Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche Familie Hansen/ Piastowski
Nicole Piastowski
02.03.2021, 18:53
Guten Abend in die Runde,
hier ist, glaube ich, die Stelle an der sich ein höflicher Mensch vorstellt.
Mein Name ist ja gut zu erkennen, gern lass ich mich Nicky rufen. mit meinen nunmehr 39 Lenzen lebe ich nach wie vor in Berlin und bin zweifache Mutter.
Meine Jüngste soll im Rahmen eines Schulprojekts ihre Familie und deren Wanderung durch die Welt beleuchten und alle befragen die sich finden. Leider gibts da nicht allzu viele :(
In unserer Familiengeschichte sind ein - zwei Gerüchte denen ich entschlossen bin auf den Grund zu gehen.
Allerdings hab ich noch nie versucht Ahnenforschung zu betreiben und bin entsprechend auf eure wirklich nette (und auch offenbar sehr effektive) Comunity gestoßen.
So hege ich nun große Hoffnung das ihr mir einiges an Hilfestellung und Verfahrensweisen aufzeigen könnt.
ich komme kaum über die Daten meiner Eltern hinaus, was das ganze nicht leichter macht .
Primär versuche ich nun zurück zu verfolgen was die Familie meines Vaters so "getrieben" hat.
Ich fand nach einer gründlichen Internetsuche also folgendes raus.
Mein Vater wurde 1946 in Aalborg geboren und dank eines Kirchenbucheintrag fand ich herraus das sein Vater Johan Oskar Heinrich Hansen hieß, (1916 geboren)
seine Mutter hieß VERONIKA PIASTOWSKI und wurde am 13.5.1919 in Danzig geboren. Die beiden haben nie geheiratet und sie kam mit den anderen Flüchtlingen wieder zurück nach Deutschland und heiratete später einen Mann mit Nachnamen Schenk. Ich muss zugeben, ich bin ein wenig stolz darauf das ich soweit kam und es reizt mich nun umso mehr herauszufinden wo sie gelebt haben und wieviele es mal waren. Meine Oma soll noch mindestens eine Schwester gehabt haben.
Wie/wo kann ich mehr über deren ursprünge/verbleib erfahren?
Gibt es einen Eintrag für den Namen Piastowski?
Wann haben sie Danzig verlassen? Kamen sie zurück? Alle? Fragen über Fragen.. ich bin wirklich für jeden Hinweis und Rat dankbar.
lieben Gruß an alle,
Nicky
Fischersjung
02.03.2021, 20:56
Hallo Nicky
hier ein paar Daten, sofern du es noch nicht kennst:
http://westpreussen.de/pages/forschungsergebnisse/fluechtlinge-in-daenemark/fluechtlingsdatenbank.php
> geh auf "Übersichtsseite Nachnamen" weiter auf "P" dann auf "Piastowski" Nr. 292 jetzt kannst du jeden Namen anklicken
Den Namen PIASTOWSKI gibt es mehrmals im Einwohnerbuch von Danzig, z.B von 1942, siehe hier Seite 286:
https://www.danzig.org/en/wp-gallery/?cat_id=565&gallery-img-id=7765
Frage: sind denn die Eltern von Veronika bekannt? Ohne weitere Angaben zu "Piastowski" ist es schwer.
Hallo Nicky,
herzlich willkommen. Die Moderatoren werden dich wahrscheinlich verschieben, weil du hier bei der Anfrage aus den Einwohnerbüchern gelandet bist.
Es gibt ein Personenstandsgesetz danach sind Geburten bis 110 Jahre gesperrt. Nur Verwandte in direkter Folge können beim entsprechenden Standesamt die Unterlagen beantragen. Die Standesamtsunterlagen bei metryki ( kostenfrei nach Anmeldung) für das Standesamt Danzig Geburten enden zur Zeit 1913.
Aber da du schon mal hier bist, schaue ich gerne mal in die entsprechenden Einwohnerbücher nach dem Namen.
