PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Familie Claaßen und Schlicht



Nordlicht
22.05.2020, 14:17
Hallo liebe Forenmitglieder,

ich bin recht neu hier und versuche auf dem Weg etwas über meine Großeltern väterlicherseits herauszufinden, die beide aus Danzig kommen. Leider sind beide schon lange verstorben und meinen Großvater habe ich gar nicht gekannt.

Es geht um Charlotte Bertha Amalie Claaßen, * 07.06.1910

Ihr Vater hieß Gustav Claaßen, ihre Mutter Gertrud Thiel (*27.03.1890).

Über die Claaßens, also ihre Vorfahren habe ich bisher auch bei myHeritage nichts herausfinden können. Wäre also toll, wenn jemand etwas über die Familie weiß. Ich weiß, dass Gustav Claaßen einen landwirtschaflichen Betrieb hatte, vermutlich in Krampitz, den er irgendwann verkauft hat. Dann hat die Familie in zunächst in Groß Walddorf gelebt, später vermutlich in Langfuhr.

Charlotte Bertha Amalie Claaßen war in erster Ehe mit Dr. Gustav Heinrich Lucas verheiratet, dem eine Chemiefabrik in Posen gehörte. Dieser verstarb 1945.
Nach dem Krieg hat sie in Hamburg Friedrich Karl Gabriel Schlicht geheiratet (*07.06.1892).

Über die Schlichts findet man ja schon einiges. Mich würden aber besonders persönlichere Informationen über Friedrich Karl Gabriel interessieren. Er war Kaufmann und besaß mehrere Firmen in Danzig, unter anderem die Firma "Wilhelm Käseberg".

Ich möchte vor allem herausfinden, welche Rolle er während der NS-Zeit gespielt hat, ob er in der NSDAP war usw.

Falls also irgendjemand etwas über die Claaßens / Schlichts weiß oder Tipps für die Recherche hat, wäre ich sehr dankbar.

Danke :-)

Thekla Schlicht

Quendan
22.05.2020, 21:58
Hallo Thekla,

willkommen im Forum und danke für die gute Übersicht der bisherigen Informationen. :)

Ich weiß nicht inwieweit dir Digitalisate der Unterlagen, auf denen deine Angaben beruhen, vorliegen. Ich poste hier daher mal, was ich auf die schnelle gefunden habe:

1.) Heirat deiner Charlotte Schlicht mit Dr. Lucas.

https://search.ancestry.de/cgi-bin/sse.dll?indiv=1&dbid=60749&h=96431786

(Ancestry-Digitalisate sind nur mittels einer kostenpflichtigen Abos einsehbar; falls du das nicht hast also nicht wundern, wenn du es nicht siehst. Wenn dir einzelne Dokumente bisher fehlen, dann schick mir deine Mailadresse per PM und ich sende dir die Dokumente gerne zu.)

Enthalten sind neben schon genannten Angaben die Adressen beider Eheleute und der Geburtsort deiner Charlotte Schlicht, ebenso wie die Registernummer ihres Geburtseintrags.

2.) Geburtseintrag deiner Charlotte Amalie Schlicht

http://metryki.genbaza.pl/genbaza,detail,69970,22

(Ist kostenlos einsehbar, ich bin aber gerade nicht sicher, ob du erst einen Account anlegen musst. Ich glaube schon.)

Falls du das Heiratsdatum der beiden nicht kennst, bietet es sich an, in Wotzlaff vor 1910 einfach die Digitalisate durchzublättern. Oft waren die Vorfahren ja relativ ortstreu. Bei Ancestry habe ich auf die Schnelle keinen Heiratseintrag der beiden gefunden.

