PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche Familie Schimanski



Fischersjung
27.04.2018, 22:05
Hallo Alexa,
erst einmal begrüße ich dich in unserem Forum.
Wenn du gezielte Fragen hast, stelle sie und du wirst von vielen Seiten Hilfe bekommen.
Da ich nicht wissen kann welche Quellen du hast,
poste ich erts mal die Geburt von:

Johannes Leo SCHIMANSKI, kath. Religion
Geburt: 06.05.1904 in Danzig
Vater: Leo Paul SCHIMANSKI
Mutter: Anastasia Schimanski geb. BLOCK
Urkunde Nr: 1888

Randvermerk auf der Urkunde:
Namenänderung in SCHIEMANN am 13. Dez.1940

Urkunde liegt auf meinem PC


Gruß Joachim

Fischersjung
27.04.2018, 22:20
Hallo Alexa
zu#2 Vater muss Leo Karl Schimanski sein.
...............................................


Hochzeit am 27.10.1932
der Kaufmann Franz Joseph Schimanski, 22 Jahre, *19.03.1910
Standesamt: Danzig I, Krs. Danzig
Vater: verstorbener Leo Karl Schimanski
Mutter: Witwe Anastasia Schimanski, geb. BLOCK

Ehepartner: Helene Wilhelmine GRABOWSKI, 24 Jahre, *14.05.1908
Vater: Maurer Johannes Friedrich Grabowski
Mutter: Anna Maria Grabowski, geb. BRÄTSCHKE
Urkunde Nummer: 1033

Gruß Joachim

Fischersjung
27.04.2018, 22:38
Hallo Alexa

Leo Carl SCHIMANSKI, *26. 01. 1879
Taufdatum: 09. 02. 1879
Taufort: Katholisch, Neustadt Danzig, Westpreussen
Vater: Carl Schimannski
Mutter: Albertine RASCHKE
Geburt nur als Index vorhanden


Tod:
Leo Karl Schimanski, 51 Jahre, *1879, +10.07.1930 Danzig-Langfuhr
Vater: Karl Schimanski
Mutter: Albertine Schimanski geb. RASCHKE
Sterbeurkunde liegt vor

Gruß Joachim

Hayahebse
27.04.2018, 22:43
Hallo Joachim,
Danke für Deine Willkommensgrüße und Dein Engagement. Die beiden Einträge sind mir schon bekannt aber trotzdem danke und ich kann auch tatsächlich einiges an Hilfe gebrauchen da ich an den “Enden” einfach nicht weiterkomme. Weder bei PTG, noch bei Geneteka / Metriki ist ein Weiterkommen in Sicht. Bisher habe ich nur online geforscht, aber so wie es aussieht muss ich wohl mal den Schritt wagen mich direkt mit den Archiven in Verbindung zu setzen.
Ein so ein Knackpunkt ist meine Ur-ur-ur-Urgroßmutter Wilhelmine Schimanski, geb. Kornmesser ca. 1810, gestorben 14.01.1849 in Neustadt am Sie war die Frau von Franz Schimanski. Meinen Ur- Ur- Urgroßvater Carl August Theodor Schimanski brachte sie 1846 schon als Witwe zur Welt und in seinem Taufeintrag ist kein Vater vermerkt. Der Taufeintrag stammt aber auch aus Neustadt.
Ich wüßte so gerne wie es weitergeht ;-)

Fischersjung
27.04.2018, 23:10
Hallo Alexa
Die Witwe Wilhelmine Schimanski geb. Kornmesser brachte am 04.01.1849 unehelich noch einen Sohn Albert KORNMESSER auf die Welt. Er wurde am 11.01.1849 getauft. Wohnort war Neustadt. War das bekannt?
Taufzeugen: Johann Rinz, Frau Davidowski geborene Klebba

Sie ist demnach kurz darauf am 14.01.1849 verstorben.

