Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche nach die Familienname Kröhling
Guten Tag,
Ich suche Nachrichten über mein Familienname Kröhling.
Mein Großvater ist in Danzig, oder die Nähe, geboren in 1933. Ich glaube, nicht sicher, daß sein Vater ist in die zweite Weltkrieg gestorben.
Ich weiß leider nicht mehr über die Geschichte von meine Familiename. Allen Nachrichten sind willkommen.
Vielen Dank für Ihren Hilfen.
Roman
PS : Entschuldigung für die Fehler wenn ich schreibe, die deutsche Sprache ist nicht mein Muttersprache.
Lavendelgirl
11.04.2021, 23:37
Hallo Roman,
wie hieß dein Großvater denn mit Vornamen?
Sein Vornamen ist Norbert
Ulrich 31
12.04.2021, 11:44
Guten Tag, Roman,
zum "PS" in Deinem Themenstart #1: Mach es Dir mit Deinen Beiträgen in Deutsch einfacher, indem Du bewährte Übersetzungsmaschinen wie z.B. Google-Übersetzer oder DeepL-Übersetzer anwendest. Dazu findest Du weiterführende Informationen im Forum-Thread "Übersetzungsmaschinen": > http://forum.danzig.de/showthread.php?15999-%DCbersetzungsmaschinen&highlight.
Beste Grüße
Ulrich
Inge-Gisela
12.04.2021, 17:35
Hallo Roman,
Kennst Du vielleicht den Namen Xaver Kröhling, er wohnte in Ohra (Danzig), ist allerdings eher vor 1900 geboren worden. Ich kenne ihn nicht, weiß aber ein wenig über sein Leben. Seine Frau hieß Anna, geb. Ohl. Vielleicht kommen die Namen Dir bekannt vor.
LG Inge-Gisela
Hallo Inge-Gisela,
Vielen Dank für Ihre Antwort.
Ich kenne diesen Namen leider nicht aber ich kenne nicht die Vornamen von die Eltern von mein Großvater. Er ist seit Jahren gestorben und ich wäre zu Jung um ihn fragen zu stellen über meine Familie.
Ich weiß nur das seine Familie kommt aus Danzig, daß er hat seinen zwei Eltern in die zweite Weltkrieg verloren und er hat kein Brüder oder Schwester gehabt.
Ich habe also Interesse über allen Nachrichten über die Familienname Kröhling
LG
Roman
Ich habe auf Internet gelesen daß Xaver Kröhling ist in Pieckel (Pieklo) geboren und er ist in 1945 in Russland gestorben.
Mein Großvater hat in Piecklo gelebt und mein Vater ist in diese Stadt geboren. Sie haben allen danach nach Nordrhein-Westfalen umgezogen.
Inge-Gisela
12.04.2021, 19:32
Hallo Roman,
inwieweit diese mir (nur durch die Ahnenforschung) bekannte Familie Kröhling zu Deiner Familie gehören könnte, weiß ich natürlich nicht. Xaver Kröhling ist im September 1945 in Sibirien gestorben. Wie alt er war, weiß ich nicht. Er war Konditormeister und bekannt mit meinem Großvater. Auf einer Todesanzeige, die ich hier im Forum entdeckt hatte, war angegeben, dass seine Frau Anna 1954 gestorben war. So können es nicht die Eltern Deines Großvaters gewesen sein. Anscheinend hatte Anna Kröhling zuletzt in Lüneburg gelebt. Auf der Anzeige steht der Name von einer Hildegard und Angehörige (ohne Namen). Ich nehme an, dass diese Hildegard die Tochter war.
Lb Gruß
Inge-Gisela
Hallo miteinander,
im Einwohnerbuch der Danziger Landkreise taucht der Familienname Kröhling genau einmal auf:
Johann KRÖHLING, Fischer im Ort Pieckel.
Im Rahmen meiner Suche habe ich die Kröhling aus Danzig auf Grund der gefundenen Angaben in der Heimatortskartei Danzig-Westpreussen für mich im vorliegenden Fall erst einmal ausgeschlossen.
Weiß zufällig jemand, ob Pieckel in der HOK auftaucht?
Viele Grüße
Peter
Fischersjung
12.04.2021, 19:51
Hallo Inge-Gisela
Hallo Roman
Laut HOK Kartei war der Konditormeister Xaver Florian KRÖHLING mit Anna OHL verheiratet.
