Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Danziger Milch (Mleko gdańskie)
Ulrich 31
25.01.2023, 22:52
Liebe Danzig-Freunde,
wer von Euch kennt "Danziger Milch"? Für diejenigen, die dieses köstliche Dessert nicht kennen, hier dazu diese Information:
► https://www-flavorofpoland-com.translate.goog/desserts/milk-gdansk?_x_tr_sl=en&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=wapp (deutsch).
In Danzig erhält man es z.B. im Restaurant "Atelier BonŻur" in der ul. Piwna (Jopengasse) 36/39: > https://kulinaria-trojmiasto-pl.translate.goog/Jemy-na-miescie-Atelier-BonZur-karmi-dobrze-n173157.html?_x_tr_sl=pl&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=sc (deutsch).
Viele Grüße
Ulrich
Peter von Groddeck
26.01.2023, 09:59
Lieber Ulrich,
als Liebhaber von Mandeln werde ich das Rezept ausprobieren.
Viele Grüße
Peter
Ulrich 31
26.01.2023, 11:26
PS zu #1:
Wie ich heute Vormittag leider feststellen muss, funktioniert der Google-Übersetzer z.Z. nicht. Deshalb öffnet sich der erste Link nicht in Deutsch, sondern im englischen Original. Zu meiner Überraschung ist der zweite Link jedoch nicht gestört und öffnet weiter in Deutsch.
Ulrich
Peter von Groddeck
26.01.2023, 16:47
Auch Englisch war kein Problem.
Ulrich 31
28.01.2023, 11:31
Hallo zusammen,
mit Hilfe der Übersetzungsmethode nach sarpei (siehe dazu im Thread "Danziger Gulden" #82) kann ich Euch nun trotz anhaltender Störung des Google-Übersetzers den folgenden Link liefern, der auf Deutsch zum Rezept der "Danziger Milch" führt:
► https://www-flavorofpoland-com.translate.goog/desserts/milk-gdansk?_x_tr_sl=en&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=sc (deutsch).
Außderdem noch dieser Hinweis: In der Restaurant-Kritik, zu der der zweite Link in #1 führt, heißt es zu der am Ende bestellten Danziger Milch auf Deutsch wie folgt:
"Der Höhepunkt unseres Festessens war ein köstliches Dessert: Danziger Milch. Dies ist eines der ältesten und beliebtesten Desserts der alten Danziger Küche, das bereits im 16. Jahrhundert bekannt war. Die Danziger Milch wird aus Mandeln, Sahne und Zucker hergestellt. In dieser Variante wurde es zusätzlich mit gerösteten Mandelblättchen bestreut. Es war perfekt, lecker, nicht zu süß und sehr Mandel."
Falls jemand von Euch das Rezept für Danziger Milch ausprobiert, würde ich mich über Angaben zur gemachten Erfahrung freuen.
Mit guten Wünschen zum Wochenende und vielen Grüßen
Ulrich
Peter von Groddeck
31.01.2023, 15:59
Lieber Ulrich,
Du wolltest einen Erfahrungsbericht. Mit Änderungen habe ich das Rezept ausprobiert.
1. Zwei anstelle von drei Löffeln Puderzucker
2. Da mir Apfelsinenschalen nicht schmecken, habe ich mit Himbeeren garniert.
Das Ergebnis war lecker, aber nicht umwerfend. Zuzmindest habe ich beim Essen daran gedacht, dass meine Vorfahren in Danzig diese Leckerei vielelicht auch gegessen haben.
Grüße Peter
Ulrich 31
31.01.2023, 17:02
Lieber Peter,
den betr. Erfahrungsbericht habe ich nicht für mich allein, sondern für alle Interessierten gewünscht. Danke, dass Du Deinen mitgeteilt hast, auch wenn sein Ergebnis meine erhofften Erwartungen nicht erfüllt. Vermutlich hatten Deine Danziger Vorfahren ohne die vielen heutigen Genussangebote größeren Gefallen an der Danziger Milch als Du jetzt - im Gegensatz zur mit zweitem Link in #1 zu lesenden Kritik am Danziger-Milch-Angebot im Restaurant "Atelier BonŻur".
Viele Grüße
Ulrich
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.