Ich wünsche dir viel Erfolg bei der weiteren Suche. :)

Bezüglich NSDAP-Vergangenheit: Die sollte sich beim Bundesarchiv recherchieren lassen, bisher habe ich damit aber noch keine Erfahrung (habe kürzlich eine Anfrage gestellt, aber wegen Corona kann das sicher dauern, bis ich da etwas höre). Vielleicht kann da jemand anderes helfen. Grundsätzliche Infos findest du hier:

https://www.bundesarchiv.de/DE/Content/Artikel/Finden/Epochen/finden-epochen-nutzung-NSDAP-Kartei.html

Liebe Grüße,
Uli

Quendan
22.05.2020, 22:13
Nachtrag: Habe in Metryki gerade mal die Trauregister von 1900 bis 1909 durchsucht, da gibt es keine Claaßen-Thiel-Hochzeit. Das Register für 1908 fehlt allerdings.

Lavendelgirl
23.05.2020, 11:37
Hallo Thekla,

Laut Heimatortskartei Danzig war die Familie Gustav CLAASSEN wohnhaft in Groß Walddorf , Mitteltrift 1.

Gustav Friedrich Georg CLAASSEN wurde am 15.08.1877 in Mönchengrebin geboren und am 04.11.1877 in Wossitz, im Hause der Eltern, getauft.
Vater: Hofbesitzer in Mönchengrebin Friedrich CLAASSEN
Mutter: Bertha geb. ZIEMEN
Taufeintrag ev. Kirchenbuch Wossitz Nr.24 / 1877

Auf der HOK ist ein Vermerk, das durch den Friedrich CLAASSEN, wohnhaft in Wentorf, Hamburger Landstraße 32, gemeldet wurde,
dass der Gustav im August 1945 verstorben ist.
https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CSRD-JQHC-M?i=2825&cat=232907
Seite 2826

Seine Ehefrau Gertrud CLAASSEN geb. THIEL, *10.10.1890 in Vierzehnhuben geboren.
Vierzehnhuben gehörte evangelisch sowie standesamtlich zu Baarenhof/KreisMarienburg
Meta Gertrude wurde am 10.10.1890 in Vierzehnhuben geboren und am 28.12.1890 in Baarenhof getauft.
Vater: Hofbesitzer Johann Gottfried Thiel
Mutter: Elise Amalie geb. SPODE
Taufeintrag ev. Kirchenbuch Baarenhof Nr.38 / 1890

Laut Eintrag letzte bekannte Adresse in Reinbeck, Mittelweg 3.

Meta Gertrude ist laut Eintrag am 18.06.1962 verstorben
https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CSRD-J3RG-Y?i=2822&cat=232907

Weder im ev. Kirchenbuch Baarenhof (Lt. Index) noch im ev. Kirchenbuch Wossitz ist ein Heiratseintrag CLAASSEN-THIEL zu finden.
Ebenso für den Zeitraum 1908-1910 in den Unterlagen des für Wossitz/Trutenau zuständigen Standesamt.
Für Baarenhof war das Standesamt in Baarenhof zuständig. Diese Unterlagen sind nicht online.

Lavendelgirl
23.05.2020, 11:45
Hallo Thekla,

hier bist der Taufeintrag von Meta Gertrude THIEL 1890
https://www.ancestry.de/interactive/61250/0208030-00242?pid=1521133&backurl=https://search.ancestry.de/cgi-bin/sse.dll?indiv%3D1%26dbid%3D61250%26h%3D1521133%26t id%3D%26pid%3D%26usePUB%3Dtrue%26_phsrc%3DJvY9770% 26_phstart%3DsuccessSource&treeid=&personid=&hintid=&usePUB=true&_phsrc=JvY9770&_phstart=successSource&usePUBJs=true&_ga=2.92063514.1060044206.1590075520-83345638.1483116937

Noch ein Zusatz: Der Gustav CLAASSEN ist 1945 in Danzig verstorben.

Lavendelgirl
23.05.2020, 13:51
Hallo Thekla,

deine unverehelichte Meta Gertrude THIEHL, *10.10.1890

hat in der Heimatgemeinde ihrer Mutter, Käsemark,

am 25.05.1909 den

Hofbesitzer Gustav Friedrich George CLAASSEN, *15.08.1877

geheiratet.

Eltern wie in #4 genannt.

http://metryki.genbaza.pl/genbaza,detail,206603,5

Lavendelgirl
23.05.2020, 14:46
Hallo Thekla,

die Eltern von Meta Gertrude haben am 14.10.1875 in Käsemark geheiratet.

