Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wo in Danzig steht der neueste Hewelion?



Ulrich 31
09.06.2024, 23:39
Hallo zusammen,

vielleicht schafft es diese Rätselfrage, das Schweigen im Forum für kurze Zeit zu beenden.

Hier der Link zur gesuchten Bronzefigur, die 50 cm hoch ist und fast 40 kg wiegt:
► https://download.cloudgdansk.pl/gdansk-pl/t/202406231808.jpg.

Für diejenigen im Forum, die noch nichts von diesen Hewelion-Löwenfiguren im Danziger Stadtraum wissen, gibt der verlinkt folgende trojmiasto.pl-Artikel vom 03.05.2023 Auskunft: ► https://rozrywka-trojmiasto-pl.translate.goog/Szlakiem-Lwa-Heweliona-Pomysl-na-ciekawy-spacer-n177581.html?_x_tr_sl=pl&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=sc (deutsch).

Der hier gesuchte jüngste Hewelion ist inzwischen der 16. Löwe dieser Art in Danzig.

Viel Spaß beim Suchen bzw. Raten wünscht
Ulrich

Peter von Groddeck
10.06.2024, 09:38
Lieber Ulrich,
Ich tippe vor dem Einkaufszentrum Madison.
Gruß Peter

Ulrich 31
10.06.2024, 10:44
Nein, lieber Peter, Hewelion Nr. 16 steht ein ganzes Stück davon entfernt.

An die weiteren Rätselrater:
Ich kann und werde nicht auf jede einzelne Fundmeldung direkt antworten, sondern gebündelt. Bitte ganz sicher geglaubte Funde mir zunächst nur per PN melden. Danke!

Gruß Ulrich

RRose
12.06.2024, 06:01
Lieber Uli,

Der kleine Hewelion ist aber knuffig 🥰. Ich sehe diese Figuren das erste mal. Tolle Idee von den Danzigern diese kleinen Löwen in der Stadt zu verteilen.

Ich freue mich, dass Du dieses Rätsel ins Forum gestellt hast💕.

RRose
12.06.2024, 22:46
Hallo ihr Lieben,

Habt ihr das Rätsel lösen können? Es gibt zahlreiche Artikel darüber (natürlich auf Polnisch) aber mit dem Übersetzer bekommt Mandats ganz leicht raus. Wenn man sich den Namen des süßen Löwen übersetzen lässt ist es auch ganz einfach den Ort zu finden, wo er steht. 😀

Also... auf geht‘s....

ist ganz einfach

Ulrich 31
12.06.2024, 23:13
Hallo zusammen,

außer Christinas Tipp zum digitalen Auffinden der Rätsellösung gibt es noch die klassische Lösungssuche (echtes Raten), bei der man hier durch einengende Standortfragen dem gesuchten Standort immer näher kommt, bis der richtige gefunden ist. Das erfordert allerdings ein bisschen Phantasie und Cleverness.

Immerhin haben schon zwei Rätselteilnehmer die richtige Lösung gefunden und mir per PN mitgeteilt. Beiden meine herzliche Gratulation!

Viele Grüße
Ulrich

Ulrich 31
18.07.2024, 00:23
Zwischenbemerkung nach einem guten Monat nach dem Start dieses Rätsels:

Bei nunmehr 500 Hits haben bis jetzt 3 Teilnehmer den 16. Hewelion digital richtig gefunden und mir per PN gemeldet. Aber nur ein Teilnehmer hat versucht, diesen Hewelion auf klassische Art, nämlich durch gezielte lokalisierte Nachfrage, zu finden (#2), leider jedoch vergeblich. Schade, dass weder er noch andere auf diese klassische Art (siehe dazu #6) weiter gesucht haben.

Wenn auch nach diesem Hinweis niemand mehr einen klassischen, non-digitalen Rateversuch unternimmt, werde ich dieses Rätsel beenden.

