PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ahnenforschung Schulz / Waaga



Nonick
31.07.2020, 21:38
Vielleicht kann mir jemand helfen ich habe nur eine eidesstattliche Versicherung das meine Urgroßmutter väterlicherseits Berta Schulz geb. Rubert , und mein Urgroßeltern Mütterlicherseits Karl Eduard Waaga und Marta Wagga geb. Krakau sind alle als letzter Wohnsitz Neufahrwasser angegeben. Ich denke das Sie auf der Flucht gestorben sind 1944 ! Sie sind aus Ostpreußen aus Neukirch.
Würde mich freuen was über mein Vorfahren zu erfahren.
Vielen Dank schon mal
Gruß Frank

Fischersjung
31.07.2020, 22:51
Hallo Frank,
die Info ist mehr wie schwach...
Gibt es Daten, Datum, Konfesion zu RUBERT, WAAGA oder KRAKAU ?

Lavendelgirl
31.07.2020, 23:25
Hallo Frank,

weder im Adressbuch Danzig 1939 bzw. 1942 gibt es einen Eintrag namens WAAGA.

Zu Neukirch/Elchniederung siehe hier:
http://www.elchnied.de/html/neukirch.html

Am 10. Oktober 1944 erhielt Neukirch wegen der heranrückenden Front den Räumungsbefehl. Die meisten Einwohner - vorwiegend Frauen und Kinder – verließen ihren Heimatort mit der Bahn und wurden nach Sachsen evakuiert. Die Landbevölkerung machte sich - nach oft viel zu spät erteilter Erlaubnis - mit Pferd und Wagen auf den langen, beschwerlichen und gefahrvollen Weg in die Ungewissheit nach Westen. Er wurde vielen zum Verhängnis.

love danzig
31.07.2020, 23:37
Hallo Zusammen,
laut Ptg Gdansk nur eine Familie Waaga 1909 in Sopot.
Gruß Roman.

Fischersjung
01.08.2020, 14:31
Hallo
Hier die Namenskarte des Namens "KRAKAU"
https://namensindex.vffow.de/namenskarte.php

Ja wenn man wenigstens eine Jahreszahl bekäme.....

Fischersjung
01.08.2020, 15:35
Hallo,
eine schöne Karte zum vergrößern:
http://wiki-de.genealogy.net/Neukirch_(Kr.Elchniederung)

Weiterhin ein "WAAGA" Taufe in Neukirch.
Eventuell ist es ein Verwandter der gesuchten Familie WAAGA aus Neukirch:

Wilhelm Franz WAAGA *16.11.1864 in Schalteick, Taufe evangelische Kirche Neukirch
V: Wilhelm WAAGA,
M: Amalie Waaga, geb. HARDTKE
wohnhaft: Neufelde

1. Ehe 23.12.1893 in StA Norwischeiten (ab 1938 Schwanensee), Krs Niederung
mit Emilie Katharina Bertha KLEINERT *25.11.1864
V: Reinold KLEINERT
M: Johanne Kleinert, geb. GALLER

https://search.ancestry.de/cgi-bin/sse.dll?viewrecord=1&r=5545&db=EasternPrussiaCivilReg&indiv=try&h=4103572

2. Ehe 22.10.1933 in Lappienen (ab 1938 Rautersdorf), Krs Niederung
Bräutigam wie oben, 68 Jahre
mit Emma Amalie KRÖHNERT, *18.06.1896, 37 Jahre, Geburtsregister Nr.61, StA Lappienen
Eltern nicht angegeben!

https://search.ancestry.de/cgi-bin/sse.dll?viewrecord=1&r=5545&db=EasternPrussiaCivilReg&indiv=try&h=6396645
............................



Hier werde ich mich erst nach Rückmeldung des Fragenden weiter beteiligen.