Hofbesitzer Johann Gottfried THIEL, 26 Jahre alt, geboren zu Beiershorst
Vater: Hofbesitzer Johann THIEL
Mutter: Anna Maria Elisabeth geb. VOLLMANN
und die Hofbesitzertochter
Amalie Elise SPODE, 23 Jahre alt, geboren zu Schmerblock
Vater: Hofbesitzer Paul Moritz SPODE
Mutter: Sara Marie Dorothea geb. CLAASSEN
http://metryki.genbaza.pl/genbaza,detail,206614,16

Die Eltern von Gustav Friedrich Georg CLAASSEN haben am 11.07.1876 in Praust geheiratet.

Besitzer Friedrich Martin CLAASSEN, *04.11.1844 in Gotteswalde
Vater: Hofbesitzer Martin CLAASSEN in Mönchengrebin
Mutter: Florentine geb. PEGEL
und die
Bertha Louise Emma ZIEMEN, *01.11.1848 in Rostau
Vater: Hofbesitzer Salomon ZIEMEN in Rostau
Mutter: Elisabeth geb. KNOPP
http://metryki.genbaza.pl/genbaza,detail,86667,8

Nordlicht
23.05.2020, 15:54
Hallo Uli,

wow, herzlichen Dank für die schnelle und ausführliche Antwort. Bei ancestry habe ich mich gleich mal angemeldet. Die Info zum Hochzeitsdatum kannte ich noch gar nicht. Und dass sogar die Adressen dabei sind ist wirklich toll :-).

Wegen einer möglichen NSDAP-Vergangenheit werde ich mich nochmal mit dem Bundesarchiv in Verbindung setzen. Ich hatte denen schon mal vor Monaten eine Mail geschrieben, aber bisher noch keine Antwort bekommen.

Danke nochmal und ein schönes Wochenende :-)

Thekla

Lavendelgirl
23.05.2020, 16:10
Hallo Thekla,

zu #7:

Martin CLAAßEN, 29 Jahre alt, ältester Sohn des Hofbesitzers Martin CLAAßEN in Steegen und seiner Ehefrau Adelgunde geb. DÖRKSEN
und die
Florentine Susanna PEGEL, 21 Jahre alt, älteste Tochter des Hofbesitzers in Gotteswalde, Heinrich PEGEL und seiner Ehefrau Susanna Dorothee geb. SCHÖLER
haben am 20.08.1844 in Gotteswalde geheiratet.
Heiratseintrag ev. Kirchenbuch Gotteswalde Nr.7 / 1844
http://metryki.genbaza.pl/genbaza,detail,85881,6

Lavendelgirl
23.05.2020, 16:23
Hallo Thekla,

zu #9:

Der Gesell Martin CLAASS, 21 Jahre alt, Mitnachbar in Steegen, des Jacob CLAASS, Mitnachbar in Steegen einziger ehelicher Sohn
heiratete m 28.06.1813 in Steegen
die
unverehelichte Adelgunde DOERKS, 17 Jahre alt, Tochter der Regina Cordula DOERKS aus Steegen.

Heiratseintrag ev. Kirchenbuch Steegen Nr.5 / 1813
https://www.archion.de/de/viewer/?no_cache=1&type=churchRegister&uid=17855

Nordlicht
23.05.2020, 16:44
Lieber Frank,

vielen herzlichen Dank für deine schnelle und ausführliche Hilfe. Das ist wirklich toll und ich konnte meinen Stammbaum nun erweitern :-).

waldling +6.8.2023
23.05.2020, 17:02
Hallo zusammen,

super Recherche-Arbeit, Frank! Vielleicht kann Rainer/mueglo noch weitere Infos geben. Diese Claassens-Familie ist auch mit ihm verbunden. Ich hoffe, dass ich mich nicht zu weit aus dem Fenster gelegt habe. Der 2fach Urgroßvater von Martin Claassen (*~1791 mit Adelgunde Doerksen) war Cornelius Claassen. Nur mal so als Ausblick wo es hingehen kann. Ich gebe auf Anfrage auch gerne weiter Auskunft.

