Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche meinen Großvater Gustav Friedrich Blum!
Andreas Blum
20.02.2020, 23:15
Liebe Forum-Mitglieder,
ich suche meinen Großvater Gustav Friedrich Blum. Er lebte mit seiner Frau Anna Elise Blum, geb. Renk, viele Jahre in Zoppot, AH-Str. 653 und 657 (heutiger Straßenname: Niepodległości 653 und 657?). Vermieterin war eine Wohnungsbaugesellschaft. Wo kann ich Informationen zum Geburtsort, Beruf und/oder Jahr der Hochzeit beider Großeltern bekommen? Für Hinweise bin ich sehr dankbar! Grüße, Andreas
Guten Abend, Andreas,
herzlich willkommen im Forum Danzig! Schau Dich um, Hilfe zur lieben Familie bekommst Du ganz sicher! Und Wissen über Danzig, Zoppot und drum herum findest Du bei uns auch reichlich!
Viel Spaß hier und viel Freude- und weil es um's Suchen geht, hab ich Dich kurzerhand zu den Suchanfragen verschoben.
Viel Erfolg!
Fröhliche Grüße, Beate
Weimaraner
21.02.2020, 03:51
Hallo Andreas,
nachfolgendes habe ich gefunden und dürfte evt. zutreffen
Anna Elise Renk
Geschlecht: weiblich
Alter zur Zeit der Heirat: 25
Art des Ereignisses: Heirat (Eheschließung)
Geburtsdatum: 28. Jun 1903
Heiratsdatum: 30. Jun 1928
Heiratsort: Zoppot, Polen
Heirat - Standesamt: Zoppot, Krs Neustadt i. Westpreussen
Vater: Eduard Renk
Mutter: Berta Renk
Ehepartner: Friedrich Gustav Blum
Urkunde Nummer: 65
Gustav Blum, Schlossergeselle wurde geboren in Kibeiki/Litauen, Sohn des Landwirt Adolf Blum und seiner Ehefrau Anna geb. Schlüter zum Zeitpunkt der Heirat verstorben.
Trauzeugen waren Eduard Renk, Steegen 55 Jahre, Franz Schimanski (Beruf kann ich leider nicht entziffern), 26 Jahre, Zoppot.
Sollten die Daten passen sende ich dir gerne die Urkunde per Mail. Deine Adresse bitte per PN.
Viele Grüsse
Dieter
Weimaraner
21.02.2020, 04:01
Nachtrag zu #2,
verschwiegen habe ich dir zu 2 der Urkunde
die Anna Elise Renk, ohne Beruf, ev. *28.06.1903, Stutthof, Danziger Niederung wohnhaft in Zoppot.Tochter des Zimmergesellen Eduard und Berta geb. Stangenberg-Renk.
Gruss
Dieter
Fischersjung
21.02.2020, 10:22
Hallo Andreas
Sippe RENK:
Die Eltern von Anna Elise RENK * 28.06.1903 (Geburtsurkunde Nr.80, StA Stutthof)
Eduard August RENK oo Berta Pauline STANGENBERG
haben am 17.10.1898 in Stutthof, Danziger Niederung, Großes Werder geheiratet.
Eduard August RENK *17.08.1873 in Stutthof, Zimmermann
Vater: August RENK, Eigentümer
Mutter: Regine Renk, geb. PETERS (verstorben)
Berta Pauline STANGENBERG *29.08.1880 in Stutthof
Vater: Johann STANGENBERG, Eigentümer
Mutter: Renate Stangenberg, geb. MEYER
Beistempelung auf der Eheurkunde:
Der Ehemann ist am 22.März 1950 verstorben
Standesamt Leveste Kreis Hannover Nr. 3/1950
Der Standesbeamte Standesamt I Berlin (West)
Weitere Daten Kinder, usw. sind vorhanden.
Ich verzichte aber auf weitere Ausführungen, da nicht danach gefragt wird.
----------------------
Zur Sippe BLUM oo SCHLÜTER:
Hier wird es schwierig, da erst einmal in Kibeiki/Litauen weiter gesucht werden muss.
Lavendelgirl
21.02.2020, 10:24
Hallo Andreas,
zu #1:
Laut Heimatortskartei Zoppot war ein Manfred BLUM, Fleischer, *1934 in Zoppot, in der Adolf-Hitler-Str.657 wohnhaft.
1945 ist als Adresse: Gotenhafen, Gartenstraße 6 eingetragen.
Laut Stempelung am 21.05.1959 in Berlin NW 87, Alt Moabit 81 gemeldet.