Ulrich

PS:
Ich erinnere die Rätselfreunde an das frühe Rätselthema " Neues 'Danzig-Rätsel' " unseres Ehrenmitglieds Hans-Jörg mit seinen Fortsetzungen verschiedener Suchobjekte, das zu insgesamt 542 (!) Antworten von 2011-2013 führte.
Dort mahnte Hans-Jörg in seinem Beitrag #28: " 'Google' ist bei Lösungen 'verboten'....".
(Siehe hier: ► http://forum.danzig.de/showthread.php?7679-Neues-quot-Danzig-R%E4tsel-quot/page11.)

Fischersjung
05.09.2024, 17:36
Da das Rätsel offenbar beendet ist, hier die Lösung:
https://www.gdansk.pl/wiadomosci/Lew-w-todze-miejskiego-radnego-W-centrum-Gdanska-pojawil-sie-najmlodszy-Hewelion,a,265411

Ulrich 31
09.09.2024, 23:55
Danke, Joachim, dass Du mir mit #8 das Beenden dieses Rätsels abgenommen hast. Die Lösung auf Deutsch wäre zwar noch besser gewesen, doch es kann erwartet werden, dass daran tatsächlich Interessierte in der Lage sind, sich mit Google-Link-Übersetzung selbst zu helfen.

Nachdem meinenem letzten Beitrag #7 bis jetzt zwar über 800 Hits folgten, jedoch nicht eine einzige konkrete Antwort darauf, hatte ich keine Lust mehr, von mir aus die Lösung dieses Rätsels mitzuteilen. Mein Eindruck nach vorgenanntem Resultat: Niemand im Forum ist mehr bereit, ein solches Rätsel non-digital zu lösen. Alle warten nur darauf, die Lösung präsentiert zu bekommen. Das entspricht nicht meiner Vorstellung und Erwartung, die ich mit einem solchen Rätsel verbinde, und deshalb werde ich kein neues Rätsel in der Rätselecke des Forums starten.

Tschüss
Ulrich

Ulrich 31
01.10.2025, 23:53
Hallo Rätselfreunde,

nach dem bisherigen betr. Rätsel zum 16. Hewelion in Danzig ist nun schon der 18. Hewelion gerade enthüllt worden.
So sieht er aus: ► https://download.cloudgdansk.pl/gdansk-pl/t/202510261919.jpg.

Jetzt die Rätselfrage: Wen stellt er dar, und wo steht er?

Falls auch trotz bewusster Restriktion der obige Link geknackt werden kann (das will ich eigentlich verhindern), bitte Sofortlösungen zunächst per PN mitteilen. Danke!

Auf jeden Fall wünscht guten Rateerfolg mit besten Grüßen
Ulrich

RRose
02.10.2025, 07:04
Guten Morgen ☀️

der kleine ist ja Süß 🥰

Lieber Uli, PN ist raus.

Rüdiger S.
02.10.2025, 21:56
Lieber Ulrich,

vielen Dank für dieses schöne neue Rätsel.

Ja, er sieht wirklich süß aus ... und so voller Elan und Energie.

Ich habe es auch herausgefunden und Dir eine PN geschickt.

Beste Grüße
Rüdige

Ulrich 31
03.10.2025, 15:33
Eine Zwischeninformation an die hier Ratenden:

Mein neues Rätsel ist offenbar zu leicht geraten. Vorgestern habe ich es spät abends gestartet, und schon gestern habe ich, wie gewünscht, bereits 4 genau richtige PN-Lösungen erhalten. Danke, dass Ihr meine Bitte befolgt habt.

Im jetzigen Google-Zeitalter habe ich nach zu später Überlegung im Text zu #10 schon zu viel fürs Finden angegeben und auch nicht bedacht, dass selbst der reduzierte Link dort verräterisch sein kann. Das hat dann eben unsere besonders cleveren Ratefüchse zur so schnellen Lösung dieses Rätsels geführt. - Ich selbst habe inzwischen herausgefunden, dass man mit der Eingabe von nur 3 geschickt gewählten Stichworten bei Google die betr. Quelle findet, aus der die von mir gewählte Hewelion-Abbildung stammt.