1936
Ein Heinrich Hansen, Kaufmann wohnte 1936 Kniprodeweg 28 in Danzig
- Johannes, Arbeiter Hinter der salvatorkirche 10
Piastowski gibt es eine Menge....
- Albert, Angestellter, Schidlitz, Karthäuser Str. 51
- Ant (on) Eisenbahnschaffner, Hirschgasse 9
- Anton, Arbeiter, Neufahrwasserweg 11
- Artur, Speditionsangestellter, Thornscher Weg 10 e
- Antoni , Arbeiter Olivaer Str. 35c
- August, Arbeiter , Emaus, Karthäuser Str. 203
- August, Fuhrhalter, Thornscher weg 10e
- Bruno, Fleischer, Hintergasse 14
- Eugen, Eisenbahnschaffner, Grüner Weg 20
- Franz, Steuerbeamter, Kriegerzeile 4
- Franz , Invalide, Brentau, Pietzkendorfer Weg 10
- Georg, Kutscher, Thonscher weg 10 e
- Johann , Eisenbahnarbeiter,Weickhmanngasse 4
- Johannes , Arbeiter Danziger Str. 5a
- Leo, Arbeiter, Brentau,Hochstrieß 65
- Paul Arbeiter, Augustastr. 7
- Paul, Kutscher, Thornscher Weg 10e
- Paul, Schiffbauer, Rodenackerstr. 28
- Hedwig, Wäschenäherin, danziger Str. 5a
- Helene , Wittwe, heiligenbr. Weg 45
- Josefine, Wittwe, Brentau, Lobeckshofer Weg 14
- Marie, Wittwe, Brentau, Hochstr. 65
- Rosalie, Wittwe, Danziger Str. 5a
Dazu ist noch zu sagen , dass immer die Haushaltsvorstände aufgeführt wurden , also die Kinder u. Ehefrauen in der Regel nicht.
1942 ( das letzte verfügbare Einwohnerbuch von Danzig)
Hansen
- Heinrich, Prokurist, Baumbachalle nr. 16 b
- Johannes, Professor, Ferberweg 13
Piastowski
- Bernhard, Händler, Karthäuser Str. 230
- Joh. Rentner, Weikhmanngasse 4
- Paul, Drechsler, Dorotheenstr. 2
- paul Arbeiter, laubenkolonie Erndtedank, Dr.-Schreber-Weg 51
- Josefine, Wittwe,Brentau, Lobeckshofer Weg 14
- Maria Frl, Altes Roß 3
-Marianne, Wittwe, Hochstrieß 65
Liebe Grüße
Jutta
Lavendelgirl
02.03.2021, 21:29
Hallo Nicky,
hier sind die Daten aus der Flüchtlingsdatenbank Dänemark:
Name Johan Oskar Heinrich Hansen
Geboren 04 Jul 1916 Nørresundby, Aalborg Kommune, Nordjylland,
Geschlecht männlich
Name Veronika Piastowski
Geboren 13 Mai 1919 Herzberg, Danziger Niederung, Westpreußen
Geschlecht weiblich
Name Hans-Oskar Piastowski
Geboren 21 Okt 1946 Aalborg, Aalborg Kommune, Nordjylland, Dänemark
Geschlecht männlich
Gestorben 15 Mrz 2011 Berlin, Berlin
http://westpreussen.de/pages/forschungsergebnisse/fluechtlinge-in-daenemark/fluechtlingsdatenbank.php
Der Geburtsort Herzberg/Danziger Niederung gehörte zum Standesamt Gottswalde
Evangelisch zu Trutenau
katholisch zu Wotzlaff
Die Geburtsurkunde von Veronika aus dem Jahr 1919 bekommst du hier:
Standesamt Groß Zünder
Name Urząd Stanu Cywilnego
Strasse ul. Krasickiego 16
Ort 83-020 Cedry Wielkie
Und hier ist eine Karte, wo du sehen kannst, wo alles stattgefunden hat:
http://westpreussen.de/pages/forschungshilfen/ortsverzeichnis/landkarte.php?karte=E4.GIF
Fischersjung
02.03.2021, 21:30
Hallo Frank,
Datenbank siehe #2
Lavendelgirl
02.03.2021, 21:43
Hallo Joachim,
habe ich übersehen, sorry!
