PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Familiengeschichte Gurtler / Gurski



MGurt
11.12.2018, 09:41
Hallo,bin neu hier und versuche auf diesem Wege mehr über meine Wurzeln zu erfahren. Hoffentlich komme ich hier etwas weiter

.Ich suche Informationen zur Familie SIEGFRIED GURTLER der am 27.11.1924 in Danzig geboren wurde und dort bis zu seiner Einberufung zur Wehrmacht ca. 1942 lebte.

Die Eltern waren: Karlsruher und Helene Berta Gurtler (Blankenberg) wobei sie diesen Nachnamen erst seit den 40er Jahren haben könnten. Vorher hieß die Familie GURSKI.Sie mussten sich aber auf Grund der Tatsache dass Vater und Sohn auf der Werft arbeiteten zu GURTLER umbenennen.

Aus der Richtung Blankenberg kenne ich nur die Namen: Tante Gela und Elsbeth

Karl hatte noch einen Bruder
KONRAD GURSKIwelcher diesen Namen auch bis zu seinem Tode Ende der 80erJahre in Stavenhagen /Malchin beibehalten hat.

Mein Vater hatte noch zwei Brüder:
RICHARD (Wolfenbüttel) und ALFRED (Wöllstadt/Frankfurt/Main)

Für Hilfe und Infos wäre ich sehr dankbar.
M. Gurtler

Lavendelgirl
11.12.2018, 10:57
Hallo,

ich kann dir sagen, dass der Werftarbeiter, Kasimir Augustinus GURSKI, katholisch, *02.08.1904 in Danzig
Vater: Schlosser Bernhard Michael GURSKI
Mutter: Marie Auguste geb. STALLMACH
am 02.11.1926 in Danzig, Standesamtsurkunde Danzig Nr.867 / 1926 die
Helene Berta BLANKENBERG, katholisch, *27.11.1894 in Güttland/Danziger Niederung
Vater: Arbeiter Karl BLANKENBERG
Mutter: Anna geb. ENGLER.

Durch Verfügung des Regierungspräsidenten in Danzig vom 30.09.1940 Änderung des Familiennamens in GURTLER
Gleichzeit die Erlaubnis erteilt, den Vornamen Kasimir in Karl zu ändern.

Viele Grüße,
Frank

Lavendelgirl
11.12.2018, 11:14
Hallo,

Bernhard Michael GURSKI, Kath., *15.08.1870 in Kladau,
ehelichte am 27.03.1896 in Danzig, Standesamt Danzig Nr.182 / 1896
Vater: Schneidermeister Michael GURSKI
Mutter: Maria geb. DOMACHOWSKI
die
Maria Auguste STALLMACH, katholisch, *16.12.1874 in Groß-Kletschkau
Vater: ?
Mutter: Wittwe Marie JANKOWSKI geb. STALLMACH

Bernhard Michael und Maria Auguste hatten folgende Kinder:

Leo Bernhard *17.03.1898 Danzig, +30.09.1898 Danzig
Konrad Michael *19.02.1900 Danzig
heiratete am 15.10.1927 in Danzig die Gertrud Johanna ROHR
Angela Anna *27.01.1897 Danzig
Antonius Philippus *23.05.1905 Danzig, +20.09.1905 Danzig
Maximilian Viktor * 14.12.1902 Danzig, +19.08.1903 Danzig.

Viele Grüße,
Frank

Lavendelgirl
11.12.2018, 11:53
Hallo,

dann gab es noch den Bernhard Paul GURSKI *29.05.1901 in Danzig
Dieser heiratete am 07.06.1934 in Danzig die Helene GURZINSKI.

Viele Grüße,
Frank

Fischersjung
11.12.2018, 12:11
Hallo,
Ergänzung zu #3 von Frank:

Urkunde Danzig Nr. 380
Zweite Ehe am 09.Mai 1922 von Bernhard Michael GURSKI* 15.08.1870 in Kladau
Eltern aus #3 bekannt
mit Gertrud Julianna KUNZ, * 26.12.1870 in Danzig, kath.
Vater: Schiffszimmermann Carl August KUNZ
Mutter: Julianna Alwine Mathilde geb. PORNATH (?)

