Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche Familie Janusch
Ewigeblume
18.06.2021, 01:43
Hallo vielleicht kann mir hier jemand weiter helfen. Ich bin auf der suche nach Familie Janusch aus Neufahrwasser-Danzig die Oma hieß Asta Ingeborg Janusch geboren in Danzig Neufahrwasser 21.06.1922. Ihr Sohn heisst Eberhard Emil Karl janusch geboren 23.08.1941 auch in danzig- neufahrwasser geboren.
Lavendelgirl
18.06.2021, 08:41
Hallo,
laut Adressbuch Danzig 1942 war ein Emil JANUSCH wohnhaft in Neufahrwasser, Wilhelmstr.10.
https://www.danzig.org/en/wp-gallery/?cat_id=559&gallery-img-id=7600
Laut Heimatortskartei Danzig wohnhaft in Neufahrwasser, Freiheitsstraße 2.
https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CSRF-KJB2?i=1456&cat=232907
Verzogen nach Lübeck, Marlistr.101
Stand: 03.08.1957
Emil wurde geboren am 03.10.1881 in Lissnau/Kreis Putzig
Verheiratet gewesen mit der Johanna Emilie geb. NAUJOCKS.
Emil starb am 29.09.1965 in Lübeck und wurde in Lübeck beerdigt.
Eine weitere Familie JANUSCH war in Neufahrwasser nicht verzeichnet.
Es gab noch weitere Kinder, zu finden, soweit es der Datenschutz zulässt, bei Ancestry.
Die Geburtsurkunde deiner Oma ist daher auch nicht online.
Eventuell in den ev. Kirchenbüchern von Neufahrwasser bei Archion.
Da habe ich im Moment jedoch kein Abo.
Viele Grüße,
Frank
Hallo!
Nachstehend ein wenig Informationen zur Familie:
JANUSCH
---------------
Emil August, * 06.10.1881 Leßnau/Lessnau (Kr. Putzig)
Danzig-Neufahrwasser Olivaerstr. 36 - Freundschaftsstr. 2 - Wilhelmstr. 10
Kaufm. Angestellter - Lagerverwalter
nach dem Krieg in Lübeck
- Ehefrau Johanna NAUJOK, * 20.01.1879 in Danzig-Neufahrwasser, † 19.01.1956 Lübeck
Emil Paul. * 19.11.1919 in Danzig-Neufahrwasser
Danzig-Neufahrwasser Olivaerstr. 36 - Freundschaftsstr. 2
Eisenbahner
Kriegsgefangen 01.05.1945-21.03.1949
nach dem Krieg in Lübeck, später Solingen
Asta (Ingeburg), * 21.06.1922 in Danzig-Neufahrwasser, verh. Rossau
Freundschaftsstr. 2
nach dem Krieg Lübeck
- folgende Kinder benannt: Eberhard Janusch (* 23.08.1941), Helma Janusch (* 02.05.1944, verstorben s.u.), Siglinde Janusch (Geburtsdatum bekannt) und
... Sigfried Rossau (Geburtsdatum bekannt)
Helma Heiderose Johanna, * 02.05.1944 in Danzig-Neufahrwasser, † 10.07.1944 in Danzig im Stadtkrankenhaus
- Mutter Asta Ingeburg JANUSCH, Wirtschafterin, wohnhaft Freundschaftsstr. 1/2
Viele Grüße
Peter
... die Heirat Janusch-Naujocks (ich gebe immer die Schreibweise aus den zugrunde liegenden Dokumenten an) war am 18.03.1905 in Danzig, # 187/1905.
(z.B. nach Anmeldung bei metryki unter https://metryki.genbaza.pl/genbaza,detail,70915,189 ).
