PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ich würde mich über Hilfe bei der Suche nach Daten freuen



samew
20.07.2021, 07:02
Guten Morgen ,

ich bin neu hier im Forum, aufmerksam geworden auf dieses Forum bin ich bei der Suche nach der Geburtsstunde meiner Mutter. Über das Standesamt Berlin, das ich schon vor 5 Jahren kontaktierte habe ich nie eine Antwort erhalten.
Jetzt treibt mich das Thema wieder um, da ich dringend das Horoskop meiner Mutter benötige.
Meine Mutter hieß Gisela Wischmann, ihre Mutter war Getrud Wischmann geborene Schiersching, der Vater war Hans Wischmann es gab noch vier weitere Geschwister Rita, die älteste, dann Joachim und Peter.
Die Familie wohnte in der Adebargasse 6 auf der Speicherinsel, soweit ich auf einer alten Karte sehen konnte handelt es sich um die Altstadt von Danzig. Die Familie zog mit Kriegsbeginn so gegen 1939/40 nach Kiel in die Danzigerstraße 49 .
Vielleicht hat jemand von Ihnen einen Rat wo ich die Geburtsstunde meiner Mutter finden kann oder Zugang zu Daten oder Büchern in denen sich diese befindet?
Lieben Dank und Ihnen allen einen sonnigen Tag
Mit freundlichen Grüßen
Sabine Mewes

Lavendelgirl
20.07.2021, 07:11
Hallo Sabine,

die Geburtsurkunde ist aus Datenschutzgründen nicht online. Die liegt beim Standesamt in Danzig:
Abschrift siehe hier

http://westpreussen.de/pages/forschungshilfen/standesamtsregister/anschriften.php?anschrift=Standesamt%20Danzig

Lavendelgirl
20.07.2021, 07:23
…Hans WISCHMANN und Gertrud SCHIRSCHING haben am 14.03.1931 in Danzig
geheiratet.

Ich schreibe immer zweisprachig an die jeweiligen Ämter.
Bitte unbedingt die Kopie deines Ausweises o.ä. mitschicken als Legitimation, sonst bekommst du keine Auskunft (nur die direkte Linie)!

Auf der Geburtsurkunde sollte auch die Uhrzeit der Geburt vermerkt sein.
Bitte um eine unbeglaubigte Kopie der Geburtsurkunde bitten.

Viel Erfolg,
Frank

samew
20.07.2021, 09:30
Guten Morgen Frank,

das ist ja toll, wo haben Sie das Hochzeitsdatum so schnell finden können? Kommen Sie denn evtl. auch an die genauen Geburtsdaten meiner Oma( da habe ich das Geburtsjahr nur geschätzt, den Geburtstag weiß ich genau) und bei meinem Opa weiß ich eigentlich gar nicht sicher, ob er tatsächlich am 17.10 geboren ist , ich meine ich erinnere mich auf seinem Grabstein dieses Datum gelesen zu haben. Darum meine Frage an Sie haben Sie evtl. die Möglichkeit mir von meinen Großeltern die genauen Geburtsdaten zu übermitteln?
Ich möchte mich auf jeden Fall nochmals bei Ihnen für Ihre Antwort und Nachforschung bedanken :-)

Sonnige Grüße
Sabine Mewes

Fischersjung
20.07.2021, 12:46
Hallo Sabine
Hallo Frank

Ich hänge mich mal mit an!

Daten aus der Heiratsurkunde:
Bräutigam: Hans Willy WISCHMANN *28.10.1907 in Einfeld, Kreis Bordesholm, wohnhaft in Danzig, Pfefferstadt 56, Beruf: Kutscher
Vater: Hans Jürgen WISCHMANN, Schlosser
Mutter: Joahanna Leonora, geborene PANJE

Braut: Helene Gertrud SCHIRSCHING *03.02.1910 in Danzig-Langfuhr
Vater: -nicht angegeben-
Mutter: Frieda Anna Justina SCHIRSCHING

Lavendelgirl
20.07.2021, 12:54
Hallo Sabine,

Hans Willy wurde am 28.10.1907 in Seinfeld/Bordesholm geboren
Vater: Hans Jürgen
Mütter: Johanna Leonore geb. PANJE
wohnhaft in Danzig.