Gruß
Uwe

Nordlicht
23.05.2020, 17:55
Hallo Uwe,

ich freue mich über alle Infos die ich bekommen kann :-). Das ist wirklich eine tolle Zusammenarbeit hier. Über die Claassens habe ich auf anderen Seiten sonst gar nichts herausfinden können, bin aber auch noch recht neu bei der Ahnensuche dabei.

Grüße
Thekla

waldling +6.8.2023
23.05.2020, 18:10
Moin, Thekla,

ich kann aus meinen Aufzeichnungen schöpfen, allerdings bitte prüfen, habe keine Einträge vorliegen.

Ausgehend von Martin Claassen *~1791 mit Adelgunde Doerksen. Eltern des Martin waren Jacob Claassen *17.02.1760 Glabitsch mit Christine Elisabeth Heide, Heirat 19.10.1779 Steegen.
Eltern des Jacob Claassen waren Nikolaus Claassen *~1718 mit Catharina Wedehorn *28.04.1736 Steegnerwerder, Heirat 14.03.1753 Steegen.
Eltern des Nikolaus waren Martin Claassen *~1693 mit Euphrosina Brodt *~1695, Heirat 30.10.1714 Steegen.

Hier geht die Linie Richtung Rainer/mueglo. Eine Schwester des Nikolaus war mit Peter Prohl verheiratet etc.

Dann fehlt noch der Vater des Martin Claassen, wie ich schon erwähnte, mit Cornelius, ohne Daten.

Beste Grüße
Uwe

waldling +6.8.2023
23.05.2020, 18:15
Kleine Ergänzung:

Ein weiteres Geschwisterkind, ein Bruder des Nikolaus war Martin Claassen, mit Catharine Langenau verheiratet, geht auch zu Rainer/mueglo.

Lavendelgirl
23.05.2020, 18:26
Hallo zusammen, hallo Uwe,

Lieben Dank für dein Lob!
Die CLAASSEN haben es mir zum Glück nicht so schwer gemacht!
Bei der Familie THIEL ist es nicht so einfach.

Da ist ja noch einiges dazugekommen, dann muss ich ja nicht mehr weiter suchen.
Es wäre schön, wenn Rainer dann weiterhelfen könnte!

Ein wunderschönes Wochenende zusammen,
Frank

uwe theuerkauff
23.05.2020, 18:40
Hallo werte Suchende,

der Gesell Martin Claass und die Adelgunde Doerks, welche am 28. Jan. 1814 in Steegen geheiratet haben, siehe #10 von Frank (Lavendelgirl), sind meine 3-mal Ureltern muetterlicherseits.
Ich werde den weiteren Verbindungen zu meinen Vorfahren nach gehen und mich dazu melden.

Viele Gruesse
Uwe (Theuerkauff)

waldling +6.8.2023
23.05.2020, 18:49
Hallo Uwe,

und somit gibt es eine direkte Verbindung mit Thekla. Das sind die Möglichkeiten, wenn man sich im Forum aktiv beteiligt.

Ein schönes Wochenende wünscht auch Uwe :))

Nordlicht
23.05.2020, 19:23
Hallo Uwe,

das ist ja toll! Dann haben wir gemeinsame Vorfahren. Danke für deine Recherche.

Gruß
Thekla

waldling +6.8.2023
23.05.2020, 19:27
Hallo Thekla,

mit Uwe Theuerkauff. :)

LG
Uwe

Nordlicht
23.05.2020, 19:29
Ups, den meinte ich auch :-D.

LG

Nordlicht
23.05.2020, 19:53
Hallo Uli,

danke nochmal für deine Hilfe. Ich habe Probleme die Adressen der Eheleute zu entziffern: https://search.ancestry.de/cgi-bin/s...749&h=96431786 . Kannst du mir dabei evtl. helfen?

