PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Familie Witt, Kreis Karthaus



Claudia7
04.01.2023, 14:10
Vielen Dank für die Aufnahme in dieses tolle Forum.
Ich würde gerne den Stammbaum meiner Familie mütterlicherseits vervollständigen und scheitere momentan
an Informationen der Familie Witt aus dem Kreis Karthaus.
Mir liegt leider nur die Sterbeurkunde meiner Urgroßmutter vor. Dort sind die Geburtsdaten folgende:
Elwine Auguste Johanna Witt
geb.am: 06.02.1884 in Kujatty, Kreis Karthaus ( Westpr.)
Verwirrend ist für mich der Ort Kujatty, den ich nirgendwo
finden konnte.
Meine Urgroßmutter hatte auf jeden Fall eine Schwester Gertrud, evtl. noch einen Bruder Hermann. Meine Urgroßmutter verließ ihre Heimat bereits vor 1908, da in diesem Jahr meine Großmutter in Wilhelmshaven geboren wurde. Elwine Witt verstarb in Wilhelmshaven am 19.08.1981.
Wer kann mir bezüglich meiner Suche weiterhelfen?
Liebe Grüße
Claudia

Wolfgang
04.01.2023, 14:37
Schönen guten Nachmittag,
hallo Claudia,

nähere Informationen zu Kujatti/Kujaty sind zu finden unter: http://westpreussen.de/pages/forschungshilfen/ortsverzeichnis/details.php?ID=3720

Den standesamtlichen Geburtseintrag Deiner Großmutter -dort sind auch ihre Eltern genannt- findest Du unter https://metryki.genbaza.pl/genbaza,detail,77583,9

Schöne Grüße aus dem Werder
Wolfgang

Fischersjung
04.01.2023, 14:45
Hallo Claudia

Der Ort KUJATTI, auch als KUJATY, hieß ab 1942 MICHELSBERG
siehe hier:
http://westpreussen.de/pages/forschungshilfen/ortsverzeichnis/details.php?ID=3720

Das zuständuge Standesamt war Sierakowitz [Sierakowice] im Landkreis Karthaus
Die Geburtsurkunde deiner Urgroßmutter ist hier, Nr.13, frei einsehbar:
https://metryki.genbaza.pl/genbaza,detail,77583,9

Vater war demnach der Pächter Friedrich WITT mit seiner Ehefrau Bertha Witt, geborene WEGNER

- - - Aktualisiert - - -

Nun war ich wieder etwas zu langsam :)

Wolfgang
04.01.2023, 14:53
Bei der PTG Pomorskie Towarzystwo Genealogiczne (http://www.ptg.gda.pl/index.php/certificate/action/searchB/) sind die Geschwister Deiner Großmutter zu finden. Auch deren Geburtsurkunden können bei metryki.genbaza.pl heruntergeladen werden.

25986

Fischersjung
04.01.2023, 14:58
Eine weitere Schwester:

Auguste Wilhelmine ROGGE, geb. WITT
+16.12.1943 in Berlin Spandau, STA Nr.2501, 'durch Fliegerangriff gefallen'
*05.05.1891 in Mischischewitz, Krs. Karthaus
oo mit Willi Karl Max ROGGE

Eltern Friedrich WITT und Bertha WITT, geb. WEGNER sind laut Sterbeurkunde in Kujatty verstorben
Urkunde, (Schreibmaschine gut leserlich) liegt auf meinem PC

- - - Aktualisiert - - -

... zu #5

- Genaue Todesursache steht auf der Urkunde.
- Hochzeit war am 05.05.1920 in Spandau, STA Berlin-Spandau Nr.462

Lavendelgirl
04.01.2023, 15:03
…hier ist ihre Heirat zu finden:

Sierakowice - USC) 1880 2085/20 10_2085_0_20_0018 16 Friedrich Wilhelm Witte Bertha Caroline Wilhelmine Wegner

Viele Grüße,
Frank

- - - Aktualisiert - - -

https://metryki.genbaza.pl/genbaza,detail,77641,19

Fischersjung
04.01.2023, 15:15
Frank,
Ich war erst bei 1881,
🏆 Hut ab

Lavendelgirl
04.01.2023, 15:45
Hut ab und ein gutes und gesundes neues Jahr!