Helene Gertrud wurde am 03.02.1910 in Danzig-Langfuhr geboren
Vater: unbekannt
Mutter: Frida Anna Justina geb. SCHIRSCHING
Aufwärterin von Beruf, Unbekannter Aufenthalt 1931

Heiratsurkunde Standesamt Danzig Nr.199/1931
Das Brautpaar war wohnhaft unter der Adresse Pfefferstadt 56.

Bei Bedarf kann ich dir die Heiratsurkunde gerne zukommen lassen!

Viele Grüße,
Frank

By the Way:

Ich habe auch noch einen Großonkel, welcher in Bordesholm wohnhaft ist

Fischersjung
20.07.2021, 13:12
Hallo Sabine

Die Geburtsurkunde Danzig Nr.468 von Helne Gertrud SCHIRSCHING ist in Metryki einseh und abrufbar.
Link NACH der Anmeldung:
https://metryki.genbaza.pl/genbaza,detail,202142,37

Kann bei Bedarf auch zugeschickt werden
Dazu benötige ich deine E-Mail Anschrift per PN.
Klick auf "Fischersjung" und dann auf "private Nachricht"

samew
20.07.2021, 13:37
Hallo Joachim,

herzlichen Dank für Ihre Antwort. Handelt es sich bei dem Geburtsort Einfeld , Kreis Bordesholm um Schleswig Holstein? Dann könnte ich mir die Geburtsurkunde ja auch besorgen, über das Standesamt Neumünster?
Als letzte Adresse habe ich ja die Adebargasse 6 auf der Speicherinsel bekommen, können Sie vielleicht recherchieren ob die Beiden dann aus der Pfefferstadt 56 in die Adebargasse gezogen sind?
Schon mal lieben Dank und herzliche Grüße
Sabine

Fischersjung
20.07.2021, 13:46
Hallo Sabine,
sorry, ich lese im Gegensatz zu Frank "Einfeld, Kreis Bordesholm" und nicht "Seinfeld"
Muss aber zugeben, dass ich mich in der Ecke nicht auskenne und "Seinfeld" per Google nicht gefunden habe..
Hier hat sich Frank eventuell auch verschrieben.

samew
20.07.2021, 14:03
Hallo Joachim,
Einfeld passt schon zum Kreis Bordesholm das gibt es heute noch und liegt alles in der Nähe von Kiel. Würde wahrscheinlich auch erklären warum meine Großeltern dann 1939/40 nach Kiel gezogen sind. Dort hat mein Opa Hans dann am Arsenal gearbeitet und Wachhunde ausgebildet. Ich weiß das er im 2. Weltkrieg bei den Kettenhunden gedient hat. Aber leider wurde über diese Zeit in unserer Familie gar nicht gesprochen :-(
Ich habe Ihnen eine persönliche Nachricht gesendet.

Beste Grüße
Sabine

samew
20.07.2021, 14:07
Hallo Frank,
kann es sich um die Gemeinde Einfeld bei Bordesholm in Schleswig Holstein handeln?
Gerne würde ich die Heiratsurkunde haben. Was kostet es mir die zukommen zu lassen?
Vielleicht ist es ja auch möglich darüber an die Geburtsurkunden meiner Großeltern zu kommen, dann hätte ich die Daten ebenfalls für die Horoskop Erstellung .

Ganz lieben Dank und herzliche Grüße
Sabine

Fischersjung
20.07.2021, 14:13
Hallo Sabine

Adressbuch 1937/1938
Hans WISCHMANN, Kutscher, wohnte 1937/1938 in der Burggrafenstraße 10
ohne Anmeldung frei einsehbar:
https://www.danzig.org/en/wp-gallery/?cat_id=525&gallery-img-id=9117

1939 = Burggrafenstraße 10
1940 = kein Eintrag

Lavendelgirl
20.07.2021, 14:27
…habe mich nur verschrieben, natürlich ist Einfeld richtig!!!

