Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche nach meinen Vorfahren in Schwerin an der Warthe
tobias rohde
04.02.2019, 18:42
Hallo und einen schönen Abend wünsche ich hier nun zum zweiten Male allen Teilnehmern,
ich bin auf der Suche nach meinen Vorfahren mütterlicher Seite,
sie lebten in Meseritz/ Oscht/ Rybojadel/ Tirschtigel in Schwerin an der Warthe.
Es handelt sich um: Ferdinand Seidelt und Ottilie Seidelt geborene Dynio, sind wahrscheinlich beide in Meseritz, geboren. Sie müssen ca. 1889 dort geheiratet haben.
Ihr erstes Kinde bekamen sie 1889 in Rybojadel, Leo Seidelt.
Ihr zweites Kind bekamen sie 1891 in Tirschtigel Joseph Seidelt.
Sie haben ca. 13 Kinder geboren,
eines war Paul Seidelt, dieser ist aber in Cremigen Braunschweig geboren am 04.05.1904. der war in Oscht selbständiger Bäcker.
Ich suche nach dem Kircheneintrag/ Eheschließung von Ferdinand Seidelt und Ottilie Seidelt geborene Dynio....
vielen vielen Dank !!!!!schon einmal im Vorfeld für Ihre Mühen.
Mit freundlichen Grüßen
Tobias Rohde-Perthes
Hallo Tobias,
ich hab Deinen Beitrag den Datenschutzregeln bissl angepasst, den Helfenden kannst Du bitte per pn die Verwandtschaftsverhältnisse erklären , ja?
Unsere "Heinzelmännchen" suchen sowieso zunächst nur nach den Namen...:)
Fröhliche Grüße, Beate
Fischersjung
04.02.2019, 20:06
Hallo Tobias
Ottilia DYNIO *08.05.1869 in Tirschtiegel, Meseritz, Posen,(Trzciel, Lubuskie, Polska)
Religion katholisch
Vater: Lorenz DYNIO
Mutter: Magdalena Dynio geb. FECHNER
Geburt als Kirchenbucheintrag liegt auf meinem PC.
So könnte es wahrscheinlich sein, dass die Hochzeit am Geburtsort der Braut, also in Tirschtiegel stattfand.
Hier mal ein Link betreff katholische Kirchenbücher:
https://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=108920
Fischersjung
04.02.2019, 20:26
Hallo Tobias
nach nochmaliger Lesung des Geburtseintrages von #3,
steht als Geburtsort: Rybojady, auf Deutsch: Hoffmannstal, Kreis Meseritz, Posen, Amtsgericht Tirschtiegel
Ich war bei der ersten Sichtung um eine Zeile runter gerutscht.
love danzig
04.02.2019, 20:32
Hallo Tobias.
Ein A. Dynio hatte in Tirschtiegel ein Baugeschäft 1934 ?
Gruß Roman.
https://www.heimat-der-vorfahren.de/index.php/Thread/6761-Selbst%C3%A4ndige-des-Kreises-Meseritz-1934/?pageNo=3
love danzig
04.02.2019, 21:24
Hallo Tobias.
Hier im Poznan Projekt sind deine gesuchten aufgeführt--Heirat in Tirschtiegel.
Schriftliche Verbindung und du bekommst die Einträge.
Gruß Roman.
http://poznan-project.psnc.pl/
Fischersjung
04.02.2019, 22:00
Hallo Roman,
sehr gut, Treffer.
Ferdinand Julius Seidelt (geb. 1862)
Vater: Joseph Seidelt , Mutter: Susanne Fleischer
Ottilie Dynio (geb. 1869)
Vater: Lorenz Dynio , Mutter: Magdalena Fechner
Dann schau ich doch mal nach der Geburt von Ferdinand.
love danzig
04.02.2019, 22:17
Danke Joachim.
Habe neues Wlan,läuft wie geschmiert.
Gruß Roman.
Fischersjung
04.02.2019, 22:27
Hallo Tobias
eine Schwester von Ferdinand Julius SEIDELT:
Marianna SEIDELT *17.02.1866 in Pszczew, Lubuskie, Polska, katholisch
Vater: Joseph SEIDELT
Mutter: Susanna geb. FLEISCHER
https://de.wikipedia.org/wiki/Pszczew
Fischersjung
04.02.2019, 22:52
Hallo Tobias
in dem Link von Roman #6
folgende Hochzeit von 1848
Hochzeit am 19.11.1848
Eintrag 7 in Chociszewo, deutsch: Kutschkau http://gov.genealogy.net/item/show/KUTKAUJO72VH
Joseph Benedictus Seidel (26 Jahre alt) *1822
Vater: Christophorus Seidel (Sohn der verstorbenen Christoph Seidel)
Susanna Julianna Fleischer (19 Jahre alt) *1829
Vater: Andreas Fleischer (Eigentümer zu Kutschkau)
Hochzeit Kirchenbuch liegt auf PC
Fischersjung
04.02.2019, 23:33
Hallo Tobias
zu #7
katholische Kirche Betsche (Pszczew, Polen) https://de.wikipedia.org/wiki/Pszczew
Eintrag 11
Ferdinand Julius SEIDELT *16.01.1862, in Schilln https://de.wikipedia.org/wiki/Landkreis_Meseritz
Taufe am 19.01.1862
Vater: Joseph SEIDELT
Mutter: Suzanna FLEISCHER katholisch
Kirchenbucheintrag liegt auf meinem PC
tobias rohde
11.04.2021, 18:08
hallo und liebe Grüße,
ich möchte erst einmal meinen großen Dank für Eure Recherche zum Ausdruck bringen, gerade lese ich Eure Nachrichten......ich würde mich freuen die Kirchenbuchauszüge für meine Ahnentafel zu bekommen...herzliche kühle Aprilgrüße
Tobias
Fischersjung
11.04.2021, 18:28
Hallo Tobias,
sorry, aber nach über zwei Jahren habe ich die Kirchenbuchauszüge und Urkunden von meinem PC gelöscht.
Vielleicht sucht ein weiterer Helfer nocheinmal.
tobias rohde
11.04.2021, 19:11
oh wie schade, aber vielen Dank für deine Hilfe
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.