Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche Nach Informationen zur Familie Pyszka
Hallo Guten Morgen an alle Hier im Forum
Ich bin heute zum ersten mal hier.:)
Mein Anliegen.
Ich suche alles über die Familie Pyszka in Oliwa , Gdansk und Umgebung.
Ich suche kontakt zu dieser Familie.
Was ich schon habe.
die Familie lebte vermutlich nach 1945 in Oliwa.
Jan Pyska ist nach England ausgewandert.
Dort gibt es einen Enkel ( Lucy Pyszka )von Jan der die Familie jetzt sucht.
Ich helfe Dabei hier aus Berlin.
Der Vater von Jan Pyszka ist laut Heiratdokument August Pyszka.
Ich habe das Grab von Augustyn Pyszka * 13.09.1891 bis + 20.12.1972 und Balbina Pyszka geborene unbekannt * 31.03.1889 bis + 14.06.1977 auf den Friedhofslink gefunden. Auch fotos davon.
Auf dem Grab liegt auch Henryk Stulczewscy *19.04.1928 bis +24.08.2005.
Das Grab ist sehr Gepflegt.
Ich denke es gibt noch andere Verwandte und Nachkommen dieser beiden.
Der Name Pyszka ist in keinem der Adressbücher bis 1942 zu finden.
Lucy aus England möchte gerne mit dieser Familie in Kontakt treten.
Wer kann das vermitteln. wer kennt diese Familie.
Wer hat Dokumente Fotos dieser Familie.
Das letzte mal hatte eine Tochter von Jan 1960 Kontakt zu Balbina Pyszka in Oliwa .
darüber gibt es Zeitungsartikel aus England.
Leider kann ich hier noch Keine Fotos hochladen.
Aber das wird bestimmt noch.
Vielen Dank schon mal das ich hier schreiben darf und für die eventuelle Hilfe.
Joachim aus Berlin
PS. ich habe einen Umfangreichen Familienbaum der Familie Pyszka aus der Gegend von Wysoka Zlotow Bandez Pila Blugowo und andere. ca. 200 Pyszka sind auf diesem Baum.
Lavendelgirl
10.02.2024, 12:29
Hallo!!!
Hier ist schon einmal die Geburtsurkunde vom August Martin PYSZKA am 13.11.1891 in Abbau Remboszewo
Vater Franz PYSZKA
Mutter Franziska RANACHOWSKI
https://metryki.genbaza.pl/genbaza,detail,84655,54
Viele Grüße
Frank
- - - Aktualisiert - - -
...und hier wäre seine Trauung mit der Witwe Anna KONKEL geb. MARSCHALLKOWSKI am 23.08.1918 Karthaus Forst
https://metryki.genbaza.pl/genbaza,detail,333217,6
- - - Aktualisiert - - -
...vermutlich hat der August noch einmal geheiratet...dann eine Balbina...
- - - Aktualisiert - - -
...dann wäre hier die Geburtsurkunde der Balbina geb. STOLZ am 31.03.1889 in Abbau Langbusch
Vater Mathias STOLZ
Mutter Marianna LEMANCZIK
https://metryki.genbaza.pl/genbaza,detail,83303,27
- - - Aktualisiert - - -
...somit sollte die Familie bzw. Nachkommen im Bereich des Kreises Karthaus zu finden sein.
https://www.momente-im-werder.net/01_Offen/80_Werkzeug/Heimatortskartei/06_HOK_Karthaus.htm
- - - Aktualisiert - - -
...die Balbina STOLZ wurde am 18.12.1916 in Karthaus Mutter eines unehelichen Kindes mit dem Vornamen Franz STOLZ
den handschriftlichen Zusatz aus dem Jahr 1946 kann ich nicht lesen,
aber ich vermute, dass am 19.03.1946 eine Tochter namens Lucia geboren wurde
https://metryki.genbaza.pl/genbaza,detail,332681,56
Hallo Lavendelgirl !
Das ist ja Super und so schnell.