Fischersjung
20.07.2021, 15:07
Sabine

2x PN ist raus

Fischersjung
20.07.2021, 15:48
Hallo Sabine

Frieda Anna Justina SCHIRSCHING *17.06.1893 in Danzig (siehe #5 und #6)
Geburtszeit: Nachmittags um drei Uhr

Vater: Gottlieb SCHIRSCHING, Schmiedegeselle
Mutter: Elisabeth Justina Schirsching, geborene MÜLLER
Urkunde StA Danzig Nr. 1900
https://metryki.genbaza.pl/genbaza,detail,71097,163

---
Frieda Anna Justina *17.06.1893 in Danzig (siehe oben)
heiratet am 11.04.1927 in Königsberg mit 33 Jahren
den Arbeiter Artur Fritz WALTER *22.08.1903

samew
20.07.2021, 16:13
Wahnsinn, das ist echt toll was Sie in der Geschwindigkeit da zusammen bringen. Toll, Dankeschön dann habe ich schon das nächste Horoskop ;-)

Lavendelgirl
20.07.2021, 16:19
Hallo Sabine,

ist dir dieses bekannt?

Hans Juergen Wischmann
* 12.09.1875 Negenharrie
+ 23.08.1942 Danzig

oo 13.03.1898 Muensterdorf, Kreis Steinburg

Johanna Leonore Panje
* 13.12.1878 Laegerdorf
+ 06.10.1937 Danzig

hier gefunden:
https://discourse.genealogy.net/t/familie-wischmann-aus-daegeling-neumuenster-und-umgebung/705684

Viele Grüße,
Frank

samew
20.07.2021, 16:42
Hallo Frank,

ganz, ganz lieben Dank für Ihre Mühe und Arbeit, Sie glauben gar nicht wie ich mich über die Informationen freue :-) Das was Sie mir das zugänglich machen ist ein wahrer Schatz der mir sehr viel bedeutet. Dafür herzlichen Dank.

Nein Hans Jürgen Wischmann ist mir überhaupt nicht bekannt.
Ich gehe davon aus, dass Hans Willy mein Opa ist, Getrud Schiersching passt voll und ganz. Das sie unehelich geboren wurde, passt auch das Jahr der Eheschließung könnte hinkommen.
Dazu habe ich noch die Frage, gibt es evtl. eine Geburtsanzeige der Beiden über die Geburt meiner Tante Rita Johanna Klara Wischmann geboren am 19.07.1931 in Danzig?

Liebe Grüße
Sabine

Fischersjung
20.07.2021, 16:55
Hallo Sabine,
immer schön langsam.

Die Personen
Vater: Hans Jürgen WISCHMANN, Schlosser
Mutter: Joahanna Leonora, geborene PANJE
sind mit den Personen im# 17 von Frank
identisch

Es sind die Eltern von Hans Willy WISCHMANN
> deine Urgroßeltern !

Fischersjung
20.07.2021, 17:03
Hallo Sabine,

Geburtsurkunden sind frühestens nach 100 bzw. 110 Jahren online einsehbar.
Dazu frei einsehbar:
https://genwiki.genealogy.net/Schutzfrist


Rita Johanna Klara Wischmann geboren am 19.07.1931 in Danzig ist ebenfalls nur in Danzig einsehbar.
Siehe #2 und #3

samew
20.07.2021, 18:28
Hallo Frank,

ich wollte auch nicht voreilig sein, nur Euer Tempo bei der Findung der Daten ist superschnell und darum verleitet es zu weiteren Fragen.
Ich dachte nicht an die Geburtsurkunde meiner Tante, sondern an eine Bekanntmachung der Geburt im Kirchenbuch, oder Taufauszug etc. ......
Bin ich als Nichte denn legitimiert um die Geburtsurkunde meiner Tante anzufordern?
Und dann bedeutet das ja, das ich die Geburtsurkunden meiner Urgroßeltern ebenfalls einsehen kann, ja.

Nochmals lieben Dank und schönen Abend

Sabine

Fischersjung
20.07.2021, 19:18
Hallo Sabine
weiter ab #15:

Gottlieb SCHIRSCHING weiter
+ am 28.08.1922 in Danzig Langfuhr (geboren errechnet ca. Dez1861/Jan.1862)
Witwer von Ehefrau Elisabeth geborene MÜLLER
Alter: 60 jahre und 8 Monate, geboren zu Görlitz (?) evangelischer Religion
Eltern unbekannt
https://www.ancestry.de/imageviewer/collections/60749/images/42896_srep100%5E012828-00376?usePUB=true&_phsrc=nDV1&_phstart=successSource&usePUBJs=true&pId=1105783

Anmerkung: Die Ehefrau Elisabeth Justina geborene Müller war katholischer Religion