Haben wir Ausfall bei Metryki?
Wollte schauen, inwieweit die Urkunden dort verfügbar sind.
Gottswalde [Koszwały
Komme nicht in das Programm...
Fischersjung
02.03.2021, 21:49
Hallo Frank,
korrekt = Ausfall Metryki !
Lavendelgirl
02.03.2021, 22:30
Hallo zusammen,
laut Heimatortskartei Danzig für Herzberg war die Mutter der Veronika die:
Rosalie PIASTOWSKI geb. GNIBBA *04.03.1882 in Proskau
Neue Adresse nach Dettlingen/Hachingen Stand 21.12.1956
Proskau siehe hier:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Proskau
Die Karten sind nach kostenloser Anmeldung bei Familysearch einsehbar
https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CSZR-JTCS?i=1762&cat=232907
https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CSZR-JTCS?i=1762&cat=232907
Zu Veronika *13.05.1919 steht verheiratete SCHENK.
Lavendelgirl
02.03.2021, 22:45
...wenn man es über das Handy macht!
Die Rosalie wurde in Prockau/Kreis Karthaus geboren, nicht in Proskau!!!
Siehe hier:
http://westpreussen.de/pages/forschungshilfen/ortsverzeichnis/landkarte.php?karte=C3.GIF
Lavendelgirl
02.03.2021, 22:46
https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CSZR-J9WD-B?i=1763&cat=232907
Lavendelgirl
02.03.2021, 22:54
...und hier findet man die Geburtsurkunde von Rosalie GNIBBA:
Prokau 1882 2066/16 10_2066_0_16_0007 10 Rosalia Franz Gnebba Veronica Richert
Vater: Franz
Mutter: Veronica geb. RICHERT
Sieht mir „ziemlich“ katholisch aus
Lavendelgirl
02.03.2021, 23:11
...und in Gorrenschin haben
Franz PIASTOWSKI und Rosalie GNIBBA 1903 geheiratet:
Gorrenschin (Goręczyno) 1903 691 0008 2 Franz Piastowski Rozalie Gnibba
Und hier die gefundenen Geschwister von Veronika:
Borcz - USC 1903 1977/81 10_1977_0_81_0017 31 Martha Franz Piastowski Rosalie Gnibba
Kahlbude - Standesamt (Kolbudy - USC) 1904 2025/91 10_2025_0_91_0040 77 Apollonia Franz Piastowski Rosalie Gnibbe
Kahlbude - Standesamt (Kolbudy - USC) 1908 2025/103 10_2025_0_103_0025 49 Marie Franz Piastowski Rosalie Gnibba
Cedry Wielkie - USC 1915 1984/115 10_1984_0_115_0004 7 Valeska Franz Piastowski Rosalie Gnebba
Nicole Piastowski
03.03.2021, 12:28
hallo Joachim,
über westpreußen.de bin ich schon gestolpert, daher kenne ich den Namen meines Großvaters.
Leider habe ich bis auf die in meinem Post erwähnten Daten überhaupt keine weiteren informationen zu meiner Familie.
Umso dankbarer bin ich für jedes noch so kleine Fitzelchen information das ich bekommen kann.
Toll, dass du dich für mich hinsetzt! Ich danke dir für deinen Aufwand und Einsatz.
ich bin gespannt wie weit ich/wir kommen ;)
beste Grüße
Nicky
Nicole Piastowski
03.03.2021, 12:34
Hallo Jutta,
Wahnsinn! ich weis nicht was ich sagen soll,...
das sind sehr viele potenzielle Angehörige! Leider hab ich keine Ahnung ob und wer am Ende tatsächlich mit mir verwand ist,
aber ich werd mein glück metryki in jedem Fall probieren :D
Das ist alles so aufregend für mich ... ich fühl ,mich wie auf einer schatzsuche xD
vielen dank erstmal an der Stelle, drück mir die Daumen ;)
liebe Grüße
Nicky
Nicole Piastowski
03.03.2021, 12:41
Guten Tag Frank,
Gibt es eine Möglichleit online an die Geburtsurkunde von Veronika zu kommen?
