PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Familie Schulz aus Danzig



Timo87
07.12.2021, 09:55
Hallo zusammen,

ich möchte einfach mal ins Blaue fragen ob jemand ggf. sogar über seine Vorfahren mehr zu (m)einer Familie Schulz aus Danzig kennt und sagen kann.
Es geht um die Familie meines Opas, Bruno Schulz. Damit Anhaltspunkte gegeben sind, schreibe ich mal alles auf was ich weiß. Leider ist das ziemlich wenig und das, was ich habe, habe ich mühselig herausbekommen und bin nun in einer Sackgasse gelandet.

- Uropa Karl Otto Schulz ist am 26.11.1884 in Grebinerfeld im "Danziger Land" in Westpreußen geboren. (Eltern waren Johann Gottfried Schulz, Arbeiter und Florentine, geb. Kroschinski in Danzig)
- Uroma Helene Julianna Schulz, geb. Kabetzki, am 17.07.1892 in Danzig (Eltern Andreas Kabetzki, Arbeiter und Julianne, geb Schmidtke)

Uropa und Uroma hatten 6 Kinder:
- Karl, geb. am 07.02.1913 in Mielenz, Westpreußen. Gefallen am 14.09.1939 in Johannisburg, Ostpreußen.
- Friedrich, 06.04.1914 – 23.08.2000
- Tochter Marga, geb. zwischen 1915-1920 – verstorben.
- Tochter Gertrude, geb. zwischen 1915-1920. Verheiratet in Danzig mit einem SchulTz. Dieser sei wohl gefallen. Verstorben 1994
- Mein Opa Bruno, 13.04.1921, verstorben 04.10.2003
- Christel, 10.10.1925 – 04.12.2001

Was weiß ich:
Alle Männer der Familie haben in der Werft in Danzig gearbeitet. Sie sind während oder kurz nach dem Ersten Weltkrieg vom ländlichen Westpreußen nach Danzig gezogen, da Uropa 1915 ein Bein im Krieg verloren hatte und nicht mehr die Tätigkeit als Landwirt ausüben konnte.
Bekannte Wohnorte waren während des Zweiten Weltkrieges „Am Stein 16“, sowie evtl. davor „Niedere Steigen“.
Meine Fragen nun: Hat jemand die Möglichkeit oder Tipps wie ich an weitere Infos herankomme? Gibt es ggf. Daten aus der Werft? Gibt es ggf. Trauung-, sowie Scheidungsunterlagen, die man einschauen kann. Mein Opa Bruno war vermutlich vor 1945 kurz verheiratet und geschieden. Davon weiß aber niemand mehr etwas.

Ich würde mich sehr sehr freuen, wenn ich ein paar Hinweise und Tipps erhalte, oder gar jemand etwas mehr weiß. Alle Infos sind natürlich gerne gesehen, allen voran über meinen Opa.

Vielen lieben Dank im Voraus für die Mühen und Hilfe.
Grüße Timo

Lavendelgirl
07.12.2021, 10:19
Hallo Timo,

laut Heimatortskartei Danzig für die Anschrift Am Stein 16 in Danzig,

hatten der Karl und die Helene SCHULZ, geb. KABETZKI nachfolgend genannte Kinder:

Margarete *28.02.1913 verehelichte STARK?
Friedrich *06.04.1914
Gertrud *07.12.1916 verehelichte KRAUSE
Bruno *13.04.1921
Christel *10.10.1925 verehelichte JÜCKENACK, Heinz *17.04.1917 Mülheim an der Ruhr

Familienverluste Karl SCHULZ
https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CSJL-ST5P?i=3513&cat=232907
https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CSJL-SLM3?i=3514&cat=232907
https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CSJL-SLZF?i=3534&cat=232907
https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CSJL-ST15?i=3535&cat=232907

Die Karten sind nach kostenloser Anmeldung bei Familysearch frei einsehbar.

Viele Grüße,
Frank

Timo87
07.12.2021, 10:28
Hallo Frank,

das ging schnell! Ich bin beeindruckt! Vielen lieben Dank für diese Hilfe und die schnelle Antwort!

Grüße Timo

Lavendelgirl
07.12.2021, 10:49
Hallo Timo,

bist du dir sicher, dass der Karl SCHULZ *07.02.1913 in Mielenz wirklich zu deiner Familie gehört?
Es korrespondiert nicht mit dem Geburtsdatum der Margarete SCHULZ *28.02.1913

Mielenz ist ein Ort im Landkreis Marienburg
http://westpreussen.de/pages/forschungshilfen/ortsverzeichnis/landkarte.php?karte=G6.jpg

Viele Grüße,
Frank

Timo87
07.12.2021, 10:54
Hallo Frank,

wie hast du die Karteikarten denn gefunden?

Vielen Dank.

Grüße Timo

Timo87
07.12.2021, 10:57
Hallo Frank,

leider bin ich mir nicht 100% sicher. Ich habe über die Kriegsgräbersuche Karl Schulz gefunden, der nach dem Geburtstag und Geburtsort in Frage käme. Leider steht in der Karteikarte von meinem Uropa ja nur, dass ein "Karl" gefallen sei. Nicht wann er geboren wurde und ja, das mit dem Geburstag von Margarete passt nicht überein. Aber irgendwie war in meiner Familie auch immer der Glaube, dass Karl der älteste war und nicht Margarete (die bei uns auch immer nur Marga hieß). Allerdings sind die Infos alle sehr schwammig die ich habe.

Gruß Timo

Lavendelgirl
07.12.2021, 11:00
Hallo Timo,

sind denn die Kinder alle in Danzig geboren worden?