Vielen Dank und liebe Grüße

MueGlo
23.05.2020, 22:25
Moin,

Martin Claassen,∞ Steegen 30.10.1714 mit Euphrosina Brodt, Vater Cornelius Claassen:
Es gibt in Steegen keine Heirat eines Cornelius Claassen und deswegen wohl auch keine Geburt eines Martin Claassen. D.h., Martin Claassen kommt von außerhalb und heiratet in den Fischerbabker Brodt-Hof hinein.

Bzgl. einer passenden Geburt eines Martin Claassen sowie der Heirat eines Cornelius Claassen im letzten Viertel des 17. Jahunderts in einem anderen Kirchspiel: Bislang Fehlanzeige.

Bzgl. der Brodt gibt es mehr:

24591

Catharina NN ist dreifach verheiratet:

1) Steegen ca. 1648 mit Hans (I) Bundrock, * ca. 1621, † Junkertroyl vor 09.1654, Saugener / Fischer in Danzig, Mitnachbar & Krüger auf Junkertroyl --- 8-fache Urgroßeltern von Heinz Mandey --- 3 Kinder zwischen 1649 und 1652

2) Stephan Nötzel, wie in der Graphik dargestellt, 2 Kinder zwischen 1656 und 1660

3) Marten Wedehorn, ∞ Steegen 10.01.1661, bei der Heirat von Glabitsch, bei Taufe der Tochter 1661 von Junkertroyl, 2 Kinder zwischen 1661 und 1663

Die Enkel sind noch nicht alle identifiziert, doch tauchen da Namen auf, die es z. T. bis ins 20. Jahrhundert gibt.

Das alles ist von Theklas ursprünglicher Frage bzgl. der NS-Involvierung von Friedrich Karl Gabriel Schlicht ja ganz schön weit weg ...

Beste Grüße,

Rainer MueGlo

waldling +6.8.2023
23.05.2020, 22:36
Moin, Rainer,
Thekla wollte auch etwas über die Claassens erfahren.
Gruß
Uwe

Nordlicht
23.05.2020, 22:45
Hallo Rainer,

tolle Infos, Danke! Mir ging es auch um die Claassens, weil ich über den Familienzweig von Charlotte Bertha Amalie Claaßen fast gar nichts wusste.
Wäre natürlich auch schön, wenn jmd. etwas über meinen Großvater wüsste. Ich habe nochmal eine Anfrage ans Bundesarchiv geschickt und diesmal noch mit weiteren Infos.

Herzlichen Dank nochmal an alle. Mit so viel informativer und schneller Hilfe hätte ich gar nicht gerechnet. Ich hoffe beizeiten auch etwas beitragen zu können :-).

Gruß
Thekla

Lavendelgirl
24.05.2020, 07:20
Guten Morgen Thekla,

in Sachen Friedrich Carl Gabriel Schlicht hatte ich dem Bernd (Polomatch) bereits seinerzeit die Einträge und Urkunden herausgesucht. Da lässt sich die Familie Schlicht bis ca. 1783 zurückverfolgen.
http://forum.danzig.de/showthread.php?14676-Oscar-Arthur-und-Adolf-Friedrich-Schlicht

Lavendelgirl
24.05.2020, 08:02
Hallo Thekla,

hier findest du die HOK von Kaufmann Friedrich Karl SCHLICHT *07.06.1892
wohnhaft in Zoppot, Charlottenstr.15
neue Adresse: Reinbeck, Mittelweg 3

Kinder: Rita * 1921 verheiratet mit NOTTELMANN
Hilde * 1923 verheiratet mit KREICKE
https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CSRD-N73H-N?i=3680&cat=232907
Seite 3681
https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CSRD-NQTK-Q?i=3681&cat=232907
Seite 3682

Mandey +08.03.22
24.05.2020, 09:57
Hallo Thekla

Es gab, auch noch eine Firma Claaßen in Stegen, Besitzer einer Tischlerei, und Anfertigungen von Särgen.

Gruß Heinz Mandey

Quendan
24.05.2020, 10:00
Hallo Thekla,

zu #22: Beim Bräutigam lese ich Grabengasse 4 in Danzig. Bei der Braut bin ich mir unsicher. Langgasse 45 in Marienburg?

