PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Geburtsort und Eltern gesucht von August Tabbert, *20.05.1820



Wolfgang
17.12.2017, 20:43
Schönen guten Abend,

DNA-Vergleiche haben ergeben, dass ich mit großer Wahrscheinlichkeit gleiche Vorfahren habe wie ein in den USA lebender Nachkomme von August Tabbert. Von diesem steht nur das Geburtsdatum fest und woher er kommt: Geboren am 20.05.1820, eingewandert aus Preußen.

Den Tabbert'schen Zweig meiner Familie kann ich zurückführen bis auf Hans Tabbert aus Tiegenort, * vor 1645. "Meine" Tabberts blieben über viele Generationen im Kirchspiel Tiegenort. Einen August Tabbert habe ich im Tiegenorter Kirchenbuch nicht finden können.

Wenn mal Jemand von Euch über den Geburtseintrag von August Tabbert stolpern sollte, bitte ich um Nachricht.

Schöne Grüße aus dem Werder
Wolfgang

sarpei
17.12.2017, 21:01
Hallo Wolfgang,

bei FamilySearch findet sich folgender Eintrag:

August Tabbert, 1820 - 1894
August Tabbert ist geboren worden am Tag Monat 1820, in Geburtsort.
August hat Johannah Tabbert geheiratet im Monat 1845, im Alter von 24 in Hochzeitsort.
Sie haben 5 Kinder bekommen: Louis Conrad Tabbert, Matilda Pfeifer und 3 andere Kinder.
August starb am Tag Monat 1894, im Alter von 74 in Sterbeort, Ohio.
Er ist beerdigt worden in Bestattungsort, Ohio.

Möglicherweise lohnt sich ja dort ein Nachstochern. Für mich nicht möglich, da ohne ancestry-Zugang.


Viele Grüße

Peter

Lavendelgirl
17.12.2017, 21:32
Name:
August Tabbert
Geschlecht:
männlich
Alter bei der Abreise:
37
Geburtsdatum:
ca. 1820
Wohnort:
Marinwalde, Preußen
Datum der Abreise:
15. Sep 1857
Abreisehafen:
Hamburg
Ankunftshafen:
New York
Name des Schiffs:
Rudolph
Kapitän:
Dieckmann
Expedient:
C. Rübke & Woellmer
Schifffahrtsgesellschaft:
John Richard Pearson
Schiffstyp:
Segelschiff
Flagge:
Deutschland
Unterbringung:
ohne Angabe
Band:
373-7 I, VIII A 1 Band 011 B
Haushaltmitglieder:
Name
Alter
August Tabbert
37
Johanne Tabbert
35
Auguste Tabbert
13
Friedk Tabbert
9 Monate
Pauline Tabbert
7
Ferd. Tabbert
1
Dies dürfte der August Tabbert sein, welcher bei FamilySearch genannt wird.
Es gibt ein Marienwalde im Kreis Arnswalde/Pommern.

Viele Grüße,
Frank

Lavendelgirl
17.12.2017, 21:36
Hallo zusammen,

dies ist der Beerdigungseintrag bei Ancestry:
August Tabbert
Geburtsdatum:
20. May 1820 (20. Mai 1820)
Geburtsort:
Germany (Deutschland)
Sterbedatum:
29. Dec 1894 (29. Dez 1894)
Sterbeort:
Ottawa County (Ottawa), Ohio, United States of America
Friedhof:
Elliston Cemetery
Ort der Bestattung oder Kremation:
Elliston, Ottawa County (Ottawa), Ohio, United States of America
Hat Biografie?:
N
Ehepartner:
Hannah (Johanna) Julia Tabbert
Kinder:
Carl Frederick Tabbert
Louis Conrad Tabbert
Pauline C. Lick .

Viele Grüße,
Frank

sarpei
17.12.2017, 21:49
... August Tabbert, * 20.05.1820, + 28.12.1894 Ottawa County (Alter 74 J 4 M 6 T) war verheiratet mit
... Johanna Julia geb Poetter, * 25.05.1822, + 20.08.1901 Ottawa County

zum Zeitpunkt der Überfahrt war als Beruf von August Zimmermann (Carpenter) angegeben ...