Euch ein gutes Wochenende

Nonick
16.08.2020, 14:59
Hallo Joachim,
Erst einmal vielen Dank für die Information leider habe ich nicht viele Daten von meinen Vorfahren. Ich habe nur eine Heiratsurkunde von meinen Urgroßeltern wo die Eltern ( ururgroßeltern ) als eidesstattlichen Versicherung Vermerk ist. Das der letzte Wohnsitz von Karl Eduard Waaga und seiner Frau Marta Waaga geb. Krakau in Neufahrwasser war , leider habe ich keine anderen Daten.
Das gleiche habe ich von August Schulz da ist der letzte Wohnsitz Neukirch und seine Frau Berta Schulz geb Rubert Ihr letzter Wohnsitz war Neufahrwasser .
Mein Urgroßvater ist Franz Schulz ist geb. am 19.06.1896 in Syracuse Nordamerika geheiratet hat er am 24.01.1929 in Groß Friedrichsdorf seine Frau Erna Waaga geb am 09.03.1910 in Neufelde Religion ist vermerkt ev.luth.
Das ist leider nur das was ich habe 😢
Aber trotzdem vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß Frank

Fischersjung
16.08.2020, 15:58
Hallo Frank
Hochzeit 1910 in Groß Friedrichsdorf.... hier gibt es wohl keine Bestände mehr!
http://genwiki.genealogy.net/Ostpreu%C3%9Fen/Genealogische_Quellen/Kirchbuchbest%C3%A4nde_Kreis_Elchniederung_(Nieder ung)

Fischersjung
16.08.2020, 16:30
...Natürlich Geburt 1910 und Hochzeit 1929
Diese Zeiträume sind laut GenWiki nicht mehr vorhanden.

christian65201
17.08.2020, 12:37
Hallo Frank,

hier ein WAAGA Eintrag im KB Groß Friedrichsdorf mit Wohnort Neufelde verstorben 27.02.1896 Nr28
https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CSCP-QYT4?i=166&cat=2842717

2 Fragen werfen sich hier auf:
kann Neufähr ein lesefehler sein?
die Familie scheint nicht lange in Neufelde gewohnt zu haben, gibt es noch andere Hinweise?

Grüße
Christian

christian65201
17.08.2020, 13:42
Hallo frank,

in 1960 in UNSER DANZIG gibt es einen Sterbeeintrag Emil WAAGA,
vielleicht kann Beate das Bildchen dazu einstellen.

http://forum.danzig.de/showthread.php?750-Verstorbenenlisten-aus-quot-Unser-Danzig-quot-1960&highlight=waaga

Grüße
Christian

Nonick
17.08.2020, 16:16
Hallo Christian,
Leider habe ich keine weitere Information.
Gruß Frank

Nonick
17.08.2020, 16:17
Hallo Joachim,
Danke für die Nachricht.
Gruß Frank

Fischersjung
17.08.2020, 16:23
Hallo Frank,
eventuell nochmal ein Ansatz.
Hier alle gefundenen WAAGE aus der Metasuche.
Einzelne Personen können angeklickt werden!
https://meta.genealogy.net/search/index

Fischersjung
17.08.2020, 16:28
Sorry Frank
Link ist nicht so wie ich mir dachte.
Also noch einmal, Waaga in das Feld Nachnamen eingeben und auf Suche starten klicken.
Einzelne Personen blau können dann zur weiteren Info angeklickt werden.
https://meta.genealogy.net/search/index

Fischersjung
17.08.2020, 17:00
Hallo Frank,
auch das Ergebnis bei der Metasuche ist nicht ganz richtig.
Der Karl WAAGA +01.05.1945 in Neufahrwasser Danzig war nicht mit einer Martha BORM verheiratet, sondern mit der Katherine BORM
Der Sohn Erich WAAGA verstarb am 13.12.1949 in Schönerlinde
Dazu die Sterbeurkunde, hier ist die Mutter als Katherine geb BORM angegeben. Es könnte auch der zweite Vorname genannt sein:
Urkunde Nr.8
https://www.ancestry.de/imageviewer/collections/61657/images/48340_37%5E03%5Ec%5E1065-00335?treeid=&personid=&usePUB=true&_phsrc=ZOE2&_phstart=successSource&pId=60143413

Frei einsehbar:
https://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=heinrichswalde&ID=I18863&nachname=WAAGA&lang=de


Das ist der einzige Karl WAAGA aus Neufahrwasser. Bist du dir mit Marta geb. KRAKAU sicher?

