adolf Gustav FINKEL?

Standesamt Danzig Nr.733 / 1906

Viele Grüße,
Frank

K.Pettke
15.02.2017, 16:18
Nein ;).... Danke

smaccy08
28.05.2017, 17:56
Hallo Katrin, ich hab eine Marie Grünholz im Stammbaum, die Schwiegermutter von ner Großtante 4. Grades oder so. Geboren ungefähr im Juli 1839, verstorben am 16. Februar 1920 in Danzig Langfuhr, als Geburtsort ist "Vischin" angegeben. Sie hat einen Gustav Adolph Valentin (Name variiert) Zoch geheiratet, der angeblich in Silberhammer bei Danzig geboren wurde. Der Taufeintrag von ihm wäre in Danzig Heilig Leichnam zu finden. Muss mich mal wieder durchwühlen...
Vielleicht ergibt sich ja eine Verbindung zu deinen Grünhölzern :D
Liebe Grüße

smaccy08
28.05.2017, 18:27
Ich hab in Kielno im kath. Kirchenbuch eine Maria Grünholz gefunden, die 1839 im Juni geboren wurde, das haut hin. Als sie im Februar 1920 gestorben ist, soll sie 80 Jahre und 7 Monate alt gewesen sein. Ihr Geburtsort ist Wuzlin Abbau - von Wuschlin zu Vischin sehe ich ebenfalls keinen großen lautsprachlichen Unterschied. http://metryki.genbaza.pl/genbaza,detail,417631,70 Die Eltern wären dann Joseph Grünholz und Catharina Jaszke. :)
Liebe Grüße und einen schönen Sonntagabend!