... bekannte Kinder von Emil August JANUSCH (ev.) und Johanna Emilie Auguste geb. NAUJOCKS (kath.); alle in Neufahrwasser geboren:
1905-10-01 Irma Erika
1906-09-22 Elfriede Hermine; Heirat in Neufahrwasser unter der Nummer 31/1934
1913-04-16 Rosa Elisabeth
1919-11-19 Emil Paul
1922-06-21 Asta Ingeburg
Lavendelgirl
18.06.2021, 12:39
Hallo zusammen,
dann gab es noch die Charlotte:
Name: Charlotte Anna Janusch
Geschlecht: weiblich
Art des Ereignisses: Taufe
Geburtsdatum: 30. Sep 1916
Taufdatum: 26. Dez 1916
Taufort: Marienburg, Westpreußen, Polen
Vater: Emil Janusch
Mutter: Johanne Janusch
Seitennummer: 14;14
Autor: Evangelische Kirche Marienburg (Krst. Marienburg
Name: Charlotte Janusch
Sterbealter: 1
Art des Ereignisses: Sterbefall (Tod)
Geburtsdatum: circa 1917
Sterbedatum: 4. Jan 1918
Sterbeort: Marienburg, Preußen
Tod - Standesamt: Marienburg, Krs Marienburg
Vater:
Emil Janusch
Mutter:
Johanna Janusch
Urkunde Nummer: 6
Viele Grüße,
Frank
Lavendelgirl
18.06.2021, 12:44
und hier die Taufe:
Name: Asta Ingeburg Janusch
Geschlecht: weiblich
Art des Ereignisses: Taufe
Geburtsdatum: 21. Jun 1923
Taufdatum: 9. Sep 1923
Taufort: Himmelfahrtskirche Neufahrwasser, Westpreußen, Polen
Vater: Emil August Janusch
Mutter: Johanna Janusch
Seitennummer: 248;248
Autor: Evangelische Kirche. Himmelfahrtskirche Neufahrwasser
wobei die Geburt 1922 war.
Viele Grüße,
Frank
Unregistriert
19.06.2021, 22:52
Oh Leute ich weis garnicht wie ich euch danken soll. Habe grad pipi in den augen Vielen Lieben Dank
Lavendelgirl
20.06.2021, 22:32
Hallo,
es freut mich, dass wir dir haben weiterhelfen konnten!
Wenn du Interesse an den Urkunden bzw. Taufeinträgen hast,
dann können wir dir diese gerne zukommen lassen, oder Peter?
Die Mutter des Emil August hieß Henriette JANUSCH.
Emil August wurde unehelich geboren.
Sie war später eine verheiratete bzw. verwitwete CHRISTOFFER/CHRISTOPHER
Ihr Ehemann hieß mit Vornamen Carl.
Beide hatten zusammen einen Sohn namens Ferdinand Ludwig.
Name: Ferdinand Ludwig Christopher
Alter: 73
Geburtsdatum: 22. Feb 1869
Sterbedatum: 11. Mrz 1942
Sterbeort: Hamburg-Lokstedt, Hamburg, Deutschland
Standesamt: Hamburg-Lokstedt 01c
Vater: Karl Christopher
Mutter: Henriette Christopher
Urkunde Nummer: 50
Viele Grüße,
Frank
Hallo Frank,
ja, können wir gerne. Folgende Dokumente kann ich zusenden:
25367
Da die Forumsoftware keinen Versand von Anhängen unterstützt, bitte auf unseren nick name klicken und uns über 'Persönliche Nachricht' oder 'E-Mail schicken' deine Mail-Adresse zuschicken.
Viele Grüße
Peter
Ewigeblume
22.05.2025, 20:39
Moin liebes Team,
Ich versuche 2 sterbe Urkunden zu finden.
Einmal von asta & Emil janusch in welchem Archiv werde ich da fündig?
Ich bedanke mich im vorraus für Infos danke
Lavendelgirl
23.05.2025, 14:32
Hallo Michael,
da beide Personen in Lübeck verstorben sind, sollten die Sterbeurkunden im Stadtarchiv von Lübeck zu finden sein.
Viele Grüße
Frank
Ewigeblume
24.05.2025, 15:16
Hallo Michael,
da beide Personen in Lübeck verstorben sind, sollten die Sterbeurkunden im Stadtarchiv von Lübeck zu finden sein.
Viele Grüße
Frank
Ja genau das hab ich versucht nur wird mir nix angezeigt. Mache ich vielleicht was falsch bei der seite stadtarchiv-luebeck.findbuch.net?
Danke dir im vorraus 🍀
Lavendelgirl
24.05.2025, 16:03
Hallo Michael,
du wirst das Stadtarchiv schon anschreiben müssen!
Online wirst du nichts finden, vermute ich mal…
Viele Grüße
Frank
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.