Sie wohnten in Danzig, Breitgasse 113
Bild 3363 bis Bild 3365
https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CS53-C4SR?i=3362&cat=232907
...............
Die Sterbeurkunde von Xaver Florian KRÖHLING, +01.09.1945 in Orsk am Uralfluss im Lazarett
Urkunde liegt bei Bedarf auf meinem PC
Fischersjung
12.04.2021, 20:00
Hallo Suchende
wenns hilft ?
Die Eheurkunde zwischen Xaver Florian KRELLING (statt KRÖHLING) und Anna OHL ist hier:
https://metryki.genbaza.pl/genbaza,detail,305752,88
NACH der Anmeldung einsehbar.
Das Datum usw. ist mit ded Angaben auf der Sterbeanzeige identisch
Fischersjung
12.04.2021, 20:48
Hallo Peter
zu#9: Pieckel ist unter HOK Großes Werder > Film Nr. 008301770 > Nogathaupt mit Pieckel zusammen.
KRÖHLING ab Bild 215 bis 225
https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CSRF-KHY8?i=224&cat=232907
Hallo Joachim,
vielen Dank für deinen Hinweis! Leider ergibt sich aus den Karten für mich kein weiterer Anhaltspunkt.
Viele Grüße
Peter
Fischersjung
12.04.2021, 21:16
Hallo Peter,
für mich auch nicht.
Ich habe kein Norbert KRÖHLING oder gleichlautend gefunden.
Mit Nogathaupt konnte ich nichts anfangen.
Zitat aus https://dewiki.de/Lexikon/Landkreis_Gro%C3%9Fes_Werder
vorletzter Abschnitt
"In einigen Fällen wurden Ortsnamen als „nicht deutsch genug“ angesehen und erhielten eine lautliche Angleichung oder Übersetzung, so Nogathaupt für Pieckel und Stube für Stuba."
Inge-Gisela
13.04.2021, 00:30
Hallo Joachim,
recht herzlichen Dank für die Links. Sie sind schon von Interesse für mich. Allerdings habe ich mit Metryki Probleme. Ich hatte schon mal versucht, auch mit einer Beschreibung hier im Forum, es klappt nicht. Dafür hatte ich bei familysearch kein Problem. Da bin ich aber sowieso angemeldet. Mich interessieren die Unterlagen auch aus dem Grund, weil ich ein Foto mit meinen damals jungen Tanten habe, auf denen ein Ehepaar abgebildet ist, was ich nicht einordnen kann. Ich vermute, dass es vielleicht die Kröhlings waren. Darum ist das Alter für mich von Interesse. Das Alter von der Anna Kröhling weiß ich ja jetzt durch die Karte. Herr Xaver Kröhling war Nachbesitzer des Cafés meines Großvaters in Ohra. Von Herrn Kröhling gibt es auch Inserate, das Café betreffend.
Lieben Gruß
Inge-Gisela
Fischersjung
13.04.2021, 13:15
Hallo Inge-Gisela
Ich könnte dir die Heiratsurkunde #11 und Sterbeurkunde #10 bei Bedarf zusenden.
Dazu wie immer per PN deine E-mail Anschrift an mich.
Ansonsten bis dann mal wieder
Vielen Dank für die ganzen Nachrichten! Sehr interessant.
Ich habe mein Vater gefragt ob er mehr Nachrichten hat :
- der Vater von mein Großvater heißt '' Max'' aber nicht sicher.
- Er ist in Russland gestorben.
Mehr leidet nicht.
Metryki funktioniert nicht bei mir auch
Lavendelgirl
13.04.2021, 14:07
Hallo Roman,
es gab diesen Max KRÖLING:
Name: Max Kröling
Geschlecht: männlich
Alter zur Zeit der Heirat: 31
Art des Ereignisses: Heirat (Eheschließung)
Geburtsdatum: 24. Jan 1900
Heiratsdatum: 21. Nov 1931
Heiratsort: Stuhm, Polen
Heirat - Standesamt: Stuhm, Krs Stuhm
Ehepartner:
Agnes Johanna Krugczkowski
Urkunde Nummer: 51
Name: Max Kröling
Alter: 45
Geburtsdatum: 21. Jan 1900
Sterbedatum: 30. Okt 1945
Sterbeort: Thorn im russischen Kriegsgefangenenlager
Registrierungsdatum: 1952
Standesamt: Standesamt I in Berlin-West
Urkunde Nummer: 514
Von dem Heiratsdatum her, kann es mit der Geburt deines Großvaters Norbert *1933 Ja hinkommen!
