PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Familienangehörige



Anjachen
02.07.2017, 22:44
Hallo,Meine Eltern sind beide in Zoppot geboren und haben bis zu Ihrem 14 Lebensjahr dort gewohnt,mein Vater heisst Horst Dunst (Opa Emil Dunst),meine Mutter heisst geborene Markowsky(im Krieg wurde der Name geändert in Markner )Meine Eltern sind alle beide 1930 Gebohren,Wer weiß irgendwas darüber oder kennt Sie noch,LG Anja Kuschel

Beate
02.07.2017, 23:17
Hallo Anjachen,

herzlich willkommen im Forum, schön, dass Du zu uns gefunden hast!
Außer Daten zu den lieben Vorfahren, kannst Du hier auch viel über ihre Heimat erfahren- das rundet das Bild schön ab.
Damit Du auch Daten erhältst (hab Dich deswegen hierher verschoben), solltest Du bitte auch schreiben, was Du woher schon weißt, wo Du gesucht hast, das erleichtert doch das Suchen, ja?

Fröhliche Grüße Beate

sarpei
02.07.2017, 23:34
Hallo Anja(chen)!

Herzlich willkommen hier im Forum. Ich wünsche dir viel Erfolg bei deiner Suche.

Kann der Vorname deiner Mutter eventuell Martha lauten? Dann sollte eigentlich die nachfolgende Information für dich zutreffen:

Dunst, Emil, * 02.01.1878,
Martha geb. ???, * 13.04.1894,
Aufnahmeort Bad Schwartau Sept. 45/Febr. 45/Jan. 46,
Herkunftsort Zoppot,
Vornamen der Kinder: Margot (* 24.04.1925), Horst (15.03.1930),
Schwester Margarete (* 20.03.1874)

Emil Dunst war 1937/1838 als Stadt-Obersekretär im Gaswerk tätig und wohnte in der Uhlandstraße 7. In dieser Position war er seit dem 01.08.1934. Seine frühestes bekanntes Beschäftigungsdatum - auch im Gaswerk - ist der 01.04.1920. Zu der Zeit wohnte er in der Franziusstraße 19. Seine damalige Besoldungsgruppe war die 9.

Bei den Namensumschreibungen habe ich nur Markowski -> Markner gefunden, davon allerdings mehrere:

Markowski Alexander und Familie; Markowski, Paul
Markowski, Alfred und Familie
Markowski, Herbert
Markowski, Johann Friedrich
Markowski, Karl und Familie
Markowski, Wilhelm und Familie; Markowski, Bernhard und Frau


Viele Grüße

Peter

Anjachen
03.07.2017, 16:30
Hallo Peter,Danke für deine Antwort,das mit meinem Opa stimmt (Emil Dunst)Jetzt such ich noch Info von meinem Opa Markowski Bernhard,im Krieg 1945 gestorben

Anjachen
03.07.2017, 16:32
Ich habe noch nicht viel gesucht

sarpei
03.07.2017, 16:46
Hallo Anja,

Markowski war ein relativ häufiger Name in Westpreußen. Bei Gräbersuche online finden sich vier Markowski, Bernhard, davon zwei in 1945 vermisst/verstorben. Nur nach dem Namen zu suchen ist in vielen Fällen ein Glücksspiel! Welche Dokumente aus der Familie liegen dir denn vor? Hast du Geburts-, Heirats- oder Sterbedokumente? Gibt es eine Ahnenliste aus dem Dritten Reich? Liegt ein Familienbuch des Standesamts vor? Gibt es in der Familie ein Familienstammbuch?


Viele Grüße

Peter

Anjachen
03.07.2017, 16:59
Ich weiss nur das mein Opa Bernhard Markowski ein Beamter bei der Polizei und bei den Musikern war,ich w würde auch wissen ob er in de r Umgebung in Zoppot beerdigt wurde

Anjachen
03.07.2017, 17:03
Hallo Peter,ja es müsste eine Heiratsurkunde in Zoppot oder Danzig vorliegen,eine Ahnentafel oder so habe ich nicht,aber ein Familienbuch beim Standesamt müsste es geben,seine Frau hiess Helene

Fischersjung
03.07.2017, 17:06
Tipp Quelle: Danziger Einwohnerbuch mit allen eingemeindeten Vororten und Zoppot
Bernhard Markner, wohnte 1942 in der Konradshammerstr 29, Danzig und war Polizei Hauptwachmeister.