Fischersjung
20.07.2021, 19:25
Info zu 22:

Vollständige Vornamen:
Maria Elisabeth Justina SCHIRSCHING, geborene MÜLLER
katholischer Religion

Fischersjung
20.07.2021, 19:37
zu #22

Kirchenbuch Löbau Westpreußen

Gottlieb SCHIRSCHIN ist am 12.12.1861 in Poln. Görlitz geboren
Taufe am 22.12.1861
evangelische Kirche Löbau, Kreis Löbau, Westpreußen
Vater: Gottfried SCHIRSCHING, Instmann
Mutter: Sophia Schirsching, geborene JACKI

https://search.ancestry.de/cgi-bin/sse.dll?viewrecord=1&r=5545&db=GLuGermany&indiv=try&h=4132719

Fischersjung
20.07.2021, 20:01
Geographie zu Löbau Land in Westpreußen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Kreis_L%C3%B6bau_(Westpreu%C3%9Fen)#/media/Datei:Prusy_Zachodnie_de.svg
und
https://de.wikipedia.org/wiki/Kreis_L%C3%B6bau_(Westpreu%C3%9Fen)

Bei dem "Görlitz" wird es sich um Groß Görlitz im Landkreis Löbau handeln.

Regierungsbezirk Marienwerder
StA Rosenthal
evang.Kirche Löbau
kathol. Kirche Rosenthal

siehe hier:
http://westpreussen.de/pages/forschungshilfen/ortsverzeichnis/details.php?ID=2071

Lavendelgirl
20.07.2021, 20:57
Hallo Sabine,

zu #21

Die Heiratsurkunde deiner Urgroßeltern kannst du beim Standesamt anfordern, da diese nicht mehr dem Datenschutz unterliegt.
Entweder rufst du einmal beim Amt in Breitenburg oder in Itzehohe an,
um zu erfahren, in welchem Archiv die Heiratsurkunde zu finden ist.
https://www.amt-breitenburg.de/startseite/

Die Geburtsurkunde deiner Tante wirst du nicht bekommen, da keine direkte Verwandtschaft.
Gibt es direkte Nachkommen, ich gehe davon aus, dass Sie verstorben ist?
Diese können die Urkunde anfordern.

Schutzfristen in Polen:
Geburtsurkunden 100 Jahre
Heiratsurkunde und Sterbeurkunde 80 Jahre

Viele Grüße,
Frank

Lavendelgirl
20.07.2021, 21:11
…und die Einträge in den Kirchenbüchern unterliegen ebenfalls den Schutzfristen.
Dazu müsste man ja auch wissen, in welcher Danziger Kirche die Taufe stattgefunden hat!

Pfefferstadt evangelisch : St. Katharinen Kirche bzw St Bartolomäi Kirche
Katholisch: St. Joseph Kirche

Viele Grüße,
Frank

samew
21.07.2021, 06:50
Guten Morgen Frank.

nochmals herzlichen Dank für Ihre Hilfe und damit verbundene Arbeit. Ich bin jetzt ausreichend mit Daten versorgt und werde das was ich an der Hand habe nun erst einmal verarbeiten. Dankeschön auch für die Informationen und Links.
Ich wünsche Ihnen alles Gute vor allem Gesundheit und einen schönen Sommer
Liebe Grüße
Sabine

samew
21.07.2021, 06:53
Guten Morgen Joachim.

auch Ihnen noch einmal herzlichen Dank für Ihre Arbeit und Mühe mit der Sie nach den Daten gesucht haben.
Ich werde mich jetzt mal ausführlich mit dem was mir nun zur Verfügung steht beschäftigen und mich dann mit Fragen ggf. vertrauensvoll wieder melden.
Ihnen wünsche ich weiterhin viel Erfolg und Freude mit der Ahnenforschung und vor allem Gesundheit und einen schönen Sommer.

Liebe Grüße
Sabine

samew
21.07.2021, 09:15
Guten Morgen Joachim,

nun möchte ich Sie doch noch einmal um eine Auskunft bitten.
Ich habe gerade mit dem Stadtarchiv Neumünster telefoniert um an die Geburtsurkunde meines Opas Hans Willy Wischmann geb. 28.10.1907 in Einfeld/Bordesholm zu kommen, doch dort wurde mir gesagt das ich die Registernummer oder Aktennummer haben muss?! Kennen Sie die? Oder haben Sie einen Rat wo ich die finden kann?