Beate
17.08.2020, 17:14
Hallöli allen,
Hier von Christa die Anzeige:24653

Schöne Grüße, Beate

love danzig
17.08.2020, 17:17
Hallo Joachim
in Sopot gab es einen Waaga ich glaube es war im Ptg Gdansk.
Gruß Roman

Fischersjung
17.08.2020, 17:23
...zu #16
aus einer anderen Sterbeurkunde,
Auguste Gottschalk, geb. WAAGA
*09.06.1875 in Selsningken, +21.02.1940 in Deschen
wird gesagt das Karl WAAGA und Katharina Waaga geb. BORM zuletzt wohnhaft in Neufelde verstorben sind.
Was stimmt nun ...1945 oder vor 1940 verstorben ?

Auguste WAAGA war mit dem verstorbenen Landwirt Albert Gottschalk verheiratet.
Hochzeit am 21.04.1899 in StA Groß Friedrichsdorf, 19/1899

Ob es diese Familie ist kann ich jedoch nicht sagen.

Fischersjung
17.08.2020, 17:24
Nachtrag #19
Mit Zugang Ancestry:
https://www.ancestry.de/imageviewer/collections/60749/images/42894_SREP100%5E001850-00027?treeid=&personid=&hintid=&queryId=9495378291c16c494285e688645346cf&usePUB=true&_phsrc=nVT6&_phstart=successSource&usePUBJs=true&_ga=2.236627841.1625665853.1597663985-1019663298.1597663985&_gac=1.207735334.1597675527.EAIaIQobChMIiMGS58uc5w IVw-J3Ch2Qvg8NEAAYASAAEgJ5IfD_BwE&pId=600120562

Fischersjung
17.08.2020, 17:34
Hallo zu #17
Dieser Karl Emil WAAGA war am 24.11.1883 in Klein Katz, Kreis Neustadt, Westpreußen geboren.
StA Wittomin, Kreis Neustadt Nr.103/1883
Eltern nicht genannt.
oo am 31.08.1909 in Zoppot
Ehefrau genannt und schon verstorben.


Ich glaube nicht dass es die gesuchte Familie ist

Sterburkunde nach eingen der Daten in Ancestry zu finden!

Beate
17.08.2020, 17:39
Vielleicht ist es der von Roman Genannte?

Schöne Grüße, Beate

Fischersjung
17.08.2020, 17:40
Ergänzung zu #21
Hochzeit 31.10.1909
Auf der Heiratsurkunde 90/1909, StA Zoppot
stehen die Eltern
V: Karl WAAGA
M: Agnes Waaga, geb WENDT

love danzig
17.08.2020, 17:52
Hallo Joachim.
Karl Emil 2 Vornamen ?
Gruß Roman

Fischersjung
17.08.2020, 18:02
@Roman
ja dieser Emil aus #17 hate zwei Vornamen
Karl Emil WAAGA * 24.11.1883 in Klein Katz, Kreis Neustadt, Westpreußen

https://www.ancestry.de/imageviewer/collections/61571/images/48231_moe%5Ec%5E214%5E1960-00286?treeid=&personid=&hintid=&queryId=0b6aba3aac6826534377bbd9591258b6&usePUB=true&_phsrc=MAu12&_phstart=successSource&usePUBJs=true&_ga=2.138446387.1625665853.1597663985-1019663298.1597663985&_gac=1.50144018.1597679164.EAIaIQobChMIiMGS58uc5wI Vw-J3Ch2Qvg8NEAAYASAAEgJ5IfD_BwE&pId=79965

Fischersjung
17.08.2020, 18:15
zu #23
das Hochzeitdatum war der 25.10.1909
steht falsch auf der Sterbeurkunde.

https://search.ancestry.de/cgi-bin/sse.dll?indiv=1&dbid=60749&h=6092884&tid=&pid=&queryId=0b6aba3aac6826534377bbd9591258b6&usePUB=true&_phsrc=VPq15&_phstart=successSource