Gruß Joachim

JuHo54
11.12.2018, 13:40
Hallo Frank, hallo MGurt,
da ich zur Zeit das STA Gr. Trampken beackere und selbst GURSKI in der Familie habe , bin ich ich bei den Geburten 1878 (metryki) Seite 0006 , Nr. 9 auf Jacob Casimir GURSKI gestoßen *7.3.1878 Kladau (kath), Vater ist Schneider Michael GURSKI und Auguste geb JAWOLANSKI. Diese Gurskis kann ich bislang bei mir nicht einordnen, aber die Gegend stimmt.
Vielleicht passt es ja???
Liebe Grüße
Jutta

MGurt
11.12.2018, 16:43
Hallo,
Vielen Dank für die Hilfe. Wieder einen Schritt weiter.
Mit freundlichem Grüßen
M. Gurtler

Fischersjung
11.12.2018, 17:30
Hallo
> Richtung BLANKENBERG, siehe #2

Urkunde Danzig Nr. 270
Anna Blankenberg geb. ENGLER, kath. Religion, ist mit 53 Jahren, 10 Monate am 13. Feb. 1924 im städtischen Krankenhaus Danzig verstorben.
geboren zu Güttland, verheiratet mit dem Arbeiter Karl BLANKENBERG
Wohnhaft in Güttland, Danziger Niederung,
Tochter des in Güttland wohnhaften Arbeiter Johann ENGLER und Anna Engler geb. LAABS seiner Ehefrau

Gruß Joachim

MGurt
11.12.2018, 18:46
Hallo Frank,
Wo passt denn besagter Bernhard Paul rein?
Schönen Abend Mario

MGurt
11.12.2018, 19:02
Hallo Jutta,
Danke für die Info. Bin so voller Daten, das muss ich erstmal ordnen. Frank hatte ne riesen Menge an Daten und mir qualmt der Kopf. Nach seinen Angaben passt dann der Name der Mutter nicht oder das Schneiderleinwarauch außerhalb des Hauses sehr aktiv??? Ich forsche weiter!
Danke und schönen Abend
Mario

sarpei
11.12.2018, 19:16
Hallo Mario und Mitforschende!

Zur Linie Blankenberg möchte ich folgende Informationen liefern:

1892-05-28 - Heirat BLANKENBERG, Carl Joseph mit ENGLER, Anna Maria im Standesamt Stüblau
........................... * 22.11.1869 Stüblau ........... * 26.03.1870 Güttland
Eltern Ehemann: Carl Joseph Blankenberg und Anna geb. Sprudowski (?)
Eltern Braut: Friedrich Wilhelm Engler und Anna geb. Labs

Bis 1911 einschließlich habe ich folgende Geburten gefunden:

1893-03-20 - Karl August
1894-11-27 - Helene Bertha
1896-05-02 - Anna Veronica
1897-08-04 - August Wilhelm
1899-01-29 - Elisabeth Veronica
1900-05-02 - Paul
1902-03-24 - Anna
1903-05-18 - Elisabeth

Alle Ereignisse kann ich mit den entsprechenden Standesamteinträgen belegen.