Beste Grüße
Sabine

Lavendelgirl
21.07.2021, 09:53
Hallo Sabine,

dass kann doch eigentlich nicht sein!
So viele Geburten wird es in Einfeld doch nicht gegeben haben in einem Jahr.
Außerdem ist doch das genaue Geburtsdatum bekannt!

Hast du eventuell noch ein Familienstammbuch oder ist dieses noch irgendwo in der Familie?

Ich würde dort noch einmal anrufen!!!

Viel Glück,
Frank

samew
21.07.2021, 11:18
Hallo Frank,

nein leider gibt es kein Stammbuch. Dr. Otto vom Archiv sagte ich muss die Anfrage schriftlich stellen und ohne Nummer wäre das nicht so einfach das zu finden. Was ich nun getan habe mir aus dem Archiv aus Kiel die Eintragsnummer der Sterbeurkunde geholt und evtl bekomme ich damit dann ja einen Auskunft. In die Kirchbücher kann man leider ja nicht online einsehen oder?
Nun gut vielen Dank für Ihre Antwort , wenn es klappen soll dann gut! Ansonsten halt auch so ;-)
Liebe Grüße
Sabine

Fischersjung
21.07.2021, 12:07
Hallo Sabine,

ich hatte vor längerer Zeit das zuständige Kirchenamt/Kirche in Deutschland angerufen, hatte eine nette Frau dran.
Sie fand den entsprechenden Taufeintrag mit dem Vermerk der Nr. vom Standesamteintrag im Kirchenbuch.
Abwimmeln würde ich mich nicht lassen.
Dann stell eben den schriftlich den Antrag auf eine unbeglaubigte Kopie der Geburt.
So teuer wird es nicht sein.

samew
21.07.2021, 12:39
Hallo Joachim,

es geht ja nicht um die Gebühren, habe ich hier im Forum ja auch erklärt dass ich wenn Euch Kosten entstehen diese gerne ersetzen werde. Dann werde ich mal beim Kirchenamt nachfragen, lieben Dank für den Hinweis.

Beste Grüße
Sabine

Fischersjung
21.07.2021, 12:58
Hallo Sabine

Der Vater von von Hans Willy WISCHMANN:

Sterbeurkunde mit Schreibmaschine, sehr gut lesbar:
Danzig 2315
Invalidenrentner Hans Jürgen WISCHMANN, evangelisch
wohnhaft in Danzig Adebargasse 7
ist am 23. August 1942 um 11.30 Uhr
in seiner Wohnung verstorben.
Der verstorbene ist am 12. September 1875
in Neegenharrie, Kreis Rendsburg geboren.
Vater: Bruno WISCHMANN
Mutter: Magdalene Wischmann, geborene KRUSE
beide zuletzt wohnhaft in Dägeling, Kreis Steinburg
Der Verstorbene war verheiratet mit
Johanna Wischmann, geborene PANJE, zuletzt wohnhaft in Danzig

Todesursache steht auf der Urkunde.....

Eheschließung des Verstorbenen am 13.03.1898 in Münsterdorf, Kreis Steinburg
Standesamt: Münsterdorf Nr. 7/98
----

Bei Bedarf schicke ich dir es zu.

Fischersjung
21.07.2021, 13:10
Sabine,

E-Mail ist schon raus!

Lavendelgirl
21.07.2021, 14:53
Hallo Sabine,

schicke bitte eine Mail mit allen Daten deines Großvaters an das Archiv Alt Holstein

archiv@altholstein.de

Dort wird man dir den Taufeintrag heraussuchen.

Also: Hans Willy WISCHMANN *28.10.1907 in Einfeld/Bordesholm, evangelisch.

Die Gebühren betragen 25 € + 1 Euro für die Kopie oder 0 Euro für einen Scan.

Habe eben mit dem Archiv telefoniert.

Entweder war Bordesholm oder Neumünster kirchlich zuständig!

Viel Erfolg,
Frank

Lavendelgirl
21.07.2021, 15:17
…ich hatte soviel auf meinem Schmierzettel stehen:

richte deine Anfrage bitte an folgende Adresse:
verwaltung(at)altholstein(dot)de

Sorry!

Fischersjung
21.07.2021, 15:51
Hallo Frank,
Hut ab, Respekt!