Fischersjung
17.08.2020, 18:26
Hallo Suchende

HOK FamilySearch = Zoppot, Schäferstraße =missing (fehlt)

love danzig
17.08.2020, 18:32
Hallo Joachim,
auf der Schäferstr. wohnten wohl mehrere Waaga, aber ich kann diese Straße nicht finden auch keine Karte.
Gruß Roman

love danzig
17.08.2020, 18:52
Hallo,

Paul Waaga 1942 auf der Schäferstr.15
Gruß Roman

Fischersjung
17.08.2020, 19:28
Hallo Roman
Schäferstraße hier:
http://www.danzig.at/index.php?id=58,815,0,0,1,0

Fischersjung
17.08.2020, 19:38
Hallo Roman
Zoppot, Schäferstraße, siehe rechts vom Güterbahnhof
Karte von 1923
https://www.landkartenarchiv.de/vollbild_historischestadtplaene600b.php?q=landkart enarchiv_ostseebad_zoppot

Nonick
20.08.2020, 21:41
Hallo Joachim,
Ja das steht auf der Urkunde so mit Marta Krakau
Danke

sarpei
20.08.2020, 22:18
Hallo Frank (Nonick)!

Kannst du ausschließen, dass die Marta 'aus dem Ort Krakau' stammt? Es wäre nicht die erste 'Leseungenauigkeit' hier im Forum ... .


Viele Grüße

Peter

Fischersjung
21.08.2020, 09:30
Hallo Frank

hier ist die Geburt von einem Karl Eduard WAAGA, *28.04.1838, Taufe 05.05.1839 in Groß Friedrichsdorf
Vater: Karl Friedrich WAAGA
Mutter: Rehal Waaga, geb. RAUDIER ?? (vielleicht schaut mal ein anderer Helfer drüber)

evang. Kirche Heinrichswalde, Kr u Niederung

Es wird dieses Heinrichswalde sein:
http://wiki-de.genealogy.net/Heinrichswalde_(Kreis_Niederung)

Kirchenbuch Eintrag 122
https://search.ancestry.de/cgi-bin/sse.dll?viewrecord=1&r=5545&db=GLuGermany2&indiv=try&h=2237562

Fischersjung
21.08.2020, 09:45
....weiterführend zu #34

Hochzeit 03.09.1831 in Kirche Heinrichswalde, Ostpreußen, Kr u Niederung, Heiraten 1824-1841
Bräutigam: Carl Friedrich WAGA, von Peterswalde, 29 Jahre alt, *ca.1802
Braut: Rahel Raudis, geb. MOLTER, 26 Jahre alt, (Rahel war wohl vorher mit dem verstorbenen Adam RAUDIS verheiratet. Auch hier eventuell Lesehilfe)

Vater Bräutigam: Carl Martin WAGA
Vater Braut: Carl MOLTER

Dritter Eintrag von oben:
https://search.ancestry.de/cgi-bin/sse.dll?indiv=1&dbid=61456&h=2679618&tid=&pid=&queryId=3468169035d87a5d924813d7f4789314&usePUB=true&_phsrc=Cxz10&_phstart=successSource

Fischersjung
21.08.2020, 10:33
....
Bildarchiv zu Peterswalde:
https://www.bildarchiv-ostpreussen.de/suche/index.html?ids=5642,9200,35913,13668,38877,5636,36 013,5637,9198,36010,35917,9199,5640,35915,5634,563 3,5635,35921,36012,35918&sort=3#!start=1

> Peterswalde (Elchniederung)
oder
> Groß Friedrichsdorf

in die Ortssuche eingeben und auf Anzeige klicken.

Nonick
21.08.2020, 20:52
Hallo Peter,
Krakau ist der Nachname von Marta
Gruß Frank

Unregistriert
15.03.2021, 20:47
Hallo vielleicht könnt ihr mir helfen .Kann es sein das Karl Adam Waaga geb.05.07.1856 der Sohn von Karl Eduard Waaga geb.28.04.1838 ist.
Danke im voraus.

sarpei
17.03.2021, 08:29
Hallo Unregistriert,

lt. standesamtlichem Heiratseintrag war der Vater von Carl Adam Waaga, * 05.07.1856 in Kl. Bozepol, ein August.


