Lea1988
25.08.2018, 01:10
Kurland-Schlacht
Im Mai 1944 Transport der Division in das Einsatzgebiet der Herresgruppe Nord, 16. Armee. Juni 1944 Polozk, ab Juli 1944
bis Januar 1945 Rückzugskämpfe durch Lettland / Kurland.
Februar / März 1945 Verlegung zur 2. Armee. Kämpfe
um Westpreußen und Danzig.
Auszug aus dem Bericht:
"Die deutschen Linien mussten daher hart nördlich und östlich um
Quaschin herumgeführt werden, sie bogen dann nach Süden und
liefen über Espenkrug, Banin und Pempau nach Ellernitz bei Zuckau, von dort zwischen Rheinfeld und Nestempohl zum Lappiner See und weiter über Schaplitz - Meisterswalde - Schwarzenfeld - Gross Trampken nach Dischau.
Es kam zu schweren Kämpfen; Saskoschin. Wo SS mit der
Panzerfaust kämpfte, wechselte siebenmal den Besitzer, Domachau lag frühmorgens unter russischer Artilleriefeuer, Meisterswalde ging am Nachmittag des 8. März trotz Abschuss von 16 Panzern verloren.
Die Sowjets konnten aber vor Gross Kleschkau zum Stehen gebracht werden."
Zusatz: Glasberg wurde am Morgen des 8. März eingenommen.
Im Mai 1944 Transport der Division in das Einsatzgebiet der Herresgruppe Nord, 16. Armee. Juni 1944 Polozk, ab Juli 1944
bis Januar 1945 Rückzugskämpfe durch Lettland / Kurland.
Februar / März 1945 Verlegung zur 2. Armee. Kämpfe
um Westpreußen und Danzig.
Auszug aus dem Bericht:
"Die deutschen Linien mussten daher hart nördlich und östlich um
Quaschin herumgeführt werden, sie bogen dann nach Süden und
liefen über Espenkrug, Banin und Pempau nach Ellernitz bei Zuckau, von dort zwischen Rheinfeld und Nestempohl zum Lappiner See und weiter über Schaplitz - Meisterswalde - Schwarzenfeld - Gross Trampken nach Dischau.
Es kam zu schweren Kämpfen; Saskoschin. Wo SS mit der
Panzerfaust kämpfte, wechselte siebenmal den Besitzer, Domachau lag frühmorgens unter russischer Artilleriefeuer, Meisterswalde ging am Nachmittag des 8. März trotz Abschuss von 16 Panzern verloren.
Die Sowjets konnten aber vor Gross Kleschkau zum Stehen gebracht werden."
Zusatz: Glasberg wurde am Morgen des 8. März eingenommen.