Timo87
07.12.2021, 11:07
Hallo Frank,

nein, meines Wissens nicht, da die Familie vermutlich erst nach 1915 nach Danzig gezogen ist. In dem Jahr hat mein Uropa an der Front sein Bein verloren. Anscheinend kamen sie vom Land in Westpreußen nach Danzig.

Grüße Timo

Lavendelgirl
07.12.2021, 11:07
Hallo Timo,

hier ist die Sterbeurkunde des Karl Otto SCHULZ zu finden:
Name: Karl Otto Schulz
Sterbealter: 30
Art des Ereignisses: Sterbefall (Tod)
Geburtsdatum: 28. Aug 1911
Sterbedatum: 19. Feb 1942
Sterbeort: Danzig-Langfuhr, Freie Stadt Danzig, Preußen
[Polen]
Tod - Standesamt: Danzig I, Freie Stadt Danzig, Krs Danzig
Vater:
Karl Schulz
Mutter:
Helene Schulz
Urkunde Nummer: 1867
https://www.ancestry.de/imageviewer/collections/60749/images/42896_srep100%5E012792-00271?usePUB=true&usePUBJs=true&pId=1245033

Karl Otto wurde in Herzberg geboren.
Name: Karl Schulz
Rang: O Pian
Geburtsdatum: 28. Aug 1911
Geburtsort: Herzberg Dzg-Land
Militärische Einheit: 1/Pi Btl 295
Sterbedatum: 19. Feb 1942
Sterbeort: Boskrawaÿj
Identifikationsnummer: G-A 382/1394

Somit musst du deine Aufzeichnungen dementsprechend ändern!

Viele Grüße,
Frank

Lavendelgirl
07.12.2021, 11:11
...hier ist seine Gefallenen-Karte zu finden:
https://www.ancestry.de/imageviewer/collections/61641/images/48724_6910_0399-01124?usePUB=true&usePUBJs=true&pId=357520
https://www.ancestry.de/imageviewer/collections/61641/images/48724_6910_0399-01123?usePUB=true&usePUBJs=true&pId=357520

Solltest du keinen Zugang haben, dann lasse mir per persönlicher Nachricht deine Mail-Adresse zukommen.
Dazu auf Lavendelgirl klicken, private Nachricht anklicken

Viele Grüße,
Frank

Lavendelgirl
07.12.2021, 11:14
...Karl Otto war unverheiratet!

Timo87
07.12.2021, 11:20
Hallo Frank,

OK, jetzt bin ich ganz verdattert. Vom Geburstdatum und Ort passt das halt auch. Herzberg ist unweit von Gebinerfeld wo mein Uropa geboren ist. Laut Sterbeurkunde von meinem Uropa hieß dieser ebenfalls Karl Otto Schulz. Jetzt muss ich mich erst mal bei Ancestry anmelden, irgendwie will aber mein PC oder Browser grad net so wie ich :)

Ich bin aber so sehr verwundert, da meine Oma und mein Papa IMMER erzählt haben, dass Karl im Polenfeldzug gleich zu Beginn des Krieges gefallen ist, daher muss ich erst mal schlucken, wenn hier 1942 steht. Wieso stehe denn bei deiner Info 2 verschiedene Sterbeorte? Einmal Danzig und einmal ein Ort, den ich im Internet leider nicht finden kann!?

Gruß Timo

Lavendelgirl
07.12.2021, 11:22
...und hier findet man die Geburtsurkunde des Karl Otto SCHULZ *28.08.1911 in Herzberg
Geburtsurkunde Standesamt Gottswalde Nr.47 / 1911

https://metryki.genbaza.pl/genbaza,detail,79242,25

Viele Grüße,
Frank

Timo87
07.12.2021, 11:27
Hallo Frank,

vielen Dank, leider ist der Link lee :(

LG Timo

Lavendelgirl
07.12.2021, 11:36
Hallo Timo,
auch dort muss man sich zunächst anmelden!
Die Urkunden sind alle unterwegs!
Viele Grüße,
Frank

Fischersjung
07.12.2021, 11:52
Großes Lob Frank,
schnell und präzise, Hut ab.

Kann ich doch heute wieder "rodeln" gehen ;)

Bis dann mal wieder

Lavendelgirl
07.12.2021, 12:07
Lieber Joachim,

danke und "Hals- und Beinbruch", oder wie sagt man in der Rodelszene?!

Ist der HACKL, George auch dein Betreuer?

Liebe Grüße,
Frank

Fischersjung
07.12.2021, 12:42
..... und täglich grüßt das Murmeltier :)

Hallo Timo,
zu 1:
Uroma Helene Julianna Schulz, geb. KABETZKI ist in Herzberg geboren, NICHT in Danzig.
Standesamt Gottswalde Nr.46/1892
Breitfelde den 18. Juli 1892
Geburtsurkunde: https://metryki.genbaza.pl/genbaza,detail,79196,26

Fischersjung
07.12.2021, 12:53
Hallo Timo,

Hochzeit
Arbeiter Carl Otto SCHULZ mit Dienstbotin Helene Julianna KABETZKI am 14. Mai 1911
wohnhaft beide in Herzberg
Standesamt Gottswalde Nr.7
https://metryki.genbaza.pl/genbaza,detail,79230,8

Timo87
07.12.2021, 13:03
Hallo Joachim,

vielen lieben Dank für die Hilfe und Info!

Beste Grüße Timo

PS: Wahnsinn wie schnell und hilfsbereit meine Anfrage beantwortet wird! Chapeau! :)

Fischersjung
07.12.2021, 13:07
Hallo Timo
wird #18 und #19 benötigt ?
PN mit deiner E-Mail Adresse an mich, schicke ich dann zu.

Weiterhin viel Erfolg

Fischersjung
07.12.2021, 13:26
Hallo Timo
Mail ist raus!