PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hermann Wiens aus Klein Mausdorferweide. Und Altebabke?



waldling +6.8.2023
09.01.2020, 18:52
Hallo zusammen,

gerade greife ich mal wieder einen toten Punkt meiner Wiens auf, meinen 4fach Urgroßvater Hermann Wiens und lese in den Mennoniten-Grundbüchern.
http://mla.bethelks.edu/archives/VI_53/Malbork/

Ich habe Hinweise, dass er um 1723 geboren wurde und um 1795 starb (Grundbuch). Er war Hofbesitzer zu Klein Mausdorferweide. Leider finde ich keine Einträge in den entsprechenden Kirchenbüchern der Mennoniten und der ev. Kirche, z.B. Jungfer.

In einem Text über das Wiens-Geschlecht, lese ich: „……wandte sich Menno nach Wismar in Mecklenburg, mit ihm auch Hermann Wines aus einem rechtsrheinischen Vorort von Köln. Dieser Wines wurde 1561 ……. ausgewiesen und kam zur Mennonitengemeinde in Danzig, wo er als Hermann Wynes 1568 unter den 9 Predigern und Diskonen aufgeführt wird. Ein Harem Wien (+1653) tauschte 1642 ein Grundstück im Dorfe Altebabke bei Tiegenort im Großen Werder gegen die polnische Hube bei Altebabke.“

Mein 4fach Urgroßvater Hermann Wiens war mit Catharina Dyck verheiratet. Aufgrund der Grundbuchaufzeichnungen lassen sich Bezüge zu Dyck-Verwandten mit Catharina herstellen und damit nach Altebabke.

Also, alles sehr vage, aber bei toten Punkten macht es wohl auch Sinn, Hypothesen aufzustellen.

Warum ich diesen Beitrag schreibe? Ich würde mich sehr über Hinweise von euch freuen. Aber vielleicht habt ihr meine Bitte einfach nur mit auf dem Schirm.

Herzliche Grüße
Uwe

love danzig
09.01.2020, 21:02
Hallo Uwe.
Ich habe dieses im Netz gefunden und fand es sehr Interessant. Vielleicht kennst du es noch nicht.

Herzliche Grüße Roman
http://www.mennlex.de/doku.php?id=top:drittes_reich

waldling +6.8.2023
09.01.2020, 21:07
Hallo Roman,
ja, danke, die Seite ist mir bekannt.
Beste Grüße
Uwe

Fischersjung
10.01.2020, 10:03
Hallo Uwe,
ist dieser Eintrag bekannt?
Letzter Eintrag linke Seite.
https://www.ancestry.de/interactive/61250/0208171-00119?pid=1350654610&backurl=https://search.ancestry.de/cgi-bin/sse.dll?indiv%3D1%26dbid%3D61250%26h%3D1350654610% 26tid%3D%26pid%3D%26usePUB%3Dtrue%26_phsrc%3Dxvr4% 26_phstart%3DsuccessSource&treeid=&personid=&hintid=&usePUB=true&_phsrc=xvr4&_phstart=successSource&usePUBJs=true&_ga=2.241451137.228790939.1578645903-1107874866.1578645903

waldling +6.8.2023
10.01.2020, 11:00
Hallo Joachim,

ganz herzlichen Dank für deinen Fund, den kannte ich tatsächlich noch nicht. Allerdings gibt es ein kleines Problem. Nach dem Alter der Margarethe Wiens (42) wäre sie demnach um 1801 geboren. Zu dem Zeitpunkt war ihr Vater Hermann Wiens schon verstorben und ihre Mutter Catharina Dyck in der 2. Ehe mit Peter Braun und seit 1796 mit den gemeinsamen Kindern. Aber bei grandma gibt es einen Johann Wiebe mit einer Margarethe Wiens, wo seine Altersangabe (*1807) im Eintrag übereinstimmen. Dort steht Margarethe mit *1791, das würde wiederum passen. 1847 sind sie dann nach Molotschna übergesiedelt, da verliert sich dann die Spur. Ich denke, dass es sich im das Paar im Eintrag handelt, dass nur die Altersangabe der Margarethe aus welchen Gründen auch immer nicht richtig notiert wurde. Vielen Dank noch einmal.
Herzliche Grüße
Uwe

Fischersjung
10.01.2020, 11:21
Hallo Uwe,
Problem Nr.2: die WIENS heißen fast alle mit Vornamen Hermann ;)
Da muss man genauer hinsehen, kennst du bestimmt auch schon.
In Ancestry gibt es einige Hinweise zu Hermann WIENS und DYCK in Mennoniten-Daten nur leider sind sie für mich dann nicht direkt einsehbar.
Einige "VON DYCK", ob es da Verbindungen gibt?

Sollte ich fündig werden, wie immer melde ich mich....auch wenn es machmal umsonst und voreilig ist.

Einen schönen Tag

waldling +6.8.2023
10.01.2020, 11:39
Hallo Joachim,

vielen Dank für deine Unterstützung!

Ja, Hermann und Jacob Wiens sind keine Seltenheit :)). In diesem Fall wird es sich aber um meine Vorfahren handeln, denn die Angaben Klein Mausdorferweide, den verstorbenen Hermann und seine Ehefrau Catharina Dyck und Zeitraum lassen eher keinen Zweifel zu, zumal es nach meiner Kenntnis keine ähnliche Konstellation in dem kleinen Ort gab.

Ich werde nochmals bei ancestry suchen. Vielen Dank!

Herzliche Grüße
Uwe

Heibuder
12.01.2020, 11:44
Hallo Uwe! Wir haben im Kreis Neuwied einen Künstler mit Namen Gerhard Wienss!
Vielleicht interessant für Dich?
Guck mal hier: http://gerhard-wienss.de/Website/Willkommen.html

waldling +6.8.2023
12.01.2020, 12:01
Hallo Wolfgang,

ich danke dir für dein Mitwirken.

Herzliche Grüße
Uwe

waldling +6.8.2023
07.07.2023, 13:44
Moin,

Hermann Schirrmacher war so freundlich und hat 2 Fotos meiner Vorfahren auf folgende Seite hochgeladen. Es handelt sich um meine Ururgroßeltern und meinen Urgroßeltern. Jacob Wiens und Dietrich Wiens sind Enkel und Urenkel von dem hier beforschten Hermann Wiens. Zur Beschreibung siehe die Fotos auf der Seite. Vielleicht kann doch jemand mal etwas mit den Infos anfangen.

https://chortitza.org/bildergalerie/picture.php?/21/category/4

Ich wünsche allen ein schönes Wochenende!
Uwe