Viele Grüße

Peter

Lavendelgirl
11.12.2018, 19:17
Hallo Mario,
er ist ein weiteres Kind von Bernhard Michael und Maria Auguste GURSKI.
Viele Grüße,
Frank

Lavendelgirl
11.12.2018, 19:41
Hallo Mario,
kann es sich bei der Tante Gela nicht um die Angela GURSKI handeln?
Laut der Aufstellung von Peter dürfte es sich bei der Tante Elsbeth um eine der beiden Elisabeth handeln.
Den Namen Gela kann ich hier nicht ableiten.
Nur mal so gesagt...
Viele Grüße,
Frank

MGurt
12.12.2018, 13:47
Hallo,
Vielen Dank nochmal an alle! Das Blatt mit Namen wird immer größer. Habe noch wichtige Zettel mit Infos meines Vaters gefunden und festgestellt dass bis jetzt alle von ihm erwähnten Namen auftauchen.
Schöne Grüße
Mario

MGurt
12.12.2018, 13:53
Nachtrag:
Mit Gela meinte er garantiert Angela. Zur Linie Blankenberg hatte ich Infos zu einem Onkel August aus Güttland. Das passt ja auch...

JuHo54
12.12.2018, 16:15
Hallo Mario,
muss nicht sein,
die Gurskis hatten soviele Kinder, Cousins und Cousinen trugen häufig denselben Namen, da muss man schon höllisch aufpassen und deshalb kann es durchaus eine andere Person sein.... Es ist extrem schwierig, darum kann ich den Michael auch nicht einordnen, obwohl ich vermute, dass er zur Familie gehört...nicht alle Standesbeamte haben Michael I oder Michael II geschrieben. Es kann auch sein, dass das STA in Danzig einen Fehler bei der Hochzeit gemacht hat, weil der Michael da ev. ein 2. Mal verheiratet war, wer weiß.....??? Bei "meinen" Gurskis ( Gorski Namensvariante), die 1860 in Gr. Trampken ( kath) geheiratet haben ( Jacob Gurski °° Wilhelmine Caroline geb Wittmann), habe ich betimmt auch noch nicht alle Kinder ...
Liebe Grüße
Jutta

Lavendelgirl
12.12.2018, 16:53
Hallo Jutta,
hast du denn den Sterbeeintrag von Julianna Wilhelmine CLASSEN, geb. GORSKI, 1939 in Danzig?
Eltern wie genannt.
Liebe Grüße,
Frank

JuHo54
12.12.2018, 20:52
Hallo Frank,
nein, habe ich nicht... bin nicht bei Ancestry ....und metryki geht nur bis 1914. Habe nur ihren Geburtseintrag 1862 in kath Gr. Trampken sowie den Namen ihres Mannes: Jacob Klassen, sowie ihrer beiden Kinder Anna und Margarete, aber alles ohne Daten aus den Unterlagen meines verstorbenen Vaters, auch das Hochzeitsdatum fehlt noch......langsam nährt sich das Eichhörnchen. Danke für den Hinweis!
Liebe Grüße
Jutta

Lavendelgirl
12.12.2018, 22:37
Lieber Jutta,

es ist die Urkunde 2186/1939
Die Witwe Johanna Wilhelmine CLASSEN, geb. GORSKI, ohne Beruf, kath.
wohnhaft in Danzig, Kähm 19b
ist am 12.10.1939 verstorben.
Sie wurde geboren am 21.12.1862 in Lamenstein/Danziger Höhe
Vater: Jacob GORSKI
Mutter: Wilhelmine geb. WITTMANN
beide verstorben und zuletzt wohnhaft in Lamenstein
Die Verstorbene war verheiratet mit dem Fleischer Jacob CLASSEN, zuletzt wohnhaft in Danzig.
Eingetragen auf mündliche Anzeige der Witwe Margarethe SMENTOWSKI geb. GURSKI,wohnhaft wie oben,
Die Eheschließung der Verstorbenen war am 14.02.1896 in Danzig Nr.100/1896.