Peter

sarpei
17.12.2017, 21:53
Hallo Frank,

entschuldige bitte, ich hatte nach dem Weitersuchen den Stand im Forum nicht neu gechecked.

Peter

Lavendelgirl
17.12.2017, 22:08
Hallo Peter,
wo ist das Problem?
Die genauen Daten zu seiner Ehefrau hatten wir ja noch nicht.
Ob Wolfgang da etwas mit anfangen kann, ist eine andere Frage!?

Viele Grüße,
Frank

Wolfgang
18.12.2017, 10:44
Schönen guten Morgen,

vielen Dank, Peter und Frank, für die viele Mühe die Ihr Euch gemacht habt! Ich werde mir das alles sehr genau anschauen und denke, dass dabei Anhaltspunkte sind anhand derer ich weiterkomme.

Viele Familienforscher in den USA können zwar sagen, was denn da alles an Ahnen aus Europa kam, aber sie kommen dann hier nicht weiter. Und genauso ist es auch bei dem aus Preußen stammenden August Tabbert.

Um feststellen zu können ob die DNA-Analyse tatsächlich auf einen gemeinsamen Tabbert'schen Vorfahren hinweist, müsste ich als nächsten Schritt wissen, wo er herkommt und welches seine Eltern sind.

Diese Analysen sind eine recht interessante Ergänzung zur konventionellen Familienforschung, da sie immer wieder Hinweise auf neue Familienzweige geben und damit die eigene Familiengeschichte ergänzen. Mittlerweile habe ich über diese DNA-Abgleiche alleine in den USA viele ferne Verwandte gefunden die sehr interessiert an ihren Wurzeln im alten Europa sind.

Schöne Grüße aus dem Werder
Wolfgang

sarpei
18.12.2017, 11:17
Hallo Wolfgang,

es finden sich bei ancestry einige öffentliche Familien-Stammbäume bei denen August Tabbert und Ehefrau Poetter (deren Vornamen in diversen Variationen vorkommt) als Eltern aufgeführt sind. Möglicherweise lassen sich dort bzw. über die 'Eigentümer' der Stammbäume weitere Informationen finden.


Viele Grüße

Peter

MueGlo
27.12.2017, 01:14
Moin, Wolfgang,

Tabbert: Ich suche die Herkunft von Nathanael Tabbert, verheiratet mit einer Anna Maria Tula (?), der nach 1772 einen Hof in Klein Zuender erwirbt - siehe

http://www.momente-im-werder.net/01_Offen/31_Gross-Zuender/Nachbarn-GrZ-KlZ/01_Nachbarn/KlZ_08-28_Hendrichsen_Peter.htm

Falls Du etwas entsprechendes hast waere ich fur eine Info dankbar.

Beste Gruesse aus Agadir,

Rainer MueGlo

TabbertFreddy
12.03.2022, 00:33
Mein Großvater Fritz Tabbert stammte aus Neustädterwald

MueGlo
12.03.2022, 12:04
Moin, Freddy,

meine Anfrage liegt ja schon ein bisschen zurück ...

Inzwischen habe ich den gesuchten Nathanael Tabbert gefunden: * Tiegenort 22.01.1764, † Bohnsackerweide 06.03.1813, dazwischen u.a. Nachbar in Klein Zünder von Hof KlZ 08:

http://momente-im-werder.net/01_Offen/31_Gross-Zuender/Nachbarn-GrZ-KlZ/01_Nachbarn/KlZ_08-28_Hendrichsen_Peter.htm

Die Urgroßeltern von Nathanael Tabbert sind Hans Tabbert, * ca. 1638, † Tiegenort, vor 02.1713, Mitnachbar, Fischmeister, Schipper in Tiegenort, ∞ Tiegenort 16.01.1684 mit Elisabeth Stegmann, * Fischerbabke 18.07.1660. Ihr Großvater ist Martin Stegmann, * ca. 1600, † Fischerbabke vor 11.1664, 1650 Nachbar zu Fischerbabke.

Beste Grüße aus Potsdam, Rainer MueGlo