Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sobbowitz
guntramnies
16.02.2008, 00:06
wie bereits in der Testversion beschrieben, suche ich Personen aus Sobbowitz, Groß-Golmkau oder Klempin, die Fritz Kresin oder Erna Kresin (geb. Schulze ) kennen. (Eine erste Nachricht aus dem Testforum dazu habe ich bereits erhalten:))
lg
Guntram Nies von Colson
Guten Tag, ich möchte sagen diese Sobbowitz heute heißt auch Sobowidz.Klingt auf polnisch gleich.
Mfg
Nowak
guntramnies
25.03.2009, 10:25
Guten Tag, ich möchte sagen diese Sobbowitz heute heißt auch Sobowidz.Klingt auf polnisch gleich.
Mfg
Nowak
Hallo Nowak (ist das dein Vorname? klingt mir eher nach Familienname),
vielen Dank für den Hinweis. Allerdings war ich 1995 mit meiner Mutter bereits in Sobowitz zu Besuch und wußte daher auch bereits wie der Ort heute auf polnisch heißt.
Für mich war es damals sehr interessant den Ort der Kindheit meiner Mutter zu besuchen, da ich bereits viel darüber in meiner Kindheit von meiner Mutter gehört habe. Mir kam daher alles sehr bekannt vor. Meine Mutter ist als Kleinkind beinahe im Winter 1935 im Sobbowitzer Teich ertrunken und wurde damals von einem größeren Mädchen (ich glaube, die hieß Else Pläger oder so ähnlich) gerettet worden. Meine Großeltern wohnten damals in einem Haus am Bahnhof, dass mir meine Mutter auch gezeigt hat. Von den 1945 vergrabenen Reichtümern haben wir aber nichts mehr gefunden (Scherz).
lg.
Guntram
Hallo Guntram, ich bin auf der Suche nach Informationen zu meinem Geburtsort Sobbowitz.Ich habe wenige feste Erkenntnisse, nur soviel, auch ich habe in der Nähe vom Bahnhof gewohnt/geboren? Mein Opa war bei der Bahn und später wohl als Verwalter -Zuckerfabrik-.Ich weiss nicht genau warum, aber zu Hause wurde nicht viel gezählt, oder nur wenn die Kinder im Bett waren. Den Namen der Großeltern siehe unter Carina. über eine Mitteilung würde ich mich freuen. Gruss Reinhardt
guntramnies
05.02.2011, 20:13
Hallo Reinhard,
ich besitze nur wenige Bilder aus Sobowitz aus den vierziger Jahren. Die werde ich demnächst mal einscannen und hier reinstellen. Mein Großvater Friedrich Kresin hat auch mal in der Zuckerfabrik gearbeitet, ich weiss allerdings nicht wann.
lg
Guntram
30Frohsinn01
06.02.2011, 11:42
Hallo Carina und Guntram,
ist bei euren Recherchen in Sobbowitz der Familienname ZABELL aufgetaucht oder bekannt?
Es wäre schön, Guntram, wenn du Bilder aus den 40-iger Jahren und auch spätere hier einstellen würdest.
Vielen Dank und einen schönen Sonntag.
Karlheinz
guntramnies
23.02.2012, 10:41
C:\Users\NvC\privat\Bilder\Sobowitz\Bahnhof Sobbowitz 1944 Mama&Geschwister.jpg
Ist dir vieleicht eine Familie KOSAKOWSKI aus Sobbowitz bekannt ? Die sind 1972 in den Westen gekommen.
Gruss
guntramnies
24.02.2012, 08:23
Hallo Lipce,
der Namen sagt mir nichts. Werde aber meine Mutter fragen.
lg
Guntram
guntramnies
24.02.2012, 08:24
Leider funktioniert das mit dem upload immer noch nicht. Ich hoffe Wolfgang schaltet mich bald frei.
Hallo , es hat lange gedauert aber in der Familie gab es Todesfälle ,Krankenhausaufenthalte u.s.w
Ich konnte erst in Februar 2013 mit der Tochter von Agnes Kossakowski geb.Klemm sprechen. Die Kossakowski's stammen aus Dirschau .Agnes Klemm geb.1907, hat ihren späteren Ehemann ( Bruno Kossakowski - geb.1907) in Dirschau kennengelernt .Als sie geheiratet haben zogen sie nach Danzig Gr.Walddorf und später nach Langfuhr.Dort kam Tochter Ursula( 1940 ) zur Welt.Ich weiss im Moment nicht ob der Bruno im Krieg gefallen ist , auf jeden Fall wohnten sie in den 60-er Jahren wieder in Sobbowitz ,sie hatten die Nase voll von der Stadt und es zog die Agnes in ihr Heimatdorf.Ursula lernte ihren Mann Siegfried Thomas in Danzig kennen und als sie heiratteten ging er mit nach Sobbowitz und fuhr jeden Tag mit der Bahn in die Danzige Werft zur arbeit. 1972 kamen sie nach Deutschland.
