Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kirchenbuch Lager Oksböl in Dänemark nach 1945 Heimatvertriebene
Hallo zusammen,
vielleicht ist es ja interessant. Die meisten der aufgeführten Namen/Personen stammen aus Ostpreußen aber es sind auch einige Danziger und Umgebung dabei
Lieben Gruß
Tina
https://ahnen-forscher.com/forums/Genealogy-Thema/kirchenbuch-lager-oksboel-in-daenemark-nach-1945-heimatvertriebene-p-vater-m/
Fischersjung
04.11.2018, 12:40
Danke Tina,
eine sehr informationsreiche Seite mit vielen Infos zu Büchern, siehe Home.
Gruß Joachim
Hier kann man direkt suchen. Das Kirchspiel für Oksbøl heißt: Ål Sogn.
Grabsteine: http://www.dki-01.dk/d_fl_oksboel/
Tote 1946 – 1948: https://www.sa.dk/ao-soegesider/da/billedviser?epid=17128392#172946,29038992
Geborene 1946 – 1948: https://www.sa.dk/ao-soegesider/da/billedviser?epid=17128392#172958,29041436
Konfirmierte und Trauungen 1946 – 1948: https://www.sa.dk/ao-soegesider/da/billedviser?epid=17128392#172959,29041660
Konfirmierte 1948: https://www.sa.dk/ao-soegesider/da/billedviser?epid=17128392#172961,29042104
Mit Gruß aus Dänemark
Olaf Berg Nielsen
Hallo Olaf,
Danke für die Links. Vielleicht werde ich hier fündig.
Gruß aus Berlin
Tina
Hallo Tina,
suchst du einen bestimmte Person die in einen
Flüchtlingslager in Dänemark war, kann ich dir vielleicht helfen.
Schreibt mir einen PN mit deinen Email Adresse.
Gruß Olaf
Hallo, liebe Forumer,
nutzt das Angebot von Olaf. Er macht sich verdient für die Völkerverständigung.
Ich habe mir auch die Lagerkarten meiner Tanten schicken lassen.
Auf den Rückseiten fanden sich so kuriose Bemerkungen wie die Wäschezuteilung.
Schöne Grüße aus Mecklenburg
sinus
Willy Gohl
28.11.2018, 18:21
Es ist richtig, so wie beschrieben, es waren sehr viele Flüchtlingen aus Ostpreußen im Lager Oksböl , aber auch sehr viele aus Westpreußen und dem Danziger - Werder, wir, meine Mutter, drei Schwestern und ich haben einige Jahre im K-Block gelebt. Durften erst im Dezember 1948 Öksböl in Richtung Württemberg verlassen.
Die Franzosen sollen nicht nur als Erste in ihrer Besatzungszone deutsche Flüchtlinge aus dänischen Lagern aufgenommen haben, sondern sie trugen in ihrer kleinen Besatzungszone auch den größten Anteil dieser Flüchtlinge. 2 Tanten von mir waren auch darunter und fanden Aufnahme im Kreis Offenburg. Der Anfang war schwer, schon deshalb, weil sie evangelisch waren in einer bis dahin fast vollständig katholischen Gemeinschaft.
Schöne Grüße aus Mecklenburg
sinus
Hallo Willy Gohl,
in Block K waren 26 Baracken. Ich habe Karte über Oksbøl Flüchtlingslager und viele Bilder davon. Die Lagerkarten liegen in Reichsarchiv Viborg. Ich kann dir helfen die Lagerkarten von dir, deine Mutter und drei Schwestern zu bekommen.
Ich sehe, dass ihr auch in Flüchtlingslager Silkeborg Bad waren. Da warst du und ein Schwester (vielleicht zwei Schwestern) konfirmiert.
Ich habe dir einen PN gesandt.
Mit freundlichen Grüßen
Olaf Berg Nielsen
Weimaraner
15.12.2018, 03:50
Hallo Olaf,
ich môchte mich auf diesem Wege ôffentlich fûr deine Nachricht per PN zu meinen Verwandten in den Lagern 61-01 Rom und 49-06 Aalborg West bedanken!!
Du hast mir geschrieben das es weitere Daten im Reichsarchiv Viborg geben würde. Ich bitte dich mir mitzuteilen, was muss ich unternehmen um weitere Daten/Auskünfte zu erhalten.
Dankbar wäre ich auch wenn du vielleicht Bilder oder anderes Material zu diesen Lagern mir zur Verfügung stellen könntest. Sollte dieses mit Kosten verbunden sein werde ich dir diese selbstverständlich ersetzten- oder vorab überweisen.
Meine Email-Adresse hast du ja. Noch mal Vielen Dank und Gruss nach Dänemark
Dieter
waldling +6.8.2023
15.12.2018, 19:51
Hallo Dieter,
im Band 2 von Günter Rehaag, http://www.momente-im-werder.net/01_Offen/05_Orte/Stutthof/Rehaag_Inhalt/Rehaag_Inhalt.htm , findest du auf den Seiten 53-61 Fotos u.a. Fluchtschiffe und o.g. Lagers und Berichte o.g. Lagers. Desweiteren Fotos von Fluchtschiffen auf Seite 243.
Die Bände haben wesentlich mehr zu bieten, lohnt sich zu stöbern.
MFG
Uwe
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.