Gruß Joachim

Hayahebse
28.04.2018, 07:28
Moin,
Ja, sie starb am “ Entzündungsfieber im Kindbette”, also Sepsis. Sie hinterließ 7 minderjährige Kinder. Klein Albert starb zwei Monate später am 07.03.1849.
Bei ihrer ältesten Tochter Wilhelmine (18 J.) steht dabei “in Pr. Holland”, sie hatte da wohl schon einen eigenen Hausstand.
Was mir übrigens immer sehr schwer fällt, ist fast bei allen Urkunden/ Einträgen die Entzifferung der Berufsbezeichnungen, der Straßennamen und auch der Trau- und Taufzeugen.

WolfgangW
28.04.2018, 17:59
Hallo,

vielleicht als Ergänzung:
Der Fleischer Carl Schimanski verstarb am 22.10.1886 in Neustadt 41 Jahre kath. aus Neustadt Sohn des verstorbenen Kaufmann Franz Schimanski und Wilhelmine geb. Kornmesser. Angezeigt durch Ehefrau Albertine Schimanski geb. Reschke Nr. 147/1886 => metryki

Ein Franz Szymanski verstarb 1841 in Neustadt 45 Jährig => PTG leider kein Zugriff auf das Original

Heirat des Carl August Theodor Schimanski am 27.11.1876 in Neustadt geb. 06.01.1846 in Neustadt kath. mit Albertine Reschke kath. hier Sohn verwitwete Wilhelmine Schimanski geb. Kornmesser => Nr. 34/1876 => metryki

Taufen kath. in Neustadt 1831Mathilda Agatha, 1833 Franz Julius Theophil, 1835 Helena Emilia Friderica, 1837 Wilhelm Adalbert, 1839 Augustin Ludwig, 1841 Ludwig Leopold
Hier Vater Franz Szymanski und Mutter Wilhelmine Kornmeßer. überall Vater katholisch, Mutter lutherisch, ab 1835 Vater Bürger und Victualienhändler

Die Suche vor 1826 (Taufen) 1853 (Heiraten) 1826 (Bestattungen) in kath. Registern von Neustadt nicht möglich, da die Kirchenbücher fehlen! siehe Westpreussen.de
Lutherisch wäre es eine Möglichkeit in Bohlschau nach zu sehen. Register nicht bei PTG aufgeschlossen

Viele Grüße

Hayahebse
29.04.2018, 11:05
Hui, Danke nochmal für diesen Rundumschlag und die Mühe. Vieles hab ich schon, was ich aber bisher nie so ordentlich aufgezeichnet habe sind Religion und Berufe und Adressen. Auch danke für die Information, dass leider leider in Neustadt kein Weiterkommen ist. Was muss ich denn machen um in Bohlschau nachzusehen?

Hayahebse
29.04.2018, 11:09
Was ich bisher allerdings vergebens gesucht habe ist ein Eintrag über den Tod von Albertine Julianne Reschke.

WolfgangW
29.04.2018, 20:52
Hallo,

zuerst zum Eintrag zum Tod von Albertine Julianne Reschke (Raschke). Wissen Sie was dazu in der Sterbeurkunde des Sohnes Leo Carl steht? Ist Sie schon zu diesem Zeitpunkt verstorben? In Neustadt scheint sie nicht vor 1914 verstorben zu sein. Oder Sie hat noch ein zweites mal geheiratet? Vielleicht die Einwohnerverzeichnisse (Adressbücher) von Danzig durchschauen ob dort eine Albertine Schimanski verzeichnet ist. Bleibt schwierig. Vielleicht eine neue Anfrage im Forum stellen.

Ev. Bohlschau ist meines Wissens nur über archion.de kostenpflichtig einzusehen. Vielleicht zunächst mal eine Frage ins Forum stellen. Der Name Kornmesser ist nicht gerade häufig.