Gruss an ALLE interesierten
Hallo noch mal,
Guntram du wolltest im letzten Jahr Bilder aus den 40-ern einscannen ,gilt das Angebot noch ?
Gruss
guntramnies
27.03.2013, 08:08
Hallo Lipce,
eigentlich ja, aber es gelingt mir nicht. Ich habe beim Admin mehrfach nachgefragt die Rechte zu bekommen, habe aber keine Antwort erhalten. Also entweder habe ich die Rechte und bin nur zu blöd dies anzuwenden oder ich habe die Rechte nicht und kann nicht. Jedenfalls gelingt es mir nicht, mit einfachen hochladen Bilder ins Forum zu stellen.
lg
Guntram
Hallo Guntram,
wenn Du z.B. hier ganz auf diesem Thread ganz nach unten gehst, dann siehst Du bei "Berechtigungen" ob Du Anhänge (Bilder) hochladen darfst oder nicht.
- Falls ja, dann bitte einen von unseren Bilder-Profis um Rat.
- Falls nein, PN an Wolfgang wiederholen.
guntramnies
29.03.2013, 09:15
Hallo Rudolf,
danke für die Information. Bei mir steht tatsächlich immer noch "Anhänge hochladen: nein". werde mal meine Mail wiederholen.
Danke
lg
Guntram
Jetzt schreibe ich Geschichte des Dorf Sobbowitz. Ich suche die Photo usw. Im voraus danke sehr. Mein e-mail kartuzjanin@wp.pl
Hallo,
das Thema hat EINE FALSCHE ÜBERSCHRIFT: Es muss heissen:
- Sobbowitz / Sobowidz !!! nicht: Sobowice
http://gov.genealogy.net/item/show/SOBITZJO94HD
Wolfgang
20.11.2015, 12:29
Schönen guten Morgen,
hallo Rudolf,
danke für den Hinweis. Manchmal ist man einfach blind und sieht solche Fehler einfach nicht. In Sobbowitz wurde mein Großvater mütterlicherseits getauft und ich bin da immer wieder mal. Ich habe den Unterforum-Namen natürlich sofort geändert.
Schöne Grüße aus dem Werder
Wolfgang
Helga +, Ehrenmitglied
20.11.2015, 12:31
Mensche bist du schnell Wolfgang. Da wollte ich nun einmal auch schnell sein und dann sowas;);)
Danke Euch beiden und ein schönes Wochenende!
Problem erkannt und innerhalb 11 Minuten erledigt.
Schöne Grüsse aus der heute regnerischen Pfalz
Rudolf
NB: Der Rhein braucht noch viel, viel mehr Regen ...
Hallo Dariusz,
viel Erfolg!
- Heute mit zwei Sobbowitzern neu angelegt: de.wikipedia: Trąbki Wielkie # Persönlichkeiten (https://de.wikipedia.org/wiki/Tr%C4%85bki_Wielkie#Pers.C3.B6nlichkeiten)
Beste Grüsse
Rudolf H. Böttcher
Reinhard bitte ich sehr um diese Photo und die Informationen zum Thema Dein Grossvater Friedrich Kresin. Im voraus danke sehr
Hallo dardol,
es ist Guntram, der die Fotos hat. - Evt. eine private Nachricht senden.
Was ist das - Fahradfabrik? http://sobowidz.osp.org.pl/2/index.php/wiadomosci-sobowidzkie/902-fabryka-rowerow-w-sobowidzu
Alles klar. Das war Radfahrerverein Sobbowitz. Ich suche Informationen zum dieses Thema.
Jetzt schreibe ich Geschichte des Dorf Sobbowitz . Ich moechte um die Materialien bitten. Im voraus danke sehr. Besonders interiessiere mich die Schule. kartuzjanin@wp.pl
Noch eine Frage. Ist Moeglichkeit, dass in Sobbowitz Radfahrerfabrik war?
26 Maerz 2017 - Promotion Chronik des Dorf Sobbowitz
guntramnies
28.02.2017, 18:33
Hallo Dardol,
ich würde mal vermuten, das R.V. für Rad Verein steht. Also ein typisch deutsches Verhalten für alles einen verein zu gründen
Liebe Grüße
Guntram
Hallo,
Radfahrervereine waren damals angesagt, mir Vereinsfahne und allem; manch hiessen "All Heil".
Es könnte auch Reitverein heißen....
guntramnies
02.03.2017, 09:16
theoretisch schon, aber nicht mit einem Fahrrad als Logo
lg
Guntram
Hallo Guntram,
hast du natürlich recht, ich war jetzt nur bei der Abkürzung... sorry...
Liebe Grüße
Jutta
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.