Viele Grüße

Peter

Nonick
20.03.2021, 20:47
Hallo
Leider kann ich dazu nicht sagen da ich darüber kein Info habe

Unregistriert
21.03.2021, 13:53
Hallo sarpei
Hast du noch mehr Daten zu August Waaga ? Meine Daten enden bei Carl Adam Waaga geboren 05.07.1856 gestorben. 06.11.1921 in Zoppot

Beate
21.03.2021, 21:56
Hallo lieber Teilnehmer,

kann es sein, dass du durchaus hier registriert bist? Log dich doch bitte ein, dann erscheinst du nicht als unregistriert, kannst sofort antworten und musst nicht lang auf eine Freigabe von mir warten!

Schöne Grüße, Beate

sarpei
21.03.2021, 22:22
ad #41:

Hallo Unregistriert,

bis auf den erwähnten standesamtlichen Heiratseintrag habe ich keine weiteren Daten zu August Waaga. Es fällt mir schwer, das 'richtige' Kl. Bozepol zu identifizieren - und dann handelt es sich ja wahrscheinlich um eine katholische Taufe. Da sieht es mit den Registern nicht all zu gut aus. Aber möglicherweise forscht ja Jemand in dem Bereich, der dir eher helfen kann.


Viele Grüße

Peter

Unregistriert
22.03.2021, 20:06
Hallo Beate
Ja ich bin registriert kann mich aber nicht einloggen. Habe dem Admin das Problem gesendet.

Beate
22.03.2021, 20:29
Guten Abend,

magst du mir per pn das Problem schreiben? Deinen Anmeldenamen weiß ich ja,das Passwort kennst nur du. ..

Fröhliche Grüße, Beate
( auf meinen Namen klicken, die Option pn wählen und schreiben)

Lavendelgirl
22.03.2021, 20:54
Hallo zusammen,

laut seiner Sterbeurkunde wurde der Bauunternehmer Carl WAAGA, +06.11.1921 in Zoppot, katholisch, in Klein Boschpohl geboren.

Klein Boschpohl befand sich im Kreis Lauenburg / Pommern
http://www.ostpommern.de/kreis-lauenburg/

Keine Hinweise auf seine Eltern.
https://metryki.genbaza.pl/genbaza,detail,313937,147

Lavendelgirl
22.03.2021, 21:07
Hallo zusammen,

die katholischen Kirchenbücher sollten sich hier befinden:
Diözesanarchiv Pelplin ul. Biskupa Dominika 11 83-130 Pelpin Polen

Im Jahr 1932 gehörte Klein Boschpol zum katholischen Kirchspiel Roslasin (kath.). Nachfolgend eine Übersicht der in der Datenbank vorhandenen Quellen.

4. Kirchenbücher in Archiven

Roslasin (kath.)
Ereignis Zeitraum Typ Kommentar Standort
oo 1824-1949 Diözesanarchiv Pelplin
~ 1772-1949 Diözesanarchiv Pelplin
† 1772-1949 Diözesanarchiv

https://www.pommerscher-greif.de/ortsuebersicht.html?userort=BOSPO2JO84XN

Lavendelgirl
22.03.2021, 21:14
Das zugehörige Standesamt Groß Boschpol findet man hier:
GenBaza / AP_Gdansk / Bozepole Wlk_1981 /

Eventuell finden sich dort auch die Sterbeurkunden der Eltern?

sarpei
22.03.2021, 22:14
ad #39:

Sterbeeintrag der Ehefrau unter https://metryki.genbaza.pl/genbaza,detail,85455,19 .


Viele Grüße

Peter

sarpei
22.03.2021, 22:18
... und als Ergänzung die zweite Ehe:

https://metryki.genbaza.pl/genbaza,detail,83190,14

Zum Zeitpunkt der Eheschließung war die Mutter des Bräutigams schon verstorben, der Vater wohnhaft in Neustadt.


Viele Grüße

Peter

sarpei
22.03.2021, 22:28
... und hier wohl der Tod des Vaters:

https://metryki.genbaza.pl/genbaza,detail,77099,26


Viele Grüße

Peter