Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Peter August Janzen, *1843 in Lakendorf



dieter52
25.11.2022, 12:57
Hallo Allerseitz ich bin durch zufall auf diese Seite Gekommen und suche weiter nach Informationen über die Familie Janzen mein UrUrgrossvater war Peter August Janzen geb.10.08.1843
in Lakendorf gest.in Elbing

Lavendelgirl
25.11.2022, 14:12
Hallo Dieter,
was heißt:Ich suche noch Informationen zur Familie JANZEN?
Vor oder nach seiner Taufe?
Seinen Taufeintrag hast du?
Am 20.08.1843 in Zeyer,
Peter JANZEN und die Helena KUTSCH waren seine Eltern.
Viele Grüße,
Frank

Fischersjung
25.11.2022, 14:36
Hallo Dieter,
schon bekannt?

Die Taufe des Peter August JANZEN war am 20.08.1843 in der evang. Kirche Zeyer, [Kępki] im Landkreis Elbing
*10.08.1843
Vater: der Eigent(h)ümer Peter JANZEN
Mutter: Helene(a) Janzen, geborene KUTSCH

KB Eintrag Nr.110 (zweiter Eintrag von oben) [Polen, Westpreußen, Zeyer, Taufen 1841-1867]
https://www.ancestry.de/discoveryui-content/view/3616476:61250
---

Peter JANZEM ist am 27.03.1866 im Alter von 66 Jahren, 8 Monaten und 12 Tagen verstorben, Beerdigung am 31.08.1888
Ehefrau war Helene geborene KUTSCH
Wohnort: Hakendorf
Er hinterließ dii Witwe und 6 Kinder, ( 1 unmündig ?)
Todesursache: Lungenentzündung
Geboren laut Eintrag am 15. August 1799

KB Eintrag Nr. 21, evang. Kirche Zeyer, [Kępki] im Landkreis Elbing
https://www.ancestry.de/discoveryui-content/view/3240374:61250?tid=&pid=&queryId=c319ad88980dc3d21e21be08e6d093cd&_phsrc=PiD7&_phstart=successSource

Fischersjung
25.11.2022, 14:38
Sorry Frank,
ich war noch am suchen und sammeln, du warst schneller!
Sehr gut.

Deine Frage in #7 ist berechtigt.

waldling +6.8.2023
25.11.2022, 15:06
Moin,

es gibt auch einen Stammbaum bei ancestry:
https://www.ancestry.de/family-tree/person/tree/164227050/person/222302507541/facts?_phsrc=aKP1&_phstart=successSource

Gruß
Uwe

Fischersjung
25.11.2022, 15:33
Hallo Uwe,
den Stammbaum habe ich mir gerade angesehen.
Dann würde das Geburtsdatum im KB Buch von Peter JANSEN oo mit Helena(e) Kutsch nicht stimmen.
Peter JANSEN ist am 27.03.1866 mit 66 Jaheren verstorben > somit stimmt *15.08.1799 !

Der Stammbaum scheint einen Fehler bei der Angabe *1808 und bei den Eltern von Peter (1799) zu haben!

Ich habe eine Geburt in Rohbach (Hakendorf-Rohbach) im August 1799 von einem Peter JANSEN
Hier war der Vater der Eigentümer Jacob JANSEN, Mutter die Maria geborene GOLDBECK

Könnte bitte ien anderer Helfe mal darüber schauen ( ich kann leider nicht alle 100% lesen )

KB Eintrag Nr. 199, Polen, Westpreußen, Zeyer, Taufen 1797-1840
Bild-Seite 35:
https://www.ancestry.de/discoveryui-content/view/3616476:61250

waldling +6.8.2023
25.11.2022, 16:05
Moin, Joachim,

ja, mit diesen Stammbäumen bei ancestry ist es immer so eine Sache. Ich glaube, der Admin des Stammbaumes ist auch hier im Forum unterwegs.

Herzliche Grüße
Uwe

Fischersjung
25.11.2022, 16:19
Hallo Uwe,
zu#12, dem Admin, kann ich nichts sagen.
Vielleicht sieht er unsere Ergebnisse.

Dir und allen anderen einen besinnlichen ersten Advent.

sarpei
25.11.2022, 19:23
ad #11: Rohbach - 119 - 65 - 61 - ..... - Dem Eigenthümer Jacob Janssen gebar seine Ehefrau Maria Geb. Goldbeck am neunten August [1799] abends um 8 Uhr einen Sohn, der am 11. ej. getauft und Peter genannt wurde. .....


Viele Grüße,

Peter

Fischersjung
25.11.2022, 19:53
Hallo Peter, 👍
vielen Dank für die Lesung zu #11
Stellt sich nun die Frage ob es der gesuchte Peter JANSEN ist.
Ist die Eintragung im Sterbe-Kirchenbuch zum Geburtsdatum falsch?
Weiter hatte ich im KB nicht gesucht.

Ein ruhiges Advents-Wochenende
wünscht dir und Familie, Joachim

sarpei
25.11.2022, 22:10
Hallo Joachim,

für mich sind die Funde im KB von Zeyer schlüssig. Die Ausgangsinformation im Beitrag #6 scheint insofern falsch zu sein, dass der Geburtsort mit 'Lakendorf' angegeben wurde - alle gefundenen Kirchenbucheinträge weisen 'Hakendorf' als Wohnort aus.

Leider gehört es ja mittlerweile zum guten Ton, dass Anfragen ohne jeglichen Hinweis auf die Quellen gestellt werden ... .


Viele Grüße,

Peter

waldling +6.8.2023
26.11.2022, 11:57
Moin, Dieter,

kleine Nebenbemerkung zu deinem Stammbaum bei ancestry. Ein Bruder deiner direkten Vorfahrin Anna Elisabeth Nachtigall *1873 hatte einen Bruder namens Jacob Nachtigall *1871. Ihn verschlug es nach Stutthof. Eine Nachkommin von ihm war Inge Nachtigall, nach dem Krieg in Preetz wohnhaft. Sie war eine sehr gute Freundin meiner Mutter. Beide waren auch Arbeitskolleginnen bei der Firma Epp.

Gruß
Uwe

Fischersjung
26.11.2022, 14:45
Hallo Uwe,
Dieter meldet sich bis heute nicht mehr.

Auch Dieter hat meiner Meinung nach einige Ungereimtheiten im Stammbaum.
So ist der Ehemann von Helene(a) geb. KUTSCH, Peter Janzen, mit falschen Daten eingepflegt.
Wir wissen heute 1799 - 1866 >#8/11/14

Quellenangabe bei der Sucheanfrage von Dieter hätte uns Zeit gespart.

Uwe, bis dann mal wieder, bleib gesund.

waldling +6.8.2023
26.11.2022, 14:50
Moin, Joachim,

ja, das ist leider das Dilemma, dass sich die Leute oft nicht melden.

Ich danke dir für deine Wünsche und gebe sie an meinen Körper und Seele weiter. Wunder soll es ja geben.

Liebe Grüße
Uwe