Liebe Grüße,
Frank

Lavendelgirl
12.12.2018, 22:43
...sorry, der erste Vorname ist natürlich Julianna

JuHo54
12.12.2018, 22:47
Herzlichen Dank Frank,
freue mich über das Puzzlesteinchen . Die Margarethe könnte ihre Nichte sein , Tochter von Johann Jacob GURSKI°° Rosalie Emilie geb SCHRAMOWSKI.
Bist einfach unbezahlbar:D
Liebe Grüße
Jutta

JuHo54
12.12.2018, 22:48
und die Straße Rähm:D

Lavendelgirl
12.12.2018, 23:16
Liebe Jutta,

Heiratsurkunde Standesamt Danzig-Langfuhr Nr.48/1920

Am 14.02.1920 heiratete der Bürstenmacher Franz Johann SMENTOWSKI, Wittwer, kath.
*15.12.1880 in Goschin/Danziger Höhe
Vater: Verstorbene Kutscher Anton SMENTOWSKI
Mutter: Marie geb. RIESCHKE, zuletzt wohnhaft in Danzig
die
Margarete Marie GURSKI, ev. ohne Beruf,
*23.08.1893 in Danzig
Vater: unbekannt
Mutter: Julianna GURSKI, jetzt verheiratet mit dem Arbeiter Jakob CLASSEN.

Zusatz zweite Seite: Der Bräutigam ist taub und blind.
Der Trauzeuge, Ernst BÖLAU, versichert an Eidesstatt, dass der SMENTOWSKI gewillt ist,
die unter 2. genannte zu heiraten.
Er hat auch durch handschriftliche Zeichen bewirkt, dass der SMENTOWSKI auf die Frage des Standesbeamten,ob er sich bereit erklärt, mit der Margarete GURSKI zu verheiraten mit einem lauten Ja geantwortet!!!

Liebe Grüße,
Frank

Lavendelgirl
12.12.2018, 23:23
...die Margarete war dann wohl eine uneheliche Tochter der Julianna

JuHo54
13.12.2018, 13:42
Hallo Frank,
auch herzlichen Dank für diese Daten, dann heißt sie wohl nach ihrer Tante....
Einen lieben Gruß
Jutta

Lavendelgirl
13.12.2018, 14:06
Hallo Jutta,

dann zeigt die Frau Elisabeth GORSKI, geb. GLINK, ausgewiesen durch ihre Heiratsurkunde 455/1896,
dass ihr Ehemann der Müllergeselle August Johann GORSKI, 58 Jahre alt, kath., whft.: Altstädtischer Graben Nr.60, geboren zu Lamenstein
Eltern wie zuvor, Jacob GORSKI und Wilhelmine geb. WITTMANN
am 16.11.1918 in Danzig verstorben ist.
Sterbeurkunde Standesamt Danzig Nr.3592/1918.

Liebe Grüße,
Frank

sarpei
13.12.2018, 17:04
Hallo Jutta,

helfen die nachstehenden Angabne evtl. einige offene Fragen aus deinem Beitrag # 18 zu beantworten?

Am 10. November 1926 heiraten vor dem Standesamt in Danzig-Langfuhr:

1. Chauffeur Max Albert Gustav GLOMBOWSKI, ev.
* 14.12.1895 zu Eulenkrug
Vater: Landwirt Rudolph GLOMBOWSKI
Mutter: Emilie geb. SCHMIDT
beide wohnhaft in Klein Bölkau

2. Schneiderin Johanna Maria Margarete CLAASSEN, ev.
* 25.08.1899 zu Danzig
Vater: Arbeiter Jacob CLAASSEN
Mutter: Julianna geb. GORSKI (* 21.12.1862 in Lamenstein)
beide wohnhaft in Danzig-Langfuhr

Die Ehefrau Johanna GLOMBOWSKI geb. CLAASSEN verstirbt am 22. Januar 1939 in Danzig im St. Marienkrankenhaus.

Ihre Mutter, die Witwe Julianna Wilhelmine CLAASSEN geb. GORSKI verstirbt am 12.10.1939 in Danzig.(Eheschließung der Verstorbenen am 14.02.1896 in Danzig).

Deren Eltern: Jacob Gorski und Wilhelmine GORSKI geb. WITTMANN.

Die standesamtlichen Heirats- und Sterberegistereinträge kann ich dir auf Wunsch gerne zusenden.


