Einlage
03.04.2019, 01:47
Liebe Bohnsacker,
nachdem meine Oma am 22. April 2015 im Alter von 88 Jahren verstarb,
hatte mich Westpreußen zunächst weniger interessiert, wohl auch wegen der Tatsache,
dass ich es nicht geschafft hatte, zu ihrer Lebzeit Westpreußen zu besuchen.
Meine Oma wurde am 6. April 1941 in der Bohnsacker Kirche konfirmiert.
Jetzt aber habe ich zufällig auf Youtube entdeckt, dass zumindest eine der Glocken der
ehemaligen Bohnsacker Kirche noch existiert und seit 1953 in Nusse (Schleswig-Holstein) läutet.
Sie wurde 1702 von Absalom Wittwerck, einem Glockengießer aus Danzig, gegossen.
Überlebt hat diese Glocke, weil sie (wohl 1942) nach Hamburg gebracht wurde, um dort zu Rüstungszwecken
eingeschmolzen zu werden. Einige Glocken aber existierten nach Kriegsende noch und sofern diese nicht wieder
ihren Heimatgemeinden (alle Glocken östlich der Oder-Neiße-Linie) zugeführt werden konnten, fanden sie in Kirchtürmen der
Bundesrepublik eine neue Heimat.
Hier das Video:
https://www.youtube.com/watch?v=5aolBadVQ8c
Die Bohnsacker Glocke ist die erste, welche auf diesem Video zu läuten beginnt.
nachdem meine Oma am 22. April 2015 im Alter von 88 Jahren verstarb,
hatte mich Westpreußen zunächst weniger interessiert, wohl auch wegen der Tatsache,
dass ich es nicht geschafft hatte, zu ihrer Lebzeit Westpreußen zu besuchen.
Meine Oma wurde am 6. April 1941 in der Bohnsacker Kirche konfirmiert.
Jetzt aber habe ich zufällig auf Youtube entdeckt, dass zumindest eine der Glocken der
ehemaligen Bohnsacker Kirche noch existiert und seit 1953 in Nusse (Schleswig-Holstein) läutet.
Sie wurde 1702 von Absalom Wittwerck, einem Glockengießer aus Danzig, gegossen.
Überlebt hat diese Glocke, weil sie (wohl 1942) nach Hamburg gebracht wurde, um dort zu Rüstungszwecken
eingeschmolzen zu werden. Einige Glocken aber existierten nach Kriegsende noch und sofern diese nicht wieder
ihren Heimatgemeinden (alle Glocken östlich der Oder-Neiße-Linie) zugeführt werden konnten, fanden sie in Kirchtürmen der
Bundesrepublik eine neue Heimat.
Hier das Video:
https://www.youtube.com/watch?v=5aolBadVQ8c
Die Bohnsacker Glocke ist die erste, welche auf diesem Video zu läuten beginnt.