PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Musikdirigent Ernst Erdmann



germansheppard
01.06.2017, 19:22
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach Daten vom Musikdirigent Ernst Erdmann (mein Ur-Urgroßvater).
Er war verheiratet mit Wilma Marie Pittelkow und hatte 3 Kinder. Daten über Geburt - Heirat habe ich nicht.
Sterbedatum von Ernst Erdmann war vor 1880 laut Heiratsurkunde vom Sohn Carl Franz Wilhelm (*1855 in Körlin ); Max Alexander August wurde 1864 in Belgard, Kreis Neustettin geboren.
Meine Urgroßmutter Bertha Clara Marie wurde 1857 in Körlin geboren.
Ich gehe davon aus, daß Ernst Erdmann evtl. in Körlin geboren ist. In den StA Büchern Körlin habe ich bis jetzt seinen Tod noch nicht gefunden.
Wer hat Hinweise auf Geburt, Heirat und Tod meiner Ur-Urgroßeltern.

Lavendelgirl
01.06.2017, 22:52
Hallo Holger,

ich habe dir zu deiner Suche eine PN geschickt.

Viele Grüße,
Frank

sarpei
02.06.2017, 08:52
Hallo Holger,

die Standesamtsregister der Heiraten findest du bei metryki. Das Standesamt I in Berlin hat darüber hinaus

Geburtsregister 01.10.1874 - 30.06.1938
Sterberegister 1875 - 1893, 1895 - 30.06.1938, 1945

Soviel ich weiß sind die Kirchenbücher von Körlin (Persante) seit 1945 verschollen. Aber möglicherweise weiß jemand im Pommerschen Greif hierzu Näheres.


Viele Grüße

Peter

sarpei
02.06.2017, 11:46
... noch folgende Hinweise an mögliche Mitsuchende:

o Zum 'Umfeld' liegen bereits umfangreiche Informationen vor, siehe http://kolberg-koerlin.de/offenesforum/?view=thread&id=19
o Die 'Wilma' lese ich als 'Witwe'.


Viele Grüße

Peter

Lavendelgirl
02.06.2017, 13:05
Hallo Peter,

ich habe dem Holger eine Mail geschickt mit den Ansprechpartnern beim
Pommerschen Greif.
Wie du schon angeführt hast, sind viele der Kirchenbücher verloren gegangen.
Da einige meiner Vorfahren auch aus diesem Bereich stammten, konnte mir, zumindest
teilweise geholfen werden.

Liebe Grüße und schöne Feiertage,
Frank

P.S. Ich verabschiede mich erst einmal für 2 Wochen in die Bretagne

sarpei
02.06.2017, 13:56
Hallo Frank,

schöne Tage und grüße mir die Menhire!


Viele Grüße

Peter

germansheppard
02.06.2017, 18:54
Hallo Frank, hallo Peter

vielen Dank für die Infos.
Mit den Ansprechpartnern vom Pommerschen Greif stehe ich in Verbindung.
Der Suchende #4 bin ich selber.
Von Ulrich habe ich schon länger nichts mehr gehört, habe vor kurzem eine Mail geschickt.
Habe mir schon gedacht daß ich hier falsch bin.
In diesem Forum habe ich die Suche nur eingetragen weil ich im Stammbaum (forsche erst seit einem 1/2 Jahr)
auch Schlicht aus Danzig habe. Vielleicht weiß ja einer der Schlichtforschenden etwas.
Wünsche schöne Feiertage.

sarpei
02.06.2017, 19:22
Hallo Holger,

'Schlicht-Forscher' gibt es hier im Forum durchaus! Nutze die Suche-Funktion oben rechts auf der Forum-Seite und nehme Kontakt mit den Anderen auf.
Zusätzlich kannst du in einem neuen Thread deine Suche bzgl. Schlicht eröffnen. Dafür solltest du deine bisherigen Erkenntnisse möglichst vollständig aufführen.
Der Grund dafür: die allermeisten Erkenntnisse hier im Forum liegen nicht fertig vor sondern entstehen durch - oft langwierige - Suchaktionen.


Viele Grüße

Peter

polomatch
03.06.2017, 17:21
Hallo Holger,
Viele Verwandte meiner Mutter, eine geborene Schlicht, lebten Jahrhunderte in Danzig.
Wenn du genau schreibst, wen du suchst, kann ich vielleicht weiterhelfen.
GRU
BERND