Viele Grüße

Peter

Lavendelgirl
13.12.2018, 17:38
Hallo Jutta,

der Müllergeselle August Johann GORSKI *23.10.1860 in Lamenstein
Eltern wie bekannt heiratete am 02.06.1896 in Danzig die
Elisabeth Albertine GLINK, ev., *19.09.1865 in Gischkau
Vater: der in Prangschin Verstorbene Arbeiter Carl GLINK
Mutter: Florentine geb. NACHTIGALL
Trauzeugen waren der Postassistent Oscar WITTMANN sowie der Müllergeselle Gustav WITTMANN.

Die beiden hatten zumindest zwei Kinder:
Bruno August GORSKI *07.09.1897 Danzig Nr.2955/1897
Willy Hermann *06.02.1902 Danzig Nr.562/1902
Getauft St. Bartholomäi 16.03.1902
+26.04.1902 Danzig Nr.1006/1902

Liebe Grüße,
Frank

JuHo54
13.12.2018, 22:58
Hallo Frank,
zu #26, den habe ich gar nicht auf dem Schirm, mein jüngstes gefundene Kind wurde ( Juliane Wilhelmine) 1862 geboren. Danke dir, habe doch geahnt, dass es da noch mehr gibt......Lieben, lieben Dank...
Liebe Grüße
Jutta

JuHo54
13.12.2018, 23:20
Nachtrag zu #26: die Trauzeugen waren seine Cousins - mein Opa Oskar und mein Großonkel Gustav.:)

JuHo54
14.12.2018, 00:29
Hallo Peter,
lieben Dank, das bringt mich in der Tat weiter, schließlich ist die Juliane Wilhelmine Gurski meine Großcousine.
Liebe Grüße
Jutta

JuHo54
14.12.2018, 00:36
Hallo Frank,
zu#28 ... mein vater würde jetzt sagen, du bist eine Wucht in Tüten... Lieben , lieben Dank
liebe Grüße
Jutta

Petra H.
28.10.2020, 12:04
Hallo, ich bin neu hier und suche Informationen zu den Vorfahren meines Vaters.
Leider hat mein Vater kaum über die ersten Jahre gesprochen bzw, die Flucht.
Mein Vater Heinz Gurski geb. Fischerbabke 08.08.1936
Eltern Johann und Ida Gurski
Geschwister
Hertha (gestorben mit 18/19; tot am Fluss gefunden)
Johann (1929)
Elfriede
Hilde
Herbert
Else
Zwillinge Ernst + Christel(1937)
Hannelore
Rudi
Otto (1942) (gestorben mit ½ Jahr)
Mein Vater ist in Fischerbabke geboren, aber soll die ersten Jahre in Steegen und Tiegendorf verbracht haben.

Über Hilfe und Informationen wäre ich sehr dankbar.
Petra H.

waldling +6.8.2023
28.10.2020, 12:34
Hallo Petra,

herzlich willkommen im Forum!

Zu deiner Familie gibt es einen Sterbeeintrag Kirchenbuch Steegen, einer Schwester deines Vaters. Es handelt sich um Else Gurski +1935. Tochter des Johann Gurski und der Ida geborene Hellwig. Der Eintrag liegt vor. Wenn du mir eine PN mit deiner Email sendest kann ich dir den Eintrag zukommen lassen. Hier der Eintrag, wenn du einen kostenpflichtigen Ancestry-Zugang hast:
https://www.ancestry.de/imageviewer/collections/60749/images/42896_srep100%5E013251-00009?treeid=&personid=&rc=&usePUB=true&_phsrc=iRX9&_phstart=successSource&pId=751097871

Und hier kannst du dich in Fischerbabke orientieren:
http://www.momente-im-werder.net/01_Offen/05_Orte/Fischerbabke/Fischerbabke-01.htm