So wie du, das sind ware Helfer.
Klasse!

Bis dann mal wieder.

samew
22.07.2021, 06:07
Hallo und guten Morgen Frank,

Wahnsinn! Das ist so toll was Sie für mich getan haben, Dankeschön :*
Ich werde gleich mal an das Archiv schreiben. :-)
Vielen lieben Dank :* und einen schönen Tag

Herzlichst
Sabine

truscho
22.07.2021, 11:31
Lieber Joachim,

nu stell´mal dein Licht nicht unter den Scheffel.
Alle Helfer (die ich nicht namentlich aufzählen kann) sind Klasse.
Eure Freizeit und vor allem euer Wissen für das Forum zu geben
ist einsame Spitze.
Ganz ganz herzlichen Dank an euch alle im Namen aller Hilfesuchenden!

Liebe Grüße
Gertrud

Fischersjung
22.07.2021, 14:41
Hallo Gertrud,
vielen Dank für die Blumen.

Ja es zeigt sich dass nicht alle Familienforscher vereinsamt im Kämmerchen sitzen, Wissen für sich behalten und nur lesen um Erkenntnisse abzugreifen.
Frank hat sich hier auch telefonisch bei den entsprechenden Stellen schlau gemacht und somit eine gute Hilfe für Sabine geleistet.

Auch dir einen schönen Tag
wünscht Joachim

Unregistriert
08.08.2021, 18:17
Guten Abend an all die Lieben Helferinnen und Helfer,

nachdem ich nun Kontakt zum Standesamt Danzig hatte, bin ich ein wenig mutlos :-(
Weil dort bekomme ich zwar die Geburtsurkunde meiner Mutter, doch die Geburtsstunde wird nur heraus gegeben so ein triftiger Grund besteht. Ich habe eine Bekannte gebeten die polnische Staatsbürgerin ist und der Landessprache mächtig für mich die Anfrage zu stellen und diese gab mir den Rat ich solle einen Rechtsanwalt beauftragen und halt einen triftigen Grund nennen.
Doch ich benötige die Uhrzeit halt "nur" um das Horoskop meiner Mutter zu erstellen, daraus kann ich weitere Schlüsse in Hinsicht auf die Familiäre Struktur und meiner damit verbundenen seelischen Bezüge/Probleme/etc. ziehen.
Meine Frage, hat jemand aus dem Forum schon mal eine Anfrage mit Hilfe eines Rechtsanwalts beim Standesamt Danzig gestellt? Wenn ja mit welchen Kosten muss ich da rechnen?
Und was ist denn ein triftiger Grund um die Geburtsstunde zu erhalten? Horoskop Stellung ist leider keiner :-(
Ich würde mich sehr über einen Rat freuen der mir hilft die an die Geburtsstunde zu kommen.
Meine Mutter ist im November 2010 verstorben und darum bin ich ratlos , weil Erbschaftsangelegenheiten gibt es keine.
Schönen Abend und liebe Grüße
Sabine

samew
09.08.2021, 12:44
Hallo und guten Tag,

ich habe den Post gestern gesendet, war leider nicht registriert :-(

Schönen Tag und liebe Grüße
Sabine

Lavendelgirl
09.08.2021, 15:23
Hallo Sabine,

irgendwie verstehe ich das Problem nicht?
Die Stunde der Geburt ist doch auf der Geburtsurkunde vermerkt!
Fordere die Geburtsurkunde doch einfach an, als Tochter hast du doch einen Anspruch darauf.
Ich nehme ja an, dass du dich ausreichend als Tochter legitimiert hast!

Liebe Grüße,
Frank

Lavendelgirl
09.08.2021, 15:27
Hallo Sabine,

zu #37

Hast du eigentlich den gesuchten Taufeintrag deines Großvaters bekommen?