Ich bedanke mich ganz Herzlich.
Ich hatte schon die Urkunden von Oliwa durchsucht ohne Erfolg.
Aber dank Dir hab ich jetzt die richtige Spur.
Nur den Kontakt zur Familie herstellen das wird noch ein Problem.
Alle die ich anschreibe mit dem Namen Pyszka die antworten nicht.
das schwerste ist immer in die Jahre vor 1900 zu kommen.
aber dabei hast Du super geholfen.
Vielen Dank. :)
Joachim
Hallo Lavendelgirl
Noch mal zu dem Zusatz unten auf der Geburt von Franz Stolz 18.12.1916
ich habe mit meiner Polnischen Freundin Lucy Kirchenstein geschrieben.
Die Schrift ist Polnisch.
und sie schreibt mir .
Polnisch
URODZONY ZAWARŁ ZWIĄZEK MAŁŻEŃSKI W KREMIESZYCACH POWIAT BĘDZIŃSKI DNIA 19.3.1946 R. NR AKTU40/46
Deutsch in etwa so
STARB AM 19.3.1946 IN KREMIESZYCE IM KREIS BĘDZIN. RECHTSAKT NR. 40/46
Den Ort können wir leider nicht mit genau sagen.
So einen Ort können wir nicht finden .
Fischersjung
11.02.2024, 11:19
Guten Morgen
Zum Ort:
Der Ort heißt STRZEMIESZYCE und liegt östlich im Kreis Bedzin
(Bedzin zeitweise auch unter Bendzin, auch zeitweise Bendsburg, Bandin, Bendin)
Link: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/23/Powiat_b%C4%99dzi%C5%84ski_gub._piotrkowskiej_1907 .jpg
Quelle:
https://de.wikipedia.org/wiki/Powiat_B%C4%99dzi%C5%84ski
Ein Vormittagliches Hallo an das Forum .
Ich hatte schon einmal gute Hilfe hier bekommen.
Jetzt stecke ich fest mit meiner Suche.
Ich suche eine Geburt von Danzig im Jahr 1926.
Jan Pyszke. ( Pieschke )( Pyszka)
Und eine Hochzeit zwischen Balbine geb. Stolz mit August Pyszke. vor oder in 1926.
Im Standesamt 1 Berlin gibt es so einen Index für Berlin.
Gibt es das auch für Danzig.
Es würde schon helfen wenn ich die Bestätigung der Geburt und der Hochzeit hätte. Auch ohne Urkunden.
Villeicht gibt es ja jemand der mir einen Rat geben kann.
Ja Anfrage im STA 1 ist natürlich eine möglichkeit.
Aber ich weiß ja nicht genau wann und in welchen Standesamt von Danzig.
Ich habe nur das Grab von Balbine mit August Pyszke auf dem Friedhof von Oliwa.
Ach noch eine Frage gibt es Telefonbücher 1960 und später von Danzig online?
Na dann für Euch einen schönen Tag und ein schönes Wochenende.:D
Joachim
Hallo Joachim,
ein Hans Pyszka (Jan Pyszke) ist im Danziger Adressbuch für 1939 zu finden - leider keine zugehörige Karteikarte der Heimatortskartei Danzig-Westpreussen - jedenfalls habe ich keine gefunden.
Bzgl. einer Geburt im Jahr 1926 befindest du dich innerhalb der Schutzfristen (für Geburten in Polen 100 Jahre). Ich gehe nicht davon aus, dass du hierzu Auskunft erhälst, solange du nicht deine direkte Nachkommenschaft glaubhaft machen kannst. Falls doch, würde ich eine Anfrage an das Standesamt in Gdansk stellen. Dort gibt es entsprechende Index-Verzeichnisse, die aber nicht online verfügbar sind. War Jan Pyszke katholisch oder evangelisch?
Die von dir genannte Hochzeit liegt zwar außerhalb der Schutzfristen (für Heiraten in Polen 80 Jahre), aber online verfügbar ist dort nichts.
