PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zeitungsartikel Goldene Stadt an der Mottlau



Inge-Gisela
04.09.2022, 11:46
Hallo Danzig-Interessierte,

im "Hamburger Abendblatt" entdeckte ich heute einen Artikel bzgl. Danzig. Was darin steht, ist natürlich allgemein bekannt. Hier wird zu einem Wochenendausflug animiert, was mir persönlich zu kurz wäre. Da braucht man schon so einige Tage, aber zum Kennenlernen?
Ich hoffe, dass ich den Artikel richtig einsetzen kann, weil ich derzeit etwas Probleme damit habe

(S. Link in #3
Liebe Grüße, Beate)

Helga Zeidler
04.09.2022, 13:17
Hallo Inge-Gisela, der Artikel war auch Samstag in der WAZ

Ulrich 31
04.09.2022, 14:23
Liebe Inge-Gisela,
Hallo Danzig-Interessierte,

die Mühe, liebe Inge-Gisela, mit dem Fotografieren und Hochladen des in #1 gezeigten Artikels hättest Du Dir mit der Alternative Link ersparen können. Ich habe zwar diesen isolierten Artikel von Antonia Kasparek nicht im 'Hamburger Abendblatt' (abendblatt.de) gefunden, dafür aber den Sammelartikel derselben Autorin vom 17.07.22 mit dem Titel "Urlaub in Polen - Polnische Ostsee: Endlose Küsten und Historische Städte", der im Abschnitt "Gdansk (Danzig): In der malerischen Altstadt flanieren" den nahezu gleichen Text enthält wie der von Dir hier gezeigte (> https://www.abendblatt.de/reise/article235916321/Polnische-Ostsee-Endlose-Kuesten-und-Historische-Staedte.html ).

Die Autorin Antonia Kasparek macht in dem in #1 gezeigten Artikel mehrere Schreibfehler: "Rechtsstädtisches Rathaus" (korrekt: Rechtstädtisches . . .), "Pierogi" (korrekt: Pirogi), "Rechts-stadt" (korrekt: Recht-stadt). - Über das weltweit größte Stück Bernstein, ausgestellt im Danziger Bernsteinmuseum in der Großen Mühle, wurde in unserem Forum vor Kurzem ausführlich berichtet.

Viele Grüße
Ulrich

Beate
04.09.2022, 14:45
Hallo Ulrich,

danke für den Hinweis, hab nämlich nach dem Artikel gesucht, um einen Link einzusetzen...:) und bin bis gerade nicht fündig geworden.
Dann verweis ich doch mal auf deinen Link.

Fröhliche Grüße, Beate

JuHo54
04.09.2022, 15:47
Hallo Inge Gisela,
ein wunderbarer Artikel .... danke
Liebe Grüße
Jutta

Ulrich 31
04.09.2022, 15:54
Liebe Beate,

ja, es ist schwierig und leider erfolglos, nach dem in #1 gezeigten Artikel im Internet zu suchen. Auch bei der WAZ (siehe #2) bin ich nicht fündig geworden.

Es ist aber m.E. nicht sehr lohnenswert, diesem Artikel nachzujagen. Ich halte ihn für ziemlich oberflächlich, viel zu eingeengt, und außerdem stört mich, dass in beiden Veröffentlichungen von Antonia Kasparek (vgl. #3) sowohl fürs Essen als auch fürs Schlafen jeweils nur eine Adresse aus der gehobenen Preisklasse genannt wird (Kubicki, Hilton).

Die beiden folgenden Alternativ-Artikel für einen Wochenendurlaub in Danzig halte ich für wesentlich besser geeignet:

• Tagesspiegel vom 03.03.2022: ► https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/tipp-fuer-ein-wochenendtrip-nach-danzig-auferstanden-mit-turbinen/28105122.html ,

• urlaubsguru.de (ohne Datum): ► https://www.urlaubsguru.de/reisemagazin/danzig-tipps/.

Herzliche Sonntagsgrüße
Ulrich

PS:
Warum hast Du das Artikel-Foto in #1 gelöscht? War doch gut zu lesen.

Beate
04.09.2022, 16:08
Lieber Ulrich- einfach des Urheberrechts wegen! Es dürfen paar Sätze zitiert werden,
ein Link ist ok, das Einsetzen sei es als Text oder Foto, geht nur mit Erlaubnis des Autors.

Fröhliche Grüße, Beate

Inge-Gisela
04.09.2022, 18:31
Super, danke Ulrich, auch Dir liebe Beate.

So hat mit dem Link alles seine Ordnung. Ich konnte ihn auch nicht so schnell finden. In solchen Dingen bist Du, lieber Ulrich, wohl versierter als ich.

Noch einen schönen Sonntag.

Lieben Gruß

Inge-Gisela

Inge-Gisela
04.09.2022, 18:39
Lieber Ulrich,

danke auch für die beiden anderen Links. So hat sich doch das Wochenend-Thema Danzig so oder so gelohnt :-).

LG Inge-Gisela

Ulrich 31
04.09.2022, 21:25
Liebe Inge-Gisela, zu #8:

Ich habe ja nicht den genauen Artikel gefunden, den Du uns in #1 zeigtest, sondern eine Art Variation von ihm in einer komplexen Stadtinformation. Diese Variation ist nicht komplett identisch mit "Deinem" Artikel; so fehlt dort z.B. die Angabe zum Rathaus in der Langgasse. - Der ebenfalls im Hamburger Abendblatt erschienene umfangreichere Artikel mit der Information zu mehreren historischen Städten in Polen ist übrigens leicht zu finden, wenn man den Titel Deines Themas hier bei Google eingibt.

Viele Grüße
Ulrich

Inge-Gisela
05.09.2022, 10:43
Lieber Ulrich,

alles ist gut. Es geht ja auch nur um Wochenendtipps. Und dass sie in Deinem Link etwas ausführlicher sind, ist es doch super. Frau Kasparek hatte sich wohl nur an ihre eigenen Erlebnisse gehalten, wie z.B. Hotel und Restaurant. Wenn man nur an einem Wochenende in Danzig ist, hat man auch nicht so viele Vergleichsmöglichkeiten. Wir sind z.B. auch in kleine Imbissläden gegangen, wo man manchmal auch draußen sitzen konnte. Ich esse nicht zweimal am Tag in einem Restaurant. Es langt auch mal ein Süppchen. :-) oder ein Stück Kuchen. Für ein Wochenende sitzt man sonst vielleicht auch zu lange in den Restaurants. Jeder muss sich überlegen, was für ihn am interessantesten und wichtigsten ist. Es war ja auch erst einmal eine Schnupperreise für diese Dame.

Ich wünsche Dir einen schönen Tag.

Lieben Gruß

Inge-Gisela