Viele Grüße

Hayahebse
29.04.2018, 21:04
Danke für die Kerze!
In der Sterbeurkunde ihres Sohnes steht tatsächlich das Albertine wohnhaft in Düsseldorf!!! ist. Juli 1930.
Das habe ich bisher immer überlesen. Wie kann man sowas überlesen, frag ich mich?
Auf jeden Fall herzlichen Dank!

Lavendelgirl
29.04.2018, 21:12
Hallo zusammen,

in der Sterbeurkunde des Leo Carl SCHIMANSKI steht,
dass die Albertine Julianne SCHIMANSKI, geb. RASCHKE
1930 in Düsseldorf lebte.

Sterbeurkunde Standesamt Danzig-Langfuhr Nr.285/1930.

Viele Grüße,
Frank

WolfgangW
02.05.2018, 20:57
Hallo noch ein Hinweis:
Bei Geni finden sich eine ganze Menge mehr an Daten zur Familie Schimanski.
https://www.geni.com/people/Carl-August-Schimanski/6000000054984399821
Dadurch wird auch klar warum die Taufe des Carl August nicht im kath. Kirchenbuch von Neustadt zu finden war. ER wurde in der evangelischen Kirche getauft.

Mit vielen Grüßen

Hayahebse
02.05.2018, 21:15
Super, Danke Wolfgang, ist ja logisch. Ich schau mir den Link gleich mal an. Mit geni stehe ich allerdings immer noch etwas auf dem Kriegsfuß. Mir ist die Such dort einfach noch nicht klar.
Liebe Grüße von Alexa

Unregistriert
02.05.2018, 21:27
Noch ein Hinweis:
Geni ist eine kommerzielle Seite. Aber mit einem Namen, Vornamen und geni (z.B. albertine schimanski geni) bei Google suchen und schon sieht man ob es dort Treffer gibt.
Ansonsten auf den interessierenden Namen klicken. So kann weiter navigiert werden. Zudem über "view Family tree" die gesamte Eingaben in Baumstruktur einsehen. In der Regel sollten die Angaben überprüft werden und nicht unkritisch übernommen werden. Hier bei den Schimanski ist alles recht perfekt eingetragen.

Viel Spaß beim suchen

Isabella
05.05.2018, 16:04
Die Ehefrau meines Urgroßonkels hiess Erna Marie Schimanski, deren Mutter Minna Luisa Schimanski war später mit einem Wilhelm Bruno Witte verheiratet
Gibt es vielleicht irgendwelche Verbindungen?
Lg
Isabella

Hayahebse
06.05.2018, 07:32
Hallo, bin wieder aus der Versenkung aufgetaucht, die letzten Tage hatte mich meine Familie voll im Griff ;-))
Also, @ Wolfgang und Gast: “lach” ja, der Baum auf Geni wird hauptsächlich von mir und Elzbieta (Danzig) betreut. Wir sind da schon ganz gut voran gekommen. Elzbieta hat ab und zu die Zeit auch Archive in Danzig und Umgebung zu besuchen, allerdings ist sie mit Beruf (Richterin in Danzig) und Enkelkindern recht eingespannt. Wir stehen aber in Kontakt und helfen uns gegenseitig mit Übersetzungen und Suchen.
Zum Technischen: ich weiß nicht ob es an meinen Browsern (Safari und Firefox) liegt oder woran auch immer, die Grafiken bei der Baumansicht zeigen häfig nur die Vornamen, die Anwahl von Optionen ist Glückssache oder funktioniert erst beim zweiten oder dritten Anlauf. Was die Suche dort angeht ist das ja nur über MyHeritage möglich, wo ich einen rudimentären Baum habe. Die Ergebnisse beim Suchen sind dann meist von meinem eigenen Baum. Möp! Deshalb mein Kommentar, dass ich damit auf Kriegsfuß stehe.
Aber ganz dicken Dank für Eure Hilfe! Und einen schönen Sonntag.
Alexa