Lavendelgirl
04.01.2023, 18:05
Hallo Claudia,

um mit der Familie WITTE weiterzumachen:

den Ort Kujatti findest du auf der Karte oben rechts, unterhalb von Sierakowitz
http://westpreussen.de/pages/forschungshilfen/ortsverzeichnis/landkarte.php?karte=B4.GIF

Die Taufe von Friedrich Wilhelm WITTE, *25.12.1854, am 31.12.1854 in Buckowin/Kraies Lauenburg/Pommern findest du bei Familysearch:
Der Film selbst ist gesperrt.
Name Friedrich Wilhelm Witte
Taufdatum 31 Dec 1854
Ort der Taufe Buckowin, Lauenburg, Pommern, Preußen, Deutschland
Geburtsdatum 25 Dec 1854
Name des Vaters Friedrich Witte
Geschlecht des Vaters Male
Name der Mutter Henriette Jarsombeck
Geschlecht der Mutter Female
Art des Ereignisses Baptism
Seitenzahl - Verweis 283
https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:6Z63-ZC9L

Friedrich Wilhelm hatte noch zwei Brüder:

Name August Ludwig WITTE
Taufdatum 1 Feb 1852
Ort der Taufe Buckowin, Lauenburg, Pommern, Preußen, Deutschland
Geburtsdatum 19 Jan 1852
Name des Vaters Friedrich Witte
Geschlecht des Vaters Male
Name der Mutter Henriette Jarsombeck
Geschlecht der Mutter Female
Art des Ereignisses Baptism
Seitenzahl - Verweis 254
https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:6Z63-Q5FM

sowie

Julius Heinrich WITTE
Geburtsdatum 19 Jan 1852
Name des Vaters Friedrich Witte
Geschlecht des Vaters Male
Name der Mutter Henriette Jarsombeck
Geschlecht der Mutter Female
Art des Ereignisses Baptism
Seitenzahl - Verweis 254
https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:6FTP-KPH2

Viele Grüße,
Frank

Fischersjung
04.01.2023, 18:17
Hallo Claudia

Die Ehefrau vom Eigentümer Friedrich WITT, Bertha Witt, geborene WEGNER:
Gestorben am 29.05.1900 mit 41 Jahren, ( bekannt *28.01.1895)
wohnhaft in Abbau Tuchlin

Tochter von dem zu Abbau Tuchlin verstorbenen Altsitzer Ferdinand und Caroline geborene KUSCH, WEGNER'sche Eheleute

Sterbeurkunde frei einseh und abrufbar Nr.47:
https://metryki.genbaza.pl/genbaza,detail,77676,26

- - - Aktualisiert - - -

...

eine Tochter der Eheleute Friedrich WITT oo Bertha Witt, geborene WEGNER

Clara WITT
gestorben mit 10 Monaten am 28.07.1900
Sterbeurkunde frei einseh und abrufbar Nr.53
https://metryki.genbaza.pl/genbaza,detail,77676,30

Somit kann davon auszugehen sein dass die Mutter Bertha WITT, geb. WEGNER im Kindbett von Clara gestorben ist.

- - - Aktualisiert - - -

...

Die Geburtsurkunde ist (wie schon bekannt) hier :
Geburt Clara Emma WITT am 18.05.1900
Nr.101
https://metryki.genbaza.pl/genbaza,detail,77633,53

Lavendelgirl
04.01.2023, 18:20
…richtiger Link für Julius Heinrich
https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:6FTP-KPH2
Name Julius Heinrich Witt
Taufdatum 15 Jun 1862
Ort der Taufe Pommern, Preußen
Geburtsdatum 6 Jun 1862
Name des Vaters Friedrich Witt
Geschlecht des Vaters Male
Name der Mutter Henriette Gersombeck
Geschlecht der Mutter Female
Art des Ereignisses Baptism
Seitennummer 27

Sorry, Frank

Fischersjung
04.01.2023, 18:42
Berichtigung:
Geburt von Bertha WEGNER war natürlich am 28.01.1859 > nicht 1895 <

- - - Aktualisiert - - -

...

laut INDEX Metryki ist ein Friedrich WITT 1919 gestorben.
StA Sierakowice (Sierakowitz) Nr.16/1919
Sterbeurkunde ist bei Metryki noch nicht online
INDEX:
https://metryki.genbaza.pl/genbaza,detail,77599,64

- - - Aktualisiert - - -

> die Sterbeurkunde Nr.16/1919 von Friedrich WITT könnte hier abgefragt werden um das genaue Datum zu erfahren.

Standesamt Sierakowitz, Sterbefälle 1913-1945:

Name: Urząd Stanu Cywilnego
Strasse: ul. Lęborska 30
Ort: 83-340 Sierakowice
E-Mail sierakowice(at)gminy(dot)pl

- - - Aktualisiert - - -

...

Ich klinke mich jetzt für heute hier aus.
Allen noch einen schönen Abend!

Claudia7
04.01.2023, 21:14
Hallo an alle fleißigen Helfer, das ist ja der Wahnsinn, so viele Infos in so kurzer Zeit. Ihr seid klasse!!
Da hab ich jetzt ja einiges zu sortieren. Ich hoffe, ich kann mich nochmals an euch wenden, sollte ich noch Fragen haben.
Vielen lieben Dank und einen wunderschönen Abend,
liebe Grüße
Claudia