Herzliche Grüße
Uwe

waldling +6.8.2023
28.10.2020, 12:58
Moin, Petra,

so spontan finde ich erst einmal im Steegen-Kirchenbuch keinen weiteren Eintrag. Allerdings gibt es im Kirchenbuch Groß Mausdorf einige Einträge, auch ein Johann Jacob Gurski *1886
https://www.ancestry.de/imageviewer/collections/61250/images/0208149-00057?treeid=&personid=&rc=&usePUB=true&_phsrc=KKK27&_phstart=successSource&pId=11946

Gruß
Uwe

Fischersjung
28.10.2020, 13:52
Hallo Petra,
Else GURSKI ist am 21.02.1935 im Alter von 10 Monaten verstorben
Vater: der Melker Johann GURSKI und Ehefrau Ida Gurski, geb. HELLWIG
wohnhaft in Fischerbabke

Urkunde Steegen Nr.7 vom 22.02.1935
https://search.ancestry.de/cgi-bin/sse.dll?viewrecord=1&r=5545&db=EasternPrussiaCivilReg&indiv=try&h=1097871

Fischersjung
28.10.2020, 14:21
Ups,
Sterbeeintrag hatten wir schon,
sorry Uwe

waldling +6.8.2023
28.10.2020, 14:23
Joop, ist schon grad bei Petra gelandet :).

waldling +6.8.2023
28.10.2020, 14:27
In der Heimatortskartei Fischerbabke, Steegen, Groß Mausdorf, Tiegenort keine Gurskis. Es gibt eine Gurski/Ziemens Verbindung Groß Mausdorf/Fischerbabke.Martin Jacob Gurski *1881 Gr. Mausdorf und Anna Charlotte Ziemens *1880 Fischerbabke, Heirat 5.8.1906 Steegen. Vielleicht hilft es als Ansatzpunkt.

Petra H.
28.10.2020, 14:52
Vielen Dank Waldling für deine Hilfe.
Meine Frage ist: Wie kann ich an die Geburtsurkunde meines Vaters kommen? Kann mir jemand einen Tipp geben?
Vielen Dank Petra H.

Lavendelgirl
28.10.2020, 14:58
Hallo Petra,

seine Geburtsurkunde dürfte im Standesamt Steegen liegen;
Geburten 1914-1925, 1927-1937, 1939-1943
Standesamt Steegen



Name Urząd Stanu Cywilnego
Strasse ul. Gdańska 34
Ort 82-103 Stegna

Lavendelgirl
28.10.2020, 15:01
Ortsname: Fischerbabke
Namensvariationen:
Polnischer Ortsname: Rybina
Status: Landgemeinde
Landkreis: Danzig und Danziger Niederung (ab 1887)
Regierungsbezirk: Danzig
Amtsbezirk: Steegen
Amtsgericht: Danzig
Standesamt: Steegen

Petra H.
28.10.2020, 16:03
Vielen Dank!

waldling +6.8.2023
29.10.2020, 20:30
Hallo Petra,

habe gerade mit einem Zeitzeugen aus Fischerbabke gesprochen. Er bzw. seine Schwester kannte Ida Hellwig. Den Standort des Hauses anhand der von mir genannten Karte habe ich dir per email geschrieben. Lt. Adressbuch 1927/28 gab es einen August Hellwig in Fischerbabke, auch die Heimatortskartei gibt es von August, sowie einen Geburtseintrag in Steegen einer Tochter von August Hellwig und Emilie Löwnig/Löwnich, Erna Elfriede *1922.

Beste Grüße
Uwe

waldling +6.8.2023
29.10.2020, 20:34
Du kannst Willy Gohl auch über PN eine Nachricht schreiben, er sicherlich bereit dir Auskunft zu geben.