Lavendelgirl
13.04.2021, 14:09
...der Max wurde in Pieckel geboren!
Hallo Frank, das passt ja schon mal sehr schön! Hier noch das pdf des zugehörigen Eintrags beim Volksbund.
25318
Viele Grüße
Peter
Fischersjung
13.04.2021, 14:58
Seht gut Frank,
so ist das wenn man gleich den richtigen Vornamen gehbt hätte.....
Hier die HOK vom Max
https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CSJL-HZQM?i=3055&cat=232907
und hier die HOK vom Norbert Jan KRÖLING
https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CSJL-HV58?i=3056&cat=232907
und Großmutter WIEBEL Anastasia
https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CSJL-HV25?i=3057&cat=232907
Fischersjung
13.04.2021, 15:09
Hallo Roman,
Norbert Jan KROELING oo mit Herta Kroeling, geborene WEIBEL
ein Sohn, Marek-Norbert
Geburtsdaten sind auf der HOK bekannt.
Bei Bedarf kann ich die Karten zuschicken.
Dazu benötige ich deine E-Mail Adresse.
Schick sie mir per PN. > Klick auf "Fischersjung", dann auf "Private Nachricht"
Unregistriert
13.04.2021, 15:38
Herzlichen Dank für Ihre Hilfe! Es freut mich wirklich sehr ein bisschen mehr zu wissen 😊
Können wir noch mehr wissen über Max Kröhling und seine Frau?
Inge-Gisela
13.04.2021, 15:46
Hallo Joachim,
Vielen Dank, E-Mail-Adresse ist bereits unterwegs :-).
Lieben Gruß
Inge-Gisela
Fischersjung
13.04.2021, 18:37
Hallo
Info: Mail an Roman ist raus.
Unregistriert
13.04.2021, 18:44
Mail gekriegt,
Vielen vielen vielen Dank für die Nachrichten.
Ich bin überrascht so viele Hilfe zu bekommen und so vielen Dokumenten zu haben. Vielen Dank wieder!
Ich habe mein Vater am Telefon gehabt seit 20 Minuten, er hat mir gesagt dass er hat bestimmt noch Fotos. Ich wusste nicht daß noch Fotos gibt. Er wird dieses Wochenende schauen wo sie sind.
Liebe Grüße
Roman
Fischersjung
13.04.2021, 20:11
Hallo Helfer
Info: #18 von Frank, Volltreffer.
Fischersjung
14.04.2021, 10:37
Hallo Roman
Die Ehefrau von Max KRÖLING:
Agnes Johanna KRUCZKOWSKI ist am 21.01.1896 in Alt Mösland (Alt Moesland) Landkreis Marienwerder geboren.
Vater: Michael KRUCZKOWSKI, Eigentümer
Mutter: Rosalie Kruczkowski, geborene GLENSKI
Familie ist katholischer Religion.
Hier die Geburtsurkunde, sie ist erst NACH der Anmeldung in Metryki einseh und abrufbar.
Alt Moesland, Nr.4
https://metryki.genbaza.pl/genbaza,detail,225372,5
Ich schicke sie dir per E-Mail zu.
Vielen Dank wieder Joachim.
Das link '' metriky '' funktioniert nicht auf mein computer
Fischersjung
14.04.2021, 10:56
Hallo Roman
Alt Mösland liegt auf der Karte NNW über Pieckel, links der Weichsel
siehe hier:
http://westpreussen.de/pages/forschungshilfen/ortsverzeichnis/landkarte.php?karte=G5.jpg
Heute: Stary Międzyłęż
https://www.google.com/maps/place/53%C2%B057'47.5%22N+18%C2%B050'59.8%22E/@53.9520721,18.8681402,4430m/data=!3m1!1e3!4m5!3m4!1s0x0:0x0!8m2!3d53.963186!4d 18.849936
Zwischen beiden Orten ein Luftlinie von nur ca. 4 km
https://www.google.com/maps/place/53%C2%B057'47.5%22N+18%C2%B050'59.8%22E/@53.9403938,18.8738671,10539m/data=!3m1!1e3!4m5!3m4!1s0x0:0x0!8m2!3d53.963186!4d 18.849936
Fischersjung
14.04.2021, 11:00
Hallo Roman,
der Link würde funktionieren.