Verheiratet war er mit der Christel BIRKHOLZ, *1934 in Landsberg/W.
Genaue Geburtsdaten befinden sich auf der HOK.
Weitere BLUM habe ich unter den Hausnummern 653 - 657 Adolf-Hitler-Straße in Zoppot nicht finden können.
https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CSRD-JQLL-L?i=525&cat=232907
https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CSRD-J7SP-Z?i=526&cat=232907
Lavendelgirl
21.02.2020, 10:57
Hallo Andreas,
laut Adressbuch Danzig 1937/1938 war ein Gustav BLUM, Schlosser in der Adolf-Hitler-Straße 657 in Zoppot wohnhaft
https://www.danzig.org/en/wp-gallery/?cat_id=422&gallery-img-id=9674
laut Adressbuch Danzig 1942 war eine Witwe Anna BLUHM in der Adolf-Hitler-Straße 736 in Zoppot wohnhaft.
https://www.danzig.org/en/wp-gallery/?cat_id=456&gallery-img-id=8485
Kann es ein, dass der Gustav vor 1942 verstorben ist? Dann könnte es mit der Anna passen?
Lavendelgirl
21.02.2020, 11:14
Hallo Andreas,
wenn es die richtige Anna BLUHM ist, befindet sich auf ihrer HOK für Adolf-Hitler-Straße 736 ein Aufkleber mit folgendem Namen
Clara BLUHM, Zoppot, Danziger Str.74 in Scharnhausen über Eßlingen a. N., Ruiteerstr.4
https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CSRD-J7MH-7?i=2063&cat=232907
Seite 2064
Interessant sind auch diese Einträge für die Adresse Adolf-Hitler-Str.736, bei der es sich um ein Altenheim namens Feierabendhaus gehandelt hat:
https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CSRD-JQGH-Z?i=2057&cat=232907
https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CSRD-J7MC-7?i=2058&cat=232907
Seiten 2058 - 2059
Fischersjung
21.02.2020, 11:16
Hallo Andreas
Hallo Frank
laut HOK (Aufnahme 2058) war das Haus Adolf-Hitler-Straße 736 in Zoppot ein Feierabendhaus
https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CSRD-JQGH-Z?i=2057&cat=232907
Fischersjung
21.02.2020, 11:22
Hallo Andreas
Hallo Frank
Witwe Anna BLUHM (Geburtsname nicht angegeben)
https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CSRD-JQPN-Q?i=2062&cat=232907
HOK Aunahme 2063-2064
Hier wird eine
Clara BLUHM aufgeführt
https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CSRD-J7MH-7?i=2063&cat=232907
Es ist fraglich ob diese Familie BLUHM mit gesuchter Familie indentisch ist.
Fischersjung
21.02.2020, 11:24
Hallo Frank
sorry, #9/10
hat sich überschnitten!
Lavendelgirl
21.02.2020, 11:32
...dass passiert nun mal im Eifer des "Gefechts"!
Im Adressbuch Danzig für Zoppot 1942 ist ein Gustav BLUM nicht mehr verzeichnet.
https://www.danzig.org/en/wp-gallery/?cat_id=455&gallery-img-id=8499
Lavendelgirl
21.02.2020, 12:01
Hallo zusammen,
zu #6:
Karte des Manfred BLUM Heimatsortskartei Gotenhafen für Gartenstraße 6:
https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CSRD-XSB6-M?i=1473&cat=232907
keine neuen Erkenntnisse auf dieser Karte
Andreas Blum
21.02.2020, 12:08
Lieber Frank,
mein Großvater ist leider nicht mit der von Dir vermuteten Anna Bluhm, wohnhaft damals AH-Str. 736, verwandt. Dennoch danke ich Dir für Deine wertvollen Informationen sehr!
Herzliche Grüße
Andreas
Andreas Blum
21.02.2020, 13:20
Hallo Beate,
ein herzliches Dankeschön für Deine liebe Nachricht. Bin hier neu und völlig unerfahren im Umgang mit dem Forum Danzig. Um so überwältigender, dass mir gleich so viele nette Menschen auf meine Suchanfrage geschrieben haben.
An dieser Stelle ein tief empfundener Dank an Beate, Dieter, Joachim und Frank!
Herzliche Grüße an alle,
Andreas
P.S.:
Wie habt ihr alle in dieser kurzen Zeit so zahlreiche Informationen über meine Verwandtschaftslinie Blum/Renk gefunden?
Lavendelgirl
21.02.2020, 13:47
Lieber Andreas,
es ist alles nicht so schwer, wenn man weiß, wo man suchen muss.