Viele Grüße,
Frank

Inge-Gisela
10.08.2021, 17:35
Hallo Sabine,
ganz verstehe ich es auch nicht, was für ein Problem die Angabe der Geburtsstunde sein soll. Ich habe selbst vor längerer Zeit Geburtsurkunden vom Standesamt Danzig angefordert. Und zwar jeweils eine Kopie (unbeglaubigt), die ja vom Original herstammt. Sie streichen ja darauf nicht die Geburtsstunde aus. Ich weiß auch nicht, warum Du es erwähnt hast. Du hast ein Anrecht auf die Urkunde Deiner Mutter. Der Geburtstag ist ja verständlicherweise auch darauf angegeben und das soll kein Problem darstellen? Das passt nicht zusammen. Ich denke mal, es handelt sich um ein Missverständnis. Wie Frank sagt, bitte doch einfach um eine Kopie der Geburtsurkunde. Ich denke mal nicht, dass Du dafür eine beglaubigte benötigst. Mir hat man mal eine maschinengeschriebene "Abschrift" zukommen lassen. Als ich später eine handschriftliche Kopie der Urkunde hatte, stellte ich fest, dass auf der sog. Abschrift nicht der komplette Inhalt vorhanden war.

Lieben Gruß

Inge-Gisela

samew
11.08.2021, 20:57
Hallo Frank,

ja das werde ich machen, Dankeschön.
Den Taufauszug habe ich auch bekommen, bitte Entschuldige das ich erst heute antworte.
Ich war in Urlaub und hatte die ersten Tage nachdem nach Hause kommen noch einiges aufzuarbeiten. Der Auszug lag in der Post, ich musste 0,70 € an das Stadtarchiv Neumünster überweisen, was ja wirklich wenig ist finde ich. Denn der Arbeitsaufwand ist sicherlich größer.
Ich freue mich darüber und kann mich nun auch dran machen die Geburtsurkunde meines Opa anzufordern.
Aber erst Mal möchte ich die meiner Mutter bekommen.
Ich sage Euch auf jeden Fall Bescheid ob die Geburtsstunde auf der Urkunde drauf stand.
Nochmals vielen lieben Dank für deine Hilfe
Sonnige Grüße aus Buxtehude
Sabine

samew
11.08.2021, 21:02
Hallo Inge-Gisela,
meine Bekannte ist Polin die hat in Danzig auf dem Standesamt nachgefragt und mich darauf hingewiesen, das ich einen triftigen Grund benötige und ggf. juristische Hilfe. Doch nun werde ich einfach eine Kopie der Geburtsurkunde (unbeglaubigt) anfordern und dann sehe ich ja was drauf steht.
Auch dir liebe Inge-Gisela ganz lieben Dank für deine Hilfe, ich werde sobald ich eine Nachricht ( Kopie der Geburtsurkunde meiner Mutter habe) auf jeden Fall posten ob die Geburtsstunde drauf war. Ich benötige sie zur Horoskop Errechnung des Horoskops meiner Mutter.

Schönen Abend und sonnige Grüße aus Buxtehude
Sabine

Lavendelgirl
11.08.2021, 21:06
Hallo Sabine,
vielen Dank für deine Antwort!
Freut mich für dich, dass es so gut geklappt hat!
Viele Grüße und eine gute Zeit,
Frank

Andrella
08.05.2025, 22:42
In der Adebargasse 7 wohnten die Eltern von Hans Willy Wischmann, in der Adebargasse 6 evtl. auch ein Teil der Familie, evtl. die Schwester Clara Magdalena Krause, geb. Wischmann.
Diese Adresse liegt uns nämlich vor zu unseren Urgroßeltern und ihren Kindern.

- - - Aktualisiert - - -


Hallo Frank,

ich wollte auch nicht voreilig sein, nur Euer Tempo bei der Findung der Daten ist superschnell und darum verleitet es zu weiteren Fragen.
Ich dachte nicht an die Geburtsurkunde meiner Tante, sondern an eine Bekanntmachung der Geburt im Kirchenbuch, oder Taufauszug etc. ......
Bin ich als Nichte denn legitimiert um die Geburtsurkunde meiner Tante anzufordern?
Und dann bedeutet das ja, das ich die Geburtsurkunden meiner Urgroßeltern ebenfalls einsehen kann, ja.

Nochmals lieben Dank und schönen Abend

Sabine

Hallo Sabine,
offensichtlich haben wir gemeinsame Vorfahren.
Dein Opa Hans Willy Wischmann war der Bruder meiner Urgroßmutter Clara Magdalena Krause, geb. Wischmann.
Zu Deiner Tante Rita gibt es noch mehr Geschwister. Sie ist bereits im Jahr 2015 verstorben und hatte einen Sohn und eine Tochter. Der Sohn lebt in Kiel.