Anjachen
03.07.2017, 17:09
Meine Mutter ist in Zoppot in der Maria Sternkirche getauft worden,also sie ist die Tochter von Bernhard Markowski,meine Mamma hiess damals Elisabeth Ursula Markowski

Anjachen
03.07.2017, 17:09
Dankeschön,super

Fischersjung
03.07.2017, 17:20
Heirat:

Bernhard Johann Markowski
Geschlecht: männlich
Religion: katholisch
Vater: Josef Markowski
Mutter: Anna Oschem
Alter zur Zeit der Heirat: 29
Art des Ereignisses: Heirat (Eheschließung)
Geburtsdatum: 16. Jun 1894
Heiratsdatum: 15. Sep 1923
Heiratsort: Danzig, Freie Stadt Danzig, Preußen
[Danzig Stadt, Polen]
Standesamt: Danzig-Langfuhr, Freie Stadt Danzig, Krs Danzig
Ehepartner: Helene Borzeszkowski
Religion: katholisch
Geburtsdatum 29. 02. 1893
Vater: Paul Borzeszkowski
Mutter: Paulina ??? kann ich nicht lesen :(

Namensänderung: 11. März 1940 in MARKNER

Urkunde liegt auf dem Rechner.

Fischersjung
03.07.2017, 17:32
Ein Mädchen, Irene Magdalene MARKOWSKI (Eltern wie #12) ist am 15. März 1933 in Danzig Langfuhr, Frauenklinik im Alter von 2 Tagen verstorben.
Urkunde liegt auf dem Rechner

sarpei
03.07.2017, 17:50
Sehr schön Joachim! Ergänzend kann ich aus dem Beamten-Jahrbuch von 1939 folgendes dazu packen:

Oberwachtmeister Bernhard Markowski
Dienstort Langfuhr, Musikkorps
Wohnung Konradshammerstr. 29
* 26.09.1894
seit 01.07.1933 in dieser Position
zuvor war er seit dem 01.10.1927 in der 2. Hundertschaft in Langfuhr. Damaliger Wohnort: Zoppot, Schäferstraße 21.


Viele Grüße

Peter

Fischersjung
03.07.2017, 17:58
Super Peter, auf der heiratsurkunde steht das Geburtsdatum als 26.Juni 1894 !

Index steht: 16. Juni 1894
bei dir steht 26. Sep. 1894
so ein Quark !

Ich denke mal das Datum auf der Urkunde stimmt.

Anjachen
03.07.2017, 18:00
Wow,vielen lieben Dank,was heisst liegt auf dem Rechner

Anjachen
03.07.2017, 18:00
Danke...danke

Anjachen
03.07.2017, 18:01
Dankeschön

Fischersjung
03.07.2017, 18:03
Peter, noch zur weiteren Suche:
Der Geburtsort von Bernhard Johann Markowski soll in Brösen - Danzig gewesen sein, so steht es auf der Heiratsurkunde.
Der Geburtsort von Helene Borzeszkowski soll in Danzig gewesen sein, Wohnort Danzig - Langfuhr.

Anjachen
03.07.2017, 18:04
Ja stimmt,ein Kind war verstorben, Danke,ihr seit toll

sarpei
03.07.2017, 18:06
... Bernhard Markner, * 26.06.1894 in Danzig, letzter militärischer Dienstgrad Polizei-Meister, wird seit September 1945 vermisst. Als Vermisstenort gilt das Lager Danzig-Troyl. Wahrscheinlich befindet sich sein Grab in Gdansk Przerobka.

[zwei Quellen]

... im Beitrag #14 muss das Geburtsdatum natürlich 26.06.1894 lauet - sorry ...


Viele Grüße

Peter

Lavendelgirl
03.07.2017, 18:06
Hallo zusammen,

Zu #12 Fischerjupp:

kann der Vorname Apollonia geb. ELIAS heißen?

Der Bernhardt Johann MARKOWSKI wurde am 26.06.1894 kath. in Broesen geboren.
Vater : der Arbeiter Joseph MARKOWSKI
Mutter: Anna geb. OSCHEM

Quelle: Metryki Standesamt Saspe (1617) Urkunde Nr.65 / 1894

Viele Grüße,
Frank

Fischersjung
03.07.2017, 18:06
Hallo Anjachen,
auf dem Rechner liegen heißt:
Schich mir über PN ( Persönliche Nachricht ) deine E-Mail Anschrift und du bekoomst die Urkunden von mir geschickt.
Klick mein "Fischersjung" an, hier bist du in meinem Profil, klick auf Persönliche Nachricht und schreibe mir.

Fischersjung
03.07.2017, 18:11
Hallo Frank,
jo....jetzt sehe ich auch: Apollonia Paulina ELIAS

Quelle: Ancestry Urkunde 290, Standesamt, Danzig-Langfuhr, 15. Sep. 1923

Super danke !

Fischersjung
03.07.2017, 18:15
Sorry, muss natürlich "Private Nachricht" sein

Anjachen
03.07.2017, 18:20
Habe es dir geschickt,danke

Anjachen
03.07.2017, 18:22
Wow,wenn er es wirklich ist,schade wir waren vor drei Tagen in Zoppot

Fischersjung
03.07.2017, 18:32
Hallo Anjachen,
E-Mail ist soeben an dich raus.