Ich weiß das mein Vater Ktholisch getauft wurde, demnach wäre also Wotzlaff der Weg meiner Wahl.
Sagenhaft wie schnell so viele Daten gesammelt werden können, ich bin unsäglich dankbar.
liebe Grüße
Nicky
Nicole Piastowski
03.03.2021, 12:53
Hallo zusammen,
laut Heimatortskartei Danzig für Herzberg war die Mutter der Veronika die:
Rosalie PIASTOWSKI geb. GNIBBA *04.03.1882 in Proskau
Neue Adresse nach Dettlingen/Hachingen Stand 21.12.1956
Proskau siehe hier:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Proskau
Die Karten sind nach kostenloser Anmeldung bei Familysearch einsehbar
https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CSZR-JTCS?i=1762&cat=232907
https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CSZR-JTCS?i=1762&cat=232907
Zu Veronika *13.05.1919 steht verheiratete SCHENK.
mir fehlen die Worte
Lavendelgirl
03.03.2021, 14:48
Hallo Nicky,
die Urkunde ist nicht online.
Du wirst, wie in #4 aufgezeigt, das Standesamt in Groß Zünder anschreiben müssen.
Ich kann dir die Geburtsurkunden der Geschwister von Veronika und ihrer Mutter zukommen lassen.
Eventuell finde ich auch die Heiratsurkunde der Eltern von Veronika.
Lavendelgirl
03.03.2021, 15:08
Hallo Nicky,
hier ist die Heiratsurkunde von
Franz PIASTOWSKI, kath., Arbeiter, *28.11.1877 in Barwick/Kreis Karthaus
Vater: der Arbeiter Peter PIASTOWSKI wohnhaft in Pomietschin/Kreis Karthaus
Mutter: Franziska geb. MEHRING, 1903 schon verstorben
https://metryki.genbaza.pl/genbaza,detail,68487,4
mit der
Rosalie GNEBBA, kath., *05.03.1882 in Prockau / Kreis Karthaus
Vater: Arbeiter Franz GNEBBA
Mutter: Veronika geb. RICHERT, wohnhaft in Fitschkau
Lavendelgirl
03.03.2021, 15:20
...die Heirat fand statt am 11.01.1903 in Hoppendorf / Bortsch / Karthaus
Heiratsurkunde Standesamt Hoppendorf Nr.2 / 1903
Ihr ersten Kind war, wie bereits in #12 geschrieben, die
Martha PIASTOWSKI
*29.10.1903 in Fitschkau
Geburtsurkunde Standesamt Hoppendorf/Bortsch/Karthaus Nr.31 / 1903
Ihr zweites Kind war der
Albert, nicht Apollonia! PIASTOWSKI
*03.10.1904 in Oberkahlbude
Geburtsurkunde Standesamt Oberkahlbude Nr.71 / 1904
Urkundenstempelung:
Der Albert PIASTOWSKI änderte seinen Familiennamen, mit Verfügung des Regierungspräsidenten von Danzig, vom 18.06.1941.
Anstelle seines bisherigen Familiennamen hat er den Familiennamen PFITZNER angenommen.
https://metryki.genbaza.pl/genbaza,detail,84117,38
Die weiteren Kinder folgen!
Lavendelgirl
03.03.2021, 15:38
...das dritte Kind war die Marie PIASTOWSKI
*19.08.1908 in Popowken
Geburtsurkunde Standesamt Oberkahlbude Nr.49 / 1908
https://metryki.genbaza.pl/genbaza,detail,84148,26
...das vierte Kind war die Valeska PIASTOWSKI
*18.02.1915 in Gemlitz
Geburtsurkunde Standesamt Groß Zünder Nr.7 / 1915
https://metryki.genbaza.pl/genbaza,detail,327800,5
Alle Personen waren katholisch.