Hayahebse
06.05.2018, 07:39
@ Isabella: leider habe ich da keinen Treffer, aber was nicht ist kann ja noch werden. Kannst Du zu Deinen Namen vielleicht noch Daten und Herkunftsorte hinzufügen? Schimanski/Szymanski ist jetzt nicht so selten, allerdings bin ich ziemlich sicher, das zumindest, bis auf eine Ausnahme (Sohn einer ledigen Mutter), alle Schimanskis aus Neustadt miteinander verwandt sind.
Viele Grüße von Alexa

Isabella
06.05.2018, 09:31
Hallo Alexa,
gerne,
Erna Marie geb um 1890/1891,unehelich, laut Sterbeurkunde war sie am 1.2.1937 46 Jahre alt. Sie wohnte mit ihrem Mann Paul Anton Sänger, geb um 1877 in Dirschau-gest. 5.5.1938 in Ohra, im Grauen Weg 14.
Ihre Mutter Minna Luise Schimanski, geb. um 1867, heiratete sie mit 31 J laut Urkunde Wilhelm Bruno Witte in Danzig am 19.10.1898 und bekam min. noch 2 weitere Kinder. Ihre Mutter hiess Maria
Mehr weiss ich leider nicht.
viele Grüsse
Isabella

Isabella
06.05.2018, 09:39
Auf einem Stammbaum bei MyHeritage soll Minna L. am 21.Februar 1867 in Danzig geboren worden sein

Hayahebse
06.05.2018, 12:12
Ich hab den Kirchenbucheintrag gefunden. Dort ist das Traudatum der 20.10.1898.
Bei metryki gibt es in Dirschau von 1882 einen Geburtseintrag von einer Louise Liedke. Der Vater war August Liedke und die Mutter Maria Liedke geb. Schimanski. Vielleicht eine Cousine?
Weiter gibt es 1839 auf PTG einen Eintrag bei Taufen von einer Maria Szymanski, Vater Lorenz Szymanski und Mutter Maria geb. Wysocka auch in Dirschau.
Liebe Grüße
Alexa

Isabella
06.05.2018, 12:16
danke dir Alexa :-)

Fischersjung
06.05.2018, 13:09
Hallo,
also laut der Heiratsurkunde Nr.948 vom 19.10.1898 ist die Braut Minna Luise Schimanski, katholischer Religion, unverheiratet am 21.Februar 1867 in Danzig geboren. Mutter, die unverehelichte Maria Schimanski. Soweit zur Geburt. Also warum dann in #19 um, oder in #20, soll geboren sein.
Ihr Beide habt doch Zugang zu Ancestry!
Link nach Anmeldung einsehbar:
https://www.ancestry.de/interactive/60749/42896_srep100%5E011948-00313?pid=901414057&treeid=&personid=&usePUB=true&_phsrc=JmY6&_phstart=successSource

Quelle: Ancestry

Joachim

Hayahebse
06.05.2018, 13:40
Stimmt, das Geburtsdatum ist fix.

Isabella
06.05.2018, 14:43
Sorry Joachim, war mein Fehler...ich hatte bis vor kurzem nur Jahreszahl notiert

Hayahebse
06.05.2018, 16:09
Schau auch mal bei ancestry, ist das Dein Stammbaum?
Öffentlicher Stammbaum Jens Witte/Nitzsche
https://www.ancestry.de/family-tree/person/tree/103960097/person/410134662683/facts?_phsrc=pei1&_phstart=successSource

Hayahebse
06.05.2018, 16:15
Ein weiteres Kind von Minna und Wilhelm Bruno ist
Luise Viktoria Witte
https://search.ancestry.de/cgi-bin/sse.dll?indiv=1&dbid=61250&h=305088511&tid=&pid=&usePUB=true&_phsrc=pei9&_phstart=successSource

Isabella
06.05.2018, 22:11
Nein, Alexa, ist nicht mein Stammbaum...meiner heißt Zipperer-Sänger