Ancestry, Archion und Familysearch helfen natürlich dabei.
Mich würde noch interessieren, ob der Manfred BLUM ein Sohn deines Großvaters war oder sogar dein Vater?
Oder gibt es da überhaupt keine Verbindung?
Andreas Blum
21.02.2020, 15:21
Lieber Frank,
Manfred Blum ist mein Onkel. Er lebt in Berlin.
Grüße,
Andreas
Lavendelgirl
21.02.2020, 16:11
Hallo Andreas,
der Friedrich Gustav BLUM und die Anna Elise RENK haben sich am 30.06.1928 in Zoppot k i r c h l i c h trauen lassen.
Eltern: Besitzer Adolf BLUM in Kibenken und die in Kibenken verstorbene Ehefrau Anna geb. SCHLÜTER.
Laut der Datenbank bei Ahnenspuren gab oder gibt es weder einen Ort namens Kibeiki noch Kibenken.
Phonetisch käme der Ort Kibelken in Frage.
https://www.ahnen-spuren.de/ostpreussen/ortsregister/ortsnamen/liste-aller-ortsnamen-k
Da ich dort nicht angemeldet bin (kostenpflichtig) lässt sich der Ortsname für mich nicht öffnen.
Es gab Preußisch Litauen mit den Hauptämtern Insterburg, Memel, Ragnit und Tilsit. Die entsprechenden Urkunden sollten wohl hier zu suchen sein.
Sollte Interesse an dem Kirchenbucheintrag bestehen, bitte deine Mail-Adresse über PN.
waldling +6.8.2023
21.02.2020, 16:29
Hallo Andreas,
deine Stangenberg-Vorfahren lebten in Fischerbabke. Bei Interesse schreibe ich dir gerne etwas raus.
Beste Grüße
Uwe
Fischersjung
21.02.2020, 17:23
Hallo
hier ist eine Karte mit den Ortsnamen
https://townames.carto.com/viz/94ce426a-5b5e-11e4-b74c-0e018d66dc29/public_map
Fischersjung
21.02.2020, 17:26
Zu #20
Rechts, "Visible Layers" kann man die Ortsnamen auf deutsche Bezeichnung eingrenzen.
Such-Fleisarbeit
Andreas Blum
21.02.2020, 17:39
Hallo Uwe,
bitte mach Dir keinen Stress! Falls es sich einrichten lässt, freue ich mich sehr, wenn Du etwas Näheres zu dem Ort Fischerbabke hast.
Danke Dir aufrichtig!
Beste Grüße,
Andreas
waldling +6.8.2023
21.02.2020, 17:47
Hallo Andreas,
Streß?, dann wäre ich hier nicht im Forum :)).
Der Ort heißt heute Rybina https://www.google.de/maps/place/Stegna,+Polen/@54.3106809,19.0555032,12z/data=!4m5!3m4!1s0x46fd3f704a19ddc5:0x80deef5c61c4b f29!8m2!3d54.3263367!4d19.1123089?hl=de
Beste Grüße
Uwe
Lavendelgirl
21.02.2020, 17:48
Lieber Joachim,
zu #20: Das ist nur etwas, wenn es zwei Wochen Dauerregen hat!
Wünsche dir ein schönes Karnevalswochenende!
waldling +6.8.2023
21.02.2020, 17:50
Willy Gohl ist ein Zeitzeuge und ist auch im Forum unterwegs. Er kann dir oder uns sicherlich Infos geben. Nutze mal die Suchfunktion hier.
Fischersjung
21.02.2020, 17:58
Hallo Suchende
Es gab ein Ort Kubeiki (Kubeyki) siehe #3 von "Weimaraner" Dieter
siehe Link, Letzter Satz von Ulrich Gutowski
https://list.genealogy.net/mm/archiv/ow-preussen-l/2007-02/msg00454.html
Karte, Südöstlich von Stallupölmen Karte von 1925,
zwischen Stallupölmen und Wierzbolow (Wirballen)
http://genwiki.genealogy.net/Datei:Nadrauen2.jpg
Vielleicht hilft diese Info!