Den an diesem Rätsel Interessierten (es hat inzwischen immerhin schon fast 200 Hits erhalten), die noch keinen Weg zu seiner Lösung gefunden haben, werde ich übermorgen die Lösung hier präsentieren. Vielleicht gelingt es inzwischen dem einen oder anderen, doch noch fündig zu werden. Ihnen viel Glück!

Christina und Rüdiger danke ich herzlich für ihre Grußantworten #11 und #12 im Forum.

Mit besten Grüßen
Ulrich

Gesonderter Hinweis:
Ich könnte den Ratefreunden noch ein ganz anderes Danzig-Rätsel anbieten, das mit Sicherheit nicht digital zu lösen ist, weil es eine eigene Aufnahme ohne jeden Digitalbezug ist. Das betr. Rätsel könnte also nur analog mit persönlicher Phantasie und Kombinationsvermögen gelöst werden. Sollte im Forum an einem solchen Rätsel Interesse bestehen, bitte ich um Mitteilung. Wenn ja, müsste ich allerdings außerdem darum bitten, mir dabei zu helfen, das in meinem iPhone befindliche Foto im Forum hochzuladen. Mir fehlen dazu leider die Kenntnisse.

RRose
03.10.2025, 23:24
Lieber Uli,

Ich würde mich sehr über ein weiteres Rätsel freuen. 💕💕💕💕

Allerdings habe ich auch Probleme von meinem IPhone Fotos hochzuladen. Vielleicht könntest du es per Mail an Beate senden?

Ulrich 31
05.10.2025, 23:18
Hallo zusammen,

mit der für heute angekündigten und nun auch folgenden Lösung des kurzen Rätsels zur Hewelion-Folge in Danzig beende ich von mir aus dieses Thema.

Dieses Rätsel hat inzwischen fast 400 Hits erhalten, aber nur 6 Teilnehmer haben sich dazu aktiv gemeldet, 4 davon mit der genauen Lösung. Es sind, in der zeitlichen Reihenfolge ihrer PN-Infos: Christina (RRose), Christian (christian65201), Joachim (Fischersjung) und Rüdiger (Rüdiger S.). Ihnen gilt dafür meine Gratulation. Allen 6 aktiven Teilnehmern aber gilt mein Dank. Dass es nur so wenige waren, enttäuscht mich natürlich.

Hier nun die Lösung dieses Rätsels (zur Fragestellung siehe #10) für diejenigen, die daran interessiert sind:
Sie ergibt sich aus dem gdansk.pl-Artikel vom 01.10.2025 mit der deutsch übersetzten Titelangabe "Hewelion auf dem UG-Campus. Die achtzehnte Löwenfigur ist ein Anwalt". Hier der Link zur deutschen Google-Übersetzung: ► https://www-gdansk-pl.translate.goog/wiadomosci/Hewelion-na-kampusie-UG-18-figurka-lwa-jest-prawnikiem,a,297174?_x_tr_sl=pl&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=wapp. [Die bei einer der PN-Infos verwendete Übersetzung mit Hilfe des in den polnischen Originalartikel eingeblendeten kleinen weißen Fensters mit der blauen Angabe "Übersetzen" ist wegen ihrer schlechten Qualität nicht zu empfehlen.]
Dem betr. Artikel habe ich auch das in #10 verlinkte Hewelion-Foto entnommen.

Wie schon in #13 erwähnt, war dieses Rätsel mit den Angaben dazu in #10 ein leichtes Lösungsspiel für Digitalkundige. Aber auch eigene Überlegungen konnten hier zum Ziel führen, so z.B. die, dass ich ja meine meisten Danzig-Informationen fürs Forum den beiden Stadtportalen gdansk.pl und trojmiasto.pl entnehme. Und auch die polnische Stichwortkombination "18. Hewelion Gdańsk" hätte mit Google-Hilfe zum o.a. Artikel geführt.

Deshalb werde ich, wenn es mir möglich werden sollte, das nächste Forum-Rätsel zum reinen Analog-Rätsel machen.

In diesem Sinne Tschüss
Ulrich

Fischersjung
06.10.2025, 14:22
Hallo Ulrich,
dann mal los mit dem reinen Analog-Rätsel.
Bin gespannt.