PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suchanfrage Ziethenweg



Sukram
16.04.2020, 15:37
Kennt jemand die Familie die im Ziethenweg 18, Langfuhr, gewohnt hat? Name Hinz, Max , er war Volksschullehrer in Danzig.

Markus

Fischersjung
16.04.2020, 16:34
Hallo Markus
HOK Karten über die Familie HINZ Max sind vorhanden.

Bei Interesse NACH vorheriger Anmeldung kostenfrei einsehbar:

Max HINZ, *03.12.1890 Danzig, +17.10.1962
Daten der Ehefrau und drei Kinder sind aufgeführt und bekannt.
Link:
https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CSZT-WS3Y?i=1834&cat=232907
Bild 1835 und 1836

Fischersjung
16.04.2020, 16:52
Ergänzung zu #2
auch HOK Bild 1837

sarpei
16.04.2020, 16:58
Hallo Markus,

Max Hinz war seit dem 01.10.1911 Volksschullehrer, Mitte der 1930er Jahre in Praust (auch dort wohnend). Zum 01.04.1939 wird er Hauptschul-Oberlehrer. Damit einher geht offenbar ein Umzug nach Langfuhr, wo er an der Hauptschule Hochstrieß (Silberhammer Weg 3) lehrt.

Quellen: Danziger Adressbücher und Beamtenbücher


Viele Grüße

Peter

Fischersjung
16.04.2020, 17:18
Hallo Markus

Max Artur HINZ ist am 18.01.1891 in der Evangelische Kirche, Barbarakirche Danzig getauft worden, Eintrag Nr.14
Vater: Johann Friedrich HINZ, Maurergeselle
Mutter: Maria Johanna Hinz, geborene GROHNERT

StA Danzig, Urkunde 3866
Wohnhaft: Langgarten Nr. 55

Fischersjung
16.04.2020, 17:44
Hallo Markus

Der Invalide Johann Friedrich HINZ (siehe #5)
*17.07.1864 in Genditten, Kreis Friedland, Ostpreußen
wohnhaft, Danzig, Ziethenweg 18
ist am 07. Nov. 1943 in Danzig Stadtkrankenhaus verstorben.

Vater: Christof HINZ
Mutter: Luise Hinz, geborene KLEINFELD
beide verstorben, zuletzt wohnhaft in Eisenbarth Kreis Friedland
Der Verstorbene war zuletzt verheiratet mit Johanna Marie Hinz, geborene GROHNERT, verstorben und zuletz wohnhaft in Danzig

Randstempel: Eheschließung am 27.08.1889 in Danzig, 584/89

Fischersjung
16.04.2020, 17:54
Hallo Markus
Heiratsurkunde Danzig 584/89 (siehe #6)
nach kostenfreier Anmeldung in Metryki einsehbar:
http://metryki.genbaza.pl/genbaza,detail,71658,9 (Teil1)
http://metryki.genbaza.pl/genbaza,detail,71658,10 (Teil2)

Fischersjung
16.04.2020, 17:58
Hallo Markus
Ergänzung zur Hochzeit #7

Die Kirchliche evangelische Hochzeit fand am 16.03.1890 in der Barbarakirche Danzig statt.
https://search.ancestry.de/cgi-bin/sse.dll?indiv=1&dbid=61250&h=3007317&tid=&pid=&usePUB=true&_phsrc=vwP14&_phstart=successSource

Nach Anmeldung in Ancestry einsehbar.

Fischersjung
16.04.2020, 19:32
Hallo Marcus
und Mitsuchende

Hochzeit am 23.04.1863 in Almenhausen, Ostpreußen

Bräutigam: Christoph HINZ, 33 Jahre, ca. 1830
Braut: Louise Kleinfeld(t), 35 Jahre, *ca. 1828

Vater: Christian HINZ
Vater: Fried.. Kleinfeld

vielleicht kann einer beim Lesen helfen, Danke

Eintrag 6 auf zwei Seiten:
https://www.ancestry.de/interactive/61456/b1725_00072?pid=1357777174&backurl=https://search.ancestry.de/cgi-bin/sse.dll?viewrecord%3D1%26r%3D5545%26db%3DGLuGerman y2%26indiv%3Dtry%26h%3D1357777174&treeid=&personid=&hintid=&usePUB=true&usePUBJs=true&_ga=2.121195021.424542490.1587055910-1514107142.1587055910&_gac=1.177824401.1587055910.EAIaIQobChMIiMGS58uc5w IVw-J3Ch2Qvg8NEAAYASAAEgJ5IfD_BwE#?imageId=b1725_00072
und
https://www.ancestry.de/interactive/61456/b1725_00072?pid=1357777174&backurl=https://search.ancestry.de/cgi-bin/sse.dll?viewrecord%3D1%26r%3D5545%26db%3DGLuGerman y2%26indiv%3Dtry%26h%3D1357777174&treeid=&personid=&hintid=&usePUB=true&usePUBJs=true&_ga=2.121195021.424542490.1587055910-1514107142.1587055910&_gac=1.177824401.1587055910.EAIaIQobChMIiMGS58uc5w IVw-J3Ch2Qvg8NEAAYASAAEgJ5IfD_BwE#?imageId=b1725_00073

.........................

Ortsfamilienbuch Almenhausen/Abschwangen:
https://www.yumpu.com/de/document/view/21730622/almenhausen-abschwangen-steffanbrunsde

Dieses buch ist komplett einsehbar.
Ein Schatz für jeden Familienforscher.

HINZ siehe "ab" Seite 717
KLEINFELD siehe "ab" Seite 899

Sukram
17.04.2020, 13:22
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Als ich vor dem Elternhaus meiner Mutter stand wurde mir ganz anders. Heute kann ich verstehen, dass meine Mutter davon nichts mehr sehen wollte. Es ist eine unheimlich schöne Gegend dort, nicht zu vergleichen mit Schleswig-Holstein. Am liebsten würde ich dort wohnen...Gruss Markus