Du zeigst ja auch das Problem der unterschiedlichen Standesämter auf - grundsätzlich kann Jan ja auch in der Klinik in Langfuhr zur Welt gekommen sein, dann war auch das dortige Standesamt zuständig.
Zu Danziger Telefonbüchern nach der 2. Weltkrieg kann ich nichts beitragen.
Viele Grüße,
Peter
Dankeschön
1939war mein Jan ja erst 13 Jahr .Da wird er nicht im Adressbuch stehen.
mit dem anderen Hast Du recht das ist kaum möglich erst 2026 dann vielleicht.
Jan war Katholisch.
ich habe einen Beitrag Im "englisch Polnischen teil" gepostet dort ist die Hochzeit von Jan in England.
Die geburt könnte auch in Karthaus Goroschin oder Abbau Remboczewo gewesen sein.
Dort ist der vermutliche Vater August Augustyn Pyszke geboren und das erste mal geheiratet.
aber dort und Umgebung finde ich nichts bei den Standesämtern.
Ich habe aus Verzweiflung schon fast alle Pyszke Pieschke aufgelistet aus der Umgebung.
also noch mal Danke!
viele Grüsse
Joachim
Hallo Joachim,
die Geburt mit 1926 unterliegt noch der Sperrfrist von 100 Jahren bei Geburten....
Liebe Grüße
Jutta
Fischersjung
23.02.2024, 19:36
Hallo Helfer,
ich verweise auch auf: http://forum.danzig.de/showthread.php?22651-Suche-Nach-Informationen-zur-Familie-Pyszka&p=164912#post164912
um doppelte Suche zu vermeiden.
Der Familienname PYSZKA wurde im August 1935 in PISCHKE umbenannt.
Siehe Geburtsurkunde von 1893, Danzig Nr.2612
https://www.ancestry.de/discoveryui-content/view/1169218:60749?tid=&pid=&queryId=81531bc7-6612-4487-af77-36d5c7e03bd4&_phsrc=Jea19&_phstart=successSource
oder Metryki, 1893, Danzig Nr.2612:
https://metryki.genbaza.pl/genbaza,detail,349855,129
Anmerkung:
Es wäre zielführender wenn der Hilfesuchende bei einem Thread bleiben würde, da zusammenhängende Suchergebnisse hilfreich sind.
Guten Abend zusammen,
und da ich das genauso sehe, schubs ich die beiden Threads jetzt zusammen, ok?
Fröhliche Grüße, Beate
Hallo Fischersjung
Ja das stimmt mit der Umbenennung .
Aber 1948 wurde auch Pieschka wieder zu Pyszka umbenannt.
https://metryki.genbaza.pl/genbaza,detail,360594,54
Je nach dem ob man Deutsch sein wollte musste oder polnisch sein wollte musste.
Den Namen gab es noch in anderen Varianten.
aber alle gehören zusammen.
ich habe mitnerweile schon an die 80 aufgelistet .
aber mir fehlt einfach der Kontakt zur jetzigen Familie um da etwas weiter zu kommen.
Auf Facebook bekommt man ja meist keine Antwort.
Und meine Frühere Lieblingsseite " Nasza Klassa " geht ja auch nicht mehr zur suche und Kontaktaufnahme.
es ist eben sehr schwer von jetzt bis zu den zugänglichen Dokumenten zu gelangen.
Danke für alle Antworten...
Ja das Wochenende ist vorbei ...alles Gute für die neue Woche....
Fischersjung
25.02.2024, 16:54
Hallo Pyszka,
zu #12:
Das ist auch mir soweit bekannt.
Hier als "Familienforscher" kann ich bei der Gegenwartsforschung nicht helfen.
Wertvolle Hinweise trugen andere Helfer in diesem Thread bei.
Vielleicht hilft dir mein Beitrag in #5, wenn du ihn gelesen hast, doch noch etwas weiter.
Viel Erfolg
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.