In Metryki muss man sich erst kostenfrei Anmelden und dann einloggen.
Danach kann man auf den Link gehen.
Metryki ist hier erklärt:
1. https://www.pommerscher-greif.de/genpol.html
2. http://forum.danzig.de/showthread.php?14629-Wie-nutze-ich-metryki-genbaza-pl (hier #1)
Fischersjung
14.04.2021, 11:05
Hallo Roman,
E-Mail zu #28, Geburt von Agnes Johanna KRUCZKOWSKI ist raus!
Fischersjung
14.04.2021, 12:39
Hallo Roman,
es gab mindestens noch eine Schwester von Agnes Johanna KRUCZKOWSKI
Schwester:
Rosalie KRUCZKOWSKI *24.09.1887 in Alt Mösland
Standesamt Klein Falkenau, Nr.54
Vater: Michael KRUCZKOWSKI und Ehefrau Rosalie geborene GLINSKI
https://metryki.genbaza.pl/genbaza,detail,225482,30
> Rosalie KRUCZKOWSKI *24.09.1887 heiratet am 26.01.1907 in Schardau, Kreis Stum den Adolf SCHOLLA
https://www.ancestry.de/discoveryui-content/view/904244651:60749
> Rosalie Scholla, geborene KRUCZKOWSKI stirbt am 27.09.1934 in Danzig, 47 Jahre alt
https://www.ancestry.de/discoveryui-content/view/1348805:60749
Die Eltern Michael KRUCZKOWSKI und Rosalie, geborene GLINSKI wohnten 1934 in Bönhof, Kreis Stuhm
> Hier die HOK KRUCZKOWSKI aus Böhnhof, Bild 3609 bis 3613
In der HOK 3611 ist eine Namensänderung von August Kruczkowski in August KRUSCHNER
In der HOK 3613 von Bruno Kruczkowski in Bruno KURSCHNER
https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CSZV-N1HQ?i=3608&cat=232907
Die HOK ist nach kostenfreier Anmeldung einseh und abrufbar.
......
Zu den Einträgen der Familie KROELING/KRÖLING aus Pieckel habe ich keinen Zugang
- Standesamt Pieckel
- katholische Kirche vor 1933 Wernersdorf
http://westpreussen.de/pages/forschungshilfen/ortsverzeichnis/details.php?ID=5100
Hier ist für MICH erst einmal Schluß!
Fischersjung
14.04.2021, 14:21
Hallo,
ich häng mich doch nochmal ein.
Der Bruno KRUCZKOWSKI, später KURSCHNER (eventuell auch KRUSCHNER, HOK Schreibfehler?), geboren 27.07.1902 in Alt Mösland ist ein Sohn
von Michal KRUCZKOWSKI und Rosalie geborene GLANSKI
Bruno wurde als "Boleslaus" geboren und offenbar hatte er sich dann "Bruno" genannt.
Alt Mösland, Nr.36
https://metryki.genbaza.pl/genbaza,detail,225503,92
....
> Bruno Kruczkowski ist ein Bruder von Agnes Johanna KRUCZKOWSKI.
> Somit schließt sich der Kreis, es liegt nahe, dass die Eltern 1934 bei einem der Kinder, Bruno?, in Bönhof gewohnt hatten.
Hallo,
Vielen Dank für ihren Hilfen! Es freut mich sehr sehr viel!
Vielen Dank auch von mein Vater. Er hat nie gewusst die Namen von sein Großmutter.
Mein Vater hat mir erzählt daß sie hat gestorben als sie weglieft die rote Armee mit mein Großvater.
Mein Großvater war danach in ein Waisenhaus.
Vielen Dank wieder
Hallo,
Es ist ein Wunder, die Fotos haben überlebt!
Meinen Eltern haben die Fotos und '' Fotos-Postkarten '' gefunden und es gibt Fotos von die Familie Kröling vor die zweite Weltkrieg.
Manchen Postkarten sind hinten geschrieben und es gibt Fotos mit Militär Uniform von die erste Weltkrieg.
Ein Postkarte ist für '' Wally '' Kröling.
Ich werde Fotos machen und ihr zeigen
Vielen Dank
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.