Unregistriert
05.10.2022, 14:02
Hallo ich bin Annett, die Tochter von Else Guski. Else ist am 22.7.1935 in Fischerbabke geboren. Sie ist die Tochter von Ida und Johann Gurski. Habe in vorangegangen Nachrichten gelesen, dass das Ehepaar am 21.2.1935 eine Tochter Else mit 10 Monaten verloren hat.... Ida war zu diesem Zeitpunkt mit meiner Mutter schwanger. Diese hat dann ebenfalls den Namen Else Frieda Gurski bekommen. Meine Mutter wusste nichts von dem Kind vor ihr. Sie meinte bloß, dass ihre Mutter Ida mal erwähnt hat, ein Kind an Masern verloren zu haben. Vielleicht hat noch jemand Informationen oder kennt gar meine Mutter oder eines ihrer Geschwister aus Kindertagen....
Wir würden uns freuen darüber zu erfahren. Ich lass meine Email Adresse da, sie lautet: WaltherAnnettatwebdotde
Vielen Dank.

Beate
06.10.2022, 05:41
Guten Morgen, Annett,

habe deinen Beitrag gerade freigegeben, denn Beiträge von nicht angemeldeten Schreibern landen erstmal bei mir...
Hab deine Emailadresse verfremdet, die darf aus Datenschutzgründen nicht im Original hier erscheinen.

Viel Spaß im Forum und viel Erfolg beim Ahnensuchen!:)

Fröhliche Grüße, Beate

Danziger_Nachfahre
06.10.2022, 10:01
Moin.

Ich habe ebenfalls eine Gurski im Stammbaum.
Eine Julianne Gurski (geb. um. 1826, verst. 26.01.1904)
Sie heiratete einen Friedrich Wilhelm Lietzau und hatte mit ihm vier Kinder.
Marianne Rosalie (geb. 1851 - verst. unbekannt), Franz Wilhelm Johann (geb. 1860 - verst. 1860), Franz Johann Carl (geb. 1862 - verst. unbekannt), Ferdinand Julius (geb. 1866 - verst. unbekannt) und eine Augustine (geb. 1868 - verst. unbekannt).

Wüsste gerne wer die Eltern der Julianne Gurski waren.
Ebvenso wenig weiß ich, ob diese Geschwister hatte.

Vielleicht kreuzen sich unsere Linien ja um 1848, wo Julianne und Friedrich Wilhelm heirateten?

Lieben Gruß
Falk

JuHo54
06.10.2022, 22:45
Hallo Falk,
diese Juliane habe ich ebenfalls in meinem Stammbaum, kann sie aber noch nicht zuordnen. Ich habe 3 Kinder, einzig der Franz Johann Carl stimmt mit meinem überein, also ergänzen sich diese wohl (:-). Franz Johann Carl * 25.11.1862 in Sobbowitz war verheiratet mit Wilhelmine Christine Elisabeth Hinz/ Hintz. Die beiden hatten 10 Kinder.
Ich habe noch einen August Hermann Lietzau* 21 6 1853 Saskoczin~ 26.6.1853 in ev. Löblau
Johann George Lietzau * 16.2.1858 Saskoczin ~ 21.2.1858 ev. Löblau

Sie hängen über die Hinz bei mir dran.

Einen lieben Gruß
Jutta

JuHo54
06.10.2022, 22:47
P.S. Franz Johann Carl Lietzau und Wilhelmine Christine Elisabeth Hinz heiraten am 12.5.1888 im STA Gr. Saalau

Petra H.
06.08.2023, 16:04
Hallo! Ich suche Annett. Mein Vater Heinz geb. 08.08.1936 ist der Sohn von Ida und Johann.
Bitte melden Gruß Petra

- - - Aktualisiert - - -

Hallo Beate! Ich suche die Email von Annett.
Gruß Petra

Beate
06.08.2023, 16:20
Hallo Petra,

du beziehst dich auf #46?
WaltherAnnettatwebdotde

Annett hat sich nie registriert, hab die Emailadresse aus dem Beitrag kopiert, at ist @, dot der Punkt.
Viel Erfolg!

Schöne Grüße, Beate

Petra H.
06.08.2023, 17:56
Hallo Beate,
danke für die Antwort! Hoffe Sie antwortet.
Schöne Grüße Petra