Einen schönen Abend
Fischersjung
21.02.2020, 18:06
#26 Schreibfehler
Richtig ist: Kibeiki, Kibyeki auf der Karte
Fischersjung
21.02.2020, 18:19
Wirballen, siehe auch #26
Stadt in Litauen
https://de.wikipedia.org/wiki/Virbalis
Bilder aus Wirballen:
https://www.google.com/search?q=wirballen+litauen&tbm=isch&source=univ&client=firefox-b-d&sa=X&ved=2ahUKEwi-g8C-kePnAhWMCuwKHXPQDwwQ7Al6BAgJEC0&biw=1920&bih=947
Andreas Blum
21.02.2020, 18:29
Hallo Frank,
gute Neuigkeiten: Mein Urgroßvater Adolf Blum lebte mit seiner verstorbenen Frau Anna Blum, geb. Schlüter, in einem kleinen Dorf namens Kibeyki (aus dem Russischen: Кибейки) im Litauen an der Grenze zu Russland. Anbei der Link zu einem Atlas des Deutschen Reiches (aus dem Jahr 1883 in Leipzig gedruckt), auf der Seite 43 im Planquadrat P1 ist der Ort eingezeichnet. Die nächst größere Stadt ist Virbalis (deutsch Wirballen, polnisch Wierzbołów, russisch Вержболово) im Bezirk Marijampolė. Ist das nicht genial?!
Hier der PDF-Link zum Atlas des Deutschen Reichs von 1883:
https://ia802908.us.archive.org/30/items/AtlasDesDeutschenReichs/AtlasDesDeutschenReichs.pdf
Jetzt müsste man nur noch herausfinden, welches Standesamt für Kibeyki zuständig ist.
Abendliche Grüße,
Andreas
Fischersjung
21.02.2020, 18:35
Hallo Andreas,
meine letzten Ausführungen #26 bis 28 nicht gelesen?
Ja du hast in #29 Recht.
Lavendelgirl
21.02.2020, 19:18
Hallo zusammen,
hier findet man die Kirchenbücher von Wirballen:
https://www.familysearch.org/search/catalog/show?availability=Family%20History%20Library
allerdings nur in einem Center der Mormonen einsehbar
Lavendelgirl
21.02.2020, 20:26
Hallo zusammen,
ich habe Andreas erst einmal vorgeschlagen, mit dem zuständigen Standesamt Kontakt aufzunehmen, wo sein Großvater gestorben ist.
Eventuell ergeben sich hieraus weitere Erkenntnisse?!
Weimaraner
22.02.2020, 00:29
Hallo Andreas,
ich verstehe deine Freude- nur in meinem Beitrag #2 hatte ich dir bereits mitgeteilt, das dein Urgrossvater der Landwirt Adolf Blum wohnhaft in Kibeiki und seine Ehefrau Anna geb. Schlüter ist. Diese war zum Zeitpunkt der Heirat deines Grossvater bereits verstorben. Zu entnehmen der dir übermittelten Heiratsurkunde "B" Nr. 65 Standesamt Zoppot.....Der Sohn von.......
Hier noch einmal die Ouelle
Landesarchiv Berlin;Berlin,Deutschland;Personenstandsregister 1876-1945;laufende Nummer:76909
Quelleninformationen Ancestry.com.
Östlichepreußische Provinzen,Polen,Personenstandsregister1874-1945
[databaseon-line].Provao,UT,USA:Ancestny.comOperations,Inc.,2016.
UrsprünglicheDaten:Zivilstandsregister,1874-1945.Digitalimages.
Landesarchiv,Berlin,Deutschland.
Bei Ancestry findest weitere Angehörige zu Blum Danzig.
Gruss
Dieter
Weimaraner
22.02.2020, 00:48
Hallo Andreas,
wenn du möchtest kannst du dir auch die Häuser in der Ortschaft deines Urgrossvater anschauen.
Die Informationen stammen (habe die Info bereits übersetzt)
"Diese Seite präsentiert die geographischen Namensdaten für Kibeyki in Litauen, wie sie vom US-Militärnachrichtendienst in elektronischem Format zur Verfügung gestellt werden, einschließlich der geographischen Koordinaten und des Ortsnamens in verschiedenen Formen, lateinischen, römischen und einheimischen Schriftzeichen, sowie die Lage in der Verwaltungseinheit des jeweiligen Landes."
Damit du nicht suchen musst hier der Link
https://geographic.org/geographic_names/name.php?uni=-3597798&fid=3715&c=lithuania
Gruss
Dieter
Andreas Blum
22.02.2020, 03:29
Hallo Frank, Joachim und Dieter,
Mit euren zahlreichen Informationen muss ich erst einmal die Lage sondieren und für mich klären, wie ich weiter vorgehe. An dieser Stelle euch allen ein herzliches Dankeschön und ein schönes, erholsames Wochenende!
Morgentliche Grüße,
Andreas
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.