...dann wird wahrscheinlich die Veronika kommen...
Lavendelgirl
03.03.2021, 15:58
Hallo Nicky,
da ist mir leider ein Fehler unterlaufen, sorry!
Es gab zwei Franz PIASTOWSKI in Kahlbude!
Den Albert müssen wir wieder streichen und dafür doch die Apollonia setzen!
Apollonia PIASTOWSKI wurde am 12.11.1904 in Lappin geboren.
Geburtsurkunde Standesamt Oberkahlbude Nr.77 / 1904
https://metryki.genbaza.pl/genbaza,detail,84117,41
Lavendelgirl
03.03.2021, 17:48
Hallo Nicky,
zu #18
Peter PIASTOWSKI und die Franzisca MEHRING (hier MARYNK geschrieben!) haben am 15.07.1867 in Seefeld geheiratet.
Seefeld siehe hier, auf der Karte in Richtung Südosten: http://westpreussen.de/pages/forschungshilfen/ortsverzeichnis/landkarte.php?karte=C3.GIF
Peter war 26 Jahre alt, Franzisca 21 Jahre alt.
Keine Angaben zu den Eltern.
Trauzeuge war ein Jacob PIASTOWSKI, eventuell sein Vater?
Heiratseintrag kath. Kirchenbuch Seefeld Nr.19 / 1867
https://metryki.genbaza.pl/genbaza,detail,72038,282
Peter wurde 1839 geboren und getauft in Seefeld.
Der Eintrag ist leider nicht online nur als Index hier:
Seefeld (Przodkowo) 1839 W1525 0078 34
Kind: Peter Vater: Peter Piastowski Mutter Theresia Kwidzinska
Lavendelgirl
03.03.2021, 21:12
Hallo Nicky,
dieses sind die Geschwister von Peter PIASTOWSKI *1839 aus #22
Seefeld (Przodkowo) 1832 Antonina Peter Piastowski Theresia Kwidzynska
Seefeld (Przodkowo) 1834 Johann Peter Piastowski Theresa Kwidzinska
Seefeld (Przodkowo) 1836 Jacob Peter Piastowski Franziska Kwidzinska
Die Taufen des kath. Kirchenbuchs von Seefeld sind bei Familysearch nur bis 1830 online.
Die Bücher der relevanten Jahrgänge können nur in einem Center der Mormonen eingesehen werden.
Hier sind die Kinder von Peter und der Franzisca Mehring
Seefeld (Przodkowo) 1867 Paulina Peter Piastowski Francisca Merynk
Seefeld (Przodkowo) 1870 Johann Peter Piastowski Franciska Mehring
Seefeld (Przodkowo) 1873 Bertha Peter Piastowski Francisca Mehring
Zalense - Standesamt (Załęże - USC) 1875 2123/4 10_2123_0_4_0012 19 Alexander Peter Piastowski Franciska Mehring
Zalense - Standesamt (Załęże - USC) 1877 2123/10 10_2123_0_10_0047 88 Franz Peter Piastowski Franziska Mehring
Zalense - Standesamt (Załęże - USC) 1881 2123/22 10_2123_0_22_0023 41 Johanna Peter Piastowski Franziska Mehring
Zalense - Standesamt (Załęże - USC) 1884 2123/31 10_2123_0_31_0010 14 Joseph Peter Piastowski Franziska Mehring
Zalense - Standesamt (Załęże - USC) 1886 2123/37 10_2123_0_37_0058 111 August Peter Piastowski Franziska Mehring
Die Geburten/Taufen in Seefeld 1851 - 1874 sind bei Metryki einsehbar.
Die Standesamtseinträge sind bei Metryki einsehbar.
Viel Spaß und Erfolg damit!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.