Anjachen
03.07.2017, 18:33
Ja Appolonia ist richtig,das weiss ich von der Erzählung meiner Mutter

Anjachen
03.07.2017, 18:34
Vielen lieben Dank für deine Mühe,es ist so toll das ich das alles meiner Mutter Zeigen kann und auch für mich und meiner Tochter

Anjachen
03.07.2017, 18:51
Danke Dir ,super es ist alles da,wow wie kann ich Danken

Fischersjung
03.07.2017, 18:53
Hallo Anjachen, Danke ne ......nur freuen

Bis dann mal wieder

Lavendelgirl
03.07.2017, 18:58
Hallo Anachen,

möchtest du auch die Geburtsurkunde von
Bernhardt Johann MARKOWSKI haben?

Dann bitte ebenfalls eine PN an mich.

Viele Grüße,
Frank

Anjachen
03.07.2017, 19:11
Hab's geschickt

Lavendelgirl
03.07.2017, 19:13
Hallo Anjachen,

die Anna MARKOWSKI geb. OSCHEM starb am 01.12.1928 in Danzig im St. Marienkrankenhaus.
61 Jahre, 3 Monate alt. Kath. wohnhaft gewesen in Zoppot, Elisabethstr.4
Geboren in Krämersdorf, Kreis Rössel
Eltern: Peter OSCHEM und Rosa geb. KLEIN beide verstorben in Seeburg bzw. Gemlitz/Kreis Danziger Niederung
Ancestry Standesamt Danzig Nr.2019 / 1928.

Urkunde liegt vor.

Viele Grüße,
Frank

Anjachen
03.07.2017, 19:17
Vielleicht auch die Geburtsurkunde von Helene Markner

Anjachen
03.07.2017, 19:18
Super,vielen dank

Fischersjung
03.07.2017, 19:32
Zumindest erst einmal ein Bruder:

Franz Paul Borzeszkowski, geb. 04. April 1894 in Danzig
Vater: Paul Borzeszkowski
Mutter: Apollonia Paulina ELIAS

Urkunde Nr. 1076, 06. April 1894, Quelle Ancestry

sag wenn du die Urkunde möchtest, ansonsten lösch ich sie vom Rechner.

Anjachen
03.07.2017, 19:45
Danke schön,wenn du noch mehr findest melde dich bitte

Anjachen
03.07.2017, 19:46
Ja bitte hätte ich gerne,alles was du findest

Fischersjung
03.07.2017, 20:03
Also Anjachen, Helen noch nicht gefunden...... bis jetzt gefunden:

Franz Paul Borzeszkowski *06. 04. 1894, + 03. 01. 1895
Maria Borzeszkowski * 30. 04. 1895
Apollonia Paulina Borzeszkowski *03. 10. 1896
Bruno Eduard Borzeszkowski *07. 10.1898 - hier steht auf der Geb.Urkunde: 25. Okt. 1935 Namensänderung "BORK"

Urkunden kommen per Mail

Anjachen
03.07.2017, 20:04
Gibt es noch die Geburtsurkunde von meiner Mutter,Elisabeth Markowski oder Mariner,geb 7.4.1930

Anjachen
03.07.2017, 20:04
Markner sollte das heissen

Anjachen
03.07.2017, 20:05
Super Danke

Anjachen
03.07.2017, 20:07
Die hiess Helene Markowski

Fischersjung
03.07.2017, 20:10
Sorry an alle Mitsuchende.

In #41 ist die Namensänderung "BORG" richtig

Fischersjung
03.07.2017, 20:14
Hallo Anja,
von deiner Mutter, Elisabeth Markowski oder Mariner, geb 7.4.1930 wird es noch keine digitalisierte Urkunde geben.
Es gibt Schutzfristen und die ist hier noch in Kraft!

Fischersjung
03.07.2017, 20:17
Hallo Anja,
sie hiess: Helene Borzeszkowski, verheiratete Markowski ! geb. am 29. 02. 1893..........Oder?

Fischersjung
03.07.2017, 20:28
Hallo Anja und Mitsuchende,
Geburtsurkunde von Helene Borzeszkowski ist gefunden!
Sie ist am 21. Feb. 1893 in Danzig geboren, NICHT am 29. Feb. 1893, wie es in der Heiratsurkunde falsch steht.

Quelle Ancestry, Urkunde Nr. 610, 22. Feb. 1893 Danzig. Eltern wie bekannt #12

Urkunde geht an Anja

Fischersjung
03.07.2017, 20:50
Wieder eine Berichtigung:

Im Index Quelle Ancestry, von #12 steht die Geburt der Braut mit 29. Feb. 1893,
In der Urkunde steht richtig der 21. Feb. 1893, siehe auch Geburtsurkunde #29

Alles gut

Anjachen
03.07.2017, 21:08
Super danke,alles an meine Email schicken

Anjachen
03.07.2017, 21:10
Ok,danke für deine Mühe

Anjachen
03.07.2017, 21:11
Bitte schick mir alles an meine Email