Bin auch kein Experte für alte Handschriften. Aber falls ich mich vertan haben sollte, wird einer der anderen fleißigen Helfer hier mich sicher bald korrigieren. :)

Unter den Ahnen meiner Frau gibt es übrigens auch Claaßens aus der Gegend, bisher habe ich da aber noch keine Verbindung zu den Genannten gefunden (habe aber auch noch nicht intensiv geforscht).

Liebe Grüße,
Uli

Lavendelgirl
24.05.2020, 10:09
Hallo zusammen,
die Adressen stimmen, so wie genannt.

Lavendelgirl
24.05.2020, 13:03
Hallo Thekla,

die Sterbeurkunde von Gustav Heinrich LUCAS, 1945 in Hamburg ist bekannt?
https://www.ancestry.de/interactive/60505/43774_332%5E5%5E10512-00473?pid=1658583867&backurl=https://search.ancestry.de/cgi-bin/sse.dll?dbid%3D60505%26h%3D1658583867%26indiv%3Dtr y%26o_vc%3DRecord:OtherRecord%26rhSource%3D60749&treeid=&personid=&hintid=&usePUB=true&usePUBJs=true&_ga=2.85453465.1628545664.1589985765-1942423379.1589665771

Nordlicht
24.05.2020, 14:23
Hallo Frank,

die Sterbeurkunde kannte ich noch nicht, vielen Dank.

Nordlicht
24.05.2020, 14:25
Hallo Uli, hallo Frank,

vielen Dank für das Entziffern der Adressen. Das hilft mir sehr weiter. Vielleicht hätte ich doch mal einen Sütterlin-Kurs an der Uni besuchen sollen :).

uwe theuerkauff
26.05.2020, 18:58
Hallo Thekla,
zu unseren gemeinsamen Vorfahren kann ich nur das schon bekannte bestätigen:

Martin CLAASS(EN) *ca. 1792, oo 28.Jan.1814 in Steegen Adelgunde DOERKS(EN) *ca. 1796,

haben einen Sohn
Martin CLAASS(EN) *ca. 1815,

und eine (juengste) Tochter
Regina Renata CLAASSEN *20.Oct.1826 in Steegen, get. 22.Oct.1826, + 09.Aug.1900

oo 20.Mai 1861 in Pasewark Sattlermeister Wilhelm Eduard LENHARDT *ca. 1834 vermutl. in Danzig, + 28.Aug. 1894.
Laut KB Heiratseintrag war der Brautvater Martin CLAASS(EN) da bereits verstorben.

Da haben sich dann unsere gemeinsamen Vorfahrenswege getrennt, aber wir koennen mit den Angaben zu den CLAASSEN von Uwe/Waldling, Frank/Lavendelgirl und Rainer/MueGlo ein betraechtliches Stück weiter in die Vergangenheit schauen.

Wilhelm Eduard LENHARDT/LEONHARD(T) und Regina Renata geb. CLAASSEN
haben eine einzige Tochter

Auguste Renate LEHNHARDT *06.Nov.1865 in Steegen,
oo in Steegen am 23.Nov. 1885 Zimmermann Hermann SA(O)SATZKI *15.Maerz 1857 in Stutthof.

Aus dieser Verbindung geht u.a. eine Tochter Rosalie Auguste SA(O)SATZKI *13.Juni 1892 hervor, meine Grossmutter muetterlicherseits, + 1948.

Sie heiratet oo Friedrich Eduard BIETAU *1874 Einlage, Danziger Niederung,

sie haben eine Tochter Herta Wally BIETAU, *1919 in Steegen, + 1947 in Kiel, meine Mutter.

Liebe Gruesse von einem vermutlich Cousin x-ten Grades,

Uwe (Theuerkauff)

Nordlicht
27.05.2020, 14:50
Lieber Uwe,

das ist ja wirklich witzig. Laut MyHeritage bist du damit mein vierter Cousin zweiten Grades :-).

Immer wieder spannend, wie Verwandschaftsverhältnisse bestehen.